Discounter schließt tagelang: Alle frischen Lebensmittel wurden aussortiert

Große Aufregung beim Discounter: Ein Penny-Markt musste in Krems drei Tage lang wegen einer in einer Bananenkiste aufgetauchten Spinne geschlossen werden. Trotz umfangreicher Entsorgungs- und Reinigungs-Maßnahmen wurde das Krabbeltier nicht gefunden.

Iperius Backup Free 7.9.0

Iperius Backup Free unterstützt in der kostenlosen Variante sämtliche Basisfunktionen, die man von einer Backup-Lösung erwartet. Dazu zählen das Sichern ganzer Ordner oder wahlweise nur einzelner Dateien. Außerdem lassen sich optional auch Ausschlüsse definieren und Zeitpläne für automatisierte Backups erstellen.

SmartFTP 10.0 Build 3142

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.

mIRC 7.74.354 Beta

mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.

Wochenrück- und Ausblick: An Baldurs Tor Nummer 3 ist für den Goldenen Hasen Schluss

Im wöchentlichen Rückblick auf die vergangenen sieben Tage steht heute die 32. Woche 2023 im Fokus. Es sind 54 News/Notizen und 6 Tests erschienen. Welche davon haben die ComputerBase-Leser besonders interessiert? Was empfiehlt sich als Wochenendlektüre?

Intel Arrow Lake-S: P-Cores bekommen mehr L2-Cache, LGA-1851-Samples gesichtet

Das Streben nach stetig größeren Caches geht auch bei Intel weiter. Arrow Lakes P-Cores sollen 3 MByte L2-Cache pro Kern erhalten. Zuletzt waren gerade erst 2 MByte L2 pro Kern normal geworden, davor 1,25 MByte. Und wer noch länger zurückblickt, kommt schnell bei 256 KByte an.

Die erste Samsung Galaxy Z Flip5 Alternative mit Hasselblad Triple-Cam startet bald global

Das erste Klapphandy mit Triple-Cam dürfte sehr bald auch zu uns nach Europa kommen, wie erste Leaks andeuten. Das Design des Oppo Find N3 Flip kursiert bereits und zeigt neben einem länglichen Coverdisplay erstmals drei Kameras in einem Ringmodul, auch einige detaillierte Specs sind bereits bekannt.

Game Sales Awards Juli: Kassenschlager Star Wars Jedi Survivor und Final Fantasy 16 ausgezeichnet

Die game Sales Awards im Juli präsentieren die strahlenden Gewinner: Star Wars Jedi Survivor erhält den begehrten Platin Award, während Final Fantasy 16 mit einer Gold-Auszeichnung geehrt wird. Diese Meilensteine markieren herausragende Verkaufszahlen und beeindruckende Spielerlebnisse.

Überraschend: Diesen Kaffee trinken die Deutschen am liebsten

Schaut man sich in den Cafés um, kann man schnell den Eindruck gewinnen, dass Capuccino, Latte Macchiato oder Espresso die beliebtesten Zubereitungsarten von Kaffee sind. Das Analyse- und Statistik-Unternehmen Statista wollte allerdings wissen, welche Kaffee-Varianten in einzelnen Ländern wirklich am meisten getrunken werden. Für viele vermutlich wenig überraschend ist, dass in Italien der Espresso mit deutlichem Abstand gewinnt. Ganz anders sieht das Ergebnis im Vereinigten Königreich (UK) aus, denn hier trinkt man am liebsten Instantkaffee, also wasserlösliches Pulver. Und in Deutschland? Hier verlässt man sich auf den guten, klassischen Filterkaffee – allerdings nicht so sehr, wie beispielsweise die Schweden (Grafik siehe unten). -> Beratungen, Tipps, Pflegehinweise: Hier finden Sie alles zum Thema „Kaffee“ Filterkaffe ist aber nicht gleich Filterkaffee, denn es kommt auf die richtigen Bohnen und den Mahlgrad des Kaffees an – aber auch die Maschine selbst hat einen entscheidenden Einfluss darauf, wie der Filterkaffee … … weiterlesen

Neue Covid-Variante: Das sollten Sie bei einer Infektion mit „Eris“ beachten

Schlägt das Coronavirus zurück? Die neue Eris-Variante (EG.5.1) bereitet ersten Krankenhäusern und Gesundheitsexperten Sorgen. Die Symptome ähneln denen der Omikron-Variante. Wir verraten, was bei einer möglichen Infektion zu tun ist – und worauf man achten sollte.

ICE mit dem Deutschland-Ticket? Ab 15. August gilt die „Pech gehabt“-Regel

Wer ein Deutschland-Ticket besitzt, konnte bisher bei Verspätungen auch auf die Fernzüge zugreifen, musste dabei das Geld oft vorstrecken. Ab 15. August schiebt die EU dem einen Riegel vor. Dann gilt die „Pech gehabt“-Regel. Wir verraten, was sich ändert.

