
Wärmepumpen sollen künftig viele Öl- und Gasheizungen in Deutschland ersetzen. Doch um die Technologie ranken sich viele Mythen – auch in den Medien. Das Klimatechchologie-Unternehmen Autarq hat deshalb eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, was Hausbesitzer wirklich über Wärmepumpen denken.
Kaum ein technisches Thema hat die Schlagzeilen zuletzt so sehr dominiert wie Wärmepumpen. Sie sollen künftig viele Öl- und Gasheizungen in Deutschland ersetzen. Doch um die Technologie ranken sich viele Mythen – auch in den Medien.
Das Klimatechchologie-Unternehmen Autarq hat deshalb eine Umfrage gestartet, um herauszufinden, was Hausbesitzer wirklich über Wärmepumpen denken.
Wärmepumpen: Nur wenig Menschen können die Technologie erklären
Autarq hat in Kooperation mit der Bonsai Market Research GmbH 1.036 Eigenheimbesitzer in Deutschland über ihrer Meinung zu Wärmepumpen befragt. Das Ergebnis: 91 Prozent der Befragten sind Wärmepumpen der … … weiterlesen →