Vodafone-Chef verkündet kurz vor seinem Abgang 2000 Entlassungen

Logo, Mobilfunk, Vodafone, Provider, Netzbetreiber, Mobilfunkanbieter, Mobilfunkbetreiber, Telekommunikationsunternehmen, Isp, Mobilfunktarif, Vodafone Logo
Der Telekommunikations-Konzern Vodafone wird seine Belegschaft in Deutschland deutlich zusammenstreichen. Deutlich über 10 Prozent der derzeitigen Mitarbeiter sollen entlassen werden, damit die Ausgaben für das Personal eingespart werden können. (Weiter lesen)

Das Samsung Galaxy Tab S6 Lite 2024: Neue Upgrades für das Mittelklasse-Tablet

Das Galaxy Tab S6 Lite ist ein handliches Mittelklasse-Tablet von Samsung. Nun hat das Gerät, vier Jahre nachdem es auf den Markt gekommen ist, einige Upgrades erhalten. Inwiefern sich die Variante von 2024 zum Vorgänger unterscheidet, erfahren Sie im Video.

Spitzen-Display und starke Sportfunktionen: Garmin Vivoactive 5 im Test

Die Garmin Vivoactive 5 überzeugt im Test mit ihrer hervorragenden Handhabung und der üppigen Ausstattung. Die Fitness-Uhr bietet ein großes Angebot an Sportfunktionen und erlaubt mit ihren Sensoren eine genaue Körperanalyse. Wir vermissen nur einen Höhenmesser, denn die erklommenen Etagen werden nicht gezählt. Das neue OLED-Display zeigt ein scharfes und helles Bild mit satten Farben, die Steuerung ist tadellos. Auch die Akkulaufzeit ist prima. Einige Funktionen wie der Blutsauerstoffsensor sind aber echte Stromfresser und sollten nicht dauerhaft eingeschaltet bleiben. Der Fitness-Tracker ist insgesamt äußerst hochwertig – aber kein Schnäppchen.

Green Cell VitalCharger GRADGC01 im Test

Der Green Cell VitalCharger GRADGC01 fällt in unserem Test durch. Die Ladezeit ist mit über 500 Minuten deutlich zu lang, und auch die maximale Ladeleistung pro Slot, sowohl bei Einzel- als auch bei Vierfachbelegung, lässt stark zu wünschen übrig. Sie beträgt nur 300 mA – so langsam lädt kein anderes Akku-Ladegerät im Test. Des Weiteren lässt das Ladegerät viele Funktionen für eine komfortable Bedienung und einen flexiblen Einsatz im Alltag vermissen: So fehlt Unterstützung für viele gängige Akkutypen, ein Display ist nicht vorhanden, die Kennzeichnung der Pole ist nur mittelmäßig, es gibt keine Erhaltungsladung oder einen Kapazitätstest. Immerhin ist das Gerät günstig, wodurch wir es mit dem Prädikat „Besser als nichts“ erhält.

Ansmann Comfort Smart im Test

Der Ansmann Comfort Smart hat im Test eine unterdurchschnittliche Leistung gezeigt und wir können ihn nur sehr eingeschränkt empfehlen. Ein gravierender Kritikpunkt ist die magere Ausstattung, insbesondere das Fehlen eines Displays, eines USB-C-Eingangs und nicht zuletzt einer Auswahl von Ladeströmen. Obwohl die Ladequalität und Leistung in einem soliden Bereich liegt, wird das Gerät durch die mangelhafte Bedienung und die eingeschränkten Funktionen stark zurückgeworfen. Es bietet zwar eine Einzelschachtladung und eine Erhaltungsladung, doch die fehlende Möglichkeit, unterschiedliche Akkutypen zu laden, sowie das Fehlen von Li-Ion-Akkus und eines Refresh-Modus limitieren den Anwendungsbereich erheblich.

Varta Eco Charger im Test

Im Test zeigt der Varta Eco Charger ein unterdurchschnittliches Gesamtergebnis. Die Ausstattung ist mit einer mangelhaften Bewertung weit entfernt von dem, was wir uns von einem modernen Ladegerät erwarten würden. Die Ladequalität und -leistung bewegt sich zwar im guten Bereich, kann aber die Schwächen in anderen Kategorien nicht kompensieren. Bei der Bedienung erreicht das Gerät nur eine ausreichende Bewertung, hier vermissen wir einige im Alltag nützliche Funktionen. Nicht einmal der typischerweise niedrige Preis gleicht all die Mängel aus.

