Prime Video: Amazon informiert nun die Kunden über Zwangswerbung

Logo, Videoplattform, Amazon Prime Video, Streamingportal, Videostreaming, Prime Video
In einem Monat wird Amazon eine signifikante Änderung an seinem Angebot durchführen, denn das Prime-Videostreaming bekommt Werbung. Das ist in der Branche nicht ungewöhnlich, allerdings macht es Amazon anders, denn den meisten wird Werbung aufgezwungen. (Weiter lesen)

Maximal-Jackpot von 120 Mio. Euro im Eurojackpot – 3 Felder für nur 2,60 Euro

Schon bald könnten Sie mit ein paar Kreuzchen auf einem Schein zum 120-fachen Eurojackpot-Millionär werden: Neukunden von Lotto24 erhalten 4 Euro Preisnachlass und bezahlen somit für drei Felder nur 2,60 Euro statt 6,60 Euro. Spielen Sie ganz bequem und sicher online.

Warum eine neue Smartphone-App plötzlich so wichtig ist bei einem Arztbesuch

Seit dem 1. Januar dieses Jahres gehört das Rezept beim Arzt auf rosa Papier der Vergangenheit an. Der Grund: das neue E-Rezept, das es auch als App fürs Smartphone gibt. Wie Sie künftig Rezepte aufs Handy bekommen und was die App sonst noch kann, erfahren Sie hier.

VESA Adaptive-Sync: Jetzt werden auch Dual-Mode-Displays zertifiziert

Die für Monitorstandards zuständige VESA hat die Adaptive-Sync Display Compliance Test Specification von Version 1.1 auf Version 1.1a aktualisiert. Berücksichtigt werden neue „Dual Mode“-Displays, die verschiedene Kombinationen von Auflösung und Bildwiederholrate nutzen sowie „übertaktete“ Bildwiederholraten bieten.

XPS 13, 14 und 16: Dell macht neues Design und weniger Ports zum Standard

Das Design des Anfang 2022 vorgestellten XPS 13 Plus ist bei Dell jetzt der neue Standard für alle XPS-Notebooks. Zur CES zeigt das Unternehmen das neue XPS 13, 14 und 16, die in neuen Größen als zuvor das XPS 15 und 17 daherkommen. Damit einher gehen Intel Meteor Lake und RTX-4000-Grafikkarten – aber auch weniger Anschlüsse.

Pariplay bringt Wizard Games mit Zeal nach Deutschland

Zeal Pariplay Zeal Pariplay

Pariplay betritt den regulierten deutschen Markt, indem es den Inhalt von Wizard Games über Zeal, einen deutschen Online-Lotteriebetreiber, einführt. Zeal, das über Lotto24 und Tipp24 operiert, bietet staatlich lizenzierte Lotterieprodukte an und hat sein Angebot kürzlich um Online-Spiele wie virtuelle Slot-Spiele, virtuelle Rubbelkarten und Arcade-Spiele über Zeal Instant Games erweitert. Im September hatte Hölle Games eine Zusammenarbeit mit Zeal angekündigt.

Diese Partnerschaft signalisiert die bevorstehende Verfügbarkeit zusätzlicher Titel von Wizard Games für deutsche Spieler über die Fusion-Plattform von Pariplay.

Die Fusion-Plattform von Pariplay bietet 14.000 Spiele von mehr als 120 Anbietern und beinhaltet Funktionen wie Fusion-Turniere, Raffle Rocket und Spin that Wheel. Das macht sie zu einer interessanten Option unter den unbekannten Casinos, die Zahlungsmethoden, wie … weiterlesen

Gauselmann wird zu Merkur

Merkur Gauselmann Merkur Gauselmann

Neues Jahr, neuer Firmenname – mit dem Rebranding wird das Unternehmen künftig unter dem Namen Merkur agieren.

