
Smartphones können die Sprachentwicklung von Kindern negativ beeinflussen. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie aus Australien. Eine zu hohe Bildschirmzeit würde demnach täglich bis zu 1.000 Worte kosten.
Viele Eltern drücken ihren Kindern ein Smartphone in die Hand, um sie zu beschäftigen. Doch wenn Heranwachsende zu viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, anstatt zu Spielen, verpassen sie wichtige Gesprächsmomente. Eine zu hohe Bildschirmzeit kann sogar die Sprachentwicklung beeinträchtigen, warnen Forscher aus Australien im Rahmen einer aktuellen Studie.
Smartphones beeinträchtigen Sprachentwicklung
Den Studienergebnissen zufolge hören Kinder, während sie Zeit am Smartphone verbringen, weniger Wörter von Erwachsenen, interagieren weniger mit ihnen und nehmen Gesprächsabläufe weniger wahr. Die Sprachentwicklung basiert jedoch auf genau solchen Momenten.
Um herauszufinden, wie sich digitale Medien auf sprachliche Interaktionen im Familienkreis auswirken, … … weiterlesen →