
Ein Forscherteam erzielte kürzlich Fortschritte bei der Herstellung von sogenannten Quantenpunkt-Solarzellen. Diese könnten die Energiewende weiter voranbringen.
Im Rahmen der Energiewende spielen Solarpanels weiterhin eine entscheidende Rolle. Doch häufig erreichen verfügbare Systeme nur eine Effizienz von etwa 20 Prozent. Daher ist es kaum verwunderlich, dass Wissenschaftler und Unternehmen weltweit auch weiterhin nach besseren Materialien für die Anlagen suchen.
Ein Forschungsteam entwickelte dazu kürzlich eine neuartige Methode, um die elektrische Leitfähigkeit von PbS-Quantenpunkt-Solarzellen zu verbessern. Diese Technik nutzt pulsförmiges Licht, das regelmäßig große Energiemengen erzeugt und die Effizienz erheblich steigert. Dabei handelt es sich um nanoskalige Halbleitermaterialien, an denen derzeit Wissenschaftler bei der Entwicklung von Solarzellen der nächsten Generation forschen.
Forscherteam verbessert Herstellungsprozess von Quantenpunkt-Solarzellen
PbS-Quantenpunkte können ein breites Spektrum an Sonnenlicht absorbieren und haben aufgrund ihrer Verarbeitung … … weiterlesen →