Die Gauselmann Gruppe hat ihren Namen in Merkur Gruppe geändert. Paul Gauselmann, der Gründer von Gauselmann und Vorsitzender des Vorstands, kündigte bereits im September an: „Die Unternehmensgruppe wird zunehmend digitaler und internationaler. Der Namenswechsel spiegelt diese Tatsache wider. Beide Entwicklungen werden von der Verknüpfung der Anziehungskraft unserer Marke Merkur mit dem Firmennamen profitieren.“

Neuer Name, gleiche Qualität

Die Gauselmann Gruppe wurde 1957 gegründet und führte die Marke Merkur in den 1970er Jahren mit Amusement With Prizes (AWP) Automaten ein. Die Aufstellung des Merkur B AWP entwickelte sich zur ersten Unternehmensspielhalle, der Merkur Spielothek. Seitdem wurde eine riesige Palette … … weiterlesen

Wow! 13-Jähriger spielt Tetris durch!

Wow! 13-Jähriger spielt Tetris durch! Wow! 13-Jähriger spielt Tetris durch!

Tetris ist eines der Klassiker-Games überhaupt, das es auf so ziemlich allen namhaften Plattformen zu spielen gibt. Das Urtetris ist mittlerweile 34 Jahre alt und bis jetzt hat es noch niemand geschafft, es durchzuspielen. Bis jetzt! Ein 13-jähriger Junge aus den Vereinigten Staaten hat es jetzt in Classic Tetris auf dem NES bis Level 157 geschafft …

Naja, nicht ganz durchgespielt

Durchspielen ist bei dem klassischen Tetris allerdings ein relativer Begriff. Theoretisch geht es bis Level 255, aber das Spiel stürzt vorher einfach immer ab. Und so ist das dann auch das erklärte Ziel eines jeden Tetris-Profis. Der Spieler hat dann damit die Maschine bezwungen, … … weiterlesen

Pokémon-Fans kreieren atemberaubende Aquarellbilder von Glumanda, Nachtara und Mew

Pokemon Bild Pokemon Bild

Ihr Pokémon-Liebhaber habt mal wieder euer Talent unter Beweis gestellt! Dieses Mal hat ein Fan wunderschöne Aquarellbilder von Glumanda, Nachtara und Mew kreiert, die bei anderen Fans für Begeisterung sorgen.

Die Pokémon-Franchise zählt mittlerweile über 1.000 Monster, seit Pokémon Scharlachrot und Violett samt DLCs erschienen sind. Diese schiere Menge an Pokémon bietet euch eine Vielzahl an Vorlagen für eure Fan-Kunst, die ihr in verschiedenen Stilen und einzigartigen Techniken umsetzt. Besonders beliebt ist es, Pokémon im eigenen Stil zu malen – wie wäre es zum Beispiel mit einem Renaissance-Gemälde von Enton?

Aquarellkunst trifft auf Pokémon-Liebe

Die neuesten Pokémon-Bilder, die ins Auge stechen, sind Aquarellmalereien vom Reddit-Nutzer galaxisrain. Sie haben Glumanda, Shiny-Nachtara und Shiny-Mew mit Galaxie-inspirierten Hintergründen gezeichnet und … … weiterlesen

Start ins Fotojahr 2024: PhotoSchweiz, Techno in der Photobastei und CES

Zum Jahresauftakt geht mit der PhotoSchweiz der grösste Foto-Event der Schweiz vom 12. bis 16. Januar über die Bühne. Über 200 Fotoschaffende zeigen neuste Werke. Ebenso starten in der Photobastei zwei Ausstellungen zur Techno-Kultur. Gleichzeitig findet mit der CES die erste von mehreren Technik-Messen statt, die neue Kamera bringen dürften.

Spendenrekord im Dezember 2023 – Linux Mint 21.3 kommt bald

Der Monatsbericht von Linux Mint verrät, wie viele Spenden die Entwickler der Linux-Distribution im Jahr 2023 bekommen haben. Im November haben 383 Leute insgesamt 10.191 US-Dollar gespendet. Im Dezember kamen sogar 24.146 US-Dollar zusammen und es haben 751 Leute gespendet. Das Team bedankt sich bei allen Unterstützern. Die Spenden helfen nicht nur finanziell, sondern motiviert das Team auch. Linux Mint 21.3 Linux Mint 21.3 hat es nicht mehr ins Jahr 2023 geschafft. Während der Beta-Phase hat das Team 50 Bug-Reports […]

