Viele PC-Besitzer müssen im Zusammenhang mit ihren technischen Geräten schon in naher Zukunft umplanen, denn es wird sich immer weniger lohnen, alte Technik zu recyceln. Der Grund dafür sind nicht nur die hohen technischen Anforderungen an das Microsoft Betriebssystem Windows 11, sondern auch jene für ein potenzielles Windows 12. Schon im kommenden Kalenderjahr erwarten Experten bei einer Großzahl an Kunden sogenannte Erneuerungspläne hinsichtlich der technischen Ausstattung. Die Anschaffung neuer Geräte dürfte bald nicht mehr zu vermeiden sein, wenn man ein modernes Betriebssystem von Microsoft nutzen möchte, welches weiterhin mit Sicherheits-Updates versorgt wird. Denn der Support für Windows 10 endet regulär im Jahr 2025 und das liegt nicht mehr in weiter Ferne. Tatsächlich ist das in der Technik-Welt nur noch ein Katzensprung.
Wird das Ende von Windows 10 Haufen an Elektroschrott produzieren?
Das Online-Magazin Beta News hat nun nach einer Meldung der Analysten von Canalys berichtet, welche Menge an Elektroschrott durch das Ende von Windows 10 entstehen könnte. Tatsächlich beläuft sich die geschätzte Menge auf ca. 240 Millionen PCs, welche die Form von Elektroschrott annehmen könnten. Diese veralteten Geräte werden technisch nicht mehr in der Lage sein, modernere Betriebssysteme aus dem Hause Microsoft zu unterstützen. Für das Thema Nachhaltigkeit ist das natürlich nicht gerade positiv, aber zumindest die PC-Hersteller haben einen wahren Grund zur Freude.
Ende von Windows 10 soll PC-Verkäufe massiv ankurbeln
Aufgrund der großen Zahl an Geräten, die mit den neueren Betriebssystemen nicht mehr kompatibel sind oder sein werden, geht die Tech-Branche davon aus, dass es in den Jahren 2024 und 2025 ein enormes Wachstum im Bereich der Neukäufe geben wird. Viele Verbraucher werden sich technisch neu aufstellen müssen und das könnte zu einem echten Verkaufs-Boom führen. Branchen-Experten rechnen mit diesem spätestens durch die Einführung des nächsten Microsoft Betriebssystems.
via
Der Beitrag Keine gute Prognose: Wird das Ende von Windows 10 240 Millionen Computer in Elektroschrott verwandeln? erschien zuerst auf WindowsUnited.