Intel will sich nicht die Butter vom Brot nehmen lassen: Die ersten KI-PCs sind da

Während Apple und Qualcomm auf ARM setzen, bleibt Intel weiterhin der eigenen X86-Architektur treu. Mit den Meteor-Lake-Chips hat der Konzern seine ersten Prozessoren für KI-PCs angekündigt – und die großen Notebookhersteller erste Produkte. Die KI-PCs kommen früher als angenommen. Nicht nur hat Intel seine ersten Prozessoren der Meteor-Lake-Generation enthüllt, sondern sie stecken in Form der Core-Ultra-Serie […]

Bill Gates über KI: Damit rechnet der Microsoft-Gründer für 2024

Microsoft-Gründer Bill Gates hat sich in diesem Jahr ausführlich mit dem Potenzial von künstlicher Intelligenz (KI) beschäftigt. In seinem Ausblick für 2024 erklärt Gates, was er sich für die Zukunft von KI erwartet. Bill Gates hat in seinem Blog Gatesnotes das Jahr 2023 Revue passieren lassen und einen Ausblick auf 2024 gewagt. Dabei hat der […]

Abschalten zum Jahresende: 49 Prozent sind trotz Feiertage erreichbar

Fast jeder zweite Deutsche ist während Weihnachten und Neujahr sowie der Urlaubstage dazwischen erreichbar. Der Trend ist jedoch rückläufig. Immer mehr Menschen schalten ab. Zum Ende des Jahres haben fast alle gleichermaßen frei: Die Zeit wird genutzt, um ein neues Buch zu lesen, Zeit mit der Familie zu verbringen oder einfach mal die Füße hochzulegen. […]

Tesla will E-Autos bald kabellos aufladen

Das Elektroauto einfach in die Garage fahren und schon lädt es auf – so soll in Zukunft das Laden von Teslas Modellen vonstattengehen. Beobachter fürchten Nachteile. In einer viel beachteten Folge von Jay Lenos Garage sprach der ehemalige TV-Moderator lange mit Teslas Chefdesigner Franz von Holzhausen und dem Abteilungsleiter für Fahrzeugentwicklung, Lars Moravy. Dabei kam […]

KI soll bei Deloitte große Entlassungswelle verhindern

Deloitte hat die Belegschaft in den vergangenen Jahren deutlich vergrößert. Damit die Mitarbeitenden in der Krise nicht wieder entlassen werden, sucht eine KI jetzt nach idealen Einsatzmöglichkeiten. Die globale Wirtschaft strauchelt und mit ihr immer mehr Unternehmen. Vor allem in der Tech-Branche haben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eine kaum dagewesene Massenentlassungswelle erlebt. Nicht selten sind Teammitglieder […]

Nextcloud 27.1.5 & 26.0.10 + Nextcloud Client 3.11.0

Vor wenigen Tagen wurde Nextcloud Hub 7 (28.0.0) veröffentlicht. Nun gibt es die Wartungs-Versionen 27.1.5 sowie Version 26.0.10. Bei beiden Varianten wurde das CA-Zertifizierungspaket aktualisiert. Bei Version 26.0.10 hat das Team eine potenzielle Schwachstelle in der WebDAV-Komponenten behoben. Es gibt einige Verbesserungen und Optimierungen, etwa beim TemplateManager und dem Brute-Force-Schutz. Wie üblich haben die Entwickler auch Fehlerbehebungen zurückportiert. Bei Version 27.1.5 wurde unter anderem ein CSRF-Prüfungsfehler bei der Anmeldung behoben. Zudem hat das Team potenzielle Schwachstellen wie idn_to_utf8, bei denen […]

Der Beitrag Nextcloud 27.1.5 & 26.0.10 + Nextcloud Client 3.11.0 ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Nextcloud 20 RC2 – habe gerade aktualisiert – Update für Desktop Client
  • Nextcloud Sync 2.0 soll 10x schneller synchronisieren
  • … weiterlesen
  • Lost Ruins – nächstes Geschenk von Gog.com

