Weil Insomniac nicht zahlte: Hacker leaken Details zu Marvel-Titeln

Nachdem Sony sich geweigert hat, auf die Lösegeldforderungen einer Hackergruppe einzugehen, haben die Kriminellen 1,3 Millionen sensible Dateien des Spieleentwicklers Insomniac geleakt – darunter auch Details aus Exklusivverträgen mit Marvel. Es ist eine unglaubliche Menge an Daten, die von der kriminellen Hackergruppe Rhysida veröffentlich wurde: 1,67 Terabyte interne Dokumente aus der Spieleschmiede Insomniac sind laut […]

Armbian nun auch für den Raspberry Pi 5

Ab sofort funktioniert Armbian auch für den Raspberry Pi 5. Es wurden Images zur Verfügung gestellt, die entweder auf Debian oder Ubuntu basieren. Genauer gesagt basieren die Abbilder entweder auf Debian GNU Linux 12 Bookworm oder Ubuntu 22.04 LTS Jammy Jellyfish. Bezüglich Desktop-Umgebungen gibt es die Abbilder mit GNOME, KDE Plasma, Cinnamon, Xfce und i3. Die auf Debian basierende Version ist mit den vorinstallierten Desktop-Umgebungen GNOME, Xfce und Cinnamon verfügbar. Die Ubuntu-basierten Images gibt es mit den Desktop-Umgebungen Cinnamon, KDE […]

Der Beitrag Armbian nun auch für den Raspberry Pi 5 ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Armbian 22.02 mit Abbildern für Raspberry Pi
  • Armbian 23.8 Colobus steht bereit – unterstützt neue Hardware
  • Armbian 23.11 … … weiterlesen
  • Microsoft Teams: Features für Videokonferenzen in Firefox und Safari sollen zeitnahe angehoben werden

    Es ist kein Geheimnis, dass jene Nutzer, welche Microsoft Teams über Fremdbrowser verwenden, einige Nachteile erleiden müssen. Dies möchte Microsoft im neuen Jahr jedoch ändern und den Zugang für diese Nicht-Microsoft-Browser deutlich verbessern. In diesem Zusammenhang soll bereits im Januar eine Preview-Testphase starten, bei welcher es die angehobenen Features auch für Nutzer gibt, die Teams über Fremdbrowser verwenden. Ab dem Monat Februar werden die Verbesserungen vermutlich allen Nutzern zur Verfügung gestellt. Es lohnt sich also schon jetzt, einen genaueren Blick auf die vermeintlichen Neuheiten zu werfen, welche im nativen Client bzw. bei Chrome sowie Edge schon zum normalen Microsoft Teams Alltag gehören.

    Was können Nutzer von Fremdbrowsern zukünftig von Microsoft Teams erwarten?

    Firefox und Safari sollen in der Zukunft deutlich aufgerüstet werden, wenn es um die Angebote rund um Microsoft Teams geht. Das dürfte die Nutzer in der Tat freuen, denn derzeit sind die Features doch überschaubar. Wichtig an dieser … … weiterlesen

    Honor Pad 9 startet in Kürze mit 12,1 Zoll QHD-Display mit Papier-Textur

    Das Honor Pad der nächsten Generation wird in Kürze offiziell vorgestellt, wie Honor nun durch eine Reihe von Teaser-Bildern bestätigt hat, die auch bereits das Design des Tablets in zwei Farben zeigen und die wichtigsten Spezifikationen des Displays bestätigen.

    Leak enthüllt HP Omen Transcend 32 als 240 Hz OLED Gaming-Monitor mit 1.000 Nits und 140W Power Delivery

    Mit dem Omen Transcend 32 bereitet HP derzeit den Launch eines spannenden Gaming-Monitors mit OLED-Panel vor, wie ein Leak zeigt. Der Bildschirm erreicht trotz der Bildfrequenz von 240 Hz volle 4K-Auflösung und kommt auf eine Spitzenhelligkeit von 1.000 Nits.

