Spektakulär: Diese bisher unbekannte prähistorische Welt befindet sich auf der Erde

In einer abgelegenen argentinischen Wüste haben Forscher:innen in einer Höhe von rund 3.700 Metern eine exotische Welt entdeckt, die der Wissenschaft neu ist. Auf dem Plateau der Puna de Atacama, fernab jeglicher Straßen, haben Forscher:innen ein System grünlicher Lagunen gefunden. Diese Lagunen sind von riesige Bakteriengemeinschaften, Stromatolithen genannt, bevölkert. Die bilden bei ihrer Ausdehnung Schichten, […]

Adobe stellt Spectrum 2 vor: Ganz neues Design für Photoshop & Co.

Update, Design, Interface, Ui, Benutzeroberfläche, Oberfläche, Adobe, User Interface, Adobe Spectrum 2
Adobe spricht vom bedeutendsten Update seines Designsystems: Unter dem Namen Spectrum 2 hat das Unternehmen angekündigt, dass man das Aussehen seiner Werkzeugpalette deutlich anpassen wird. Das soll für neue Nutzer und Profis gleichzeitig funktionieren. (Weiter lesen)

Auto-Riese GM kippt Apple CarPlay und Android Auto – „Zu unsicher“

Apple, Auto, Carplay, Apple CarPlay
Die beiden Software-Lösungen von Apple und Google für Autos sind populär, weil sie das Nutzer-Smartphone bequem mit dem Fahrzeug koppeln. Der Detroiter Autoriese General Motors (GM) ist hier aber fundamental anderer Meinung – und argumentiert mit Fahrsicherheit. (Weiter lesen)

Stiftung Warentest: Fitnesstracker-Testsieger ist ein Außenseiter

Die Stiftung Warentest hat insgesamt 11 Fitnesstracker von Samung, Fitbit, Xiaomi, Honor und mehr ins Rennen geschickt. Testsieger des aktuellen Vergleichs ist hier die Honor 6 mit einer Gesamtwertung von 2,9 (befriedigend) – die Fitnesstracker schnitten also insgesamt eher verhalten ab. Immerhin: Wirklich durchgefallen ist auch keine Fitness-Uhr. Die Stiftung Warentest kritisiert die eher durchschnittliche Genauigkeit beim Kalorienverbrauch, der Angabe der Streckenlänge und beim Messen des Pulses. Auch beim Testkriterium „Kommunikation und weitere Funktionen“ schneidet die Honor 6 nur durchschnittlich ab. Positiv fällt hingegen die lange Akkulaufzeit auf. Alle Ergebnisse sowie den gesamten Test der Stiftung Warentest finden bei test.de. Der Test erschien zuerst in der Ausgabe 05/2022. Im CHIP-Test landet die Fitnessuhr mit einer Gesamtnote von 1,7 (gut) aktuell auf Platz 12 der Bestenliste. Auch im CHIP-Test fällt die gute Akkulaufzeit auf. Gelungen ist auch die App, die sowohl funktional auch optisch ansprechend … … weiterlesen

Trockene Haut, penetranter Geruch: So enttäuschen Duschgels im Test

Duschgel dient dazu, den Körper gründlich zu reinigen und gleichzeitig die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Im Test bei ÖKO-TEST und F.A.Z. Kaufkompass wurden sowohl günstige als auch teure Duschgel-Produkte geprüft. Wir zeigen Ihnen die Gewinner und Verlierer aus den Tests.

Vorsicht! Warum man bei der meistgeladenen App des Jahres höllisch aufpassen muss

Apple präsentiert die meistgeladenen Apps des Jahres in Deutschland. Überraschend auf Nummer 1: die Marktplatz-App von Temu – noch vor WhatsApp, Google Maps & Co.! Doch wer die App nutzen will, sollte Vorsicht walten lassen. Wir sagen, auf was Sie unbedingt aufpassen müssen.

Hochwertiger Gaming-Spaß: Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H im Test

Der Lenovo Legion Pro 7 16IRX8H Gaming-Laptop macht was her mit seinem schicken Aluminium-Gehäuse. Im Test kann uns der 16-Zoller überzeugen. 32 GByte Arbeitsspeicher, zwei SSD-Festplatten mit je einem Terabyte Speicher und der Nvidia GeForce RTX 4090 Laptop-Grafikchip bringen eine ordentliche Leistung fürs Gaming. Ausstattung und Display geben keinen Grund zu klagen, der Akku könnte zwar mehr Leistung bringen, aber das ist in dieser Kategorie nicht so relevant. Der Preis zum Testzeitpunkt ist recht hoch.

