Neuartige Ampeln in Deutschland: So soll die KI den Verkehr verbessern

Niemand wartet gern an der Ampel, aber manchmal hat man das Gefühl, dass die Schaltung nicht wirklich für den aufkommenden Verkehr angepasst ist. Baden-Württemberg startet ab Juli mit aufgerüsteten Ampelsystemen, die mithilfe von KI Reisezeiten merklich reduzieren sollen.

Im Fotolabor des Kameramuseums Vevey selbst Fotos entwickeln

Die analoge Fotografie ist im Aufwind. Da interessiert sich eine jüngere Generation auch dafür, wie man früher im Fotolabor Bilder entwickelt hatte. Um diese faszinierende Technik wieder in Erinnerung zu rufen, führt das Kameramuseum Vevey während den Sommerferien spezielle Fotolaborkurse für Jugendliche durch.

Deal: Solaranlage 10 kWp für beschattete Flächen mit 6 MPPT und bifazialen Glas-Glas-Modulen jetzt 23% günstiger

Die Solaranlage eignet sich für alle, die nur über verschattete Flächen oder für die Stromerzeugung ungünstige Ausrichtungen wie Ost-West verfügen und ist mit 23 % Rabatt erhältlich – der Sonderpreis gilt nur für kurze Zeit. Durch die intelligente Zusammenstellung des Systems kann ein maximaler Stromertrag erzielt werden. Die PV-Anlage kann aus verschiedenen Komponenten zusammengestellt werden, wobei bifaziale Glas-Glas-Module in jeder Ausführung enthalten sind.

Neue Funktion auf Steam: So einfach könnt ihr jetzt Gameplay-Aufnahmen erstellen!

Steam Steam

Gute Nachrichten für alle Gaming-Fans: Steam hat eine neue Funktion eingeführt, mit der ihr eure Gameplay-Sessions ganz einfach aufnehmen könnt. Dieses neue Feature, das derzeit in der Beta-Phase getestet wird, verspricht, das Aufzeichnen von Spielszenen so einfach wie nie zuvor zu machen. Hier erfahrt ihr alles, was ihr darüber wissen müsst.

Was ist das neue Game Recording Feature?

Das Game Recording, auf Deutsch „Spielaufnahme“, ist ein neues, integriertes System von Steam, das euch ermöglicht, eure Gameplay-Szenen direkt über den Steam-Client aufzunehmen und zu teilen. Bisher musstet ihr auf externe Tools wie OBS oder Fraps zurückgreifen, um eure Spielmomente festzuhalten. Mit der neuen Funktion wird dies deutlich einfacher und benutzerfreundlicher.

So funktioniert … … weiterlesen

Heckenscheren Test: Die besten manuellen Heckenscheren

Schnipp, schnapp, Ästchen und Blätter ab: Mit einer Heckenschere lassen sich überstehende Äste stutzen oder eine verwachsene Hecke wieder in Ordnung bringen. Daher gehören Heckenscheren neben Gießkanne und Hacke zu den Lieblingswerkzeugen eines Gärtners. Unser Partner Das Haus hat neun unterschiedliche manuelle Heckenscherenmodelle unter die Lupe genommen. Top-Empfehlungen, gute Alternativen und viele weitere Infos finden Sie in diesem Beitrag.

Steam Summer Sale: „Fantastische Rabatte“ für Spiele und alte Steam Decks

Steam feiert den Sommerbeginn dieses Jahr um ein paar Tage verzögert mit dem traditionellen Summer Sale. Wie üblich lockt der Store zwei Wochen lang mit Rabatten auf Spiele und erneut auch das Steam Deck – allerdings nur die auslaufenden LCD-Modelle. In einem Trailer stellt Valve einige ausgewählte teilnehmende Spiele kurz vor.

Facebook: So kannst du ”Vorschläge zum Teilen” deaktivieren

Facebook Vorschläge zum Teilen deaktivieren, Fotos, Videos, Facebook, Meta, Datenanalyse

Facebook hat in seiner App eine neue Funktion eingeführt, für die im Hintergrund auf deinem Smartphone gespeicherte Fotos und Videos analysiert werden. Wir zeigen dir wie du bei Facebook „Vorschläge zum Teilen“ deaktivieren kannst.

Facebook bietet neuerdings in den Apps für Android und iOS die neue Funktion „Vorschläge zum Teilen von Inhalten aus deinen Bildern“. Diese ist für alle Nutzer:innen laut der Verbraucherzentrale standardmäßig aktiviert.

Das bedeutet allerdings auch, dass Facebook im Hintergrund die Daten deiner Fotos und Videos auf dem Smartphone auswertet, auf die du den Zugriff erlaubt hast. Möchtest du das künftig nicht mehr, kannst du bei Facebook die Funktion „Vorschläge … … weiterlesen

Von Six Degrees bis Threads: Eine Zeitreise durch die Geschichte der Sozialen Netzwerke

Myspace, StudiVZ oder Twitter: Seit Anfang der 2000er-Jahre boomen soziale Netzwerke. Während es bei manchen nur für einen kurzen Hype gereicht hat, sind andere zu wahren Größen im World Wide Web geworden. Im Rückblick gibt es einige Überraschungen. Facebook ist vielleicht das bekannteste soziale Netzwerk, jedoch nicht das erste: Davor gab es schon einige bekannte […]

