
Die Beziehung zwischen sozialen Netzwerken und Parteienwerbung könnte man wohl durchaus als schwierig bezeichnen. Dennoch findet sich bei TikTok jede Menge politische Werbung, wie eine neue Untersuchung ergeben hat.
Dass politische Werbung und soziale Netzwerke nicht ganz so gut zusammenpassen, hat spätestens der Fall um Cambridge Analytica und Facebook gezeigt. Viele Plattformen verbieten solche Werbung deshalb seither.
Doch halten sich Parteien, Politiker:innen und die Plattformen auch daran? Eine neue Untersuchung der Stiftung Neue Verantwortung zeigt nun, dass vor allem auf TikTok ein reges Treiben in Sachen politische Werbung herrscht.
Politische Werbung auf TikTok
Eigentlich schließt TikTok politische Werbung in seinen Richtlinien aus. Demnach heißt es dazu: „TikTok verbietet seit langem politische Werbung, sowohl bezahlte Anzeigen als auch das Bezahlen von Creator:innen … … weiterlesen →