AIDA64 v7.00.6705 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

Vor Gericht: Britische Richter dürfen künftig ChatGPT nutzen

Richter ChatGPT, Künstliche Intelligenz Justiz, KI, Gericht

Künstliche Intelligenz hat sich in vielen Bereichen des Alltags bereits durchgesetzt. In England und Wales darf ChatGPT nun sogar vor Gericht von Richtern eingesetzt werden.

Seit dem Durchbruch von ChatGPT hat das Thema Künstliche Intelligenz deutlich an Fahrt aufgenommen. Und auch vor dem Rechtssystem macht KI keinen Halt, wie nun eine Entscheidung aus England zeigt.

Englische Richter dürfen ChatGPT nutzen

Künstliche Intelligenz hält künftig auch vor Gerichten in England und Wales Einzug. Denn Richter dürfen fortan auch ChatGPT für ihre Arbeit nutzen.

Das britische Justizministerium hat dafür einen Leitfaden erarbeitet, der die Juristen beim Einsatz der Software unterstützen soll.

Leitfaden soll beim Einsatz von KI unterstützen

Der Leitfaden der Justizbehörde soll Richtern künftig bei der Nutzung von KI-Software unterstützen. Er weist … … weiterlesen

Testphase: Microsoft Edge Fenster bleibt offen, wenn man letzten Tab schließt

Microsoft testet derzeit eine neue Funktion für seinen Edge-Browser, die den Browser offen halten wird, auch, wenn man den letzten Tab schließt. Bisher schließt sich der Microsoft Edge automatisch, wenn man alle geöffneten Tabs beendet. Mit der geplanten Änderung würde Edge stattdessen die Startseite beim Öffnen eines neuen Tabs anzeigen.

Die neue Funktion ist momentan nur in der Canary-Version von Edge verfügbar und eine Möglichkeit zur Konfiguration besteht momentan in den Einstellungen nicht. Diese dürfte Microsoft allerdings in nächster Zeit für seine Nutzer ausrollen. Es ist nicht klar, ob und, wann Microsoft diese Neuerung finalisieren und für sämtliche Nutzer ausrollen wird.

Einige Nutzer begrüßen die Neuerung, während andere Microsoft dafür kritisieren. Immerhin ist vorgesehen, dass dafür eine Konfigurationsmöglichkeit in den Einstellungen implementiert wird, sodass sich … … weiterlesen

Samsung Galaxy S24, S24+ und Galaxy S24 Ultra: Gleiche Preise wie Galaxy S23 erwartet, Satelliten-Anbindung bestätigt

Ein Grund für die teils wohl eher enttäuschende RAM-Bestückung der Galaxy S24-Serie dürfte das aggressive Verkaufsziel sein, dass Samsung für die Galaxy S24 Serie avisiert. Einem Bericht aus Südkorea zufolge sollen Galaxy S24, Galaxy S24+ und Galaxy S24 Ultra nicht teurer werden, obwohl mit unzähligen AI-Features und der nun offenbar auch tatsächlich bestätigten Satelliten-SOS-Funktion viele neue Features dazu kommen.

Gerücht: Apple iPhone 16 erhält neues Kameramodul für Spatial Video und mehrere Design-Anpassungen

Das Apple iPhone 16 erhält zahlreiche Design-Anpassungen, wenn es nach den jüngsten Gerüchten geht. Neben dem brandneuen Kamera-Auslöser und Action Button dürfen Kunden auch ein angepasstes Kameramodul erwarten, das für Spatial Video optimiert werden könnte.

Mr. & Mrs. Smith: Erster Trailer zur Agentenkomödie von Amazon

Trailer, Streaming, Amazon, Serie, Serien, Amazon Prime Video, Videostreaming, Teaser, Prime Video, Mr. & Mrs. Smith
2005 schlüpften Brad Pitt und Angelina Jolie fürs Kino in die Rollen Killer-Pärchens Mr. und Mrs. Smith, nächstes Jahr erzählt Amazon Geschichte neu – als Serie und mit abgewandelter Handlung. Zwar führen auch die neuen Smiths ein nicht ganz einfaches Doppelleben, diese sind nun aber als Agenten tätig. Mehr verrät der erste Teaser-Trailer. (Weiter lesen)

