ICE-Ticket für 9,90 Euro: Jetzt Sparpreis sichern, bevor der Zug abgefahren ist

Eine Reise mit dem ICE kann ganz schön ins Geld gehen – das 49-Euro-Ticket wird dort nämlich nicht akzeptiert. Zuweilen ist Fliegen sogar günstiger. Wer jedoch Glück hat und eines der neuen „Super Sparpreis“-Angebote erwischt, zahlt für eine Fahrt nur 9,90 Euro. Von 1. bis 8. November 2023 schaltet die Bahn eine Million zusätzliche Tickets frei, wodurch die Chancen auf das Schnäppchen deutlich besser stehen. Einziger Haken: Der Aktionspreis gilt nur für kürzere Strecken. Als Beispiele werden Frankfurt-Mannheim, Hamburg-Bremen, Köln-Düsseldorf, Dresden-Leipzig, Augsburg-München oder Stuttgart-Ulm genannt. Möchten Sie quer durch Deutschland reisen – etwa von Hamburg nach München –, bietet die Bahn gleichzeitig Super-Sparpreis-Tickets ab 17,90 Euro an. Auch hier verspricht die Bahn im Aktionszeitraum eine „stark erhöhte Verfügbarkeit“. Das Angebot gilt aber nur solange der Vorrat reicht bzw. das Kontingent nicht erschöpft … … weiterlesen

WinZip 11.0 (macOS)

WinZip ist ein Programm für die Arbeit mit komprimierten Dateien. Mit der Software lassen sich Dateien komprimieren und extrahieren. Entweder um Speicherplatz zu sparen oder die Übertragung in E-Mail-Nachrichten sowie den Download von Dateien zu beschleunigen.

Ubisoft Connect 2023-11-07

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.

foobar2000 v2.1 Preview 2023-11-07

foobar2000 ist ein vielseitiger Audioplayer für Windows und macOS. Er beherrscht alle aktuellen Formate (AAC, AIFF, AU, CD Audio, FLAC, MPC, MP1, MP2, MP3, MPEG-4 AAC, Musepack, SND, Speex, VOC, Vorbis, WAV, WavPack, WMA) und ist dabei sehr ressourcenschonend. foobar2000 kann zudem über etliche Plug-ins erweitert werden.

Fedora 39

Fedora ist eine aus dem ehemaligen Red Hat Linux hervorgegangene Linux-Distribution. Es enthält ausschließlich freie Software mit einem grafischen Installationsprogramm sowie einfach zu benutzenden Desktop- und Administrationswerkzeugen.

Mozilla Firefox 119.0.1

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

DxO PureRAW 3.7 sorgt für bessere Raw-Bilder und ist optimal in Lightroom integriert

Das Programm (Mac/Win) verbessert Fotos, die als Raw-Datei vorliegen und danach mit Lightroom «entwickelt» werden. PureRaw gleicht Objektivunschärfen aus, mindert das Rauschen und korrigiert Ver­zeich­nung sowieVignettierung.. Version 3.7 ist nun optimal in Lightroom integriert und kann auch aus Sammlungen heraus aufgerufen werden.

Schnell sein: Surface Laptop Studio (i7 / dGPU / 32GB / 1TB) für 2099 Euro im Blitzangebot

Für Prime-Mitglieder gibt es auf Amazon ein aktuelles Angebot zum Surface Laptop Studio, bei dem ihr die vorherige Generation des Laptops mit Intel Core i7 der 11. Generation, 32GB RAM, 1TB SSD und RTX 3050 TI-Grafik für 2099 Euro statt 2500 Euro (idealo) kaufen könnt. Dieses Angebot gilt nur für kurze Zeit, handelt es sich dabei doch um ein Blitzangebot.

Angebot


Microsoft Surface Laptop Studio, i7, 32GB RAM, 1TB SSD, GeForce RTX 3050 TI, Win 11 Home, 14,4 Zoll...