Overwatch 2: Frust der Spielerschaft wird auf Steam deutlich

Overwatch 2 hat seit Erscheinen mit viel Kritik zu kämpfen. Sichtbar waren die vielen Ärgernisse vor allem in Foren. Das hat sich nun geändert. Nur zwei Tage nach Erscheinen auf Steam ist Overwatch 2 dort das am schlechtesten bewertete Spiel aller Zeiten. Blizzard bekommt damit die Quittung für die Ausrichtung des Shooters.

Ryzen Threadripper Pro 7985WX: AMDs 64-Zen-4-Kerner gesichtet, auch 96 Kerne erwartet (Update)

AMDs Ryzen Threadripper Pro 7985WX feiert in ersten Benchmark-Datenbanken sein Debüt. Der Start wird eigentlich noch für das dritte Quartal und damit ein Jahr nach dem Start von Ryzen 7000 mit Zen-4-Kernen erwartet, zur Computex 2023 hieß es jedoch schon, es könnte auch Oktober oder November – also Q4 – werden.

Auswertung über berüchtigte Lapsus$-Hacker: Programmier-Skills sind gar nicht so wichtig

Ein US-Ministerium hat die junge Hackergruppe Lapsus$ und deren Methoden nach einigen Attacken auf prominente Unternehmen analysiert. Der nun veröffentlichte Bericht zeigt worauf es bei den Cyberangriffen ankommt. Das „Cyber Safety Review Board“ des US-amerikanischen Heimatschutzministeriums hat die Methoden der Hackergruppe Lapsus$ geprüft und analysiert. Der Bericht wurde nun veröffentlicht. Demnach seien technische Fertigkeiten der […]

In Echtzeit beobachten: So reich sind die reichsten Menschen der Welt

Wie sehr hat sich Elon Musk mit seinem Twitter-Deal verzockt? Wie reich ist Bill Gates momentan? Und wie reich war Jeff Bezos gestern noch? Eine Website verrät all das und mehr in Echtzeit. [Archiv] Mit seiner jährlichen Rangliste der Milliardär:innen dieser Welt gibt sich Forbes nicht zufrieden. Das Wirtschaftsmagazin teilt in seiner Milliardärs-Echtzeit-Liste auch mit, […]

Influencer:innen haben der Fake-Industrie einen Boom beschert

Wer billige gefälschte Ware kauft, unterstützt damit immer auch prekäre Arbeitsverhältnisse. Eine Studie hat nun herausgefunden, warum der Handel mit Fake-Produkten trotzdem boomt. Viele Unternehmen haben die Macht von Influencer:innen längst entdeckt und nutzen diese ganz bewusst, um potenzielle Kund:innen zu erreichen. Daneben gibt es aber noch eine andere Branche, die durch Influencer:innen einen Auftrieb […]

Der Mars dreht sich immer schneller: Was das über seinen Kern verrät

Die Datenauswertung des im Dezember 2022 ausgefallenen Insight-Landers zeigt, dass die Rotation des Mars einer permanenten Beschleunigung unterliegt. Das spricht für das Vorhandensein eines flüssigen Kerns. Vor allem, weil seine Sonnenkollektoren über und über mit Staub bedeckt sind, hat der Insight-Lander der US-Raumfahrtbehörde Nasa seinen Dienst auf dem Mars schon vor einigen Monaten eingestellt. Die […]

Job-Enrichment: Was dahintersteckt – und wie du dich von KI beflügeln lassen kannst

Was ist noch besser, als neue Fachkräfte zu finden? Bestehende im Unternehmen zu halten. Wer es schafft, begehrte Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen mithilfe von attraktiven Benefits und Weiterbildungsangeboten zu halten, darf sich auf die Schulter klopfen. Bei Letzterem hilft Job-Enrichment.Wer jahre- oder gar jahrzehntelang im gleichen Job und beim gleichen Arbeitgeber verharrt, dem wird irgendwann langweilig. […]

Robo-Advisor: Was du über die digitalen Vermögensverwalter wissen musst

Robo-Advisor versprechen eine schnelle und einfache Geldanlage. Doch Anleger:innen müssen sich schon ein bisschen auskennen, um den richtigen digitalen Vermögensverwalter zu finden. Wir stellen euch zehn Anbieter vor. Geld im Aktienmarkt anlegen, ohne sich ständig kümmern zu müssen? Genau das versprechen die sogenannten Robo-Advisor, also digitale Vermögensverwalter. Der:die Nutzer:in gibt die eigenen Präferenzen ein, etwa […]

Stablecoins: Wie funktionieren die Kryptotoken ohne Wertschwankungen?