Für besten Kaffee: Krups-Kaffeemaschinen bei Media Markt reduziert

Kaffeevollautomat, Kaffeemaschine, Krups, Cappuccino, Latte Macchiato
Egal ob frisch gemahlen oder als Kapsel, nichts geht über einen heißen Kaffee für den guten Start in den Tag. Praktisch, dass sich Media Markt und Krups kurz vor Weihnachten zusammentun und die Preise von Kaffeevollautomaten und klassischen Kaffeemaschinen senken. (Weiter lesen)

Ukrainische Hacker sollen russische Steuerbehörde lahmgelegt haben

Sicherheit, Hacker, Security, Hack, Russland, Cybersecurity, Krieg, Ukraine, Ukraine-Krieg, Ukraine-Konflikt, Invasion
Der ukrainische Militärnachrichtendienst HUR hat nach eigenen Angaben einen Schlag gegen die russische Verwaltungsinfrastruktur gelandet. Die staatlichen Hacker sollen tausende Server der russischen Steuerbehörde geknackt und letztlich das gesamte System lahmgelegt haben. (Weiter lesen)

Historisch niedrige Update-Zahlen bei Microsoft im Dezember 2023

Einmal im Monat liefert Microsoft einen Schwung Updates für Windows, Office und andere Produkte. An manchem Patchday werden gerne mal 120 Sicherheitslücken geschlossen. Nicht so im Dezember 2023. So wenig Updates wie in diesem Monat gab es seit vielen Jahren nicht mehr.

CCleaner 6.19.10858

Mit dem beliebten CCleaner kann das System schnell von unnötigem Ballast befreit werden. Neben dem Betriebssystem selbst, räumt das kleine Tool auch zuverlässig die Hinterlassenschaften der gängigsten Browser auf, ein Registry-Cleaner ist ebenfalls mit an Bord.

WinRAR 7.00 Beta 3

WinRAR ist ein sehr gutes Packprogramm, bekannt geworden durch das effiziente RAR-Format. Allerdings werden, wie bei allen anderen Packprogramme auch, viele verschiedene Formate unterstützt. Zum Beispiel kann auch der Inhalt von ISO-Dateien betrachtet oder entpackt werden.

PlayStation Studios: Spider-Man-2-Entwickler Insomniac angeblich gehackt

Das zu Sony Interactive Entertainment gehörende Entwicklerstudio Insomniac Games ist angeblich Ziel einer Ransomware-Attacke geworden. Zu den abgegriffenen Daten gehören auch Screenshots von einem noch unveröffentlichten Wolverine-Spiel, behaupten die Angreifer. Als Beweis gibt es eine Stichprobe.

Geekbench ML 0.6 – jetzt auch für Linux

Es gibt eine neue Preview-Version von Geekbench für ML-Workloads. Laut eigenen Angaben gibt es nicht nur Verbesserungen bei der Testmethodik für eine noch genauere Messung der realen Leistung, sondern es werden auch drei neue Plattformen unterstützt. Das sind Linux, PC und Mac. Die neueste Vorschau-Version ist für iOS im Apple App Store und für Android im Google Play Store. Die Version für Linux, macOS und Windows gibt es im Download-Bereich der Website. Das Unternehmen schreibt, dass KI- und ML-bezogene Workflows […]

Der Beitrag Geekbench ML 0.6 – jetzt auch für Linux ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Firefox 40 mit Schutz vor unerwünschten Downloads
  • Brave und $BAT: Erstaunlich, wer nun schon alles Werbung schaltet
  • … weiterlesen
  • Lenovo ThinkPad T480 mit aufrüstbaren 16 GB RAM, QHD-Display und Wechselakku für unschlagbar günstige 269 Euro im Refurbished-Deal

    Das letzte 14-Zoll-ThinkPad mit wechselbarem Akku und zwei RAM-Bänken ist aktuell für sehr günstige 269 Euro versandkostenfrei bei Lap-works als Refurbished-Ware im Angebot. Das langlebige Business-Notebook von 2018 bietet zudem ein QHD-Display, eine sehr lange Akkulaufzeit und viele Anschlüsse.

