Microsofts Plan ist gescheitert: Bing wird auch mit KI nicht stärker

Ki, Künstliche Intelligenz, Bing, AI, Artificial Intelligence, ChatGPT, OpenAI, Microsoft Bing, GPT, Bing Suchmaschine, Bing Visual Search, Bing AI
Es ist jetzt gut ein Jahr her, dass Microsoft mit Milliarden-Investitionen in OpenAI den KI-Hype ein ordentliches Stück voranbrachte. Eines der damit ausdrücklich verbundenen Ziele – die Stärkung der Suchmaschine Bing – wurde allerdings bisher nicht erreicht. (Weiter lesen)

Hype um Trade Republic Visa: Verbraucherschützer schlagen Alarm

Bezahlen, Kreditkarte, Bank, Finanzen, Banking, Visa, Zahlungsmittel, Credit Card, Debitkarte, Visakarte, Trade Republic, Saveback, Neobroker
Die von Trade Republic ins Leben gerufene Visa-Debitkarte steht im Vi­sier der Verbraucherschützer. Dem Berliner Neobroker wird wett­be­werbs­wi­dri­ges Verhalten unterstellt und das Saveback-Angebot auf Aktien- und ETF-Sparpläne als „Lockvogel“-Angebot bezeichnet. (Weiter lesen)

Nearby Share 1.0.1439.0

Nearby Share für Windows ermöglicht den bequemen Ad-hoc-Dateitransfer zwischen Android-Smartphones, Tablets, Chromebooks und Windows-Systemen. Dazu müssen die zu verbindenden Geräte sich im gleichen Netzwerk befinden und über aktiviertes Bluetooth verfügen. Eine Internetverbindung ist nicht erforderlich.

Box Drive 2.37

Box Drive ist ein Cloud-Speicherdienst für Privatpersonen und Unternehmen. Über die Software speichert man Daten in der Cloud ab und hält sie auf mehreren Endgeräten synchron. In der kostenlosen Variante lassen sich 10 GB und einzelne Dateien mit bis zu 250 MB hochladen. Box Drive ist auf allen gängigen Betriebssystemen verfügbar.

Groovy 4.0.18

(Apache) Groovy ist eine Programmier- und Skriptsprache, welche auf Java und Ruby basiert, diese jedoch kombiniert und in ihren Möglichkeiten sinnvoll erweitert. Die Sprache ist plattformunabhängig und kann somit mit jedem Betriebssystem eingesetzt werden. Groovy ist unter der Apache-Lizenz 2.0 lizenziert.

calibre 7.4.0

calibre ist ein kostenloser und komfortabler eBook-Verwalter, Reader sowie Feed-Aggregator, Konvertierungs- und Synchronisierungsprogramm in einem. eBooks können nach Kriterien wie Autor, Titel, Jahr, Herausgeber, etc. katalogisiert und mit einem eingebauten Viewer gelesen werden.

Telegram for macOS 10.6 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Nero Burning ROM 2024 v26.5.1040

Nero Burning ROM ist der ehemalige Klassenprimus der Brennprogramme, dem es für den täglichen Gebrauch an fast nichts mangelt. Viele Komfortfunktionen, wie beispielsweise die automatische Konvertierung beim Brennen von MP3-Dateien auf CD und der für Anfänger praktische Assistent, runden dieses Brennprogramm ab.

Fan Control V179

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Starfield Update 1.9.47: Neuer Patch bringt Bugfixes und schönere Grafik

Der letzte Woche von Bethesda angekündigte Patch für Starfield steht nun als Beta-Version über Steam zur Verfügung. Das Update bringt „über 100“ versprochene Verbesserungen und Fehlerbehebungen sowie eine kleine Reihe an neuen Funktionen wie Unterstützung für ultrabreite Monitore.

Google integriert KI-Bildgenerator in den ChatBot Bard

Es war ziemlich beeindruckend, was Adobe im vergangenen Jahr vorgestellt hat: Die Möglichkeit, aus dem Nichts heraus ein Bild generieren zu lassen, welches aufgrund des “Befehls” das zeigt, was man will (natürlich mit Einschränkungen, z.B. bei Nacktheit, Rassismus und dergleichen). Auch bestehende Bilder können seither mit dem Adobe-Produkt angepasst werden. So können z.B. Hintergrund, Wetter oder Objekte mit einem Satz verändert werden. Nachahmer gibt es indes viele auf dem Markt, bald kommt ein grosser Player hinzu: Google wird seinem Assistant-Nachfolger mit künstlicher Intelligenz, Google Bard, diese Funktion spendieren. Auch Microsoft hat in seiner Copilot-Suche einen Bildgenerator integriert: Dall-E 3. Dieser erstellt ebenfalls auf Basis von Texteingaben ein Bild. 