Der Beitrag Spendenrekord im Dezember 2023 – Linux Mint 21.3 kommt bald ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Cinnamon 1.6 wird für Linux Mint 13 und LMDE verfügbar sein – openSUSE-Anwender können schon
  • … weiterlesen
  • OpenVINO – Intel hat KI-Effekte für Audacity zur Verfügung gestellt

    Intel hat einige KI-Tools für Audacity entwickelt, die sowohl für gesprochene Sprache als auch für Musik nützlich sind. Toll an der Sache ist, dass die KI-Funktionen komplett auf Deinem PC laufen. Es wird also nichts in die Cloud hochgeladen und Du musst auch nicht online sein. KI-Werkzeuge für Podcasts Für gesprochene Inhalte bieten die OpenVINO-Effekte eine Geräuschunterdrückung und ein Transkriptions-Plugin. Die Rauschunterdrückung macht genau das, was Du vermutest – sie unterdrückt Rauschen. Damit verhält er sich ähnlich wie der in […]

    Der Beitrag OpenVINO – Intel hat KI-Effekte für Audacity zur Verfügung gestellt ist von bitblokes.de.

    Ähnliche Beiträge:

  • Dritte und letzte Edn-Ausgabe: Chakra GNU/Linux 2011.12
  • freiesMagazin 07/2016 – Die Juli-Ausgabe ist da
  • … weiterlesen
  • Ikea: Zwei günstige Sensoren für das Smart Home sind ab sofort erhältlich

    Ikea bietet ab sofort zwei neue Sensoren für das Smart Home an – und zwar zum kleinen Preis. Mit den Sensoren lassen sich auch komplexere Schaltungen und Funktionen realisieren, etwa für Beleuchtungen. Auch eine Realisierung eines Alarmsystems ist denkbar.

    Gaming-Linux Nobara 39 erscheint als Komplettpaket für Spieler mit Steam Deck OLED-Support

    Die auf Spiele und Content Creation ausgerichtete Linux-Distribution Nobara ist in der Version 39 erschienen. Neben dem Wechsel der Desktop-Oberfläche von Gnome zu KDE und Fedora 39 als Basis warten zahlreiche Neuerungen und Optimierungen.

    OnePlus Ace 3 bringt Snapdragon 8 Gen 2 und 4.500 Nits AMOLED-Display in die Premium-Mittelklasse

    Mit dem OnePlus Ace 3 präsentiert der Smartphone-Gigant aus China ein besonders hochwertiges Mittelklasse-Smartphone, das dank Snapdragon 8 Gen 2, 4.500 Nits hellem AMOLED-Display und bis zu 1 TB Flash-Speicher eine starke Ausstattung bietet.

    Apple iPhone 16 Pro: Renderbilder zeigen radikal verkleinerte Dynamic Island, Analyst beschreibt Kamera-Upgrades

    Mit dem iPhone 16 Pro könnte Apple die Dynamic Island auf das notwendige Minimum verkleinern, und so einerseits die verfügbare Displayfläche vergrößern, und andererseits mehr Platz für dynamische Inhalte schaffen. Ein Analyst nennt Details zu den Kamera-Upgrades des iPhone 16 Pro und des iPhone 17 Pro.

    Dell stellt augenschonende UltraSharp Curved Thunderbolt Hub Monitore mit bis zu 40 Zoll und 5K-Auflösung vor

    Dell präsentiert zwei neue UltraSharp-Monitore, die mit bis zu 40 Zoll und 5K-Auflösung aufwarten sowie erstmals fünf Sterne bei der TÜV Rheinland Zertifizierung für eine besonders augenschonende Wiedergabe aufweisen.

    HarmonyOS 4: Neues Betriebssystem kommt auf weitere Huawei-Smartwatches

    Huawei bietet HarmonyOS 4 im Rahmen eines Update perspektivisch auch für zahlreiche, weitere Smartwatches an. Dieses ist in der Breite noch nicht verfügbar, gibt aber durchaus einen Ausblick auf eine künftige Verfügbarkeit der Software-Aktualisierung.