    Die richtige Buchhaltungssoftware finden: Ein Leitfaden für Einsteiger

    Effektive Buchhaltungssoftware ist ein unverzichtbares Werkzeug für Unternehmer, um ihre Finanzen zu überwachen und gleichzeitig Zeit und Arbeit zu sparen. Auf dem Markt gibt es viele Programme, darunter auch kostenfreie Optionen. Doch für Unternehmer stellt sich die entscheidende Frage: Welche Kriterien sind bei der Auswahl wichtig und wie können sie die Suche systematisch angehen? Diese Fragen werden in diesem Artikel ausführlich behandelt.

    Studie: So verändert sich der Markt, wenn die Wirtschaft nachhaltig wird

    Wenn alle mitziehen, dann ist der grüne Wandel am profitabelsten – das sagt zumindest eine Studie, die sich Marktentwicklungen im Bezug auf Nachhaltigkeit angeschaut hat. Auf dem Weg zu einer nachhaltigen Wirtschaft wird nicht alles gut werden. Das prognostiziert eine Studie, die im Journal for Cleaner Production erschienen ist. Der spanische Autor António Osório von […]

    Deutschlandticket vor dem Ende? Erster Landkreis steigt 2024 aus, weitere könnten folgen

    Es scheint der Anfang vom Ende des Deutschlandtickets in seiner jetzigen Form zu sein: Ein erster Landkreis steigt 2024 aus. Anlass für weitere Regionen, über den Ausstieg nachzudenken. Das Deutschlandticket soll eigentlich ermöglichen, dass Abonnent:innen damit in ganz Deutschland den öffentlichen Personennahverkehr nutzen können. Mit dem jetzt verkündeten Ausstieg eines Landkreises droht eine Kettenreaktion. Denn […]

    Frühe Prototypen: So könnte das iPhone 16 aussehen

    Neues aus der Gerüchteküche rund um das iPhone 16: Mit der nächsten Smartphone-Generation aus dem Hause Apple könnten auch die Basismodelle die Fähigkeit zur Aufnahme räumlicher Videos für die Vision Pro erhalten. Nach dem iPhone ist vor dem iPhone. Und wenngleich wir noch Monate von der Enthüllung des iPhone 16 entfernt sind, kursieren schon zahlreiche […]

    Google Maps lässt euch Standortdaten bald leichter löschen

    Google Maps hat ein Update angekündigt, das euch eine ganz persönlich Zeitreise ermöglichen will. Wann genau das möglich werden soll, benennt der US-Konzern allerdings noch nicht exakt. Google Maps hat erneut ein Update angekündigt. Es soll euch ermöglichen, schon bald auf Zeitreise zu gehen. Über die sogenannte „Zeitleistenfunktion“ kann deine Timeline demnächst direkt auf deinem […]

    KI im Webdesign: So gestaltet ihr Webinhalte individuell und effizient

    Die Kunst des Webdesigns liegt nicht nur im Visuellen, sondern vor allem in der effektiven Gestaltung von Inhalten. Die Herausforderung, aussagekräftige Texte zu erstellen, die Besucher:innen sofort fesseln, wird durch künstliche Intelligenz revolutioniert. KI bleibt ein Trendthema. Wie kann und sollte künstliche Intelligenz reguliert werden? Werden wir bald alle von ihr ersetzt? Muss jetzt jede:r […]

    Einstieg in den Direktvertrieb: Diese Chancen und Risiken bietet Amazon

    Amazon bietet Produzenten die Möglichkeit, schnell und einfach in das D2C-Geschäft einzusteigen. Warum immer mehr Hersteller diese Chance nutzen und was dabei zu beachten ist. Immer mehr Hersteller sehen sich aufgrund des schwächelnden Einzelhandels gezwungen, den Verkauf ihrer Produkte selbst zu übernehmen. Stephan Fetsch, Handelsxperte bei der Unternehmensberatung KPMG, ist sich sicher: „Der Direktvertrieb wird […]

    Dune: Part 2 – Der dritte Trailer verspricht epische Schlachten

    Trailer, Kino, Kinofilm, Warner Bros., Science Fiction, Sci-Fi, Warner Bros, Dune, Der Wüstenplanet, Dune: Part 2
    Kommenden Februar und damit später als ursprünglich geplant startet Dune: Part Two im Kino. Denis Villeneuves Fortsetzung zum ersten Dune-Film aus dem Jahr 2021 wird dann die Geschichte um Paul Atreides und die Konflikte auf dem Wüstenplaneten weitererzählen. Der bereits dritte Trailer lässt nun auf ein emotionales wie auch visuell beeindruckendes Filmhighlight hoffen. (Weiter lesen)

