Minisforum UH185: Mini-PC mit WiFi 7 und 5 GBit/s unterstützt starke Intel-Prozessoren, OCuLink-Grafkkarten und bringt ein konfigurierbares Display mit

Der AtomMan UH185 Ultra ist ein neuer Mini-PC von Minisforum. Die Nutzung einer dedizierten Grafikkarte soll möglich sein – über einen entsprechenden Anschluss. Ein Display ist vorhanden und soll verschiedene Informationen anzeigen können.

Telegram for macOS 10.10.1 (macOS)

Telegram for macOS ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram unter macOS und unterstützt im Gegensatz zu Telegram Desktop die optionalen geheimen Chats. Telegram for macOS muss mit der auf dem iPhone oder einem anderen Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt werden.

Fan Control V186

Fan Control ermöglicht die individuelle Steuerung der im PC vorhandenen Lüfter. Dies kann manuell, abhängig von verschiedenen Temperaturquellen (CPU, GPU, Mainboard, Festplatten, .sensor-Datei) oder anhand von Lüfterkurven erfolgen. Die Konfigurationsmöglichkeiten sind umfassend, richten sich jedoch an fortgeschrittene Nutzer.

K-Lite Codec Pack 18.2.6

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

NTLite Free 2024.4.9852

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Kingston SSD Manager 1.5.4.0

Kingston SSD Manager ist das Verwaltungstool für SSDs des Herstellers Kingston. Geboten werden Informationen zur Hardware, sowie typische Monitoring-Funktionen wie das Auslesen der S.M.A.R.T.-Werte. Zudem lassen sich Firmware-Updates durchführen, die Hardwareverschlüsselung verwalten und „Secure Erase“ nutzen.

Mozilla Firefox 125.0 Beta 7

Mozilla Firefox ist ein schneller und sicherer Browser mit Unterstützung für Tabs, Rechtschreibprüfung, inkrementelle Suche, dynamische Lesezeichen, Phishing-Filter und die neuesten Web-Standards. Mit Erweiterungen (Add-ons) kann er an die persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.

AnTuTu Performance-Charts März 2024: Qualcomm erobert Spitzenplätze zurück, dank Asus und OnePlus

Der MediaTek Dimensity 9300 und der Dimensity 8300-Ultra haben noch im Januar die Flaggschiff- und die Mittelklasse-Charts von AnTuTu angeführt, im März kann Qualcomm die Spitze endlich zurück erobern, vor allem dank des Asus ROG Phone 8 Pro, das den Snapdragon 8 Gen 3 mit starker Kühlung kombiniert.

Orange Pi Watch D Pro: Neue Smartwatch vom bekannten SBC-Hersteller soll Blutzucker und Blutdruck messen – mit Genauigkeit eines Medizinprodukts

Orange Pi hat eine neue Smartwatch angeteasert. Diese soll viele verschiedene Vitalparameter messen können – und das besonders genau. Dies würde einen echten Durchbruch darstellen, wenn die Versprechen denn auch erfüllt werden könnten.

Huawei Watch Ultimate: Starke GPS-Multisport-Smartwatch erhält umfangreiches Update auf Harmony OS 4.0

Die auch in Deutschland erhältliche Huawei Watch Ultimate erhält ein recht umfangreiches Update, welche das komplette Betriebssystem der Uhr aktualisiert und neben verschiedenen Verbesserungen auch neue Funktionen mitbringt.

Dieser KI-Agent könnte das Gaming grundlegend verändern – weil er ganz anders lernt

Sima heißt ein neuer KI-Agent von Google Deepmind. Der lernt rein von Bildern und den Anweisungen der Spielenden – und könnte schon in nicht allzu ferner Zukunft die Art ändern, wie wir mit Videospielen interagieren. Künstliche Intelligenz (KI) verbinden wir schon seit ihren ersten Tagen mit dem Medium Videospiel. Schließlich hat ja schon in Pong […]

Audio-Technica ATH-TWX7 packen Flaggschiff-Treiber, ANC und LDAC in günstigere Ohrhörer

Mit den ATH-TWX7 präsentiert Audio-Technica komplett drahtlose Ohrhörer, die in der gehobenen Mittelklasse positioniert werden, und die Treiber der Flaggschiff-TWS von Audio-Technica zum deutlich günstigeren Preis bieten. Mit ANC, LDAC und einer relativ langen Akkulaufzeit bieten die Ohrhörer eine starke Ausstattung.