    LG OLED-TVs: webOS 24-Update erscheint auch für ältere Fernseher

    Tv, Fernsehen, Software, LG, Fernseher, OLED, 4K, TV-Gerät, Ultra HD, Smart-TV, UHD, Smart TV, LG OLED, webOS 24
    LG sorgt für Freude bei Besitzern älterer OLED-Fernseher, denn auch die LG OLED 2022er-Serie wird das Update auf webOS 24 und zukünftige Softwareversionen erhalten. Damit baut der Hersteller seine Update-Garantie weiter aus, wenn auch nicht ganz uneigennützig. (Weiter lesen)

    Microsoft wird wohl dem Explorer das KI-Feature Copilot verpassen

    Microsoft, Windows 11, Copilot, Windows Copilot
    Es ist schon lange klar, dass Microsoft voll auf seinen KI-Helfer Copilot setzt und das Feature in alle seine Produkte integrieren will. Nun hat man dem Copilot sogar eine eigene Taste spendiert. Doch damit nicht genug, auch in den Datei-Explorer wird die KI vermutlich einziehen. (Weiter lesen)

    Günstige Grafikkarten: GPUs mit bester Preis-Leistung

    Gamer brauchen eine gute Grafikkarte. Allerdings sind die Preise im Highend-Bereich extrem hoch und bewegen sich für die Top-Grafikkarten oftmals im vierstelligen Bereich. Passionierte Zocker müssen jedoch gar nicht so viel Geld ausgeben, um ein tolles Spiele-Erlebnis zu bekommen. Denn auch günstige Grafikkarten sorgen für ausreichende Leistung. Im Folgenden stellen wir Ihnen die GPUs mit dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis vor.

    Send Anywhere 24.1.41517

    Mit Send Anywhere können beliebige Dateien von einem Gerät auf ein anderes übertragen werden. Da der Datentransfer über Server des Unternehmens geleitet wird, müssen beide Teilnehmer nicht gleichzeitig online sein. Benötigt wird dafür lediglich ein sechsstelliger Identifikationscode.

    Opera GX 105.0.4970.74 Early Access

    Opera GX ist ein Browser aus dem Hause Opera, welcher voll auf Gaming ausgerichtet ist. Neben dem visuellen Erscheinungsbild wurde auch unter der Haube einiges angepasst. Beispielsweise die feste Twitch-Integration oder die sogenannte GX Corner, in der man über anstehende Spiele-Releases für sämtliche Plattformen informiert wird.

    Wireshark 4.2.1

    Wireshark (ehemals Ethereal) ist ein umfangreiches Analysetool und Protokollant für Datenverbindungen aller Art. Es wird sowohl privat als auch in etlichen Firmen eingesetzt, um Netzwerkprobleme auf die Schliche zu kommen. Mit der Software lassen sich Datenpakete nachverfolgen und aufzeichnen. Egal ob WLAN oder kabelgebunden.

    Wireshark 4.0.12

    Wireshark (ehemals Ethereal) ist ein umfangreiches Analysetool und Protokollant für Datenverbindungen aller Art. Es wird sowohl privat als auch in etlichen Firmen eingesetzt, um Netzwerkprobleme auf die Schliche zu kommen. Mit der Software lassen sich Datenpakete nachverfolgen und aufzeichnen. Egal ob WLAN oder kabelgebunden.

    Signal 6.43.0

    Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

    Everything 1.5.0.1364 Alpha

    Everything ist eine verbesserte Suchmaschine für den Windows-Rechner mit Filterfunktionen. Beim Starten kann man entscheiden, ob die Anwendung einmalig oder als dauerhafter Dienst gestartet werden soll. Danach ist die Software direkt startklar und zudem selbsterklärend zu bedienen.

    Telegram for macOS 10.5 (macOS)

    Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

    The Bat! 11.0.3

    The Bat! gilt als günstige, aber gute Alternative zu Microsoft Outlook. Es bietet alle Funktionen, die man von einem Mailprogramm erwartet. Darüber hinaus bietet The Bat! zusätzliche Plugins und automatische Backups, um die Sicherheit zu erhöhen.