… weiterlesen

Saturn: Die typischen Ringe sind in zwei Jahren nicht mehr zu sehen

Forschung, Wissenschaft, Weltraum, Saturn, Raumfahrt, Rakete, Planet, Sonnensystem, Planeten, Saturnringe
Der Saturn ist aufgrund seiner spektakulären Ringe bei Hobby-Astronomen eines der beliebtesten Beobachtungsziele. Wer diese aber noch einmal in voller Pracht sehen will, muss sich beeilen – denn schon bald unterscheidet sich Saturn kaum noch von anderen Planeten. (Weiter lesen)

Top bewertet: Diesen Akku-Staubsauger bekommen Sie jetzt günstig bei Amazon

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Der BuTure Akku-Staubsauger kommt mit automatischer Saugleistungsanpassung und Sensorensyste
  • Die Akkulaufzeit beträgt 55 Minuten
  • Weiter unten finden Sie einen Auszug aus unserer Akku-Staubsauger-Bestenliste

Dank des Smart-Modus passt sich der BeTure Akku-Staubsauger automatisch an unterschiedliche Fußböden an: Die Saugleistung soll vor allem für Hartböden und Teppiche optimiert worden sein. Das Sensorensystem verspricht eine effiziente Reinigung. Die wandmontierte Ladestation bietet mehr als nur eine Aufbewahrungsmöglichkeit: Sie ermöglicht es auch, den Staubsauger direkt an der Wand aufzuladen. Der Staubsauger ist mit Touchscreen ausgestattet, über den Sie zwischen automatischem und manuellem Modus wechseln können. Mit einer Saugleistung von bis zu 33KPa sollte der Staubsauger effektiv Staub, Tierhaare und Schmutz entfernen können. Die 7 x 2500mAh Akkus bieten jeweils eine Laufzeit von bis zu 55 Minuten. Die Bodenbürste des Staubsaugers kommt mit Anti-Tangle-Bürstenrolle. Das Filtersystem verspricht, Staubpartikel mit einer Größe von bis zu 0,1 Mikrometer effektiv … … weiterlesen

Tolle Saugleistung, aber laut: Dyson V10 Absolute im Test

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Der Dyson V10 Absolute liefert im Test eine tolle Saugleistung, ist allerdings nicht gerade leise
  • Akku und Ausstattung könnten besser sein
  • Weiter unten finden Sie einen Auszug unserer Bestenliste mit den Top-Akkustaubsaugern im Test

Der Akkustaubsauger Dyson V10 Absolute bietet im Test eine tolle Saugleistung und eine insgesamt gute Handhabung. Mit maximaler Leistung holt der Sauger etwa 99 Prozent des Quarzsandes aus dem Test-Teppich, aus Fugen allerdings nur ernüchternde 39 Prozent. Gut ist auch, dass der Staubsauger in der niedrigsten Stufe tatsächlich 47 Minuten im Test durchhielt, bevor er auf die Ladestation musste. Das entspricht zwar nicht den versprochenen 60 Minuten, aber ist trotzdem ein sehr guter Wert. Unser Fazit zum Testzeitpunkt: „Dyson verspricht, dass der Dyson V10 Cyclone Absolute einen kabelgebundenen Bodenstaubsauger ersetzt. Darum hat sich der britische Hersteller aus dem klassischen Markt zurückgezogen. Und Dyson verspricht nicht zu viel: Der V10-Motor saugt so … … weiterlesen

Der Black Friday 2023 naht: Hier finden Sie bereits jetzt starke Angebote

Die Q4-Shopping-Saison 2023 beginnt schon am 11. November mit dem Singles Day (hier geht’s zu den besten Deals), an dem viele Online-Shops bereis tolle Rabatte anbieten. Das Highlight aber ist der Black Friday am 24. November, an dem Sie die besten Schnäppchen des Jahres machen können. Wer noch mehr sparen möchte, kann auch noch am Cyber Monday, also am 27. November, zuschlagen. Der Cyber Monday stellt das Finale der Black Friday Week dar. Hier sind die wichtigsten Daten zum Shoppen:

  • Singles Day: 11.11.2023
  • Black Friday: 24.11.2023
  • Cyber Monday: 27.11.2023

Ob Cyberweek, Red Friday oder Black November, die Namen sind egal. Wichtig ist, dass Sie die besten Angebote von Amazon, MediaMarkt, Apple und Co. nicht verpassen. Hier finden Sie schon einmal ein paar Schnäppchen, die Sie bereits vorauf Sie warten. Und damit Sie nicht durch unendlich lange Listen scrollen müssen, können Sie ganz einfach mit unserem … … weiterlesen

Bluetti: Eigenes Balkon­kraft­werk mit LiFePO4-Speicher­akku kurz vor Start

Hat Bluetti bislang insbesondere Powerstation mit Zusatzakkus und Speicherbatterien fürs Haus im Angebot, erweitert das Unternehmen seine Produkte bald um ein eigenes Balkonkraftwerk mit eigenen Solarmodulen, Wechselrichter, Solarladeregler und neuer Speicherbatterie.

Android 14: Upgrade führte auf einigen Smartphones zu Datenverlust (2. Update)

Besitzer von Googles Pixel-Geräten kommen seit jeher als erste in den Genuss neuer Android-Versionen. Dass das nicht immer vorteilhaft ist, zeigt sich beim jüngsten Upgrade auf Android 14. Dieses sorgt bei Nutzern mehrerer Benutzerprofile derzeit für massive Probleme. Eine Lösung ist noch nicht in Sicht.

In Baden-Württemberg: Das ist der weltweit größte Ladepark

Ladepark Baden-Württemberg, Ladepark, Merklingen, Elektroauto, Elektromobilität, Ladestation

Der größte Ladepark der Welt nahm kürzlich in Baden-Württemberg den Betrieb auf. Auf einem Parkplatz unweit von Ulm können künftig bis zu 259 E-Autos gleichzeitig geladen werden. 

Im Rahmen der Mobilitätswende benötigen viele Städte und Gemeinden zusätzliche Mittel und Zeit, um die notwendige Ladeinfrastruktur zu installieren. Denn ein Umstieg auf nachhaltige Fortbewegungsmittel kann nur dann funktionieren, wenn ausreichend Ladepunkte zur Verfügung stehen. Der weltweit größte Ladepark zeigt nun, was bereits alles möglich ist.

Denn dort können Autobesitzer bis zu 259 Elektrofahrzeuge gleichzeitig anstecken und aufladen. Interessant ist dabei der Standort. Der Ladepark steht nämlich etwa nicht in einer Großstadt, wie die zweitgrößte Struktur am Flughafen Shenzhen (258 Ladepunkte). Die riesige Anlage steht in Merklingen unweit der Stadt Ulm in Baden-Württemberg.

Ladepark … … weiterlesen

Nur für 2 Tage: Xiaomi-Rabatt auf Smartphones jetzt bei Saturn

Smartphones, Xiaomi, Saturn, Fitness-Tracker, Smartwatches, E-Scooter, Akkusauger, Xiaomi Week
Anlässlich des Black Friday sinken bei Saturn die Preise für Xiaomi-Produkte. Von Smartphones und Tablets über Smartwatches und Fitness-Tracker bis hin zu E-Scootern und Staubsaugern sind viele Angebote stark reduziert. Wir zeigen euch die besten Deals. (Weiter lesen)