Samsung verbessert Burn-in-Schutz für Galaxy-Smartphones mit One UI 6.1

Mit One UI 6.0 hat Samsung ein wichtiges Feature zum Schutz des OLED-Displays von Galaxy-Smartphones entfernt. Das war offenbar keine Absicht, oder aber Samsung hat sich schnell umentschieden, denn die Funktion feiert mit One UI 6.1 ein Comeback.

Xiaomi: Diese Dockingstation ist auch gleich ein Steckdosenverteiler und startet mit HDMI

Xiaomi bringt eine neue Docking-Station auf den Markt, welche auch gleich als kompakte Steckdosenleiste fungiert. Ein HDMI-Anschluss ist vorhanden, auch leistungsstarke Verbraucher lassen sich mit elektrischer Energie versorgen.

Excel VBA – Eine Einführung

Der Beitrag Excel VBA – Eine Einführung erschien als erstes auf Windows FAQ.

Excel VBA (Visual Basic for Applications) ist eine leistungsstarke Skriptsprache, die von Microsoft entwickelt und in Excel integriert wurde. Die Funktionalität von VBA geht über die Standardfunktionen von Excel weit hinaus.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Media Player Classic Home Cinema 2.2.0

Der Media Player Classic Home Cinema (MPC-HC) ist ein aufgerüsteter Video-Player im Stil des Microsoft-Originals Windows Media Player. Im Gegensatz zum Original wurde die vollkommen kostenlose Kopie mit einer Vielzahl zusätzlicher Funktionen aufgewertet. Außerdem wird nahezu jedes Audio- und Videoformat unterstützt.

Asus ROG Ally: Gaming-Handheld gibt es bei Amazon gerade zum Allzeit-Bestpreis, in den USA war das Modell günstiger als Nintendo Switch OLED

Den Asus ROG Ally gibt es in Deutschland aktuell für nur 399 Euro, in den USA war das Modell sogar kurzzeitig für nur 299 Dollar zu haben. Damit dürfte Asus die Konkurrenz doch stark unter Druck setzen können – oder selbst einem starken Preisdruck ausgesetzt sein.

Edifier Hecate G2 Pro: Neues Gaming-Headset startet mit Raumklang, abnehmbaren Mikrofon und RGB-Beleuchtung

Das Edifier G2 Pro ist ein neues Headset, mit welchem der Hersteller insbesondere Videospieler ansprechen dürfte. Versprochen wird eine hohe Audioqualität und auch die bei Gaming-Produkten oft zu findende RGB-Beleuchtung fehlt bei dem neuen Headset nicht.

Xiaomi SU7: Tesla-Rivale mit 90.000 Vorbestellungen an einem Tag

Je nach Modell gilt Xiaomis SU7 als Rivale des Tesla Model 3 oder sogar des Porsche Taycan. Ende April sollen die Auslieferungen starten. Das Elektroauto ist ein Preisbrecher. Mit fast 90.000 Vorbestellungen ist die Nachfrage nach dem Tesla-Konkurrenten Xiaomi SU7 so groß, dass Kund:innen jedenfalls monatelang warten müssen, um das Auto zu bekommen. Erst am […]

Studie: Unsere Gehirne werden immer größer

Eine großangelegte Beobachtungsstudie zeigt, dass die Gehirngröße bei Menschen, die nach den 1930er-Jahren geboren wurden, stetig zugenommen hat. Dabei ist die Veränderung durchaus nennenswert. Ein Team der US-amerikanischen Universität von Kalifornien hat im Rahmen einer aktuellen Studie Gehirnscans über einen Zeitraum von nahezu 80 Jahren und mehr als drei Generationen ausgewertet. Die Hirnstudie umfasste 3.226 […]

OnePlus Nord CE 4 startet mit 5.500 mAh Akku, 100W Schnellladung und Snapdragon 7 Gen 3 in die Mittelklasse

Mit dem Nord CE 4 präsentiert OnePlus ein attraktives Mittelklasse-Smartphone, das mit einer 50 MP Hauptkamera mit Sony IMX890, einem 120 Hz OLED-Display, einem 5.500 mAh Akku mit 100 Watt Schnellladung und einem Snapdragon 7 Gen 3 eine starke Ausstattung bietet.