    KDE neon 20240104

    KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 5 sowie des Frameworks Qt 5 und der KDE Applications 5 einlädt.

    webOS: LG gibt Software-Update-Garantie auf neue Fernseher [Notiz] (Update)

    Mit Vorstellung der neuen QNED- und OLED-Fernseher im Rahmen der CES 2024 bietet LG für das TV-Betriebssystem webOS erstmals eine Software-Update-Garantie, die die TV-Modelle für fünf Jahre aktuell halten soll. Konkret sind demnach vier neue Hauptversionen von webOS für neue Fernseher ab dem Jahrgang 2024 vorgesehen.

    Windows 11: Copilot bekommt eigene Taste auf Windows-Tastatur

    Künftige PC-Systeme mit Windows 11 werden neben der Windows-Taste auch eine dedizierte Taste für den Microsoft Copilot haben. Microsofts KI-Assistent soll auf den Tastaturen neuer Systeme zum Einsatz kommen, die im Rahmen der nächste Woche beginnenden CES zu sehen sein werden. Ob die Taste zur Pflicht wird, bleibt unbekannt.

    Richtig sparen in 2024: Mit diesen 5 Tipps legst du mehr Geld auf die Seite

    Jeder zweite Deutsche nimmt sich vor, im neuen Jahr Geld zu sparen. Doch den guten Vorsatz umzusetzen, fällt oft schwer. Mit diesen Tricks erreichst du dein Ziel.Die ersten Januarwochen sind die Zeit der guten Vorsätze. Neben dem Ziel, gesünder zu leben, mehr Sport zu treiben und mehr Zeit mit Freunden zu verbringen, wollen viele auch […]

    VW ID 2: 25.000-Euro-Stromer kommt offenbar später als erhofft

    Der ID 2, VWs erstes E-Auto für unter 25.000 Euro, sollte laut dem Autobauer 2025 auf den Markt kommen. Dieser Plan scheint nicht aufzugehen. Die Konkurrenz schläft derweil nicht. Volkswagen hatte im Zuge eines Events mit dem Titel For the People eine seriennahe Studie des ID 2 All vorgestellt, der nach aktuellen Plänen im Herbst […]

    Deswegen dürfen norwegische Fahrschulen keine Teslas mehr nutzen

    In Norwegen fahren sehr viele Elektroautos und Teslas sind besonders beliebt. Fahrschulen wollen jedoch nicht mehr mit den neuen Modellen lehren – aus Sicherheitsgründen. Tesla versucht, mit vielen Besonderheiten Innovationen auf den Automarkt zu drücken. Einige ergeben Sinn, bei anderen sieht die Fachwelt das anders. Eine dieser Besonderheiten führt jetzt dazu, dass norwegische Fahrschulen neue […]

    Tetris: 13-Jähriger spielt das Game nach 34 Jahren als Erster durch

    Bei Tetris kann es keine Gewinner:innen geben: Egal, wie hoch der Levelcount steigt – es geht immer weiter. Bis es irgendwann nicht mehr weitergeht – einem Spieler ist es nun gelungen, Tetris auf dem NES (fast) durchzuspielen. Eigentlich kann man Tetris nicht durchspielen – bis zum Level 29 fallen die Blöcke mit jeder Stufe schneller […]

    Diese 2 Games sind mehr als nur schlecht – sie stehen für Trends in der Videospiel-Industrie

    2023 hat uns allerlei Blockbuster mit Traumwertungen gebracht. Das Jahr wird wohl als eines der qualitativ besten in der Geschichte dieses Hobbys eingehen. Doch zwei Spiele stehen für das genaue Gegenteil: wie es noch immer dazu kommen kann, dass unfassbar schlechte Games auf den Markt kommen. Man sollte ja meinen, dass ein kaum funktionierendes Videospiel […]

    JBuds ANC 3: In-Ear-Kopfhörer starten mit konfigurierbarem ANC und 42 Stunden Akkulaufzeit

    Die JBuds ANC 3 sind neue und komplett drahtlose Kopfhörer von JLab, deren aktive Reduktion von Umgebungsgeräuschen sich den eigenen Vorlieben anpassen soll. Das Ladecase ist verhältnismäßig klein, ein Modus mit geringer Latenz wird unterstützt.

