
Durch zahlreiche Lösungen für digitale Buchhaltung ist es heute einfacher denn je, die mühsame Aufgabe der Buchhaltung zu lösen. Doch wie kann man als Selbständiger seine Buchhaltung digitalisieren? Alle Infos gibt es hier.
Digitale Buchhaltung einfach erklärt
Wir zeigen dir im Detail, wie man die Buchhaltung digitalisieren kann. Im ersten Schritt ist allerdings zu erörtern, was digitale Buchhaltung überhaupt bedeutet.
Was ist digitale Buchhaltung?
Wenn man von digitaler Buchhaltung spricht, geht es um eine zu 100 Prozent papierlose Buchhaltung. Alle Prozesse werden digital festgehalten, geprüft und versendet. Somit geht alles schneller und ist typischerweise weniger fehleranfällig als bei der „manuellen“ Buchhaltung.
Für Selbständige ist eine korrekte Buchhaltung vom ersten Auftrag an essentiell für den Geschäftserfolg. Selbst am Anfang der Selbständigkeit kann eine papierlose Buchhaltung – zum Beispiel beim Sammeln und Kategorisieren … … weiterlesen →