    Vor wenigen Tagen hat Gog.com erste Legend of Keepers verschenkt, das mir echt Spaß macht. Nun gibt es mit Lost Ruins ein weiteres Geschenk. Dabei handelt es sich um ein 2D-Sidescrolling-Survival-Actionspiel. Du spielst dabei ein junges Mädchen, das an einem seltsamen und fremden Ort ohne seine Erinnerungen aufgewacht ist. Im Metrovania-Stil erkundest Du eine dunkle und gefährliche Welt. Natürlich musst Du auch furchtbare Monster bekämpfen und Dich gegen üble Boss-Monster behaupten. Möchtest Du das Spiel haben, besuche einfach Gog.com und […]

    Der Beitrag Lost Ruins – nächstes Geschenk von Gog.com ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Humble Bundle Mojam ist vorüber und bringt drei Titel: Catacomb Snatch, The Broadside Express und Fist of Resistence
  • … weiterlesen
  • Windows 11: Microsoft behebt lästigen Explorer-Bug nach nur 15 Monaten

    Mit dem Windows 11 Moment 2 Update hatte Microsoft einige Neuerungen in den Windows Explorer implementiert, darunter eben auch die Explorer Tabs. Schon damals hatten jedoch erste Windows Insider ein schwerwiegendes Problem bemerkt, das nun nach etwas über einem Jahr behoben wurde.

    Seit dem Windows 11 22H2 Update hat Windows 11 die lästige Angewohnheit, ungefragt das Fenster zum Windows Explorer zu wechseln, wenn dieser im Hintergrund geöffnet war. Dies konnte bei der Arbeit in Word, beim Durchsuchen der Einstellungen oder auch beim Spielen vorkommen: Wurde auch die kleinste Aktion im Windows Explorer abgeschlossen oder gestartet (auch ohne Wissen des Nutzers), wurde häufig das offene Explorer Fenster in den Vordergrund gehoben.

    Nach immerhin „nur“ 15 Monaten seitdem das Moment 2 Update offiziell verfügbar ist, hat … … weiterlesen

    Terrans Force Handle 5: Neuer Gaming-Handheld ist ab sofort bestellbar, mit schneller AMD-APU

    Der Terrans Force Handheld 5 ist ein neuer Gaming-Handheld auf Basis einer durchaus bekannten APU von AMD. Der Handheld bringt einen besonders schnellen Bildschirm mit, welcher auch einen recht großen Farbraum abdecken soll.

    Nervige Pop-ups: Microsoft drängt Edge-Nutzer zur Bing-Suche

    Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, Bing Visual Search, Bing AI
    Microsoft gibt den Kampf nicht auf, mit oft nervigen Methoden seinen Edge-Browser und die Suchmaschine Bing zu bewerben. Aktuell be­rich­ten Edge-Nutzer vermehrt von aufdringlichen Pop-ups, die auf die Einstellung von Bing als Standard-Suchmaschine hinweisen. (Weiter lesen)

    Monopol bei Apps: Google zahlt 700 Mio. Dollar & gibt ein bisschen nach

    Logo, App Store, Play Store, Google Play Store, Google Play, Google PLay Services, Play Store Werbung
    Google muss den Umgang mit Apps unter Android aufgrund eines ame­ri­kanischen Kartellverfahrens ändern. Jetzt hat der Internetkonzern eine Liste geplanter Änderungen vorgestellt und bekannt gegeben, dass man 700 Millionen Dollar als Entschädigung an Kunden auszahlen wird. (Weiter lesen)

    HWiNFO 7.68

    HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

    Tor Browser 13.0.7

    Der Tor Browser besteht aus dem Tor-Client und einem modifizierten Mozilla Firefox. Der Tor-Client verbindet sich mit dem Tor-Netzwerk, das den Datenverkehr durch mehrere ständig wechselnde Proxy-Server schleust (Onion-Routing). So bleibt aufgerufenen Websites die eigene IP-Adresse verborgen und man kann anonym surfen.

    Starke Preissteigerungen: Mobiler DRAM und NAND soll 2024 deutlich teurer werden

    Bereits seit einiger Zeit ist es sichtbar: Die Talsohle der Preise für DRAM und NAND ist durchschritten. Nun geht es steil bergauf, das Jahr 2024 soll insbesondere prozentual betrachtet ein deutliches Preisplus hervorrufen. Auch Endkundenprodukte dürften letztlich teurer werden.