Gründer dementiert, dass Cruise-Robotaxis im Grunde Schwindel sind

Auto, Fahrzeug, Autos, Selbstfahrendes Auto, Autonomes Auto, Stockfotos, Verkehr, Selbstfahrend, Autopilot, autonomes Fahren, Comic, Autobahn, Selbstfahren, Autonome Fahrzeuge, Neon, Selbstfahrende Autos, Verfolgung
In San Francisco wurden seit einer Weile Robotaxis getestet, allerdings ging diese Geschichte vor kurzem vorläufig zu Ende. Denn kurz nachdem Cruise eine Ausweitung der Erlaubnis erhalten hat, wurde diese nach Unfällen wieder entzogen. Nun gibt es neue Aufregung. (Weiter lesen)

Dyson-Doppelgänger: Beliebter Akkusauger für unter 150 Euro

Das Wichtigste zusammengefasst:

  • Der Laresar Elite 5 ist ein günstiger Akkustaubsauger, der optisch an Dyson-Modelle erinnert
  • Das Modell kommt mit 7-stufigem Filtersystem, bis zu 55 Minuten Laufzeit und 33Kpa Saugkraft
  • Weiter unten finden Sie noch einen Auszug der besten Akkustaubsauger im Test von CHIP

Akkustaubsauger sind praktisch, da man hier auf das nervige Kabel verzichtet. So können Sie uneingeschränkt in der ganzen Wohnung saugen. Das verspricht auch der Laresar Elite 5. Doch wie gut ist der Staubsauger wirklich? Laut Hersteller soll der 2.500-mAh-Akku bis zu 55 Minuten lang durchhalten. Dabei saugt der Staubsauger in bis zu 10 verschiedenen Modi mit unterschiedlichen Saugleistungen, die über ein Touchpad eingestellt werden können. Ein entladender Akku muss rund 4 Stunden am Strom hängen, um wieder vollgeladen zu werden. Der Staubbehälter fasst 1,2 Liter und im stärksten Modus beträgt die Lautstärke laut Hersteller bis zu 58 Dezibel. Unsere Einschätzung: Laut … … weiterlesen

Große Änderung für Ihren Ausweis: So kriegt der Perso eine neue Funktion per App

Seit Mitte 2017 ist die Online-Ausweisfunktion in neuen Personalausweisen standardmäßig aktiviert. Doch erst mit der offiziellen Ausweis-App auf dem Handy wird der Perso digital nutzbar. Bisher macht das kaum jemand, eine runderneuerte Ausweis-App soll das ändern.

Honor 100 (Pro): Interessante Details zur Ausstattung der Nachfolge-Serie des spannenden Honor 90 geleakt

Mit der Honor 100 Serie steht die Nachfolge-Generation des spannenden Honor 90 in den Startlöchern. Kurz vor dem erwarteten Leak liefern Leaks verschiedene Details zur Ausstattung samt vermeintlichem Snapdragon 8 Gen 2.

New World: Amazon Games kündigt Season 4 mit neuen Story-Events, Belohnungen und mehr an

Die vierte Saison von New World namens „Eternal Frost“ wird am 12. Dezember im MMORPG von Amazon Games starten. Saison 4 wird den Spielern der Erweiterung „Rise of the Angry Earth“ von New World einiges bieten, aber auch abverlangen, darunter Kämpfe gegen einen Ritter der Tafelrunde, eisige Expeditionen und eine Fülle neuer Waffen und Ausrüstung.

Windows 11: Diese zehn Einstellungen sollte man als erstes ändern

Microsoft, Betriebssystem, Windows 11, Einstellungen, Faq, Tipps, Tricks, Zehn
Mit Windows 11 bietet Microsoft ein Betriebssystem, das neben einem modernen Design eine Vielzahl an Ein­stel­lungs­mög­lich­kei­ten bietet. Doch so manches ist ver­steckt. Die­se An­lei­tung zeigt euch, welche Einstellungen man am bes­ten so­fort vor­neh­men sollte. (Weiter lesen)

