Files 3.2.4 Deutsch

„Files“ zeigt, wie eine schicke Explorer-Alternative unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.

OBS Studio 30.1

OBS Studio (Open Broadcaster Software) ist eine Software für Videoaufnahmen und Livestreams. Die Software ist dabei vollkommen kostenlos und zusätzlich durch Plugins erweiterbar. Für bekannte Videoportale wie YouTube oder Twitch und Co. sind bereits Profile hinterlegt, um die Handhabung zu erleichtern.

KDE neon 20240312

KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.

Telegram Desktop 4.15.2

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

Nero Burning ROM 2024 v26.5.1060

Nero Burning ROM ist der ehemalige Klassenprimus der Brennprogramme, dem es für den täglichen Gebrauch an fast nichts mangelt. Viele Komfortfunktionen, wie beispielsweise die automatische Konvertierung beim Brennen von MP3-Dateien auf CD und der für Anfänger praktische Assistent, runden dieses Brennprogramm ab.

Poco F6 zeigt sich bei Zertifizierung und naht laut Leak mit einem noch unveröffentlichten Chipsatz

Es gibt neue Hinweise zum Poco F6. Das Modell der nahenden Flaggschiff-Serie der Xiaomi-Marke hat sich gezeigt. Zudem gibt es Hinweise auf den Einsatz eines noch nicht veröffentlichen Chipsatzes.

CloudFest 2024: Markus Leberecht (Intel) über eine vertrauensvolle KI

Betrachtet man die Möglichkeiten und Auswirkungen der Künstlichen Intelligenz auf Anwendungen, Workloads und die zugrunde liegenden Daten, wird schnell eins klar: Es bestehen erhebliche Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes und diverser Sicherheitsaspekte. Dabei ist die vertrauenswürdige KI ein wichtiger Motor für Unternehmen, die neue Geschäftsfelder erschließen, dabei aber gleichzeitig sensible Daten schützen wollen. Genau über diesen …

Betrug bei Amazon: So können seriöse Marketplace-Händler zu Fakeshops werden

Bei Amazon kommt es immer wieder zu Fake-Angeboten – für die die Shopbetreiber:innen noch nicht einmal etwas können. Im schlimmsten Fall droht den Kund:innen dabei ein hoher finanzieller Schaden. Wenn Amazon-Marketplace-Angebote günstiger sind als bei den Mitbewerber:innen, freut man sich oftmals. Doch nicht immer handelt es sich dabei um valide Angebote und ehrlich gehandelte Waren. […]

Diese 11 Tipps machen dein Team erfolgreich

Egal, in welcher Branche und in welcher Abteilung: Kein Unternehmen kommt ohne Teamarbeit aus. Doch was macht ein gutes Team aus? Wir haben das Geheimnis erfolgreicher Teams für euch ergründet. Team – diese vier Buchstaben können wahlweise für „Toll, ein anderer macht’s“ oder für „Together everyone achieves more“ stehen – zusammen erreicht jeder mehr. Die […]

Landeswährung destabilisiert: Binance-Manager in Nigeria festgesetzt

Geld, Bitcoin, Kryptowährung, Währung, Crypto-Währung, Bitcoins, Mining, Krypto, Wallet, Ethereum, Krypto-Börse, virtuelle Währung, Crypto, Kryptowährungen, Cryptowährung, Kryptocoins, Münzen, Coin, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, BTC, Münze, Geldstück, Ripple, ETH, Lite Coin, LTC, zCash, Taler
Zwei hochrangige Manager der weltweit größten Kryptowährungs-Börse Binance werden aktuell in Nigeria festgehalten. Der afrikanische Staat wirft dem Unternehmen vor, einen maßgeblichen Beitrag an der Destabilisierung seines Währungssystems geleistet zu haben. (Weiter lesen)

Abstimmung im US-Kongress: TikTok könnte in den USA schon bald gebannt werden

Das soziale Netzwerk TikTok könnte demnächst aus den App Stores in den USA verschwinden – geht es nach einer Gruppe von Abgeordneten im Repräsentantenhaus. TikTok sieht sich weiterhin sicherheitsrelevanten Vorwürfen von vielen Seiten ausgesetzt, schon diese Woche könnte eine erste Abstimmung stattfinden.