    Grafikkarten für China: Angepasste RTX 4090 „D“ soll beliebte Radeons kontern (2. Update)

    Der Gewinner aus dem Bann der GeForce RTX 4090 in China soll die AMD Radeon RX 7900 sein. Nvidia soll den verschärften Restriktionen jetzt mit einer RTX 4090 „D“ begegnen, wobei das Prozedere aus dem Profi-Umfeld übernommen werden soll: Die Karte wird exakt so weit kastriert, bis sie genau unterhalb der Sanktionslinie passt.

    Kartellrechtliche Hürden: Adobe stoppt 20-Milliarden-USD-Übernahme von Figma

    Adobe hat den im vergangenen September angekündigten Kauf der Cloud-basierten Designer-Plattform Figma vorerst gestoppt. Als Grund für die gescheiterte Übernahme, die auf 20 Milliarden US-Dollar beziffert wird, nannte der Konzern vor allem kartellrechtliche Hürden in Europa.

    Weihnachts-Deal bei pCloud: Bis zu -85 % auf die Family Lifetime-Cloud

    Weihnachten steht vor der Tür und viele Menschen sind auf der Suche nach einem passenden Geschenk für ihre Liebsten. Wie wäre es mit einem Geschenk, das nicht nur praktisch, sondern auch sicher, nachhaltig und zukunftssicher ist? Cloud-Speicher könnt ihr nun auch verschenken, natürlich dank pCloud.

    pCloud ist ein Cloud-Anbieter aus der Schweiz, der seinen Kunden eine einmalige Cloud-Lizenz statt eines monatlichen Abos anbietet. Und das Beste: Zu Weihnachten gibt es die Family-Tarife von pCloud mit bis zu 85 % Rabatt.

    > Jetzt pCloud sichern mit bis zu 85% Rabatt

    Was ist pCloud?

    pCloud ist … … weiterlesen

    Apple Watch: Apple soll US-Importverbot durch Update umgehen, statt Masimo für verletzte Patente zu bezahlen

    Der SpO2-Sensor der Apple Watch Series 9 und Ultra 2 basiert auf Technologie, die vom auf Gesundheits-Technologie spezialisierten Unternehmen Masimo gestohlen wurde, behauptet zumindest Masimo. Apple soll nun versuchen, den drohenden Verkaufsstopp durch ein Software-Update abzuwenden.

    Samsung Galaxy S24-Serie soll wie Google Pixel 8 Pro spannende AI-Video-Features erhalten

    Ein früherer One UI 6.1 Leak hat bereits viele interessante KI-Funktionen für Samsungs nahende Galaxy S24 Generation und einige frühere Samsung-Handys geliefert, nun sind weitere One UI 6.1 Features geleakt, die etwa Videoaufnahmen verbessern sollen und teils an Googles Video Boost Feature am Pixel 8 Pro erinneren.

    Mit riesigem Funktionsgehäuse und Titan-Armband: Neue Garmin-Smartwatch ist ab sofort erhältlich und auch lieferbar

    Garmin bietet ab sofort eine neue, besonders leistungsstarke Smartwatch mit einer umfangreichen Ausstattung und auch einem aus Titan gefertigten Armband an. Das neue Wearable ist auch sofort lieferbar.

    Sandboxie Plus 1.12.5

    Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

    Sandboxie Classic 5.67.5

    Sandboxie ermöglicht das Installieren und Ausführen von Programmen in einer isolierten Umgebung (Sandbox). Das bedeutet, dass das eigentliche System von den Auswirkungen unberührt bleibt. So lässt sich beispielsweise Software testen, ohne dabei Spuren auf dem System zu hinterlassen oder Schaden zu verursachen.

    Zoom 5.17.0

    Mit Zoom lassen sich spielend leicht Videokonferenzen halten, Bildschirminhalte teilen oder einfach nur chatten. Die Anwendung ist kompatibel mit einer Vielzahl von Betriebssystemen und Endgeräten, so dass man von überall auf der Welt mit nahezu jedem Gerät an einer Sitzung teilnehmen kann.

    Express Burn 12.03 (macOS)

    Express Burn ist ein kostenloses Brennprogramm für Windows und macOS. Mit dieser Freeware lassen sich Audio- und Daten-CDs, DVDs sowie Blu-ray Discs schnell und einfach brennen. Durch die einfach gehaltene Oberfläche, findet man sich schnell zurecht.