Neue Canon-Maschinen könnten Chip-Embargo gegen China unterlaufen

Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Labor, Nanometer, System On Chip, Wafer, Handschuhe
Der japanische Konzern Canon schickt sich an, das Monopol der nieder­ländischen ASML bei den aktuell modernsten Lithographiemaschinen für die Chipherstellung zu brechen. Die geringeren Preise könnten dabei für die China-Sanktionen der USA zum Problem werden. (Weiter lesen)

PS4 und PS55: Sony kappt auf der PlayStation die Twitter/X-Verbindung

Sony, Playstation, PlayStation 5, ps5, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Sony PlayStation 5, Gamepad, Dualsense, Playstation Dualsense, PlayStation Controller, Playstation Logo
Sonys PlayStation hatte eine Art Pionierrolle, wenn es darum geht, von Spielern aufgenommene Inhalte über soziale Medien zu teilen und hat dafür dem Controller sogar einen eigenen Button spendiert. Doch dieser ist bald weitgehend nutzlos, denn Sony kappt die Verbindung zu X. (Weiter lesen)

Trotz großen Bemühungen von Microsoft: Windows 10 ist auch weiterhin bei Nutzern sehr beliebt

Der Windows-10-Nachfolger Windows 11 ist mittlerweile 2 Jahre alt. Trotzdem sind längst nicht alle Nutzer umgestiegen. Auch wenn die Marktanteile langsam steigen: 4 von 5 Windows-Rechner laufen hierzulande noch mit Windows 10!

10-Mrd.-Euro-Investment: TSMC, NXP, Bosch & Infineon bauen Fab für 28- bis 12-nm-Chips (Update)

Lange hat es gedauert, nun ist es ganz offiziell: TSMC wird in Dresden eine Fab bauen, über zehn Milliarden Euro sind gesetzt. Mit im Boot sind NXP, Bosch und Infineon, die Fabrik soll Fertigungsprozesse von 28/22 nm bis hinab zu 16/12 nm bieten und zu Beginn im Jahr 2027 40.000 Wafer im Monat belichten.

Das waren die 10 meistgehandelten Aktien im Oktober 2023

meistgehandelten Aktie Oktober 2023, beleibtesten Aktien Oktober 2023, Aktien kaufen

Aktuell zieht es immer mehr Menschen an die Börse. Dennoch gilt: Jedes Investment birgt Risiken. In Kooperation mit Smartbroker präsentieren wir die zehn meistgehandelten Aktien im Oktober 2023. Ein Überblick. 

Wer sein Geld nur auf seinem Giro- oder Tagesgeldkonto liegen lässt, verschenkt trotz Zinswende theoretisch viel Potenzial. Denn viele Banken zahlen nach wie vor nur geringe Zinssätze.

Deshalb investieren immer mehr Menschen in Deutschland in Aktien, ETFs und Fonds. Laut dem Deutschen Aktieninstitut (DAI) wurden im Jahr 2020 mehrere Millionen neue Wertpapierdepots eröffnet – Tendenz steigend.

Bei jungen Anlegern gelten dabei vor allem digitale Broker wie Trade Republic oder Smartbroker als beliebt. Sie ermöglichen es bei sehr geringen Kosten mit kleinen Investments … … weiterlesen

Riesige Powerbank mit Solarladung: Neue Baby-Powerstation Jackery Explorer 100 Plus ist auch für Flugreisen geeignet

Jackery hat heute mit der Explorer 100 Plus seine bisher kleinste Powerstation auf den Markt gebracht. Der unter 1 kg wiegende Energiespeicher kann nicht nur via Solar geladen werden, sondern ist auch für Flugreisen geeignet.

Vivo Y17s startet für 219 Euro mit 50 MP Kamera, 5.000 mAh Akku und microSD-Kartenleser

Mit dem Y17s präsentiert Vivo ein günstiges Mittelklasse-Smartphone, das laut des Marketings des Herstellers mit einem hellen Display, einer 50 Megapixel Triple-Kamera und einem robusten Gehäuse überzeugen soll. Bei näherer Betrachtung spart Vivo aber an vielen Stellen.