Motorola Edge 50 Ultra zeigt sich in geleakten Videos mit wasserfestem Gehäuse in Pantone Peach Fuzz

Mit dem Edge 50 Ultra soll Motorola in Kürze ein Flaggschiff auf Basis des Snapdragon 8s Gen 3 auf den Markt bringen, das nun bereits in mehreren geleakten Teaser-Videos zu sehen ist, die unter anderem die Rückseite in der Pantone Farbe des Jahres 2024 „Peach Fuzz“ zeigen.

mIRC 7.76.2691 Beta

mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.

FreeFileSync 13.5

Dieses Programm synchronisiert Daten zwischen mehreren Rechnern und ist als Open-Source-Software kostenlos. Das Dateisynchronisierungsprogramm legt zudem Sicherheitskopien auf beliebigen Medien an und führt Kopiervorgänge in voreingestellten Zeitintervallen durch.

Heroic Games Launcher 2.14.0

Heroic Games Launcher ist ein freier und plattformunabhängiger Client für Epic, GOG und Amazon. Mit diesem können Spiele verwaltet und gestartet werden, ohne die offiziellen Clients Epic Games Launcher, GOG Galaxy und Amazon-Games-App installieren zu müssen – nicht nur auf Windows-Systemen, sondern auch unter macOS und Linux.

Trellix Stinger 13.0.0.87

Trellix Stinger (zuvor „McAfee Labs Stinger“) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung im Hintergrund. Das Standalone-Programm ist vom Hersteller zur Nutzung auf bereits infizierten Systemen vorgesehen: Es soll bestimmte Malware erkennen und entfernen, jedoch keinen umfassenden Schutz bieten.

Angst vor Akkubränden: Kommen Einschränkungen selbst für Autobatterien von Verbrennern?

Gegner der Elektromobilität argumentieren gerne mit der Gefahr von Akkubränden. Nach neuen Bränden schwappt die Diskussion auf unsachliche Art und Weise nun auch auf Verbrenner über – denn die haben auch Akkus an Bord. Selbst ein Verbot klassischer Autobatterien wird diskutiert.

Hafury V1: Neues Smartphone kommt mit Zweitdisplay und 64-MP-Hauptkamera

Cubot bietet ein neues Smartphone an. Dieses soll auch mit der optischen Gestaltung überzeugen können und bringt gleich ein zweites Display mit – dieses lässt sich multifunktional einsetzen und dürfte in einigen Situationen die Entsperrung des Telefons verhindern können.

Ein Stück Hacker-Geschichte: Computer von 1956 in Keller entdeckt

Ein genauerer Blick in den Keller kann sich manchmal lohnen, wie dieses Beispiel aus Deutschland zeigt. Ein Reddit-Nutzer hat dort nämlich einen sehr seltenen Computer gefunden. [Archiv] Das Gerät, auf das Reddit-Nutzer C-Wizz im Keller seiner Großeltern stieß, ist ein Librascope-LGP-30-Computer, der mittlerweile 66 Jahre alt und sehr selten ist. Der LGP-30, der erstmals im […]

Anker Soundcore AeroFit Pro im Test – was taugt das Open-Ear Headset?

Im Test habe ich das Anker Soundcore AeroFit Pro mit optionalen Nackenband, welches dem aktuellen Trend nach Open-Ear Headsets folgt. Aber was taugt es und vor allem, wie klingt es?

Der Beitrag Anker Soundcore AeroFit Pro im Test – was taugt das Open-Ear Headset? erschien zuerst auf mobi-test.