Divoom Pixoo Backpack: Pixel Art LED-Rucksack für Laptops und mehr

Divoom Pixoo Backpack Divoom Pixoo Backpack

Einen Rucksack mit programmierbaren Display hatten wir schon mal vorgestellt. Jenes Exemplar war allerdings speziell für Motorradfahrer gedacht. Mit dem Divoom Pixoo Backpack erhaltet ihr jetzt einen vielseitigen Rucksack für Büro, Uni, Schule und Freizeit. Praktischerweise bietet der Rucksack auch ein großes Fach für Notebooks bis 15 Zoll.

Coooles 16 x 16 Pixel-Display

Auf den ersten Blick sieht der Divoom Pixoo Backpack aus wie ein normaler Rucksack. Wer genau hinschaut, sieht allerdings, dass auf der Vorderseite ein großes LED-Display verbaut wurde. Auf diesem können 16 x 16 Pixel dargestellt werden. Wie ihr auf den Bildern und auch im Produktvideo sehen könnt, leuchten die einzelnen LEDs angenehm hell.

… weiterlesen

QU-ET: Neues E-Bike insbesondere für die Stadt startet mit Rabatt und unterstützt kraftabhängig

Das QU-ET ist ein neues und smartes E-Bike, das sich insbesondere für den Einsatz in der Stadt gut geeignet sein dürfte. Aktuell kann das Modell noch mit einem ganz erheblichen Rabatt bestellt werden, wobei die Bestellung nicht frei von Risiken ist.

Ugreen: Sechs Netzwerkspeicher sind ab sofort mit Rabatt bestellbar, auch mit schnellen Prozessoren und als All-Flash-Variante

Ugreen bietet ab sofort mehrere Netzwerkspeicher im Rahmen einer Crowdfunding-Kampagnen zu stark vergünstigten Preisen an. Die einzelnen Modelle unterscheiden sich in Ausstattung und auch genereller Ausrichtung bisweilen stark.

Mit Cubbit DS3 Composer eigene Cloud-Umgebungen erstellen und verwalten

Was es mit der geo-verteilten Cloud-Lösung DS3 von Cubbit auf sich hat, kann man hier und da auf meinem Blog nachlesen. Für alle, die ihre eigene Cloud-Umgebung künftig selbst gestalten wollen, steht seit letzter Woche der DS3 Composer zur Verfügung. Wie der funktioniert, steht in diesem Beitrag. Das Credo „One size fits all“ passt in …

Komplett KI-generierte Games: Warum diese Zukunft laut Nvidia nicht weit entfernt ist

Wann gibt es komplett KI-generierte Videospiele? Nvidia sieht diese Zukunft gar nicht weit von uns entfernt. Tatsächlich befinden wir uns schon mitten im großen Wandel. Künstliche Intelligenz kommt schon jetzt in der Gaming-Branche zum Einsatz. Das zeigt unter anderem eine Studie, in der zwei Drittel aller Spieleentwickler:innen zugeben, dass sie bereits mit KI an ihren […]

Letzte Chance: Allnet-Tarif mit 25 GB im Telekom-Netz für 9,99 Euro

Schnäppchen, Mobilfunk, Rabattaktion, sale, Sonderangebote, Angebote, Angebot, Tarif, Tarife, Rabatt, Deal, Sparen, Sim, Mobilfunkvertrag, Angebots-Tarif, Sim Karte
Der Mobilfunk-Discounter Freenet bietet nur noch heute seinen „Mega Deal“ im Telekom-Netz an. Für günstige 9,99 Euro pro Monat erhaltet ihr 25 GB Datenvolumen samt Allnet-Flat für Telefonie und SMS. Ein Rabatt von über 70 Prozent – und der Anschlusspreis entfällt. (Weiter lesen)

Auf die Toniebox, fertig, los: Eine Tonie-Figur geschenkt bei Media Markt

Statt CDs oder Kassetten sorgen heute niedliche Tonie-Figuren in vielen Kinderzimmern für Unterhaltung. Bei Media Markt und Saturn bekommen Sie aktuell vier Tonies zum Preis von drei – eine Hörfigur gibt es geschenkt. Das Angebot gilt nur noch wenige Tage. Im Video zeigen wir, wie Sie die Toniebox mit dem WLAN verbinden.

