Windows 11 verschärft Regeln: Auf diesen Prozessoren startet das System nicht mehr

Mit Windows 11 hat Microsoft die Hardware-Anforderungen für sein Betriebssystem spürbar erhöht. Doch mit kleinen Tricks lassen sich die Hürden bisher überspringen. Ab Herbst wird aber wohl eine neue Hardware-Pflicht für CPUs greifen, die sich nicht einfach aushebeln lässt.

PUBG: Battlegrounds im Test: 28 Grafikkarten im Benchmark

ComputerBase hat 28 Grafikkarten (13 × Nvidia, 12 × AMD, 3 × Intel) in PUBG: Battlegrounds getestet. Anhand diverser Benchmarks in Full HD, WQHD und Ultra HD zeigt die Redaktion die Performance des Battle-Royale-Spiels mit maximaler Grafikpracht, aber auch und einer stark reduzierten Detailstufe.

Anbernic RG556 im Test: Der beste Retro-Gaming-Handheld? – Mit Rabattcode!

Anbernic RG556 Gaming-Handheld im Test Anbernic RG556 Gaming-Handheld im Test

Anbernic Gaming-Handhelds habe ich, dank unseres Kooperationspartners Geekbuying mittlerweile wirklich schon einige für euch testen dürfen. Heute knüpfen wir uns gemeinsam das neueste Modell, den Anbernic RG556 vor, der nicht nur deutlich größer als seine Vorgänger ist, sondern auch deutlich mehr Leistung mit sich bringt.

Heute verrate ich euch, warum der Riese unter den Retro-Gaming-Handhelds der beste auf dem Markt ist!

Achtung: Mit unserem Rabattcode NNND556F bekommt ihr die 128GB+256GB Version mit über 8.500 vorinstallierten Spielen derzeit für nur 205,00 Euro, statt für 277,99 Euro (Der Preis kann sich jederzeit ändern, weshalb ihr schnell zuschlagen solltet)!

Anbernic RG556 (128GB+256GB) mit … … weiterlesen

Tales of Kenzera: Zau – Das afrikanisch inspirierte Metroidvania startet morgen

tales of kenzera zau release beitragsbild tales of kenzera zau release beitragsbild

Das Metroidvania-Genre hat viele Vorzüge, doch leider mangelt es vielen neueren Titeln an Einfallsreichtum beim Worldbuilding. Nicht ganz zu Unrecht werden einige neue Genrevertreter bezichtigt, erfolgreichere Spiele wie Hollow Knight oder Ori and the Blind Forest kopiert zu haben. Tales of Kenzera: Zau geht jedoch in jeder Hinsicht in eine neue Richtung. Was diesen Titel so besonders macht, erfahrt ihr in dem heutigen Artikel.

Wann erscheint das Spiel?

Der Release für Tales of Kenzera: Zau ist zufälligerweise genau für morgen angedacht, dem 23. 4. 2024. Das Spiel wurde von dem Multimedia-Hersteller Surgent Studios produziert und wird … … weiterlesen

Nokia 225 4G 2024 leakt mit brandneuem Design und USB-C

Die günstigen Feature-Phones im Retro-Nokia-Look erfreuen sich offenbar großer Beliebtheit, denn mit dem Nokia 225 4G 2024 soll HMD Global bald ein weiteres Modell vorstellen, das sich mit einem flachen Rahmen, einer flachen Rückseite und stark abgerundeten Ecken ein wenig am Look moderner Smartphones bedient.

Google Pixel 8a leakt im Hands-on-Video in zwei kräftigen Farben samt Verpackung und Lieferumfang

Das Mittelklasse-Pixel der nächsten Generation soll schon in Kürze auf den Markt kommen. Zumindest ein Händler hat das Gerät offenbar schon auf Lager, wodurch im Netz ein erstes Video aufgetaucht ist, welches das Google Pixel 8a in zwei Farben zeigt, inklusive der Verpackung des Geräts.

Apple iPhone 16: Verschwinden alle physischen Tasten?

