
Einige sind der Meinung, dass sich der Kauf eines Neuwagen finanziell nicht lohnt. Doch wer sich im Vorfeld über den Wiederverkaufswert von bestimmten Modellen informiert, kann profitieren. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir die zehn schlechtesten Autos nach Wiederverkaufswert.
Der Wiederverkaufswert eines Autos ist ein entscheidender Faktor, den viele Menschen beim Autokauf berücksichtigen. Denn ein hoher Wertverlust kann bedeuten, dass ein Fahrzeug langfristig zu höheren Kosten führen kann.
Faktoren wie die Marke, das Modell, die Zuverlässigkeit und die Beliebtheit beeinflussen den Wiederverkaufswert. Dabei schneiden einige Fahrzeuge im Vergleich gut ab, während andere ganz klar zu den Verlierern gehören.
Die schlechtesten Autos der Welt – nach Wiederverkaufswert
Das Autoportal CarEdge hat einen Algorithmus entwickelt, der den durchschnittlichen Kaufpreis eines neuen Modells mit seinem … … weiterlesen →