    Leaks zeigen, wie das nächste Apple iPhone 16 aussehen könnte

    Apple, Leak, Render, Mockup, iphone 16, Apple iPhone 16
    Die iPhone 15-Vorstellung ist noch nicht lange her, doch Apple arbeitet längst am Nachfolger. Wie dieser aussehen könnte, kann man nun in Leaks mehrerer Prototypen des iPhone 16 sehen. Eines kann man schon jetzt sagen: Ein echtes Neudesign wird es auch 2024 nicht geben. (Weiter lesen)

    Atomkraftwerke: Microsoft-KI soll Bau-Anträge schneller ausfüllen

    Atom, Strahlung, Kraftwerk, Atomkraftwerk, Atomkraft, AKW, Kernkraftwerk, Nuklear, Atommüll, Kühlturm, Wasserdampf
    Microsoft ist bei seinen Überlegungen, selbst Kernkraftwerke für den Betrieb von KI-Datenzentren zu bauen, zu der Erkenntnis gelangt, dass der Bau solcher Anlagen viele Genehmigungen erfordert. Nun plant man diese mit dem Einsatz von KI-Systemen deutlich abzukürzen. (Weiter lesen)

    Weihnachtsaktion bei hide.me: VPN-Schutz für nur 2,59 Euro pro Monat und 3 Monate geschenkt

    Sichern Sie sich jetzt das Weihnachtsschnäppchen von hide.me: Wenn Sie sich bis zum 27. Dezember für den 2-Jahres-Tarif entscheiden, sparen Sie bares Geld und bekommen 3 Monate gratis dazu. Zudem werden 8 Smartphones von Volla verlost. Wir haben alle Infos zum Deal.

    Geheimtipp für Büro und Schule: So haben Sie immer das richtige Papier parat

    Ob für das Büro, Schularbeiten oder weitere kreative Projekte – liniertes oder kariertes Papier wird immer wieder benötigt. Doch die kostenlose Webapp „Gridzzly“ kann hier Abhilfe schaffen und Ihnen den Besuch eines Schreibwarenladens ersparen.

    Raspberry Pi Imager 1.8.3

    Der Raspberry Pi Imager ist ein Tool zur einfachen Einrichtung des beliebten Einplatinencomputers. Benötigt wird ein mit dem Internet verbundenes Endgerät und ein zur Raspberry Pi kompatibler Datenspeicher. Danach startet man die Anwendung, wählt das Wunsch-OS sowie den Datenspeicher aus, schon geht es los.

    Neue LC-Displays bei TCL: Dual UHD auf 57 Zoll mit 11000 Mini-LED-Zonen

    Ein Mini-LED-Display der Superlative hat die TCL-Tochter CSOT in China präsentiert. Dieses verfügt über mehr als 11.000 Leuchtzonen, die sich auf 7.680 × 2.160 Pixel (Dual UHD) verteilen. Das gebogene 240-Hz-Display mit 57 Zoll im 32:9-Format entspricht so zwei nebeneinander stehenden 4K-UHD-Displays.

    Dyson-Föhn an der Spitze: Stiftung Warentest kürt den Testsieger

    Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 1/2023 Haartrockner untersucht. Ingesamt 14 Föhne mit Ionenfunktion haben die Experten getestet und dabei Kriterien wie Trocknen, Frisieren, Sicherheit und Handhabung bewertet. Stolze neun Modelle schneiden im Test „gut“ ab, die Bestwertung „sehr gut“ schafft aber kein Föhn. Die schlechte Nachricht: Fünf Geräte bestehen den Test mit der Wertung „mangelhaft“ nicht. Unter den Verlierern sind auch bekannte Marken wie Remington, Babyliss oder Beurer. Es gibt aber auch gute Nachrichten: So sind etwa alle Modelle frei von Schadstoffen. Den ersten Platz belegt mit der Wertung „gut“ (Note 1,7) der Dyson Supersonic. Er föhnt gut, ist einfach in der Handhabung und Reinigung und in Sachen Haltbarkeit überzeugt er auf voller Linie: Für den Haltbarkeitstest wurden die Geräte einer 400-stündigen Dauerprüfung unterzogen wobei im Wechsel jeweils 15 Minuten lang Betrieb auf höchster Temperatur- und Gebläsestufe mit Düse lief und 10 Minuten … … weiterlesen

    PowerPoint-CPU: Tachyum hat noch immer kein Produkt, aber große neue Pläne

    Tachyums Universal-CPU ist nach wie vor im Geschäft – also sprichwörtlich gesehen. Denn Silizium gibt es noch immer nicht, aber mehr Pläne. Sie umfassen eine Roadmap inklusive Prodigy 2 im Jahr 2026 und wie Kunden Rechenzentren für die Systeme bauen sollten.