    Technik-Deals: Media Markt und Saturn starten ihre Januar-Angebote

    Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Sonderangebote, Angebote, prospekt, shopping, Gutscheinheft, Januar 2022
    In den Online-Shops von Media Markt und Saturn findet ihr jetzt viele günstige Neujahrsangebote. Dabei profitiert ihr von einem soliden Ra­batt samt Gutscheinheft, das oft sogar Bestpreise ermöglicht. Wir ver­schaffen euch einen Überblick der besten Deals. (Weiter lesen)

    MediaMarktSATURN Gutscheinheft: Sparen Sie mit Coupons, Bundles und attraktiven Aktionen

    Und auch 2024 lockt das MediaMarktSATURN Gutscheinheft mit attraktiven Angeboten zu Top-Preisen dank Coupons und Bundle-Deals für viele Technikprodukte. Neben bekannter Premium-Marken wie z. B. Dyson sind auch günstigere Hersteller mit von der Partie. Wir stellen Ihnen die besten Angebote aus dem aktuellen Gutscheinheft vor.

    Versteckte Schätze: Welche Schallplatten jetzt richtig viel Geld wert sind

    Dass Schallplatten viel Geld wert sein können, dürfte sich mittlerweile herumgesprochen haben – und doch landen immer wieder echte Vinyl-Schätze im Müll oder werden auf Flohmärkten für Cent-Beträge abgegeben. Welche Platten besonders viel wert sind, klären wir.

    Bundesrepublik verpasst Deadline: USB-C als Ladestandard muss Gesetz werden

    Die Einführung von USB-C-Kabeln als Standardanschluss in der EU verzögert sich in Deutschland. Das Gesetz sollte eigentlich bis Ende 2023 umgesetzt werden, doch Deutschland hat die Frist verpasst. Eine Entscheidung wird erst im Februar erwartet.

    LG OLED: 27-Zoll-QHD-Monitor mit 480 Hz angekündigt

    Viele Hersteller zeigen zur CES 2024 ihre neuen OLED-Monitore mit 32 und 27 Zoll und 240 und 360 Hz im 16:9-Format – Samsung gab gestern erste Details preis. LG prescht als OLED-Panel-Hersteller nun vor und kündigt ein 27-Zoll-Modell mit 2.560 × 1.440 Bildpunkten (QHD) und 480 Hz an.

    Neuer Datacenter-Chef: Justin Hotard wechselt von HPE zu Intel und übernimmt Xeon & Co [Notiz]

    Justin Hotard ist der neue Executive Vice President und General Manager der Data Center and AI Group (DCAI) von Intel. Er tritt seinen Dienst am 1. Februar an und folgt damit Sandra Rivera, die seit 1. Januar 2024 CEO der wieder ausgelagerten FPGA-Sparte, ehemals Altera, ist.

    Erste iOS 17.3 Beta: Neuer Diebstahlschutz kann nur mit Biometrie umgangen werden (2. Update)

    Mit dem kommenden iOS 17.3 möchte Apple eine neue Form der Diebstahlsicherung einführen, mit der sich das iPhone nur noch mit Gesicht oder Fingerabdruck des Nutzers entsperren lassen soll. Die Pin-Sperre als Rückfallmöglichkeit soll dann deaktiviert bleiben. Die Funktion ist optional.

    Gaming-Grafikkarten 2024 im Test: GeForce-, Radeon- & Arc-Benchmarks im neuen Testparcours (Update)

    ComputerBase hat den Testparcours für Grafikkarten aktualisiert. Sowohl GeForce RTX 4000 als auch RTX 3000, Radeon RX 7000 und RX 6000 wurden neu getestet und Intel Arc ist ebenso mit dabei. Es gibt neue Spiele und Treiber sowie ein angepasstes Testsystem, sodass Modelle aller Preisklassen effektiv getestet werden können.

    XXL Adventskalender 2023 (Tür 35)

    Zusammen mit ZAGG verlosen wir heute das mophie snap+ charging stand & pad.

    Was gibt es zu gewinnen?

    1x mophie snap+ charging stand & pad

    Der MagSafe kompatibel snap+ Ladeständer und das Ladepad halten das Telefon aufrecht und liefern bis zu 7,5W-15W Leistung kabellos. Im Lieferumfang enthalten ist auch ein Snap-Adapter, mit dem Qi-fähig Smartphones magnetisch an der Halterung befestigt werden können. Es gibt sogar eine spezielle Stelle zum Aufladen eurer AirPods.

