Roblox – Windows App 2.620 Deutsch
Bei dem kostenlosen Spiel Roblox handelt es sich rein optisch um eine Mischung aus Lego und Minecraft. Doch hat das Game weitaus mehr kreative Möglichkeiten als das beliebte Klötzchen-Abenteuer zu bieten.
);
Bei dem kostenlosen Spiel Roblox handelt es sich rein optisch um eine Mischung aus Lego und Minecraft. Doch hat das Game weitaus mehr kreative Möglichkeiten als das beliebte Klötzchen-Abenteuer zu bieten.
Karteikarten sind eine gute Möglichkeit zum Vorbereiten auf eine Klausur in der Schule oder zum Lernen einer neuen Sprache. AnkiApp macht diese Lernmethode nun auch auf digitalen Geräten möglich.
Das kostenlose „DaVinci Resolve“ ist eines der meist genutzten Gratis-Programme zur Video- und Audio-Bearbeitung. In der Beta-Version können Sie schon jetzt die Features von Morgen testen.
StaxRip wandelt MPEG-2-Filme in das platzsparende MPEG-4-Format.
Mit der kostenlosen Anwendung „FreedomGPT“ erhalten Sie einen Chatbot, der komplett ohne Filter und Zensur arbeitet und Ihnen jede Frage beantwortet.
Firefox-Nutzer können mithilfe der Snowflake Erweiterung anderen Nutzern in Ländern mit staatlicher Zensur dabei helfen, Zugriff auf das freie Internet zu erhalten.
Der flinke Mediaplayer mrv2 kommt mit zahlreichen Mediendateien zurecht und ist völlig kostenlos.
Der bekannte „Adobe Reader“ liegt jetzt in der Version 2024 unter dem Namen „Adobe Acrobat Reader“ zum kostenlosen Download vor.
Das „MSI Center“ zeigt Ihnen auf einen Blick alle wichtigen Werte zu Ihrer MSI-Hardware.
Den Personalausweis tragen viele Bürger ständig mit sich rum und ahnen nichts von versteckten Funktionen. Die lassen sich über die Ausweis-App nutzen.
Sonys Spielekatalog des Abonnementservice PlayStation Plus erhält im April auf den ersten Blick unscheinbaren Nachschub, doch die insgesamt 13 neuen Spiele haben es teils in sich. Die Neuzugänge können ab dem 16. April 2024 gespielt werden. Nutzer von PlayStation Plus Essential haben jedoch das Nachsehen.
Minisforum bringt mit dem Morefine M700S einen neuen Mini-PC auf den Markt. Dieser ist mit einem sehr ungewöhnlichen Prozessor ausgestattet, kann aber mit ganz typischen Bauteilen genutzt werden. Die drahtlose Netzwerkanbindung ist möglich.
Der NIO 12L ist ein neuer Einplatinenrechner, welcher sich auch als Alternative zu einem Raspberry Pi einsetzen lassen dürfte und zudem eine NPU mitbringt. Die Bildausgabe ist auch an mehrere, hochauflösende Displays möglich, die Nutzung eines großen Arbeitsspeichers ebenso.
Webanwendungen zu modernisieren, ist bei Entwicklern keine beliebte Aufgabe. Hasura bietet eine interessante Ergänzung zu bisherigen Ansätzen. Von Rene Schmidt (Softwareentwicklung, API)
Für den geringen verbauten Arbeitsspeicher in einigen seiner MacBooks erntete Apple vor Kurzem scharfe Kritik. Das Unternehmen sieht das natürlich anders und argumentiert, die Nutzung des RAM in seinen Geräten sei einfach deutlich effektiver als bei der Konkurrenz. (Weiter lesen)
Apple TV+ lockt Filmfans mit einem besonderen Angebot: Bei MediaMarkt können sich Neukunden ab 16 Jahren kostenlos ein dreimonatiges Probeabo sichern. Wir haben alle Infos.
Das GPS im Handy arbeitet ungenauer, als viele Nutzer denken. Doch wie schafft Ihr Gerät die GPS-Ortung? Offizielle Referenzpunkte helfen bei der Bestimmung.
Auf Maßnahmen gegen das Account-Sharing und die jüngste Preiserhöhung im Oktober letzten Jahres lässt Netflix jetzt die nächste Preiserhöhung in Deutschland folgen. Für das Premium-Abonnement steigt der Preis um 2 Euro auf jetzt 19,99 Euro pro Monat.
