Ersetzt Qwik alle bisherigen JavaScript Frameworks?

Metaframeworks wie Next.js, SvelteKit oder Astro sind zurzeit in aller Munde. Diese übernehmen gewisse Aufgaben rund um Hydration, wodurch die Startup-Time beschleunigt und User schneller mit Webseiten interagieren können. Qwik treibt diesen Ansatz weiter und führt Resumable ein. Doch was versteht man unter Resumable und welche Konzepte stehen noch hinter diesem Framework?

Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.