Die neuesten Spekulationen rund ums iPhone 16 lassen vermuten, dass Apple womöglich sämtliche physischen Tasten durch kapazitive Tasten ersetzen könnte. Ursprünglich war diese Innovation für die iPhone 15-Reihe geplant, wurde aber nicht umgesetzt. Aktuelle Berichte legen jedoch nahe, dass Apple nun einen Zulieferer für diese neue Technologie gefunden hat.

Spannung steigt: Zweite Staffel von „Squid Game“ noch dieses Jahr auf Netflix

„Squid Game“-Fans können sich freuen, denn die lang erwartete Fortsetzung der bahnbrechenden Serie steht in den Startlöchern. Laut einer Vorschau von Netflix wird die zweite Staffel noch in diesem Jahr auf dem Streaming-Dienst Premiere feiern.

Bringt Google bald eine günstige Smartwatch? Erste Gerüchte rund um die Pixel Watch 2a

Die Google I/O 2024 startet am 14. Mai und wir sind sehr gespannt, ob das durchgesickerte Pixel 8a präsentiert wird und mehr Informationen über Android 15 bekannt gegeben werden. Abseits des Mittelklasse-Handys könnte Google jedoch noch eine weitere Hardware-Überraschung bereithalten, da eine geheimnisvolle Smartwatch aufgetaucht ist.

AirPlay im Hotel nutzen: Apple bietet Streaming-Option bei IHG Hotels & Resorts an

Zur Vorstellung von iOS 17 und iPadOS 17 hatte Apple auch eine einfachere Nutzung von AirPlay in Hotels für Ende des letzten Jahres in Aussicht gestellt. Mit ein paar Monaten Verspätung wird die Streaming-Option jetzt bei ausgewählten Unterkünften von IHG Hotels & Resorts in den Vereinigten Staaten, Kanada und Mexiko angeboten.

Generative-Fill-Upgrade: Adobe veröffentlicht neues AI-Modell Firefly Image 3

Auf der Max-Konferenz in London hat Adobe heute das neue generative AI-Modell Firefly Image 3 vorgestellt. Es ist die Grundlage für neue Funktionen in Photoshop und dem Bildgenerator Firefly, durch die Nutzer mehr Kontrolle über die generativen AI-Tools erhalten sollen. Verfügbar ist es zunächst als Beta.

Sicherheitspraktiken für Windows-Nutzer

Der Beitrag Sicherheitspraktiken für Windows-Nutzer erschien als erstes auf Windows FAQ.

Die Sicherheit Ihrer Daten und Systeme ist in der sich ständig wandelnden Zeit der Digitalisierung wichtiger denn je. Windows-Nutzer stehen oft im Fokus von Cyberangriffen, da Windows eines der am weitesten verbreiteten Betriebssysteme ist. Daher ist es entscheidend, dass Sie sich über effektive Sicherheitsmaßnahmen informieren und diese konsequent anwenden.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Nintendo Switch: Neues Firmware-Update behebt Netzwerkprobleme

Gaming, Konsole, Spielkonsole, Nintendo, Nintendo Switch, Spielekonsole, Spielekonsolen, Switch, Nintendo Konsole
Für die Nintendo Switch und ihre Lite- sowie OLED-Modelle steht ab sofort das Firmware-Update auf Version 18.0.1 zum Download bereit. Neben den üblichen Verbesserungen der Systemstabilität behebt der Patch unter anderem diverse Netzwerkprobleme der Konsolen. (Weiter lesen)

Mobilitätsangebote im ÖPNV

Wie können öffentliche Haltestellen durch Drittanbieter, wie Shuttle Services, besser ausgelastet und flexibel gebucht werden? Dieser Frage gehen wir im Forschungsprojekt GAIA-X 4 ROMS im Use Case Haltestellenmanagement nach. Zu sehen ist unser Use Case auf der diesjährigen Hannover Messe.  