In dem heute vorgestellten Buch geht es nicht um Fotografie, sondern um die Geschichte der Farblehren von über 60 Forschern, die sich mit der Wahrnehmung, der Definition und der Katalogisierung der Farbe beschäftigt hatten. Eine spannende Zeitreise durch die Farblehren von vier Jahrhunderten.
Videos statt Präsentationen: Mit der neuen Workspace-App Google Vids will Google deinen Arbeitsalltag revolutionieren. Das neue Feature basiert auf dem KI-Assistenten Gemini. Wer Präsentationen erstellen kann, der kann auch gleich ein Video machen – so lautet das Prinzip von Googles neuer Workspace-App Google Vids. Mit der Unterstützung des hauseigenen KI-Assistenten Gemini sollen Nutzer:innen ganz einfach […]
Biostar bezeichnet die neu angekündigte Intel ARC A750 OC als „echten Game-Changer für Content Creators und professionelle Gamer“. Die Grafikkarte bietet eine Gesamtleistung von 225 W und 8 GB GDDR6-Speicher mit einer 256-Bit-Schnittstelle. Die Anschlussausstattung umfasst 3 x DP 2.0 und einen HDMI 2.0 Anschluss. Informationen zu Preis und Verfügbarkeit liegen noch nicht vor.
Core i9-14900HX und GeForce RTX 4070 rüsten das Aorus 16X (2024) für Videobearbeitung, Gaming, Rendering. Dazu addieren sich ein heller 16-Zoll-Bildschirm (16:10, 2.560 x 1.600 Pixel, G-Sync), 32 GB RAM, 2 SSDs à 1 TB und und ein Thunderbolt-4-Port.
Der ViewSonic VX4518 ist ein neuer und extrabreiter Bildschirm und soll sich auch für Videospieler besonders gut eignen. Die Reaktionszeit ist gering, die Bildwiederholfrequenz hoch. USB Typ C unterstützt nicht nur die Bildausgabe, sondern auch die Versorgung mit elektrischer Energie.
Der Synthie-Bauer Arturia will die Grenze zwischen Hard- und Software auflösen – und so Musikinstrumente für die nächsten 25 Jahre entwickeln. Von Daniel Ziegener (Musikinstrument, KI)
Es war eine große Sensation, als Steve Jobs 2007 das erste iPhone vorstellte. Dabei hat er ausgesprochen hoch gepokert – und sich einiger Tricks bedient. Wir erzählen euch die ganze Geschichte. Als Steve Jobs am 9. Januar 2007 die Bühne auf der Macworld Conference & Expo in San Francisco betrat, um ein neues Produkt vorzustellen, […]
Notebooksbilliger bietet derzeit die Angebote der Woche mit vielen Technik-Produkten. Diese einzigartigen Deals beinhalten eine große Auswahl an Notebooks, Desktops, Monitoren, Smartphones, Tablets und vielem mehr. (Weiter lesen)
Großgeräte bei Media Markt und Saturn sind nichts Ungewöhnliches. E-Bikes sowie E-Scooter gibt es dort ebenfalls zu kaufen. Ab sofort können Sie über den Online-Shop auch Elektrofahrzeuge auf vier Rädern bestellen. Wohlgemerkt: Echte Autos! Die Handelskette hat Ende März 2024 nämlich (erneut) eine Zusammenarbeit mit Finn gestartet. Das Unternehmen aus München bietet Autos zum Abonnieren an. Anders als beim Leasing, sind hier alle Kosten wie Zulassung, Versicherung, Inspektionen, TÜV, Verschleiss und Reifenwechsel im Preis inkludiert – nur die Tankfüllung bzw. Akkuladung müssen Sie on top bezahlen. Im Rahmen der Kooperation profitieren Sie über die Aktionsseiten von Media Markt respektive Saturn von Vorteilspreisen für ausgewählte E-Auto-Modelle der Marken Citroen, Fiat, Opel, Polestar, Smart sowie Toyota. Die Angebote gelten bis Freitag, den … … weiterlesen
Erfahren Sie, welche Aufgaben die Fahrzeuge des Straßenkontrolldienstes haben und warum sie oft mit der Polizei verwechselt werden.
Der AOC Q27G20XM ist ein neuer Gaming-Monitor mit einer starken Ausstattung und einer hohen Bildwiederholfrequenz. Durch das Mini-LED-Panel dürfte sich auch eine überzeugende Darstellung kontraststarker Inhalte ergeben.