    Dr. Marc Liu: TSMCs Chairman tritt 2024 den Ruhestand an [Notiz]

    Dr. Mark Liu trat 2018 die Nachfolge von TSMC-Gründer Dr. Morris Chang an, nun wird auch er in den Ruhestand gehen, nachdem er über 30 Jahre lang für das Unternehmen gearbeitet hat. Dr. C.C. Wei, aktuell CEO von TSMC, soll der Nachfolger in dieser Position werden.

    Das sind die beliebtesten unsicheren Passwörter 2023: Platz 1 werdet ihr leicht erraten

    Herrlich einfach machen es sich immer noch viele Nutzerinnen und Nutzer bei der Wahl ihrer Passwörter – und müssen im Nachhinein feststellen: Das war wahnsinnig leichtsinnig. „123456789″ war hierzulande das beliebteste unsichere Passwort des Jahres 2023. Die nicht weniger leichtsinnige Reihung „12345678″ schafft es auf den zweiten Platz, wie das Hasso-Plattner-Institut (HPI) erhoben hat. Rang […]

    Materna Jahresrückblick 2023

    Das Jahr 2023 geht in mehrerer Hinsicht in die Firmengeschichte von Materna ein. Zum Jahresausklang möchten wir unsere Highlights teilen und uns sehr herzlich bei Ihnen, unseren Leser:innen, Kunden und Partnern bedanken!

    Ein bewegtes, aber wiederum sehr erfolgreiches Jahr neigt sich dem Ende zu. Unsere Rekordzahlen beim Umsatz und Mitarbeiterzuwachs schreiben sich ungebrochen fort. Erstmals erreicht die Materna Unternehmensgruppe die Umsatzschwelle von voraussichtlich 650 Millionen Euro. Zugleich und konnten wir in diesem Jahr sogar mehr als 750 neue Mitarbeitende für uns gewinnen. Im September haben wir beim Materna Developer Summit den 4.000sten Mitarbeiter offiziell in unseren Reihen begrüßt und inzwischen zählen wir bereits 4.250 Mitarbeitende.

    In dem weiter an Bedeutung zunehmenden Wachstumsfeld Cyber Security hat die Materna-Gruppe im August ihre Kompetenzen in der Marke Materna Radar Cyber Security (MRCS) gebündelt. Auf der it-sa, der führenden Cyber Security Messe in Europa, haben wir das Portfolio der neuen Marke … … weiterlesen

    Microsoft liefert Bugfix für automatische Installation von HP Smart App

    Zahlreiche Windows-Nutzer wurden in den letzten Wochen überrascht, als sie plötzlich die HP Smart App auf ihrem PC vorfanden, obwohl sie keinen HP-Drucker besaßen oder nutzten. Dabei handelte es sich nicht um eine misslungene Marketing-Kampagne des Druckerherstellers mit dem Titel „made to be less hated“, sondern um einen Fehler von Microsoft.

    Die Ursache für das Problem wurde bereits vor längerer Zeit gefunden und eine fehlerhafte Identifizierung von Druckern hatte für die automatische Installation der HP Smart App aus dem Store gesorgt. Dabei wurden einige Drucker, auch virtuelle Drucker wie „Print to PDF“, fälschlicherweise als HP LaserJet M101-M106 erkannt. Dies führte dazu, dass das Betriebssystem die HP Smart App aus dem Store installierte.

    Microsoft veröffentlicht Troubleshooter

    Microsoft hat vor wenigen Tagen ein Troubleshooter-Tool veröffentlicht, … … weiterlesen

    Philips Evnia 27M1N5500P: Neuer Monitor angekündigt, startet mit hoher Bildwiederholfrequenz

    Beim Evnia 27M1N5500P von Philips handelt es sich um einen besonders schnellen Monitor mit einer durchaus noch hohen Auflösung und einer recht großen Bildschirmdiagonalen. Der Bildschirm dürfte sich so besonders gut zum Spielen eignen.