Voltcraft BC16 im Test

Das Ladegerät Voltcraft BC16 schneidet im Test trotz seiner immensen 18 Ladeplätze nur mittelmäßig ab. Im Bereich der Ausstattung zeigt das Gerät jedoch seine Stärken. Es bietet Platz für eine Vielzahl von Batteriegrößen und unterstützt gängige Akkutypen wie NiMH, NiCd und Li-Ion. Allerdings ist der Ladestrom gering und besonders die Bedienung weist Schwächen auf.

Malwarebytes 5.1.2.88

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

Malwarebytes 4.6.12

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

Affinity Designer 2.4.1

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Illustrationen, ähnlich Adobe Illustrator. Mit ihr hat man die Möglichkeit, anspruchsvolle Vektor-Grafiken zu erstellen, welche sich von der Masse abheben. Einsteiger sollten sich Zeit nehmen, die einzelnen Tools kennenzulernen, welche zu Beginn etwas überfordern können.

Affinity Publisher 2.4.1

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Designs und Layouts, ähnlich Adobe InDesign. Mit ihr lassen sich ansehnliche Flyer, Homepages, Schilder, Benutzeroberflächen etc. entwerfen. Dafür stehen dem User eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung, für die es jedoch etwas Zeit für die Einarbeitung bedarf.

Affinity Photo 2.4.1

Professionelle Software zum Erstellen und Bearbeiten von Bildern und Fotos, ähnlich Adobe Photoshop. Mit etwas Kreativität und technischem Verständnis bietet einem Affinity Photo alles, um echte Kunstwerke zu erstellen. Selbstverständlich können auch bestehende Fotos und Bilder verwenden werden, um sie nach Belieben anzupassen.

Nvidia RTX Enterprise Treiber 551.86

Nvidias RTX-Enterprise-Treiber (zuvor „Nvidia Quadro-Treiber“) sind für High-End-Workstation-Grafikkarten wie Nvidia RTX und Quadro (RTX) optimiert. Gegenüber den GeForce-Grafikkarten verfügen sie über Treiber, die für ein breites Spektrum professioneller Anwendungen (CAD, Rendering, etc.) zertifiziert worden sind.

Hotspot Shield 6.6.0 (macOS)

Hotspot Shield ist eine VPN-Software für Windows, macOS und Linux. Sie ermöglicht außerdem den Zugriff auf in einem Netzwerk gesperrte Seiten, anonymes Surfen, das Verstecken der eigenen IP-Adresse und die vollständige Verschlüsselung von gesendeten und empfangenen Daten.

TeamViewer 15.52.3

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer QuickSupport 15.52.3

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.52.3

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Ubisoft Connect 151.0.0.11045

Ubisoft Connect (ehemals Uplay) ist Ubisofts Alternative zu Steam zum digitalen Vertrieb von Spielen. Im Gegensatz zu Valves Steam steht Ubisoft Connect nur für Spiele des Publishers zur Verfügung, der wiederum keine andere digitale Plattform nutzt. Für Spiele von Ubisoft ist Connect zum Download deshalb immer erforderlich.

Camtasia 2023.3.11 (macOS)

Camtasia (ehemals Camtasia Studio) ist eine umfassende Softwarelösung für Videoaufnahmen vom PC-Bildschirm. Die Software bietet dem Anwender die flexible Aufnahme sowie umfangreiche Bearbeitungsmöglichkeiten und universelle Wiedergabe in einer einzigen Anwendung. Zudem ist die Oberfläche modern und ansprechend gestaltet.

Blender 4.1.0

Blender ist ein freies (GPL) Render-Tool, mit dem man Objekte modellieren, texturieren und animieren kann. Es ist eine der meistgenutzten Open-Source 3D-Applikationen und ist ein Programm, mit dem vielfältige Arten an 2D- und 3D-Inhalten erstellt werden können. Blender setzt auf Raytracing.

AIDA64 v7.20.6811 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

NTLite Free 2024.3.9832

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

TeamDrive 5.1.1 Build 3559

TeamDrive ist eine Synchronisationssoftware für Windows, macOS, iOS, Linux und Android, mit der man beliebige Dateien und Ordner zwischen mehreren Rechnern synchron halten kann. Mit TeamDrive lassen sich alle ausgewählten Dateien und Ordner auf beliebig vielen Endgeräten synchronisieren und verwalten.

Neue Spekulationen zu Windows 12 – wurde die Roadmap bei Microsoft geändert?