Debian Paketmanagement-Tool APT ist in Version 2.9 erschienen. In Vorbereitung auf v3.0 bringt eine neue UI etwas Farbe und mehr Übersicht ins Spiel.
Wie seit Februar schon vermutet, erhöht Netflix seine Preise erneut. Bis auf das Angebot mit Werbung werden alle Streaming-Tarife des Anbieters ab jetzt teurer. Für Neukunden gilt das sofort. Bestandskunden könnten bald entsprechende Mitteilungen erhalten. (Weiter lesen)
Die schönste Zeit des Jahres ist oft der Urlaub, aber warum nicht das Urlaubs-Flair dauerhaft nach Hause holen? Mit mediterranen Pflanzen wie Palmen, Oliven- und Zitrusbäumen ist das auf dem Balkon oder im eigenen Garten möglich.
Mit dem Phenom II X4 945 und 955 Black Edition (Test) veröffentlichte AMD die schnellsten CPU-Ableger auf dem Sockel AM3 mit DDR3-Unterstützung. Taktraten von 3,0 bzw. 3,2 GHz, eine verbesserte Software und attraktive Preise von unter 250 Euro machten dem Konkurrenten Intel Druck.
Wie Microsoft Copilot nahtlos in Governance- und Change-Management-Prozesse integriert werden kann, um optimale Ergebnisse zu erzielen, zeigt dieses Online-Seminar der Golem Karrierewelt. (Golem Karrierewelt, KI)
Mit dem Xiaomi 14 Ultra hat der chinesische Hersteller eine Antwort auf das Galaxy S24 Ultra auf den Markt gebracht. Das neue Premium-Gerät wartet mit einer Leica-Kamera und viel Hightech auf – aber ist es im Test besser als das Samsung-Smartphone? Mit dem 14 Ultra positioniert sich Xiaomi im hochpreisigen Segment der Premium-Smartphones und will […]
Was die Weltraumteleskope Hubble und James Webb der NASA bereits beobachtet haben, wissen wir. Aber es gibt auch eine Möglichkeit, zu schauen, was sie demnächst beobachten werden. Das Space Telescope Science Institute im US-amerikanischen Baltimore betreut die Weltraumteleskope der US-Raumfahrtbehörde Nasa wissenschaftlich. Das Institut ist der Regisseur all dessen, was im All mit den Instrumenten […]
Kingdom Come: Deliverance ist ein Rollenspiel in einer offenen Spielwelt, das 2019 für den PC erschien. Ein Riesendurchbruch blieb dem Spiel zunächst verwehrt, dennoch konnte es sich im Laufe der nächsten fünf Jahre eine relativ große Fangemeinde aufbauen. Immerhin verkaufte sich der Titel bisher 6 Millionen mal. Die Fans hofften bereits seit Längerem auf einen Nachfolger, doch wurden sie bisher immer enttäuscht. Bisher …
— Warhorse Studios (@WarhorseStudios) April 11, 2024
Denn jetzt hat das Entwicklerstudio Warhorse Studios einen Tweet abgesetzt, in dem die Enthüllung eines neuen Spiels angekündigt wird. Im Hintergrund … … weiterlesen
Bei dem sehr erfolgreichen Pioneers of Pagonia stand mal wieder ein großes Update an. Letzten Donnerstag war es dann so weit und nicht wenige Fans waren schon einige Tage vor dem Release ganz aus dem Häuschen. Warum? Na, endlich hält der bereits vor Längerem angekündigte Koop-Modus Einzug in Pioneers of Pagonia. Eine Roadmap verspricht darüber hinaus für die Zukunft viele weitere spannende Features!
Mit dem neuen Koop-Modus werden insgesamt vier Spieler gleichzeitig auf Pagonia siedeln können. Ihr könnt also mit bis zu drei Freunden gleichzeitig spielen. Beachten solltet ihr aber, dass ihr nicht gegeneinander spielt. Vielmehr ist … … weiterlesen
Aktuelle Studienergebnisse offenbaren, dass Künstliche Intelligenz die Effizienz von Windenergie um bis zu 200 Prozent erhöhen kann. Vor allem sogenannten vertikale Windräder sollen von KI profitieren können.
Windkraftanlagen gelten weiterhin als Rückgrat einer nachhaltigen Energieversorgung. Schweizer Forscher erzielten hinsichlich der Effizient von Windrädern kürzlich wiederum einen Durchbruch mittels Künstlicher Intelligenz (KI). Durch ihren Ansatz verdreifachten sie die Effizienz von gängigen vertikalen Windrädern.
