Wettbewerbungsregulierung: Wer vom Digital Markets Act betroffen ist

Eu, Gericht, Politik, Europa, Recht, Eugh, Gesellschaft, Demokratie, Europäischer Gerichtshof
Im Oktober 2022 hat die Europäische Union den Digital Markets Act (DMA) verabschiedet, der vor allem sogenannte „sehr große Online-Plattformen“ und deren potenziell geschäftsschädigende Praktiken regulieren soll. Laut DMA dürfen dominante Online-Unternehmen wie Alphabet, Apple, Meta oder Microsoft beispielsweise in Zukunft eigene Produkte nicht mehr prominenter als die von Wettbewerbern in Suchergebnissen darstellen und müssen zulassen, dass Nutzer von ihren Angeboten aus auf Dienste Dritter … (Weiter lesen)
Tagged .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Die Kommentare sind geschlossen.