Im Grunde genommen gab es direkt nach dem Release von Windows 11 bereits die ersten Gerüchte zu Windows 12. Vielleicht hing dies auch damit zusammen, dass viele Mitglieder aus der Microsoft Community nicht gerade die größten Begeisterungsstürme feierten, als Windows 11 vorgestellt wurde. Das Betriebssystem genießt bis heute keine allzu große Beliebtheit und daher sind die Hoffnungen, dass Microsoft beim nächsten System einiges besser macht, relativ deutlich vorhanden. Tatsächlich scheint es bei Microsoft intern nach dem Abgang von Windows- und Surface-Chef Panos Panay diverse Änderungen in der Roadmap zu geben.

Qualcomm und Intel bestätigen Entwicklung von neuem Windows-Betriebssystem

Ja, es gibt Berichte, laut denen die Unternehmen Qualcomm und Intel bereits bestätigt haben, bei Microsoft habe die Arbeit an einem neuen Windows-Betriebssystem schon längst begonnen. Offiziell ist das natürlich nicht und gerade Microsoft selbst macht ein großes Geheimnis um dieses Vorhaben. Interessant hierbei ist jedoch, dass die wenigen Quellen nicht von … … weiterlesen

Into the Dead: Our Darkest Days geht 2025 in den Early Access

Into the Dead: Our Darkest Days Zombie zerschossen Into the Dead: Our Darkest Days Zombie zerschossen

Neben Zombiewood wurde jetzt ein weiteres Zombie-Game angekündigt: Die Jungs von PikPok entwickeln nämlich gerade Into the Dead: Our Darkest Days. Das PC-Game spielt in den 80ern und wird ein Side-Scroller-Shelter-Survival-Titel. Im Trailer seht ihr, wie ihr euch das vorstellen könnt:

Walton City ist dem Untergang geweiht

Die Story spielt im Jahre 1980 im Bundesstaat Texas in den USA. In der Kleinstadt Walton City bricht die Zombie-Apokalypse los und es gibt nur wenige Überlebende. Ihr schlüpft in die Rolle eines Anführers einer kleinen Gruppe. Der weitere Verlauf ist nicht sonderlich innovativ: Um zu überleben, müsst ihr Ressourcen … … weiterlesen

Arduino Nano Matter: Entwicklerplatine erlaubt einfache Anbindung ins Smart Home und ist recht günstig

Die Arduino Nano Matter ist eine neue Entwicklerplatine, mit welcher sich Hausautomation ganz einfach selbst und kostengünstig umsetzen lassen dürften. Das System bringt zahlreiche Ein- und Ausgänge mit und könnte den Selbstbau bei einigen Anwendungen ganz erheblich einfacher machen.

Vivo X Fold3 Pro gelauncht: Das erste Snapdragon 8 Gen 3 Foldable hat eine Flaggschiff-Zeiss-Kamera und ist wasserdicht

Im Gegensatz zum superleichten und extrem dünnen Vivo X Fold3 liegen die Schwerpunkte beim ebenfalls heute offiziell vorgestellten Pro-Modell in den Bereichen Akku, Kamera und Widerstandsfähigkeit gegen Wasser. Mit 236 Gramm und 5,2 mm Gehäusedicke lässt Vivos neues Foldable das Samsung Galaxy Z Fold5 weit zurück und auch die Akkukapazität ist aktuell für ein Falt-Handy ungeschlagen, ganz zu schweigen von der vielversprechenden Zeiss-Kamera.

LG OLED C2 und G2 Smart TVs erhalten großes Update auf webOS 23 mit neuem Homescreen

LG OLED Smart TVs aus dem Jahr 2022 erhalten ihr erstes, großes Betriebssystem-Update. webOS 23 führt einen überarbeiteten Homescreen sowie übersichtlichere Schnelleinstellungen ein, und bringt Verbesserungen für Musik, Gaming und Home Office mit.

Größer für mehr Kerne: Apple baut nächsten iPhone-Chip für KI um

iphone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, Apple iPhone 16
Apple ist auf einer wilden Aufholjagd, um den Anschluss in Sachen KI-Funktionen nicht zu verlieren. Dazu zählen nach neuen Berichten auch großen Anpassungen am Chip für das nächste Spitzen-iPhone. Der A18 Pro Chip im iPhone 16 Pro soll weitreichend angepasst werden. (Weiter lesen)

UnHackMe 15.90 Deutsch

UnHackMe kommt dann zum Einsatz, wenn Virenscanner versagen. Das Security-Tool hatte sich ursprünglich auf die Entfernung von Rootkits spezialisiert, erkennt heute aber auch andere Malware.