Google Bard ist ein KI-ChatBot, der ständig neue Funktionen bekommt und bald ein neues Feature hinzufügen soll, das viele Nutzer schon lange ersehnen: Einen KI-Bildgenerator von Google Deepmind. Ein Leak hat verraten, dass noch heute ein Update veröffentlicht werden soll, das es … … weiterlesen

Deal: Flaggschiff-Saugroboter Dreame L20 Ultra mit Zubehörpaket und randlosem Wischen zum Top-Preis im Angebot

Den Dreame L20 Ultra Complete gibt es aktuell zum attraktiven Preis. Der Flaggschiff-Saugroboter mit randlosem Wischen dank MopExtend und zahlreichen weiteren Features ist aktuell stark reduziert erhältlich.

Tomb Raider 1 bis 3 Remastered: Details und Grafikvergleiche zur aufgehübschten Grabräuberin

Rund einen Monat vor der Veröffentlichung von Tomb Raider I-III Remastered geht das Entwicklerstudio auf Details der Überarbeitung und insbesondere grafische Vergleiche ein. Auch Neuerungen gegenüber den Ursprungstiteln werden gezeigt.

Deal: Elegante Garmin Epix Pro 2 Sapphire Smartwatch zum verlockenden Tiefpreis bestellbar

Die überaus hübsche Multisport-Smartwatch von Garmin wird dank 12% Rabatt zwar nicht zum absoluten Schnäppchen, dafür trifft die Epix Pro 2 Sapphire in Softgold einen sehr interessanten Kompromiss zwischen Ästhetik und Funktionsreichtum.

Gehälter in der Verkehrsbranche: Das verdienen Lokführer, Piloten und Co.

Gehälter Verkehrsbranche, Gehalt, Deutsche Bahn, Geld, Arbeit, Job, Verdienst, DB, Streik

Streiks bei Bahn oder Fluggesellschaften sind keine Seltenheit. Aktuell hält der Tarifstreit zwischen der Deutschen Bahn und der Gewerkschaft der Lokführer viele Reisende in Atem. Doch wie sehen die Gehälter in der Verkehrsbranche aktuell tatsächlich aus?

Das Jahr 2024 ist noch nicht einmal einen Monat alt und doch mussten viele Reisende bei der Deutschen Bahn die erste Streikwelle verkraften. Denn eine Einigung im Tarifstreit zwischen der Gewerkschaft der Lokführer (GDL) und der Bahn ist bislang noch nicht in Aussicht.

Doch nicht nur Bahnreisende können ein Lied von Ausfällen durch Streiks singen. Auch bei den Piloten oder Fluglotsen können Streiks eine komplette Branche lahmlegen.

Grund hierfür sind meist Forderungen nach mehr Gehalt und besseren Arbeitsbedingungen. Doch wie sehen … … weiterlesen

Joplin 2.14.10 Beta

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

Fan Control V178

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

Dropbox 191.3.4950 Beta

Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.

Road to Vostok: Survival-Game für Realismus-Fans

Road to Vostok: Survival-Game für Realismus-Fans Road to Vostok: Survival-Game für Realismus-Fans

Road to Vostok gehört zu den Spielen, die vielleicht ein echter Überraschungshit werden könnten. Das Hardcore-Einzelspieler-Überlebensspiel wird nur von einer einzigen Person mit dem Namen Antti entwickelt, besticht dafür aber durch eine nette Grafik und sehr viel Realismus. Ihr wollt mehr erfahren? Dann lest jetzt weiter und probiert bei Interesse die kostenlos Demo aus …

Irgendwo zwischen Finnland und Russland

Als Spieler befindet ihr euch in einer postapokalyptischen Zone, irgendwo zwischen der finnischen und russischen Grenze. Euer Ziel ist es, die mysteriöse Stadt Wostok zu erreichen. Gespielt wird in der First-Person-Perspektive, während ihr Ressourcen sammelt, plündert, handelt und euch verteidigt. Alles … … weiterlesen

Wireless Switch Controller von Voyee

Wireless Switch Controller von Voyee Wireless Switch Controller von Voyee

Es muss ja nicht immer das Original von Nintendo sein: Aktuell wird auf Amazon der Wireless Switch Controller von Voyee zum günstigen Preis angeboten. Und obwohl es sich „nur“ um einen günstigen China-Controller handelt, kann dieses Exemplar mit guten Bewertungen und einer netten Ausstattung aufwarten. Ein Geheim-Tipp?

