Alle Informationen, die man nach einer 5 Sekunden Google-Suche findet, entsprechen der Wahrheit … Nein, so ist es natürlich nicht. Das World Wide Web ist voller Falschinformationen und wird auch gerne mal absichtlich zur Desinformation genutzt. In diesem Jahr sind bei der anstehenden Europawahl im Sommer bis zu 400.000 Millionen Menschen wahlberechtigt. Es wird über das neue Europäische Parlament abgestimmt und zur Wahl gehen zu können, ist eines der Vorzüge eines demokratischen Systems. Idealerweise macht man sich vor dem Gang zur Wahlurne einige Gedanken, wo man sein X setzt.
Eine informierte Entscheidung zu treffen, fällt aber nicht leicht, denn es gibt viele Faktoren zu beachten. Darum nutzen viele Menschen in der heutigen Zeit das Internet, um sich vor einer Wahl den notwendigen Wissensstand anzulernen, welcher dabei helfen soll, die für sich richtige Entscheidung zu fällen. Doch Vorsicht, denn gerade vor politischen Wahlen strotzt das Internet nur so vor Desinformationen.