    Allpowers S1500: Powerstation mit Solarladung, recht hoher Kapzität und noch kompakten Abmessungen gibt es gerade günstig

    Aktuell gibt es bei beziehungsweise über Amazon eine Powerstation mit einer recht hohen Kapazität und auch einer hohen Ausgangsleistung noch zu einem günstigen Preis. Das Modell bringt gleich vier Steckdosen mit.

    Zoom X – das flexible Videokonferenzsystem für gewerbliche Kunden

    Mit Zoom X können Business-Kunden seit kurzer Zeit eine DSGVO-konforme Lösung der beliebten Videokonferenzsoftware Zoom nutzen. Bereitgestellt wird sie in Zusammenarbeit mit der Telekom. Zoom X ist in verschiedenen Varianten erhältlich und lässt sich mithilfe von Erweiterungen individuell an den Bedarf des Unternehmens anpassen.

    Stark reduziert: Bluetti Stromspeicher & Solaranlagen günstig wie nie

    Bluetti, Bluetti Logo, Bluetti EB55
    Wer bereits den nächsten Outdoor-Urlaub plant oder sich mit einem Notstromaggregat vor Stromausfällen schützen möchte, der sollte sich die neuen Bluetti-Deals genauer ansehen. Tragbare Powerstations, Stromspeicher und Solaranlagen sind jetzt stark reduziert. (Weiter lesen)

    Vom Aussterben bedroht: Google Stadia Controller-Updates verlängert

    Google, Gaming, Spiele, Streaming, Konsole, Spielkonsole, Games, Spiel, Stream, Cloud, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Game, Google Stadia, Google Play, Computerspiele, Gamepad, Cloud Gaming, Stadia, Game Streaming, Computerspiel, Stick, Spiele Streaming, Online Gaming, Controlller, Google Spiele, Gaming Controller, Game Controller
    Mit einem Bluetooth-Update bewahrt Google die kabellosen Controller seines einstigen Spiele-Streaming-Dienstes Stadia vor dem Elektro­schrott. Nun räumt das Unternehmen ehemaligen Stadia-Nutzern mehr Zeit ein, den wichtigen Firmware-Patch zu installieren. (Weiter lesen)

    Massiver Bug: Kunde sieht monatelang in seiner Sicherheitsapp die Kamerabilder eines fremden Haushalts

    Ein Fehler bei Netatmo führte dazu, dass ein Nutzer über Monate hinweg Zugriff auf die Überwachungskamera eines anderen Haushalts hatte. Netatmo bot einen Kamera-Tausch an, nachdem der Fehler nicht behoben werden konnte.

    MSI Spatium M570 Pro Frozr im Test: Die SSD, die eine GeForce RTX 4090 überragt

    Nicht weniger als die Leistungskrone peilt MSI mit der Spatium M570 Pro Frozr an. Auf dem Papier ist sie auch genauso schnell wie Crucial T700 und Corsair MP700 Pro, die aktuellen Flaggschiffe mit PCIe 5.0. MSI stapelt aber im wahrsten Sinne des Wortes ein gutes Stück höher.

    Das beste Weihnachtsgeschenk 2023 für den Haushalt

    yeedi cube das beste Weihnachtsgeschenk 2023 für den Haushalt

    Du bist noch auf der Suche nach einem Weihnachtsgeschenk für eine Person, die sich etwas für den Haushalt wünscht? Es ist gewiss nichts Neues, Zeit zu schenken – denn Zeit ist nicht zu ersetzen. Dank genialer Gadgets haben die Beschenkten künftig deutlich mehr Zeit für die Dinge im Leben, die wirklich Spaß machen. Mit intelligenten Geschenkideen regelt sich der Haushalt bald wie von selbst. Wir stellen dir deswegen das beste Weihnachtsgeschenk 2023 für den Haushalt von yeedi vor!