    Aorus 15 getestet: Stärker als die meisten Laptops mit RTX 4070 und nur 1.299 Euro

    Das Aorus 15 YE5 kommt zum Budgetpreis, verbaut aber eine echte High-End-Grafikkarte, nämlich das Flaggschiffmodell aus Nvidias Vorjahresgeneration. Dass der Laptop damit und auch mit seinen sonstigen Bestandteilen keineswegs zum alten Eisen gehört, beweist unser Test.

    Harvey Raises $80M Series B From Elad Gil, Kleiner Perkins, OpenAI and Sequoia

    Harvey has announced that it has raised $80M Series B funding. Their Series B is co-led by Elad Gil and Kleiner Perkins with participation from OpenAI Startup Fund and Sequoia. The $80 million investment brings Harvey’s total funding to over $100 million and values Harvey at $715 million.

    Harvey is grateful to its existing investors EladPatCharlieBrad, and Ian for their ongoing commitment and support, and looks forward to working closely with IlyaMamoonEverett and the rest of the Kleiner Perkins team. They also thank their customers for trusting Harvey for complex, sensitive work and for partnering with them in deploying generative AI to augment productivity and streamline workflows.

    Over the past year, … … weiterlesen

    ‚KI kostet keine Jobs‘: Google baut Werbe-Sparte um, 30.000 Betroffene

    Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Chatbot, Bard, Bot, Google Bard, Google Brain, Künstliches Gehirn, Google Bot
    Google bereitet laut einem US-Medienbericht eine grundlegende „Um­struk­tu­rie­rung“ der Sparte für die Vermarktung von Onlinewerbung vor. Davon sollen mehr als 30.000 Mitarbeiter betroffen sein. Grund ist an­geb­lich der Einsatz von künstlicher Intelligenz und Machine Learning. (Weiter lesen)

    Handyabos in der Schweiz

    Das Mobiltelefon ist zu einem unverzichtbaren Begleiter in unserem Alltag geworden. In der Schweiz sind sogenannte Handyabos eine praktische Wahl. Verbraucher sehen sich allerdings einer breiten Palette an Optionen gegenüber: von klassischen Postpaid-Verträgen über flexible Prepaid-Lösungen bis hin zu Angeboten, die ein kostenloses Handy beinhalten.

    Dieser Artikel bietet einen umfassenden Überblick über die Handyabo-Landschaft in der Schweiz. Er gibt Einblick in die verschiedenen Anbieter, erläutert wichtige Überlegungen beim Abschluss eines Abos und unterstützt bei der Wahl des optimalen Tarifs.

    Was sind Handyabos?

    Handyabos sind Vereinbarungen zwischen einem Mobilfunkanbieter und einem Kunden, in denen der Anbieter dem Kunden Zugang zu seinem Netzwerk und zu verschiedenen Diensten wie Sprachanrufen, SMS und mobilen Daten bietet. Sie sind also eine Art von Mobilfunkvertrag.

    • In der Regel beinhalten diese Abos eine monatliche Gebühr, die sich nach dem Umfang der im Vertrag festgelegten Leistungen richtet. Sie variieren in Bezug auf Datenvolumen, Anrufminuten, SMS-Anzahl und weitere … … weiterlesen

    Xiaomi CW700S: Bewegliche Überwachungskamera mit zwei Sensoren und Zoom startet für umgerechnet nur 51 Euro

    Xiaomi hat mit der CW700S eine neue Überwachungskamera auch und insbesondere für den Außenbereich vorgestellt, welche gleich zwei Linsen mitbringt und auch mit einer besonders starken Beleuchtung und KI-Erkennnung ausgestattet ist.

    Instant Ink: HP erhöht Preise von Patronen-Abo um bis zu 50 Prozent

    Hp, Hewlett-Packard, Drucker, Hewlett Packard, Tinte, Patronen, Toner, Instant-Ink
    Die Preise für das Druckerpatronen-Abo HP Instant Ink steigen. Be­trof­fen sind alle Tarife, einschließlich der 99-Cent-Option. Kunden müssen ab Ende Januar monatlich bis zu fünf Euro mehr einplanen. Auf Kür­zungen hinsichtlich der druckbaren Seiten verzichtet man jedoch. (Weiter lesen)

    Selber reparieren? Samsung packt neue Modelle in sein Selbstreparatur-Programm

    Samsung hat angekündigt, sein Selbstreparatur-Programm auf die Galaxy Foldables, insbesondere das Galaxy Z Flip 5 und das Galaxy Z Fold 5, sowie einige Modelle der Galaxy Book Laptops auszuweiten. Nutzer in Südkorea und Europa können nun bequem ihre Geräte zu Hause reparieren lassen.