(g+) Softwareentwicklung: Muss noch irgendwer Informatik studieren?

Früher musste man studiert haben, um in der IT erfolgreich zu sein. Heute hängt die Entscheidung für oder gegen ein Studium eher davon ab, ob einem diese Form des Lernens liegt oder nicht. Ein Ratgebertext von Fabian Deitelhoff (Steig ein!, Softwareentwicklung)

The Marvels – Der finale Trailer stimmt auf den morgigen Kinostart ein

Trailer, Disney, Kino, Marvel, Kinofilm, Marvel Cinematic Universe, MCU, Superheld, Superhelden, The Marvels
Bereits morgen startet mit The Marvels der nächste Film aus dem Hause Marvel im Kino und dann müssen gleich drei Superheldinnen gemeinsam die Welt beziehungsweise sogar das ganze Universum retten. Vorab steht jetzt ein letzter Trailer bereit, der noch einmal auf das Spektakel einstimmen soll. (Weiter lesen)

Nase frei ohne Nasenspray: Wie die richtige Atmung gegen verstopfte Nebenhöhlen hilft

Der Winter naht und die Nasen laufen. Um nicht wie üblich zum Nasenspray greifen zu müssen, haben wir für Sie eine Alternative gefunden.  Wir stellen Ihnen die 4-7-8 Methode und die Bienen-Atmung vor, um mit dem richtigen Atmen nicht nur Ihre verstopften Nebenhöhlen, sondern Ihren gesamten Körper zu stärken.

Google, Apple und Microsoft kämpfen um jeden User: Das sind die meistgenutzten Browser der Welt

Am Smartphone und am Notebook: Einen Browser nutzt jeder, der Zugriff auf das Internet will. Anbieter wie Apple, Microsoft oder Google kämpfen mit harten Bandagen um jeden einzelnen Nutzer. Aktuelle Zahlen zeigen: Welcher Browser hat weltweit die Nase vorn?

Withings ScanWatch 2 im Test: Hybride Smartwatch mit analogen Vorzügen

Mit der ScanWatch 2 legt Withings die hybride Smartwatch mit analogem Zifferblatt und eingebettetem Display neu auf. Die Symbiose glückt erneut und ist vor allem für Freunde analoger Uhren eine willkommene Abwechslung – für alle ist sie dennoch nicht die richtige Smartwatch.

Jackery Explorer 100 Plus: Mini-Powerstation darf auch mit ins Flugzeug

Mit der Explorer 100 Plus stellt Jackery eine Mini-Powerstation vor, die mit einer Akkukapazität von 99 Wh (31.000 mAh) gerade noch mit ins Flugzeug genommen werden darf. Die neue, kleinste Powerstation des Unternehmens ist in Kürze zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 149,99 Euro bei Amazon und Jackery selbst verfügbar.

Google Play wird unabhängig geprüfte VPN-Apps kennzeichnen

VPNs für Android gibt es gefühlt wie Sand am Meer. Viele davon scheinen sogar kostenlos zu sein. Aber an dieser Stelle ist äußerste Vorsicht geboten. Es wurden schon etliche Anbieter dabei erwischt, die Daten der User zu verkaufen. Es gab sogar eine Studie von CSIRO, die ans Tageslicht brachte, dass Dich jedes Dritte Android-VPN ausspioniert. Deswegen gibt es bei Google Play nun eine Auszeichnung, wenn ein VPN unabhängig geprüft und für gut befunden wurde. Suchst Du bei Google Play nach […]

Der Beitrag Google Play wird unabhängig geprüfte VPN-Apps kennzeichnen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Dead Trigger für Android nun kostenlos
  • Die nicht-existierenden Logs von PureVPN und WANSecurity haben angeblichen Stalker überführt
  • … weiterlesen
  • Nuki Smart Lock 4.0 mit Matter: Nuki bestätigt Launch bis Dezember

    Das lange erwartete Nuki Smart Lock 4.0 steht offenbar schon beinahe in den Startlöchern, denn der Hersteller bekräftigt erneut, dass das erste smarte Nuki-Türschloss mit Matter-Unterstützung noch vor Ende 2023 auf den Markt kommen wird – also innerhalb der nächsten acht Wochen.