 Der Verkehr wird immer noch von Autos dominiert. Das führt zu Staus und Platzproblemen auf den Straßen. Zusätzlich wächst die Infrastruktur nicht im gleichen Maße mit. Dadurch wird die Verkehrsinfrastruktur überlastet. Die Freie und Hansestadt Hamburg hat sich zum Ziel gesetzt, bis 2030 einen Modalsplit von 80 Prozent zwischen Fußgängern, Radfahrern und öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Derzeit liegt der Modalsplit bei 68 Prozent (2022). Die Mobilität der Zukunft erfordert daher Lösungen, die die Verkehrseffizienz erhöhen, den Service verbessern und datenbasierte Informationen für alle Nutzer sinnvoll zur Verfügung stellen.  

Hier leistet der Use Case „Dynamisches Haltestellenmanagement“ wichtige Grundlagenarbeit. Vorübergehend ungenutzte Haltestellen können als Haltepunkte genutzt werden. Noch fehlen Entscheidungsträgern bei Städten … … weiterlesen

Nubia Z60 Ultra Starry Night Edition: Sonderedition des Kamera-Flaggschiffs startet in Kürze limitiert in den Verkauf

Nubia bringt sein aktuelles Kamera-Flaggschiff Nubia Z60 Ultra in Kürze in einer weiteren Sonderedition global auf den Markt. In wenigen Tagen startet die Nubia Z60 Ultra Starry Night Edition im künstlerischen Design in den Verkauf.

Ehemaliger Direktor für Cyber-Politik im Weißen Haus sieht Microsoft als nationales US-Sicherheitsrisiko

Microsoft ist die Nummer eins in den USA mit einem Marktanteil von über 85 % im Segment der Produktivitätssoftware und einem Marktanteil von über 90 % bei den Betriebssystemen, die derzeit von den US-Bundesbehörden verwendet werden. Dies macht das Unternehmen jedoch träge im Umgang mit Bedrohungen und stellt daher ein potenzielles nationales Sicherheitsproblem für die USA dar.

Apple TV+ steht vor Milliarden-Deal mit der FIFA zu einem neuen Turnier

Streaming, Tv, Fernsehen, Stream, Fernseher, Videostreaming, Fußball, Sport, Spieler, Bundesliga, Wm, Fussball, Sportler, Mannschaft, EM, UEFA, Fussball-WM, Fans, Fan, Stadion, Europameisterschaft, Sportveranstaltung, Fussballer
Der Fußball-Weltverband sucht schon lange nach neuen Wegen, wie er den Fußball noch besser vermarkten – manch einer wird „melken“ sagen – kann. Besonders interessant ist der US-Markt und dort soll es 2025 ein neues Turnier geben, das wohl von Apple TV+ übertragen wird. (Weiter lesen)

Nvidia GeForce Experience 3.28.0.412

Mit GeForce Experience sollen automatisch optimale Ergebnisse erzielt werden, wenn Spiele auf GeForce-GPUs ausgeführt werden, indem eine Verbindung zu Nvidias Cloud-Servern hergestellt wird, um die aktuellsten Spieleinstellungen und die neueste Software abzurufen. Für die Nutzung wird ein kostenloses Nvidia-Konto vorausgesetzt.

Nvidia-GPUs nach China: Der Grau- und Schwarzmarkt boomt

Offiziell sanktioniert, inoffiziell weiterhin großflächig verfügbar: Nvidias GPUs kommen auch weiterhin in großen Mengen nach China. Handelsplattformen zeigen unzählige Angebote, mutmaßliche Scammer ausgenommen, sind darunter wohl viele authentische mit Hunderten von Server von Supermicro, Dell und Gigabyte.

So optimierst du deine IT-Infrastruktur mit einem strukturierten Netzwerkschrank

Netzwerkschrank IT-Infrastruktur Unternehmen optimieren Sicherheit Effiziente Organisation Server Switches Router Patchpanels Kabel

Effiziente Organisation deiner IT-Infrastruktur, maximale Leistung durch strukturierten Netzwerkschrank, Optimierung der Arbeitsabläufe im Unternehmen, Sicherheit und Ordnung in der IT-Umgebung, verbesserte Datenverwaltung und -sicherheit, Steigerung der Produktivität durch optimierte IT-Infrastruktur. Möchtest du mehr erfahren über dieses Thema? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für dich.