Strom aus Mondlicht: Elon Musk kündigt Solarmodul „Tesla LunaRoof“ mit KI-Integration und neuartiger Beschichtung an

Elon Musk will mit dem neuen Solarmodul „Tesla LunaRoof“ die Energiewende beschleunigen. Mit Hilfe des KI-Roboters Hermion-G als autonomem Chemiker wurde an der Stanford University eine neuartige Beschichtung für Solarzellen aus synthetischem Chronolithyst-Kristall entwickelt, die eine resonante Absorption von Photonen im ultravioletten und infraroten Bereich ermöglicht. Damit soll es möglich sein, auch bei hellem Mondlicht Strom zu erzeugen.

Speed-Revolution: Xiaomi begründet mit dem Redmi Turbo 3 aka Poco F6 neue Premium-Midranger über dem Redmi Note

Als wäre das Angebot an Xiaomi-Phones insbesondere im Midrange-Bereich nicht schon groß genug, kommt nun noch eine neue Redmi-Serie zur stetig wachsenden Gruppe an Midrange-Phones hinzu. Die Redmi Turbo Handys sollen die Performance-Barrieren im Midrange sprengen, hierzulande wird der erste Vertreter namens Redmi Turbo 3 als Poco F6 erwartet – mit High-End Qualcomm-Chipsatz.

Bestpreis-Deal: JBL Live 460NC Kopfhörer mit Noise Cancelling zum halben Preis

Die JBL Live 460NC bieten aktives Noise Cancelling und sollen eine Laufzeit von bis zu 50 Stunden erreichen. Auf Amazon gibt es die Bluetopoth-Kopfhörer für kurze Zeit mit 58 Prozent Rabatt für weniger als den halben Preis und damit so günstig wie noch nie: 55 statt 130 Euro.

CD Projekt Red-CFO äußert sich zu Mikrotransaktionen in The Witcher 4 und Cyberpunk 2

Capcom hat mit den zahlreichen Mikrotransaktionen in Dragon’s Dogma 2 für viel Unmut bei den Fans gesorgt. Ob es in zukünftigen CD Projekt-Spielen auch derartig viele In-Game-Kaufoptionen geben wird? Diese Frage hat CFO Piotr Nielubowicz in einem Interview beantwortet.

Hotspot Shield 12.8.1

Hotspot Shield ist eine VPN-Software für Windows, macOS und Linux. Sie ermöglicht außerdem den Zugriff auf in einem Netzwerk gesperrte Seiten, anonymes Surfen, das Verstecken der eigenen IP-Adresse und die vollständige Verschlüsselung von gesendeten und empfangenen Daten.

Glary Utilities 6.8.0.12

Die kostenlose Software Glary Utilities versucht, Fehler im Betriebssystem zu beheben, Datenmüll aufzuspüren und Internetspuren zu vernichten. Das Programm bringt dabei einen kompletten Werkzeugkasten auf den Rechner, welcher bei der richtigen Anwendung ein praktischer Helfer sein kann, um erfolgreich das System zu pflegen.

Razer Cthulhu Gaming-Stuhl kann Spieler mit AI-Armen rasieren, massieren und füttern

Der neueste Flaggschiff-Gaming-Stuhl von Razer zeigt, welche Vorzüge eine künstliche Intelligenz in Verbindung mit modernster Robotik bieten kann, wenn diese in den Gaming-Alltag integriert werden. Denn vom Zähneputzen bis hin zum Mittagessen, endlich müssen Gaming-Enthusiasten ihre Hände für diese Aufgaben nicht mehr von der Maus oder Tastatur nehmen.

Inklay: Drahtloser Smart Screen aus der Schweiz stellt Apps auf E-Ink-Display dar

Ein Design-Studio aus Zürich bietet ab sofort die Beta-Version eines smarten Displays an, das dank E-Ink-Panel auch bei direkter Sonneneinstrahlung lesbar bleibt und enorm wenig Strom verbraucht, wodurch dieses mit nur drei AAA-Batterien mit Strom versorgt werden kann.

Studie: Hinter dem Krypto-Boom stecken auch die AI-Supercomputer

Warum haben Kryptowährungen wie Bitcoin oder Ethereum nach dem tiefen Fall in Folge des Mining-Booms in den Jahren 2020 und 2021 zuletzt wieder derart an Wert zugelegt? Eine neue Studie sieht dafür im Wesentlichen den Wettlauf ins AI-Zeitalter als Ursache und stützt sich dabei auch auf Leaks.