    AIMP 5.30 Build 2533

    AIMP ist ein ressourcenschonender und anpassbarer Audio-Player, welcher darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools, Features und Addon-Support mit sich bringt. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.

    Die besten Smartphones des Jahres 2023: Von Android bis iPhone

    Das Smartphone-Jahr 2023 hat unzählige Neuheiten hervorgebracht. Diese Modelle von über 1.000 bis unter 500 Euro sind unsere Favoriten. Eines ist eher eine Notlösung. Bevor wir tief in die Materie einsteigen, sollte an dieser Stelle festgehalten werden: Das beste Smartphone gibt es nicht. Denn jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile – angefangen von verschiedenen […]

    Weihnachten: Drei Finanzgeschenke, die ihr in Geschenkpapier einwickeln könnt

    Aktien, Gold oder Kryptowährungen unterm Weihnachtsbaum? Wer Vermögenswerte verschenken möchte, hat dafür mehr Möglichkeiten als einen Umschlag mit Geldscheinen. Wir stellen euch drei vor. Ob kreativ gefaltet oder schlicht im Umschlag: Bargeld ist ein beliebtes Weihnachtsgeschenk. Doch eine Finanzspritze an die Liebsten zu verschenken geht auch ohne Scheine. Für glänzende Augen: Gold verschenken Wer seinen […]

    Künstliche Intelligenz: Wie Mensch und Maschine miteinander harmonieren

    Neue generative KI-Tools wie der SAP-Assistent Joule machen Arbeitsprozesse schneller, genauer und effizienter. Damit Unternehmen den größtmöglichen Nutzen mit KI erzielen, kommt es aber auf die richtige Integration an. Philipp Herzig, Head of Cross Product und Engineering & Experience bei SAP, gibt Einblicke zum Thema. Von der intelligenten Personalplanung über KI-unterstützte Software-Entwicklung bis hin zu […]

    XXL Adventskalender 2023 (Tür 20)

    Logitech hat für unseren XXL Adventskalender ein schönes Personal Workspace Paket geschnürt, bestehend aus Tastatur, Maus und Webcam.

    Was gibt es zu gewinnen?

    Logitech Personal Workspace Paket bestehend aus:

    1x Logitech MX Keys Mini Graphite Tastatur*

    1x Logitech MX Anywhere 3D Graphite Maus*

    1x Logitech Brio 100 Graphite Webcam*

    Teilnahme

    Wie immer setzen wir dafür das leicht zu bedienende … … weiterlesen

    Doogee S41 Plus: Neues, günstiges Android-Smartphone trotzt Staub, Wasser und Stürzen

    Das Doogee S41 Plus ist ein neues Rugged-Smartphone mit einer Einsteiger-Ausstattung, aber auch einem besonders günstigen Preis. Die Ausstattung ist im Grunde recht ordentlich, so wird etwa NFC ebenso wie die Entsperrung mit einer Aufnahme des eigenen Gesichts unterstützt.

    Die besten Smartphones 2023: MKBHD nennt seine 10 Hits und Verlierer-Handys des Jahres

    Jedes Jahr um diese Zeit kürt der wohl bekannteste Tech-Youtuber seine Gewinner und Verlierer im Smartphone-Sektor, auch wenn ihm diesmal ein europäischer Youtuber zuvorgekommen ist. Erstmals gibt es 2023 auch eine neue Kategorie für bestes Foldable, umstrittener sind aber wohl andere Awards wie den für die beste Smartphone-Kamera oder das beste Budget-Phone.

