Diese Ansicht vertreten 67 Prozent von 2500 befragten IT-Führungskräften. Allerdings setzt nur etwa die Hälfte bereits aktuelle Tools wie Bing AI, ChatGPT und Google Bard ein.
Suchen und Finden
Artikel nach Datum
Archiv
Community Blogs
basicthinking.de bitbloks.de blog.materna.de borncity.com chip.de computerbase.de der-windows-papst.de dimdo.de fotointern.ch gaminggadgets.de golem.de it-techblog.de iteratec.de krokers look @IT legal-tech-blog.de linuxnews.de Mein Office michael-bickel.de mobi-test.de mobile-zeitgeist.com mobilegeeks.de nerdsheaven.de netz-blog.de newgadgets.de NotebookCheck.com pc-welt.de pcshow.de simpleguides.de stephanwiesner.de t3n.de techbanger.de techfieber.de technikblog.ch technikblog.net Technik Pirat techreviewer.de TenMedia Blog testmagazine.de u-s-c.de wdr.de/digitalistan windows-faq.de windowsarea.de windowsunited.de WinFuture.de zdnet.de-
Aktuelle Beiträge
- Was ist neu bei Ubuntu 25.10?
- „Hey, bist du …?“: Sicherheitsforscher warnen aktuell vor gefährlichen Nachrichten
- iPhone-17-Pro-Überraschung: Neuer Leak zeigt radikale Designänderung
- Plötzlich infiziert: Neuer Android-Trojaner tarnt sich in gefragten Apps
- Google-Nutzer sollten vorsichtig sein: Diese Nachricht kann gefährlich werden