Deal: Touchscreen-Laptop Ninkear N14 mit 4K-Display, Intel N95 CPU und 1 TB SSD kostet nur 399 Euro

Nur 399 Euro für ein Convertible-Laptop mit 4K-Touchscreen-Display, Intel N95 Prozessor und stolzen 1 TB SSD-Speicherplatz? Genau das ist dank eines aktuellen Angebots und einem Gutscheincode möglich.

No-go auf dem Grill

Grillen gehört in Deutschland einfach dazu. Doch man sollte nicht wahllos jedes Lebensmittel auf den Grillrost werfen. Einige Nahrungsmittel können durch das Grillen sogar gesundheitsschädigend werden. Wir haben einige Infos für Sie.

Helldivers 2: Neuer Patch reduziert Abstürze und verbessert Balancing

Gänzlich überraschend ist Helldivers 2 auf Steam und der PlayStation 5 eingeschlagen wie eine Höllenbombe. Der Kampf um die Demokratie ist im vollen Gange, Spieler werden allerdings neben Käfern noch immer von Problemen heimgesucht. Mit dem Patch 1.000.102 werden Charger und Titans weniger erzeugt und Abstürze reduziert.

UNESCO schlägt Alarm: KI verbreitet Geschlechterklischees

KI Geschlechterklischees, Künstliche Intelligenz, UNESCO

Laut UNESCO verbreiten KI-Sprachmodelle zunehmend Geschlechterklischees. Viele Algorithmen würden sowohl Männern als auch Frauen bestimmte Rollen zuteilen. 

KI-Sprachmodelle beschreiben Frauen häufiger in häuslichen Rollen als Männer. Außerdem stehen sie öfter mit Wörtern wie „Heim“, „Familie“ und „Kinder“ in Verbindung. Männer hingegen werden Begriffen wie „Geschäft“, „Gehalt“ und „Karriere“ zugeschrieben.

Das ist das Ergebnis einer Studie der UNESCO, die im Vorfeld des Internationalen Frauentags durchgeführt wurden. Die Organisation spricht darin von einer „besorgniserregende Tendenzen“. Denn KI verbreitet neben Geschlechterklischees demnach auch Homophobie und rassistischen Stereotypen.

KI verbreitet Geschlechterklischees: UNESCO besorgt

Die UNESCO hat im Rahmen der Studie die beleibtesten KI-Sprachmodelle hinsichtlich der Stereotypisierung von Sprache untersucht. Darunter auch: GPT 3.5 und GP -2 von OpenAI sowie Llama 2 von Facebook-Mutterkonzern Meta.

Das Ergebnis: Sogenannte Large Language Models (LLMs) würden eine Voreingenommenheit gegenüber Frauen aufzeigen. … … weiterlesen

WebTunnel von Tor-Projekt vorgestellt – Zensur umgehen

Am Welttag gegen Internetzensur (12. März) stellt das Anti-Zensur-Team des Tor-Projekts WebTunnel offiziell vor. Es ist eine neue Art Tor-Brücke, womit sich Nutzer in stark zensierten Regionen mit dem Tor-Netzwerk verbinden können. WebTunnel gibt es ab sofort in der stabilen Version des Tor-Browsers. Es ist eine weitere Option, womit Du Zensur umgehen kannst. Die Technologie wird vom Tor-Projekt entwickelt und natürlich auch gepflegt. Das Team gibt an, dass die Entwicklung verschiedener Arten von Brücken entscheidend ist, um Tor widerstandsfähiger gegen […]

Der Beitrag WebTunnel von Tor-Projekt vorgestellt – Zensur umgehen ist von bitblokes.de.

Ähnliche Beiträge:

  • Tor Browser: Downloads im Jahr 2017 um 8 Prozent gestiegen
  • Tor Project ruft zur Unterstützung gegen russische Zensur auf
  • … weiterlesen