    Flight Simulator: Microsoft veröffentlicht City Update 3 – Das ist neu

    Microsoft, Update, Gaming, Aktualisierung, Patch, flugsimulation, Flugsimulator, Microsoft Flight Simulator 2020, Brüssel, City Update 5, Den Haag, Zagreb, Cádiz, Košice
    Mit dem City Update 5 verteilt Microsoft ab sofort den letzten Flight Simulator-Patch des Jahres 2023. Damit verbunden ist die Grafik-Politur für fünf weitere europäische Städte – Den Haag, Brüssel, Košice, Zagreb und Cádiz. Die Entwickler liefern mit neuen geografischen Informationen und der TIN-Oberflächenmodellierung (trianguliertes unregelmäßiges Netz) mehr Details für Gebäude und Sehenswürdigkeiten. (Weiter lesen)

    Android: Apps lassen sich jetzt auch aus der Ferne löschen

    Logo, App Store, Play Store, Google Play Store, Google Play, Google PLay Services, Play Store Werbung
    Google verpasst seinem mobilen Betriebssystem Android und dem dazu­gehörigen App-Store eine neue Funktion, die es vielen Anwendern leich­ter machen dürfte, mit den auf ihren Geräten installierten Programmen umzugehen. Künftig lassen sich Apps auch „remote“ deinstallieren. (Weiter lesen)

    Toshiba: Traditionskonzern verschwindet jetzt auch noch von der Börse

    Wirtschaft, Geschäft, Börse, Business, Aktie, Aktien, Kurs, Aktienkurs, Finanzen, Business Network, Geschäftskunden, Geschäftsbericht, Diagramm, Finanzwesen, Verlauf, Ökonomie, chart, Werte, Aktienwert, DAX, Aktienpaket, Kursverlauf, Abstieg
    Toshiba gehörte lange zu den großen Marken, mit denen die japanische Technologie-Industrie internationale Erfolge feierte. Jetzt erreichte der Niedergang des Konzerns allerdings einen neuen Höhepunkt: Nach 74 Jahren verschwand Toshiba aus dem Handel an der Börse. (Weiter lesen)

    Mozilla: Firefox 121 und Thunderbird 115.6 beheben primär Fehler

    Die Mozilla-Foundation hat die letzte Firefox-Ausgabe für dieses Jahr veröffentlicht. Version 121 bringt vor allem Neuerungen für Linux-Nutzer mit und setzt dort nun auf Wayland statt XWayland. Ebenfalls erschienen sind Firefox ESR 115.6 und der E-Mail-Client Thunderbird 115.6.

    Online-Abonnements: Kündigung muss laut Urteil ohne Login möglich sein

    Kündigungen von Online-Abonnements müssen auch ohne Anmeldung über einen entsprechenden Button möglich sein. Das geht aus einem Urteil des Landgerichts München gegen den Anbieter Sky hervor. Bei diesem war eine Kündigung erst nach dem Login möglich.

    Nikolaus-Rätsel 2023: Und der Nikolaus-PC 2023 geht an… (9. Update)

    Auch Ende 2023 hat der Nikolaus für das Nikolaus-Gewinnspiel einen High-End-Gaming-PC vorbeigebracht, der mit Nvidia GeForce RTX 4090 und AMD Ryzen 7 7800X3D das aktuell beste auffährt, was der Markt zu bieten hat. Komponenten von Asus und Corsair runden das System. Inzwischen liegen auch Benchmarks vor.

    Rauchmelder in gewerblichen Gebäuden: Erfüllung der Sicherheitsvorschriften

    Rauchmelder in gewerblichen Gebäuden

    In Deutschland sind Immobilieneigentümer:innen und -verwalter:innen gesetzlich dazu verpflichtet, Rauchwarnmelder anzubringen und regelmäßig zu warten. Die Anbringung in Wohnimmobilien wird viel diskutiert und zahlreiche Artikel widmen sich dem Thema. Aber wie sieht es eigentlich mit Gewerbeimmobilien aus? Wir verraten dir, was du bei Gewerbeobjekten bezüglich Rauchwarnmeldern wissen musst und wie dir die Profis von LUPUS bei der Erfüllung deiner Pflichten unter die Arme greifen.