Durch ihren geringen Platzverbrauch und den leisen Betrieb dürften die helixförmigen Anlagen künftig eine größere Rolle spielen. Dennoch hat die Technik noch mit einigen Problemen zu kämpfen. Denn die vertikalen Anlagen sind häufig anfälliger für Schäden bei starkem Wind.
Gleichzeitig müssen die Betreiber die Anlagen bereits bei niedrigen Windgeschwindigkeiten abschalten. Außerdem verursachen die Windräder häufig spürbare Vibrationen. Doch anstatt selbst … … weiterlesen
Luxusurlaub – für viele ein Traum, der aufgrund hoher Preise unerreichbar erscheint. Doch ist das wirklich so? Können Luxus und erschwingliche Preise sich vereinen? In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie in Europa erstklassigen Urlaub zum kleinen Preis genießen können. Tauchen Sie ein in die Welt des bezahlbaren Luxus und entdecken Sie 15 Städte, die Ihnen unvergessliche Erlebnisse bieten, ohne Ihr Budget zu sprengen.
Microsoft ersetzt den ausgedienten Edge (Legacy) durch den Edge, der nun auch Multiplattform-Support bietet. Jedoch wird nun der Chromium-Unterbau genutzt, welcher auch bei Brave, Chrome oder Vivaldi zum Einsatz kommt. Damit sollen die Leistungsfähigkeit und der Beliebtheitsgrad des Edge gesteigert werden.
Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.
Der Zoom Player eignet sich zum Abspielen von DVDs und Videos diverser Formate. Wie der Name schon verrät, besitzt er unter anderem eine gute Zoom-Funktion, um durch eine optimierte Bildgröße die Bildqualität zu verbessern. Das Aussehen der Benutzeroberfläche lässt sich durch verschiedene Skins jederzeit verändern.
Mit Dropbox ist das Synchronisieren von Daten auf mehreren Endgeräten so einfach wie nie zuvor: nach der Installation muss man lediglich mit seinem Account einloggen, bevor sich der Ordner „My Dropbox“ öffnet. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich direkt in Dropbox auszutauschen und Projekte zu organisieren.
Das MSI Center ist die aktuelle Verwaltungssoftware für Mainboards des Herstellers MSI. Es tritt die direkte Nachfolge des viel kritisierten MSI Dragon Centers an. Nutzern wird seitens der Entwickler ein Wechsel zur neuen Software empfohlen, da diese künftig weitere Verbesserungen erhalten soll.
KDE neon ist eine von KDE entwickelte Linux-Distribution, die auf der neuesten Ubuntu-LTS-Version mit mit Langzeitunterstützung („Long-Term-Support“) basiert und zum Testen der Desktop-Umgebung KDE Plasma 6 sowie des Frameworks Qt 6 und der KDE Applications einlädt.
Das Java SE Development Kit (JDK) ist ein Paket bestehend aus Compiler und Debugger zum Entwickeln von plattformübergreifenden Java-Anwendungen. Die zur Ausführung benötigte Java SE Runtime Environment ist bereits enthalten, so dass man diese nicht separat installieren muss.
Bitdefender Antivirus Free ist ein kostenloser Virenscanner, der den heimischen PC vor Malware schützen soll. Neben einer Echtzeitüberwachung im Hintergrund ist auch ein Web-Wächter für den Browser enthalten. Zur Nutzung wird ein (kostenloser) Account benötigt.
Vivaldi ist ein alternativer Browser auf Basis des von Google initiierten Chromium-Projekts. Er wird seit 2013 von ehemaligen Opera-Mitarbeitern entwickelt. Zielgruppe sind nicht nur die Nutzer von Opera, sondern auch Anwender der sonst verbreiteten Browser. Die erste Testversion wurde 2015 veröffentlicht.
PDF ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente in Text- und Bildform. Adobe Acrobat Reader ist die dazu passende kostenlose Software, mit der PDF-Dateien („Portable Document Format“) auf allen wichtigen Computerplattformen angezeigt und ausgedruckt werden können.
Nach CFexpress-Karten des Typs B bringt nun solche des Typs A, wie sie in Foto- und kompakten Cine-Kameras von Sony verwendet werden. Die Karten mit 480 und 960 GB bieten ein Lesetempo von 1850 MB/s und ein Schreibtempo von 1700 MB/s. Mitgeliefert wird ein Adapter, um die kleinen A-Karten in Kameras und Kartenlesern für den Typ B zu nutzen.