    Deal: Garmin Epix 2 gibts jetzt für nur 499 Euro, samt AMOLED-Display, 16 Tagen Laufzeit, 10 ATM und NFC

    Die Garmin Epix Gen 2 kann schon im Vorfeld an den Black Friday zum Bestpreis von 499 Euro bestellt werden, beachtliche 400 Euro unter dem Launch-Preis, und immerhin 65 Euro unter dem nächsten Vergleichspreis. Dadurch ergibt sich ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis für die High-End-Smartwatch.

    Microsoft bestätigt indirekt Windows 12 im Rahmen von Office-Leaks

    Windows 12, Windows 12 Lite, Microsoft Windows 12, W12, Windows 11 Nachfolger
    Es steht wohl fest, dass Microsoft einen Windows 11-Nachfolger ver­öffentlichen bzw. dass er Windows 12 heißen wird. Konkret hat sich der Konzern dazu aber nicht geäußert. Nun gab es einen recht eindeutigen Hinweis darauf, dass ein neues Windows kommt und auch wann. (Weiter lesen)

    Hype vorbei, NFT-Party eskaliert: Bühnenlicht verbrennt die Augen

    Sicherheit, Gesichtserkennung, Biometrie, Scanner, Erkennung, Auge, Retina, Scan, Identifizierung, Gesichterkennung, Retinascan, Augenscans, Pupille
    Die Krypto-Szene folgt offenkundig einem einfachen Grundprinzip: Je schlechter es läuft, umso heftiger wird gefeiert. Eine Konferenz für NFT-Besitzer endete damit, dass sich diverse Teilnehmer mit Augenproblemen und Verbrennungen aus dem Krankenhaus meldeten. (Weiter lesen)

    Apple sagt modernen iMac mit 27-Zoll-Display & ARM-CPU offiziell ab

    Apple, Imac, Geräte, Produkte
    Apple hat Spekulationen über eine größere Variante des aktuellen iMacs eine Absage erteilt, zumindest wenn es um eine Variante mit 27-Zoll-Display geht. Stattdessen sollen Kunden, die einen größeren Mac wün­schen, zum Mac Mini oder Mac Studio und dem Studio Display greifen. (Weiter lesen)

    Nintendo Switch 2: Diese Technik soll drinstecken

    Obwohl Nintendo Berichte über eine zweite Generation der Nintendo Switch dementiert, sollen auf der Gamescom bereits erste Einblicke für ausgewählte Entwickler gewährt worden sein. Laut Eurogamer und Digital Foundry gibt es nun technische Details zur Switch 2, darunter einen neuen SoC mit angepassten Spezifikationen.

    Test beweist: Vomex gegen Reiseübelkeit ist nicht immer die beste Wahl

    Mit den Sommerferien geht die große Reisesaison los – und was bei vielen nicht fehlen darf: Medikamente gegen Reiseübelkeit. Die Stiftung Warentest hat 18 Medikamente gegen Reiseübelkeit genauer unter die Lupe genommen. Das Ergebnis: Einige Arzneien sind aufgrund der Nebenwirkungen nur bedingt geeignet.

    Sogar Gas geben kann helfen: So können Autofahrer clever Sprit sparen

    Die Spritpreise kommen Autofahrerinnen und -fahrern immer teurer zu stehen. Doch es gibt eine Möglichkeit, den Geldbeutel zu schonen: den eigenen Fahrstil anzupassen. Durch geschicktes Fahren kann man nämlich eine Menge Treibstoff sparen – und das manchmal sogar bei etwas höherer Geschwindigkeit.