
Macht der Lärm von Windrädern krank? Kann der Infraschall der Anlagen Schäden verursachen? Wir machen den Faktencheck rund um Windräder und Lärmbelästigung.
Deutschland will mehr in erneuerbare Energien investieren. Windkraftanlagen könnten einen entscheidenden Beitrag dazu leisten. Doch die Anlagen sind auch umstritten. Eine Sorge, die viele beim Bau von Windrädern haben, ist die Lärmbelästigung.
Welche Art von Lärm erzeugen Windräder?
Windräder erzeugen sowohl einen hörbaren Lärm durch die Rotorblätter als auch Infraschall, der für uns Menschen nicht mehr hörbar ist. Beide Arten von Lärm sollen angeblich gesundheitsschädlich sein. Nur: Wissenschaftliche Belege gibt es dafür nicht.
Windräder und Lärmbelästigung durch hörbare Rotorengeräusche
In Deutschland liegt die Lärmobergrenze für Windräder bei 55 Dezibel. Das ist etwa im Bereich eines normalen Gesprächs, einer Nähmaschine oder eines Fernsehers in Zimmerlautstärke. … … weiterlesen →