    Smarte Geschenkideen für Technikbegeisterte

    Die Welt der Technik weiß heutzutage nicht nur zu begeistern, sondern kann Zeit und Kosten sparen. Smarte Geschenke wie intelligente Heizkörperthermostate regulieren die Raumtemperatur runter, wenn du außer Haus bist oder ein Fenster offensteht. Videotürklingeln zeigen dir, … … weiterlesen

    FDP-Politiker setzt sich für Verschrottung von Spielautomaten ein

    Politiker frodert Zerstörung illegaler Spielautomaten Politiker frodert Zerstörung illegaler Spielautomaten

    In den vergangenen Jahren hat das illegale Glücksspiel in Deutschland deutlich zugenommen. Immer wieder im Fokus stehen dabei die großen Städte im Ruhrgebiet. Der FDP-Politiker Felix Haltt aus dem Stadtrat Bochum hat nun eine klare Forderung geäußert. Sämtliche Spielautomaten, die in Bochum von illegalen Glücksspielanbietern konfisziert wurden, sollen zerstört werden.

    Stadt Bochum möchte öffentlichkeitswirksames Signal gegen illegale Anbieter senden

    Der Vorsitzende der FDP-Fraktion, Felix Haltt, möchte beschlagnahmte Spielautomaten öffentlichkeitswirksam zerstören und entsorgen. Der Politiker geht davon aus, dass illegale Anbieter und Teilnehmer von nicht angemeldeten Glücksspiel-Veranstaltungen hierdurch abgeschreckt werden. Gleichzeitig lobt Haltt das Vorgehen in der Nachbarstadt Herne, da dort konfiszierte Automaten bereits seit einiger Zeit verschrottet werden.

    Generell … … weiterlesen

    Deal: Xiaomi Laufband für nur 249 Euro im Angebot, z. B. nutzbar in Kombination mit höhenverstellbarem Schreibtisch

    Wer ganz nebenbei beim Arbeiten an einem höhenverstellbaren Schreibtisch etwas für seine Fitness tun möchte, der kann dies mit dem Xiaomi Laufband zum stark reduzierten Preis. Aber natürlich kann das schlanke Spacewalk auch ganz ohne Schreibtisch genutzt werden, um mehr Bewegung in den Alltag einzubauen.

    Play’n GO veröffentlicht Viking Runecraft 100 Slot

    Neuer Viking Runecraft 100 Slot Neuer Viking Runecraft 100 Slot

    Der Provider Play’n GO hat mit Viking Runecraft 100 einen neuen Slot in die Online Casinos gebracht. Hierbei handelt es sich um einen weiteren Teil der beliebten Viking Runecraft Serie, der unter den zahlreichen Casino-Spielern mit Sicherheit für Furore sorgen wird.

    Der neue Viking Runecraft 100 Slot von Play’n GO

    Mit Viking Runecraft 100 möchte das Entwicklerstudio Play’n GO neue Maßstäbe in den Online Casinos setzen. Der Slot ist im Vergleich zu seinen Vorgängern mit einigen neuen Besonderheiten ausgestattet worden, sodass Casino Spieler zu jeder Zeit ein exzellentes Spielerlebnis in den Play’n GO Casinos erleben können.

    Erneut haben Casinospieler am Viking Runecraft 100 Spielautomaten die Möglichkeit, die legendären … … weiterlesen

    Arbeitszeiterfassung: Das ist neu

    Die Arbeitszeiterfassung unterliegt einem ständigen Wandel, vor allem durch die Einführung neuer Technologien und gesetzlicher Regelungen. Diese Änderungen beeinflussen sowohl die Rechte als auch die Pflichten von Arbeitnehmern und Unternehmen. Dieser Artikel zeigt, auf…

    Der Beitrag Arbeitszeiterfassung: Das ist neu erschien zuerst auf netz-blog.de – Der Technikblog.

    PC-Konkurrenz soll Apples M3-Chip im Benchmark-Test klar schlagen

    Cpu, Prozessor, Chip, SoC, Hardware, Gpu, Prozessoren, Chips, Mainboard, Nanometer, System On Chip, Motherboard, Platine, Leiterplatte
    Als Qualcomm vor einiger Zeit seinen neuen Snapdragon X Elite-Chip vorstellte, brüstete sich das Unternehmen damit, den konkurrierenden M2 aus dem Hause Apple hinter sich zu lassen. Inzwischen sollen aber auch Benchmark-Vergleiche zum neueren M3 vorliegen. (Weiter lesen)