    Teilnahme

    Wie immer setzen wir dafür das leicht zu bedienende Verlosungswidget von Gleam ein. Hier könnt ihr Lose sammeln die dann in einen Lostopf gelangen, aus denen die Gewinner gezogen werden. Einfach auf den grünen Button klicken und die Lose ergattern.

    1. … weiterlesen

    Anbernic RG35XX H: Neuer Gaming-Handheld unterstützt viele Plattformen und startet günstig

    Anbernic bietet mit dem RG35XX H einen neuen Gaming-Handheld an. Dieser ist relativ günstig und soll sich zum Abspielen verschiedenster Videospiele und auch Emulatoren eignen. Das Modell bringt auch eine drahtlose Netzwerkanbindung mit.

    STRG, Alt, Windows, Copilot: Microsoft bringt KI-Taste auf Tastaturen

    Windows 11, Ki, Künstliche Intelligenz, Tastatur, AI, Artificial Intelligence, Keyboard, Copilot, Copilot-Taste
    Beinahe drei Jahrzehnte nach der Einführung der Windows-Taste soll nun auch Microsofts Copilot einen festen Platz auf Tastaturen für Win­dows 11-PCs erhalten. Die Redmonder sprechen von einer signifikanten Änderung und von einem bedeutenden Jahr der KI-PCs. (Weiter lesen)

    Switch 2 vermutlich „Iteration, keine Revolution“, 100 Dollar teurer

    Switch 2, Nintendo Switch 2, Mini switch 2
    Gerüchte über eine Switch 2 gibt es schon lange und 2024 dürfte es soweit sein. Nintendo hat bereits im Vorjahr mehrere Andeutungen in diese Richtung gemacht. Die Vorhersagen eines renommierten Analysten deuten allerdings auf keinen bahnbrechenden Nachfolger. (Weiter lesen)

    Wie gut sind Wetterberichte von der KI?

    Private Angebote wie Graphcast von Google wollen Behörden wie dem Deutschen Wetterdienst Konkurrenz machen. Angesichts der riesigen Datenmengen erscheint es logisch, dass KI Vorteile hat. Doch Meteorologen bleiben gelassen. Schneller, genauer, günstiger – so bewirbt Google sein Produkt Graphcast. Dahinter steckt eine künstliche Intelligenz (KI). Das KI-Modell sei in der Lage, „mittelfristige Wettervorhersagen mit beispielloser […]

    JBuds Lux ANC: Neues Premium-Headset startet mit ANC, Find My Device und mehreren Mikrofonen zum günstigen Preis

    JLab hat ein neues Over-Ear-Headset vorgestellt. Das JBuds Lux ANC startet zu einem günstigen Preis und soll dennoch gleichzeitig eine besonders hohe Wiedergabequalität bieten. Eine aktive Geräuschunterdrückung ist vorhanden.

    Jack Black bereitet sich auf seine Rolle im Minecraft-Film vor

    Minecraft Jack Black Minecraft Jack Black

    Jack Black, bekannt für seine Synchronsprecher- und Komödiantenfähigkeiten, wird die Standard-Spielfigur Steve im Live-Action-Minecraft-Film spielen und dabei sein Talent zur Schau stellen. Der Minecraft-Film ist seit 2014 in Entwicklung und hat zahlreiche Verzögerungen erlebt. Das neueste Veröffentlichungsdatum ist auf den 4. April 2025 festgelegt.

    Trotz der unbekannten Handlungsdetails wird der mit Stars besetzte Cast und die enorme Beliebtheit des Spiels, das über 300 Millionen Mal verkauft wurde und schon wieder einen neuen Rekord gebrochen hat, sowohl bei neuen als auch bei wiederkehrenden Zuschauern zweifellos Interesse wecken.

    Eine umfangreiche Erfahrung in Synchronsprechen und Comedy kann durchaus von Vorteil sin, und für Jack Black ist der kommende Minecraft-Film nur eine weitere Gelegenheit, seine Fähigkeiten unter Bewis zu … … weiterlesen