
Kein Kabelsalat, kein Ladegerät und auch kein Akkustand. Was ich mir gerne für mein Auto wünsche, könnte zumindest für Geräte mit sehr geringem Stromverbrauch bald Realität werden. Ein chinesisches Unternehmen hat eine revolutionäre Art von Batterie entwickelt, die angeblich 50 Jahre lang ohne Nachladen auskommt.
Betavolt Technology aus Peking behauptet, die “Miniaturisierung von Atomenergiebatterien” erfunden zu haben. Dem Startup ist es gelungen, 63 nukleare Isotope in ein Modul zu packen, das kleiner ist als eine Münze, und sein Debütmodell, das BV100, soll 100 Mikrowatt Strom erzeugen. Die nukleare Batterie kann eine Spannung von 3V liefern und kommt in einem winzigen Paket, das nur 15 x 15 x 5 mm misst. Diese kleinen Batterien können auch in Serie geschaltet werden, um mehr Leistung zu erzeugen.
… … weiterlesen →