    iOS 17.2.1 entdeckt: Apple arbeitet an weiterem Sicherheitsupdate

    Betriebssystem, Apple, iOS, Apple iPhone, Apple iOS, iOS 17, ios17, Apple iOS 17
    Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von iOS 17.2 kündigt sich jetzt ein weiteres iPhone-Update an. Apple soll derzeit an iOS 17.2.1 arbeiten, einem kleinen Patch auf dem Weg zu iOS 17.3. Dieser könnte möglicherweise gravierende Bugs und Si­cher­heitslücken beheben. (Weiter lesen)

    iMessage: Kartellrechtsuntersuchung gegen Apple gefordert

    Das Vorgehen von Apple gegen Beeper Mini, das iMessage auf Android-Smartphones anbieten möchte, könnte für das Unternehmen in den USA ein folgenschweres Nachspiel haben. So haben parteiübergreifend mehrere Senatoren das US-Justizministerium aufgefordert, den Vorfall in Bezug auf das Kartellrecht zu untersuchen.

    Robo-Chefkoch: In diesem Restaurant erledigen Roboter und eine KI (fast) alles

    Gibt es noch irgendetwas, das KI nicht kann? Im US-amerikanischen Pasadena soll sie jetzt auch gemeinsam mit ein paar Robotern ein Restaurant führen. Ganz ohne Menschen geht es dann aber doch nicht. Mehrere Roboter und eine künstliche Intelligenz sollen ausreichen, um ein Fast-Food-Restaurant zu betreiben. Das will Miso Robotics, ein Unternehmen zur Automatisierung von Restaurants, […]

    Tesla Cybertruck: Der Preis für den Austausch eines Riesenscheibenwischer ist absurd

    Auf X hat ein User, der Zugang zu den Preisen für Ersatzteile des umstrittenen Cybertrucks von Tesla hat, die Kosten für den viel diskutierten Scheibenwischer geteilt – und die sind erwartungsgemäß hoch. Teslas Cybertruck ist wahrscheinlich das umstrittenste Fahrzeug der letzten Jahre, wenn nicht sogar in der Geschichte des Automobils. Kaum ein Auto hat je […]

    Das leisten die Intel Xeon Prozessoren der 5. Generation

    Gestern war es also soweit, und ich durfte mit dabei sein: In einem weltweit stattfindenden Produkt-Launch hat Intel sein künftiges Prozessor-Lineup der Öffentlichkeit vorgestellt. Die Rede ist vom Intel Xeon Prozessor der 5. Generation und vom Intel Core Ultra. Beide stehen ganz im Zeichen von Künstlicher Intelligenz, und das am besten überall. Also Zuhause, am …

    Lenovo stellt neue IdeaPad Pro 5i (Gen 9) Laptops mit Intel Core Ultra Prozessoren vor

    Lenovo hat vor wenigen Tagen seine neue Reihe von IdeaPad Pro 5i (Gen 9) Laptops angekündigt, die mit den neuen Intel Core Ultra Prozessoren ausgestattet sind. Intels Antwort auf Apples ARM-Prozessoren und die kommende Konkurrenz vonseiten Qualcomms bringt große Verbesserungen bei der Effizienz und wesentlich mehr Grafikleistung mit. Gleichzeitig sind bei den neu vorgestellten Laptops nun NPUs im Trend, die für bessere AI-Erlebnisse auf dem PC sorgen sollen.

    Windows 10 steht immerhin vor der Tür, weswegen jetzt dedizierte KI-Hardware vermehrt in neuen PCs zu finden ist. Laut Lenovo sollen diese Laptops speziell „schnellere AI-gestützte Fotoerstellung und -bearbeitung, schnelleren Videoexport und flüssigeres Multitasking“ ermöglichen. Intel hat hierfür eine enge Partnerschaft mit unterschiedlichen Software-Konzernen angekündigt, die dafür sorgen soll, dass diese speziellen Chips auch von Entwicklern ausgenutzt … … weiterlesen

    Nicht wegwerfen: So können Sie gebrauchte FritzBoxen für besseres WLAN verwenden

    Alte FritzBoxen können mithilfe eines cleveren Tricks dazu verwendet werden, Ihre WLAN-Geschwindigkeit schneller und stabiler zu machen sowie die Reichweite Ihres Geräts zu erhöhen. Wie das geht, erfahren Sie hier. Welche anderen FritzBox-Tricks Sie außerdem kennen sollten, zeigen wir Ihnen oben im Video.