5 Dinge, die du diese Woche wissen musst: OpenAI lässt die Konkurrenz erneut hinter sich

Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um die neue Video-KI von OpenAI, eine enttäuschende Entdeckung des Max-Planck-Instituts, Hobbys im Vorstellungs­gespräch, rostende E‑Autos und KI für Tabellen­kalkulation. Ende des 19. Jahrhunderts stieß Georges Méliès eher zufällig auf die ersten Filmeffekte. Rund hundert Jahre später sorgten dann Computer […]

Lara Sophie Bothur: Linkedin dementiert Reichweiten-Manipulation – Fragen bleiben offen

Nach kritischen Debatten um das Wachstum des Linkedin-Accounts von Corporate-Influencerin Lara Sophie Bothur kündigte ihr Arbeitgeber Deloitte eine umfassende Untersuchung an. Auch Linkedin meldete sich zu Wort. Das sind die Ergebnisse. Der Linkedin-Account der Corporate-Influencerin Lara Sophie Bothur von Deloitte war vor drei Wochen Teil der Berichterstattung von t3n und ist dadurch bei Deloitte zum Gegenstand […]

Xiaomi 14 Ultra: Erste Photos aus der Leica-Kamera. Teaser liefern offizielle Kamera-Specs

Am Wochenende hat die Teaserwelle zum Xiaomi 14 Ultra mit ersten Plakaten zum Design des Leica-Kamera-Flaggschiffs begonnen, heute geht es mit der Kamera selbst weiter. Die neue Generation soll dank der neuen Summilux-Optik 136 Prozent mehr Licht durchlassen, zudem dürften insgesamt 3 Macro-Kameras an Bord sein. Erste Sample-Photos zeigen Ergebnisse.

Apple kassiert erstmals eine saftige Strafe durch die EU-Kommission

Eu, Europa, Europäische Union, Flagge, Fahne, EU-Flagge, Europaparlament, Europaflagge
Auf den Computerkonzern Apple kommt eine saftige Geldstrafe zu. Erstmals plant die EU, das Unternehmen wegen Rechtsverstößen zur Kasse zu bitten. Es geht dabei um Zugang zu Musik-Streaming-Diensten, der seit einiger Zeit kartellrechtlich untersucht wurde. (Weiter lesen)

Microsofts Cloud-Offensive: Bald alle Xbox-Spiele zum Streamen?

Smartphone, Gaming, Spiele, Streaming, Konsole, Smartphones, Spielkonsole, Xbox, Games, Spiel, Handy, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Gamepad, Mobile Gaming, Cloud Gaming, xCloud, Xbox Controller, Project xCloud, Game Streaming, Computerspiel, Microsoft xCloud
War das Spiele-Streaming via Xbox Cloud Gaming bislang nur in Ver­bin­dung mit Titeln aus dem Game Pass möglich, könnte diese Ein­schrän­kung in diesem Jahr fallen. Xbox-Chef Phil Spencer bestätigt, das zeit­nah auch gekaufte Spiele in der Cloud bereitstehen sollen. (Weiter lesen)

Nightingale: Koop-Survivalspiel lädt in viktorianische Feen-Welten

Diese Woche startet mit Nightingale ein weiteres Survival-Craftingspiel in den Early Access. Der Indie-Titel bietet eine offene Fantasy-Spielwelt, kooperatives PvE-Gameplay und basiert auf der Unreal Engine 5, weshalb neben Nvidia DLSS, AMD FSR und Intel XeSS auch Epic Games‘ TSR als Upscaling-Option geboten wird.

Mini-PC im Angebot: BMAX B4 mit Intel Alder Lake CPU und 4K Dual-Screen-Support kostet nur gut 150 Euro

Wer auf der Suche nach einem besonders günstigen Mini-PC ist, der wird bei Geekbuying fündig. Der Onlineshop verkauft den BMAX B4 mit Intel Alder Lake CPU und 4K Dual-Screen-Support dank eines Gutscheins aktuell für nur 154,99 Euro.

„Eat that frog“: Mit dieser Methode kannst du deine Produktivität steigern

Eat that frog, Zeitmanagement, To Do Liste

Ein gutes Zeitmanagement kann dir bei der Arbeit viele unnötige Stunden ersparen. Das verspricht auch der Autor Brian Tracy mit seiner Methode „Eat that frog“. Doch was steckt dahinter?

„Eat that frog“ also „Iss diesen Frosch“ – das klingt zunächst erst einmal ein bisschen eigenartig. Wenn es dann auch noch um Zeitmanagement gehen soll, sind die meisten bis hierhin vermutlich komplett ratlos.

Doch die Methode „Eat that frog“ stammt von dem Autor Brian Tracy. Damit sollst du mit weniger Zeitaufwand mehr erreichen können. Was das mit Fröschen zu tun hat, schauen wir uns jetzt einmal an.

Was steckt hinter der Methode „Eat that frog“?

Frösche verbinden viele Menschen vermutlich nicht unbedingt mit etwas besonders angenehmen. Genau deshalb steht der Frosch in dem Bild des … … weiterlesen

Glücksspielanbieter Betsson erzielt 2023 starkes Umsatzwachstum

Betsson Umsatz Betsson Umsatz

Der bekannte Glücksspielkonzern Betsson konnte zum 31. Dezember 2023 einen starken Umsatzanstieg verzeichnen. Betsson gab bekannt, dass der Umsatz um satte 22% gesteigert werden konnte. Dies bedeutet insgesamt einen Zuwachs von über 948 Millionen Euro. Auch mit dem organischen Wachstum des Unternehmens zeigt sich der Glücksspielanbieter sehr zufrieden. In diesem Bereich konnte eine Steigerung von 40% im vergangenen Jahr erreicht werden.

Neue Betsson-Umsatzzahlen zeigen Erfolg des Glücksspielanbieters

Weiterhin wurden spannende Einzelheiten zum neuen Umsatzhoch des Glücksspielanbieters Betsson bekannt. Das Angebot der Online Casino Spiele trug insgesamt zu 72% zu den erfreulichen Zahlen des Unternehmens bei. Aber auch die reinen Einnahmen aus Online Sportwetten konnten bei Betsson einen sehr positiven Trend vorweisen. Auch in dieser Kategorie konnte sich … … weiterlesen