Welche Netzwerkschränke gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Netzwerkschränken, die je nach den Anforderungen und Bedürfnissen eines Unternehmens oder einer Organisation ausgewählt werden können. Hier sind einige gängige Arten von Netzwerkschränken:

  • Wandmontierte Netzwerkschränke: Diese sind platzsparend und werden an der Wand montiert. Sie eignen sich gut für kleinere Netzwerke oder wenn der Platz begrenzt ist.
  • Standalone-Netzwerkschränke: Diese sind freistehend und bieten mehr Platz für die Installation von Netzwerkgeräten. Sie sind ideal für … … weiterlesen
  • Mechrevo veröffentlicht zwei neue Gaming-Notebooks mit High-End-Ausstattung und Wasserkühlung in China

    Mechrevo hat zwei neue Gaming-Notebooks auf den chinesischen Markt gebracht: Kuangshi 16 Super und Yanshi 16 Super. Beide sind mit einem Intel Core i9-14900HX Prozessor ausgestattet und können mit einer Nvidia RTX 4090 Grafikkarte konfiguriert werden. Das Interessante an beiden Laptops ist, dass sie mit einer externen Wasserkühlung betrieben werden können.

    Apple Vision Pro: Berichte deuten auf nachlassendes Kundeninteresse hin

    Laut Mark Gurman von Bloomberg ist das Interesse der Verbraucher an Apples Vision Pro rückläufig, wie die sinkende Nachfrage nach Vorführungen in den Apple Stores zeigt. Während es der AR/VR-Industrie nur selten gelungen ist, die Begeisterung der Nutzer über die Markteinführung hinaus aufrechtzuerhalten, leidet die Vision Pro auch unter anderen Problemen – darunter ein hoher Preis, eine umständliche Bedienung und das Fehlen einer „Killer-App“ für das Gerät, wie Gurman betont.

    Windows 11 24H2 konsequent: CPUs ohne SSE4.2 komplett blockiert

    Microsoft, Betriebssystem, Update, Aktualisierung, Patch, Windows 11, Updates, Upgrade, Features, Windows 11 Update, Softwareaktualisierung, Windows 11 Updates, Windows 11 24H2, Windows 11 2024 Update, Windows 11 Version 24H2
    Den Testern der aktuellsten Windows 11 24H2-Builds fällt auf, dass bei Microsoft aktuell ständig an den Stellschrauben für die Überprüfung der Systemanforderungen gedreht wird. Bestimmte Prozessoren sollen zukünftig komplett außen vor bleiben – trotz eventueller Tricks. (Weiter lesen)

    Virtual Reality: Microsoft und Meta arbeiten an Xbox VR-Headset

    Microsoft, Gaming, Xbox, Virtual Reality, VR, Cyberbrille, Meta, VR-Brille, VR-Headset, cloud-gaming, VR Headset, Virtuelle Welt, Virtuelle Welten, Xbox Cloud Gaming
    Meta öffnet sein Mixed-Reality-Betriebssystem Horizon OS für Dritt­an­bieter und kündigt eine Kooperation mit Microsoft an. Zusammen mit den Redmondern wird eine Quest VR-Brille entwickelt, die von der Xbox inspiriert ist. Das Headset soll in limitierter Auflage erscheinen. (Weiter lesen)

    Dank Gutschein zum besonders attraktiven Preis: Schneller 3D-Drucker Creality K1C mit KI-Kamera druckt auch Kohlefaser

    Den gut ausgestatteten 3D-Drucker Creality K1C, der unter anderem kohlefaserverstärktes Filament unterstützt, gibt es dank Preissenkung und Coupon derzeit zum sehr attraktiven Preis. Ausgestattet ist der geschlossene 3D-Printer unter anderem mit einer automatischen Nivellierung und einer KI-Kamera.