TP-Link Tapo P110M im Test

Die TP-Link Tapo P110M präsentiert sich im Test als eine zukunftsorientierte smarte Steckdose, die sich durch die Integration des Matter-über-WiFi-Standards hervorhebt. Die Einrichtung ist sehr einfach, die volle Funktionalität der Steckdose ist allerdings nur über die App erreichbar, wozu wiederum ein Online-Konto notwendig ist. Die Tapo P110M ist insbesondere für Anwender interessant, die auf der Suche nach einer günstigen Smartsteckdose mit hoher Kompatibilität zu anderen Smart-Home-Geräten sind.

Varta LCD Ultra Fast Charger+ im Test

Der Varta LCD Ultra Fast Charger+ macht seinem Namen alle Ehre: Mit Ladeströmen bis zu 4.000 mA beziehungsweise 8.000 mA bei einer Einzelschachtladung sind die Akkus im Nu wieder einsatzbereit – sofern sie so hohe Stärken überstehen. Die Multischachtladung war im Test bereits nach 44 Minuten abgeschlossen. Das Display gibt unter anderem die restliche Ladezeit und einen genauen Ladestand an. Weiterhin gefällt uns, dass bereit vier 2.100-mAh-Akkus und ein 12-V-Adapter für den Zigarettenanzünder beiliegen. Allerdings gibt es auch Nachteile: Der Fast Charger+ verzichtet auf alternative Stromversorgungen, beispielsweise über USB. Die hohen Ladeströme erzeugen außerdem viel Hitze, die mit einem hörbaren, aktiven Lüfter gekühlt werden muss. Der größte Nachteil: Das Gerät lädt ausschließlich NiMH-Akkus, und auch nur in den Größen AA und AAA.

Pavan Davuluri: Microsoft hat einen neuen Windows- und Surface-Chef

Nach dem Weggang von Panos Panay letzten September hatte Microsoft die Sparten für Surface-Geräte und Windows zunächst unter getrennte Führungsriegen gestellt. Pavan Davuluri, der seitdem Microsofts Geräte-Sparte führt, leitet diesen Bereich künftig in einem wieder zusammengelegten Team, das auch für Windows verantwortlich ist.

Horizon Forbidden West im Test: GPU-Benchmarks aus einer bildschönen Welt (Update 2)

Etwa zwei Jahre nach Release auf der PS5 ist Horizon Forbidden West auf dem PC erschienen. ComputerBase wirft einen Blick auf die Technik. Im Fokus stehen dabei wie gewohnt umfangreiche Grafikkarten-Benchmarks sowie – die kommenden Tage – Analysen zur Optik und den Upsampling-Techniken Nvidia DLSS und AMD FSR.

Online Organspende-Register: So kannst du dich registrieren

Online Organspende-Register, Organspende, Organspendeausweis

Der Organspendeausweis wird digital. Denn künftig kannst du dich auch online im Organspende-Register anmelden, wenn du Organe spenden möchtest. Aber auch, wenn du das nicht möchtest, kannst du das in der neuen digitalen Anwendung registrieren lassen.

Bisher war es in Deutschland nur möglich, die eigene Spenderbereitschaft über den Organspendeausweis, eine Patientenverfügung, ein anderes schriftliches Dokument oder mündlich mitzuteilen. Allerdings klafft hier seit jeher eine große Lücke zwischen Menschen, die der Organspende positiv gegenüberstehen und Menschen, die tatsächlich einen Organspendeausweis besitzen.

Laut der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung sind rund 80 Prozent der Bevölkerung positiv gegenüber der Organspende gestimmt. Allerdings besitzt nur ein Drittel tatsächlich einen ausgefüllten Ausweis. Doch ohne eine solche Erklärung kann in Deutschland kein Organ entnommen werden, da dies nur mit ausdrücklicher Zustimmung … … weiterlesen

Vivo X Fold3 startet als extrem leichter und dünner Samsung Galaxy Z Fold5 Konkurrent günstiger als der Vorgänger

Vivo hat heute seine beiden Foldables X Fold3 und X Fold3 Pro vorgestellt. Beim Basismodell legt der Samsung Galaxy Z Fold5 Konkurrent vor allem Wert auf Gewichtsreduktion, superdünne Maße und vergleichsweise günstige Preise. So nebenbei bekommt man auch noch eine gute Zeiss-Kamera und spannende Software-Features mit dazu.