    Nikolaus-Rätsel 2023: Gewinne den Nikolaus-PC 2023 und so schnell ist er (6. Update)

    Auch Ende 2023 hat der Nikolaus für das Nikolaus-Gewinnspiel einen High-End-Gaming-PC vorbeigebracht, der mit Nvidia GeForce RTX 4090 und AMD Ryzen 7 7800X3D das aktuell beste auffährt, was der Markt zu bieten hat. Komponenten von Asus und Corsair runden das System. Inzwischen liegen auch Benchmarks vor.

    Netflix: Diese Filme und Serien wurden im ersten Halbjahr am häufigsten geschaut

    Wie erfolgreich waren Filme und Serien auf Netflix? Das will der Streaminganbieter künftig detaillierter aufzeigen. Erstmals veröffentlichte das Unternehmen eine 18.000 Titel umfassende Liste. Insgesamt haben Kundinnen und Kunden im ersten Halbjahr 2023 fast 100 Milliarden Stunden Material angeschaut. Netflix wird transparenter bei Angaben zum Erfolg von Filmen und Serien auf der Plattform. Der Streaming-Marktführer […]

    Mehr Produktivität: So hilft dir KI bei deinen To-dos

    KI-Tools wie ChatGPT sind längst nicht nur ein Thema für Nerds. Denn nicht nur KI-Expert:innen können Nutzen aus dem Tool schlagen, auch für dich kann künstliche Intelligenz eine Hilfe bei deinen täglichen Aufgaben sein.  In den letzten Jahren hat die künstliche Intelligenz enorme Fortschritte gemacht und hat jetzt schon enorme Einflüsse auf diverse Branchen in […]

    Optimus Gen 2: Tesla zeigt zweite Version seines humanoiden Roboters

    tesla, Tesla Motors, Fabrik, Gigafactory, Grünheide, Nevada, Gigafactory 4, Giga Berlin, Tesla Fabrik, Freienbrink, Tesla Brandenburg
    Tesla hat im Vorjahr seinen humanoiden Roboter Optimus vorgestellt, dieser wurde anfangs aber nicht gerade mit Euphorie überschüttet. Der Elektroautobauer hat sich davon aber nicht beirren lassen und hat den Bot weiterentwickelt. Nun ist die zweite Generation da. (Weiter lesen)

    Achtung: Avira macht Windows 10 und 11 nach automatischem Update unbrauchbar!

    Seit gestern melden nicht wenige Nutzer von Avira, dass ein automatisches Update der Anti-Viren-Software dafür gesorgt hat, dass ihr Endgerät quasi unbrauchbar wurde. Betroffen sind vor allem die Nutzer der beiden Microsoft Betriebssysteme Windows 10 und 11. Das Update lässt die Systemauslastung auf nahezu 100 Prozent schnellen und bisher gibt es noch keine Erklärung für diesen Umstand. So sorgt die Schutz-Software dafür, dass die Windows-Nutzer kaum in der Lage sind, ihr Gerät zu verwenden. Die Probleme sind so massiv, dass einige Nutzer im World Wide Web von einer drastischen Maßnahme berichten, um ihr System wieder ans Laufen zu bringen.

    Avira-Deinstallation als einzige Lösung?

    Da Avira derzeit noch keine offizielle Lösung zur Verfügung stellt, haben die Windows-Kunden scheinbar nur eine Wahl und das ist die Deinstallation der Schutz-Software, insofern man trotz der hohen Systemauslastung überhaupt so weit kommt. Über den Bereich “Installierte Apps” lässt sich die Deinstallation von Avira jedoch recht … … weiterlesen

    EA-App 13.86.0.5599

    EA-App ist der aktuelle PC-Client des Publishers Electronic Arts zur eigenen Spiele-Vertriebsplattform und löste Ende 2022 den Vorgänger Origin ab. Damit startet EA bereits den dritten Anlauf und möchte dabei vieles besser machen. Dafür versprechen die Entwickler vermehrt das Feedback und die Wünsche der Spieler zu berücksichtigen.