    Rauchmelder in gewerblichen Gebäuden

    Für Wohnimmobilien gilt, dass Rauchmelder in Schlafzimmern, Kinderzimmern und Fluren, die als Fluchtwege dienen, Pflicht sind. Und wie ist die Lage in Gewerberäumen? Gibt es auch dort eine Pflicht zur Installation und Wartung?

    Tatsächlich handhabt man dieses Thema im Bereich Gewerbeimmobilien anders. Nur Baden-Württemberg, Hessen und Sachsen schreiben vor, Rauchmelder in Räumen anzubringen, die regelmäßig zum … … weiterlesen

    Deal: Zwei E-Scooter mit bis zu 82 km Reichweite für nur rund 600 Euro im Angebot

    Auf der Suche nach einem reichweitenstarken E-Scooter? Bei Geekbuying gibt es aktuell die beiden Modelle Joyor Y6-S und Y8-S mit bis zu 82 km Reichweite und einem 500 W starken Motor zu stark reduzierten Preisen im Angebot.

    Kriminalpolizei gibt eine Glücksspiel-Warnung

    Anzeige gegen Glücksspieler Anzeige gegen Glücksspieler

    Die Teilnahme am Online Glücksspiel hat in Deutschland in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Neben lizenzierten Anbietern mit einer Konzession der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder gibt es jedoch auch einige Anbieter, die nicht über eine deutsche Lizenz verfügen. Trotzdem werden Kunden mit Wohnsitz in Deutschland angenommen. Dies kann für die registrierten Spieler laut der Kriminalpolizei zu unangenehmen Konsequenzen führen.

    Glücksspiel-Auszahlungen können zu Strafanzeigen führen

    Wer sich als Spieler in Deutschland in einem Online Casino oder bei einem Wettanbieter ohne deutsche Lizenz registriert, geht laut Aussage der Kriminalpolizei ein erhebliches Risiko ein. Viele Banken könnten eine Auszahlung nämlich als Geldwäsche interpretieren. In der jüngeren Vergangenheit soll es bereits häufiger vorgekommen sein, dass die Banken eine entsprechende Anzeige … … weiterlesen

    Online-Business und Finanzcontrolling: Tipps & Tricks

    ANZEIGE – Heutzutage spielt sich beinahe alles online ab. In dieser digitalen Ära hat sich die Art und Weise, wie Unternehmen agieren, grundlegend verändert. Insbesondere das Online-Business hat einen beispiellosen Aufschwung erlebt. Mit der…

    Der Beitrag Online-Business und Finanzcontrolling: Tipps & Tricks erschien zuerst auf netz-blog.de – Der Technikblog.

    Ohne diese Tricks hätte Steve Jobs das erste iPhone nicht vorstellen können

    Es war eine große Sensation, als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorstellte. Dabei hat er ausgesprochen hoch gepokert – und sich einiger Tricks bedient. Wir erzählen euch die ganze Geschichte. Als Steve Jobs am 9. Januar 2007 die Bühne auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco betrat, um ein neues Produkt vorzustellen, […]

    Stanford-Ökonom sagt: „Rückkehr ins Büro ist tot“ – und das ist der Grund

    Die Büropflicht-Debatte wird hitzig geführt, dabei ist sie laut Stanford-Professor Nicholas Bloom längst geklärt. Der Ökonom führt schlagende Argumente ins Feld. Der Anteil der US-amerikanischen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die von ihren Arbeitgebern ins Büro zurückgerufen werden, ist auf dem Tiefpunkt angelangt, behauptet Nicholas Bloom, Wirtschaftsprofessor an der Stanford University. Er sagt, dass das Pandemie-Phänomen der […]

    Fotointern Adventskalender: Optolong Clear Sky Filter gegen Lichtverschmutzung

    Heute schauen die Freunde der Nachthimmels- und Astrofotografie besonders genau hin: Es gibt einen Filter zu gewinnen, der bei Nachtaufnahmen die Lichtverschmutzung unterdrückt und den Kontrast der Astrobilder verstärkt. Er ist wahlweise mit 77 oder 82 mm Durchmesser erhältlich.