
Das OLG Hamburg hat kürzlich entschieden, dass die Arbeitgeber-Vergleichsplattform Kununu unter bestimmten Umständen die Klarnamen von Bewertungsschreibern preisgeben muss. Medial wurde der Beschluss so sehr aufgebauscht, dass er größer daherkommt als er tatsächlich ist. Eine Analyse.
„Das ist das Ende von Kununu“, „Die Plattform ist damit nutzlos“ oder „Anonymität ade“: So oder so ähnlich lauten derzeit zahlreiche Kommentare im Netz zu einem Beschluss des Hanseatischen Oberlandesgerichts (OLG Hamburg).
Der Hintergrund: Das Gericht hat die Arbeitgeber-Bewertungsplattform Kununu Anfang Februar 2024 dazu verpflichtet, zwei Nutzerbewertungen zu löschen, da das Portal die Identität der Rezensenten nicht preisgeben wollte. Ein nicht genanntes Unternehmen stellte einen entsprechenden Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung. Das OLG Hamburg gab dem in zweiter Instanz Recht.
Kununu soll Klarnamen veröffentlichen: Kein Grundsatzurteil!
Zugegeben: Der … … weiterlesen →