
Eine neue Sicherheitslücke namens LogoFail wurde von den Sicherheitsforschern von Binarly entdeckt. LogoFail betrifft fast alle modernen Computer, die Windows oder Linux verwenden, unabhängig von der CPU-Architektur. Die Schwachstelle ermöglicht es Angreifern, Schadcode auszuführen und etwaige Sicherheitsmechanismen wie Secure Boot zu umgehen.
LogoFail basiert auf der Ausnutzung von Bildverarbeitungsbibliotheken, die von BIOS-Herstellern (IBVs) wie AMI, Insyde und Phoenix in die UEFI-Firmware integriert werden. Diese Bibliotheken werden verwendet, um die Logos der Gerätehersteller während des Bootvorgangs darzustellen. Die Forscher fanden heraus, dass diese Bibliotheken mehrere kritische Schwachstellen aufweisen, die eine willkürliche Codeausführung ermöglichen.
Ein Angreifer kann ein legitimes Logo-Bild durch ein identisch aussehendes Bild ersetzen, das speziell erstellt wurde, um die Schwachstellen auszunutzen. Dadurch kann der Angreifer Code in der sensibelsten Phase des Bootvorgangs ausführen, nämlich dem … … weiterlesen →