Kabellose Verbindung und 10 bis 15 Stunden Spielzeit

Der Controller ist mit einem 800 mAh-Akku ausgestattet. Laut Hersteller soll dieser im geladenen Zustand dann für 10 bis 15 Stunden gut sein. Der Controller kommt in einem neutralen Schwarz daher, bietet aber eine dezente RGB-Beleuchtung rund um die Sticks. Hier werden dann 8 Farben und 3 Beleuchtungsmodi … … weiterlesen

Citadelum: Städtebau im Alten Rom für den PC

Citadelum: Städtebau im Alten Rom für den PC Citadelum: Städtebau im Alten Rom für den PC

Städtebaufans erhalten mal wieder Nachschub für ihren Gaming-PC. Im neuen Strategiespiel Citadelum seid ihr der Bürgermeister eines kleinen römischen Dorfes und müsst dieses zu einer florierenden Großstadt aufbauen. Wie üblich müsst ihr expandieren, Ressourcen sammeln, Technologien erforschen und natürlich Kriege führen.

Mögen die Götter euch wohlgesonnen sein

Was assoziiert man sofort mit dem Alten Rom? Die Götter! Auf genau diese werdet ihr auch in Citadelum treffen. Mit von der Partie sind Götter-Größen wie Juno, Merkur oder auch Zeus, den ihr auch im aktuellen Reveal-Trailer kurz sehen könnt. So wie es ausschaut, werden die Götter eine überwachende Funktion … … weiterlesen

Lenovo Mechanical Energy Harvesting Combo: Tastatur lädt sich via Drehregler und Solar auf

Lenovo Mechanical Energy Harvesting Combo Lenovo Mechanical Energy Harvesting Combo

Die Gadgets werden heutzutage auch immer abgedrehter: Lenovo hat jetzt das Set Mechanical Energy Harvesting Combo auf der CES2024 vorgestellt. Enthalten sind eine Gaming-Tastatur und Maus. Das Geniale an dem Set ist, dass die Stromversorgung nicht wie sonst üblich erfolgt …

Klappt das wirklich?

Gehen wir zunächst der eher ungewöhnliche Art der Stromversorgung auf den Grund: Im oberen Bereich der Tastatur befindet sich eine längliche Solarfläche. Diese soll den integrierten Akku der Tastatur bei ausreichend Sonnenlicht aufladen. Hinzu kommt außerdem reine Muskelkraft: Oben links befindet sich auf der Tastatur ein Drehregler.

Wird dieser rund 5 Minuten gedreht, dann soll … … weiterlesen

Wasser auf dem Mars: Forscher finden große Menge Eis unter der Oberfläche

Eine neue Radaruntersuchung der Medusae-Fossae-Formation am Marsäquator zeigt mehrere Kilometer dicke Schichten aus vergrabenem Wassereis. So viel Wasser ist bislang noch nie auf dem Mars gefunden worden. Eine neue Studie soll beweisen, dass auf dem Mars so viel Wasser vergraben ist, wie das Rote Meer auf der Erde enthält. Würde man es an die Oberfläche […]

Was passiert, wenn man Krypto an die falsche Adresse schickt?

Bitcoin und Kryptowährungen sind derzeit wieder im Trend. Das liegt zum einen am baldigen Halving des Bitcoin, bei dem nur noch die Hälfte der Coins als Belohnung ausgeschüttet werden. Zudem wurden gerade Bitcoin-Spot-ETFs von der SEC genehmigt, womit viel mehr Leute einfacheren Zugriff auf Bitcoin haben. Da viele Leute nun womöglich erstmalig mit Bitcoin, Ethereum und anderen Kryptowährungen in Berührung kommen, stellen sie sich womöglich die Frage: Kann ich Kryptowährungen wiederherstellen, die ich an die falsche Adresse gesendet habe? Um […]

Der Beitrag Was passiert, wenn man Krypto an die falsche Adresse schickt? ist von bitblokes.de.