Der Wert von Bitcoin, Ether und anderen Kryptowährungen schwankt stark im Wert. Stablecoins sollen davon weniger betroffen sein. Trotzdem sind in der Vergangenheit einige Projekte genau daran gescheitert. Die wichtigsten Stablecoin-Fakten im Überblick: Stablecoins sind Kryptowährungen, die im Verhältnis 1:1 an traditionelle Vermögenswerte wie Fiatwährungen gekoppelt und damit in der analogen Welt verankert sind. Im […]

Kreative Retro-Innovation: Excel belebt den C64-Speicher neu

Je älter Geräte werden, desto schwieriger ist es, mit ihnen zu interagieren und vor allem neue Programme auf sie zu laden. Ein Bastler hat sich deshalb was ganz Besonderes überlegt, um seinen C64 weiter versorgen zu können. Retrocomputing-Enthusiasten stehen vor einer großen Herausforderung. Sie beschäftigen sich mit Computern wie dem Commodore 64, der gänzlich ohne […]

Sprach-KI versagt: Deshalb funktioniert Natural Language Processing nicht bei Tieren

Natural Language Processing ist eine KI-Unterart, bei der natürliche Sprache verarbeitet wird, etwa, um sie von einer Sprache in eine andere zu übersetzen. Können wir nun mit Meisen reden? Engadget hat sich in einem ausführlichen Beitrag mit dem Thema befasst, warum Natural Language Processing (NLP) im Wesentlichen nicht funktioniert, um tierische Laute in menschliche Sprache […]

StrangerZ wird ein interessantes F2P-Multiplayer-Horrorgame

In der Nachbarschaft gesehen ziemlich viele Morde.... In der Nachbarschaft gesehen ziemlich viele Morde....

Im nächsten Monat erscheint ein neues Horror-Game für den PC. Die Entwickler von Lost Frame Development haben jüngst StrangerZ angekündigt. Dabei handelt es sich um ein Survival-Horrorgame, bei dem ein Team ein Haus gegen einen Eindringling verteidigen muss. Wie im Trailer zu sehen, können dabei durchaus Schreckmomente entstehen …

1v1 oder 3v1

Das Spielprinzip ist mal wieder schnell erklärt: Die Handlung spielt sich in einem Einzelhaus ab. In diesem befinden sich entweder 1 oder 3 Spieler. Außerhalb befindet sich der Stranger, der um jeden Preis ins Haus gelangen möchte. Natürlich führt er dabei nichts Gutes im Schilde: Sein Job ist es, die … … weiterlesen

„Me at the zoo“: Das ist das aller erste YouTube-Video

erste YouTube-Video, Me at the zoo, Internet, Video, Streaming, Kutltur, Kult, Geschichte

Seit seiner Gründung hat sich YouTube rasend schnell verbreitet. Mittlerweile erreicht die Plattform knapp drei Milliarden User weltweit. Doch: Welches war eigentlich das aller erste YouTube-Video? 

Im aktuellen Ranking der größten sozialen Netzwerke belegt YouTube den zweiten Platz hinter Facebook. In den vergangenen zehn Jahren ist die Video-Streaming-Plattform um 325 Prozent gewachsen und verzeichnet mittlerweile knapp drei Milliarden User. Doch wo hat die Erfolgsgeschichte angefangen? Und was war das aller erste YouTube-Video?

YouTube: Wie alles begann

Angefangen hat alles mit einem Besuch im Zoo. Wobei: Eigentlich begann die Erfolgsgeschichte von YouTube bei PayPal. Denn dort lernten sich die drei Gründer Jawed Karim, Chad Hurley und Steve Chen kurz nach der Jahrtausendwende … … weiterlesen

Mobi-Test Podcast Folge 234 – CMF für alle, Huawei im Alleingang, eine neue Amazfit und die Pebble

Nach der kurzen Sommerpause hat uns Carl Pei mit der Gründung von CMF überrascht. Was es damit auf sich hat, was dahinter steckt und was die Ziele sein könnten, darüber diskutieren wir mal wieder sehr leidenschaftlich. Huawei geht derweil eigene Wege und wird sich komplett von Android lösen und das könnte zukünftig für Aufregung im Westen sorgen. Die Amazfit News der Woche ist die Vorstellung der Bip 5, die aber im eigenen Haus Konkurrenz hat. Dann gibt es demnächst ein Xiaomi Event und es gibt so eine Art Pebble Revival, die am Ende wohl eine Art Fake ist. Zum Schluss sprechen wir noch kurz über einen mehrtägigen Livestream, die nur Foldables auf- und zugeklappt wurden.

Der Beitrag Mobi-Test Podcast Folge 234 – CMF für alle, Huawei im Alleingang, eine neue Amazfit und die Pebble erschien zuerst auf mobi-test.