One Million Checkboxes: Warum dieser Hype das Internet fasziniert

Diese recht simple Seite zieht momentan eine Vielzahl von Internetnutzern in ihren Bann. Ihre Einfachheit ist dabei Teil des Charmes und erinnert viele Nutzer an nostalgische Internet-Fundstücke. Im Internet sorgt derzeit eine Website für Aufsehen, auf der sich eine Million Checkboxen befinden. Der besondere Reiz dieser Seite liegt darin, dass jeder gesetzte oder entfernte Haken […]

Google Übersetzer erhält 110 neue Sprachen – doch dieses Feature soll noch kommen

Der Google Übersetzer bekommt über 100 neue Sprachen, unter anderem Kantonesisch, N’Ko und Tamazight. Doch damit ist das Tool noch nicht am Ziel angekommen. Der Google Übersetzer ist über die Jahre von einem fehlerhaften Online-Tool zu einem richtig hilfreichen Übersetzer gewachsen. Nun bekommt das Tool wieder neue Sprachen. Mithilfe von KI, um genauer zu sein […]

Klimawandel bekämpfen: Auf diese 4 US-Firmen setzt das Energieministerium große Hoffnungen

Die US-Behörde für Energie fördert mit einigen Millionen Dollar ausgewählte Unternehmen im Bereich der Klimatechnologien. Die Zuschüsse sollen neue Verfahren und Anlagen schneller marktreif machen, um dem Netto-Null-Ziel näher zu kommen. Manche Menschen warten gespannt auf Sportergebnisse, anderen schlagen sich die Nacht um die Ohren, um die Gewinner:innen der Oscars live mit zu erleben – […]

Perplexity in der Kritik: Warum die KI jetzt Ärger mit Amazon bekommen könnte

Zwischen den Betreiber:innen der KI Perplexity und Amazon könnte es zu Streitigkeiten kommen. Grund dafür ist der Verdacht, dass die künstliche Intelligenz gegen die Richtlinien der Amazon Web Services verstoßen hat. Amazon hat eine Untersuchung gegen Perplexity eingeleitet. Diese soll herausfinden, ob das KI-Startup gegen die Richtlinien von AWS verstoßen hat. Dabei handelt es sich […]

Thank you, next: Warum auch zufriedene Beschäftigte überlegen, den Job zu wechseln

Es geht nicht immer ums Geld: Der Jobwechselkompass für das zweite Quartal 2024 zeigt, welcher Aspekt besonders viele wechselwillige Beschäftigte umtreibt. Zufrieden mit dem Arbeitgeber, aber trotzdem bereit für etwas Neues? Laut dem Jobwechselkompass der Agentur Königsteiner und des Jobportals stellenanzeigen.de ist das keine Seltenheit bei deutschen Beschäftigten. Bei einer repräsentativen Umfrage im Mai 2024 […]

Forza Horizon 4: Verkauf wird am 15. Dezember 2024 beendet

Microsofts beliebtes Forza Horizon 4 Arcade-Rennspiel wird am 15. Dezember aus den digitalen Stores entfernt. Das Spiel wurde ursprünglich im Oktober 2018 für die Xbox One veröffentlicht und im November 2020 auch für die Xbox Series X|S-Konsolen optimiert. Auslaufende Lizenzen für Inhalte und Fahrzeuge markieren allerdings das Ende des Verkaufs über den Xbox Store. Für Besitzer bleibt das Game allerdings auch in der digitalen Variante weiterhin spielbar, jedoch werden Teile des Live-Inhalts bald nicht mehr verfügbar sein.

Auslaufende Lizenzvereinbarungen für Autos und Musik zwingen Entwickler Playground Games den beliebten Forza Horizon 4-Titel aus dem Verkauf zu nehmen. Die Lizenzen hatte man tatsächlich sogar verlängert, stehen doch die Forza Horizon-Games üblicherweise nur über begrenzte vier Jahre zum Verkauf.

Forza Horizon 4 hatte mit seiner großen Fahrzeugauswahl, dynamischen … … weiterlesen

Oppo Reno12 F 5G: Smartphone startet mit 2.100-Nits-Display mit KI-Funktionen unterstützt dank BeaconLink Anrufe ohne Mobilfunk

Das Oppo Reno12 F 5G wird vom Hersteller als AI Phone beworben und soll etwa in Bezug auf die Kameraaufnahmen von den Vorzügen der künstlichen Intelligenz profitieren können. Beworben wird die relativ hohe Helligkeit des Displays.

TP-Links neuer Flaggschiff-Router streamt bis zu 19 Gbit/s über Wi-Fi 7

Der Archer GE800 startet endlich in den Verkauf, über anderthalb Jahre, nachdem der Flaggschiff-Router für Gaming-Enthusiasten angekündigt wurde. Der Router soll drahtlos Geschwindigkeiten bis 19 Gbit/s bewältigen und besitzt gleich zwei 10 Gbit/s Ethernet-Anschlüsse.

Deal: Acer Swift X mit 120 Hz OLED-Display und GeForce RTX 4050 gibts jetzt für nur 898 Euro

Das Acer Swift X wird derzeit zum Bestpreis von nur 898 Euro angeboten, inklusive kostenlosem Versand. Mit einem 2,8K OLED-Display mit einer Bildfrequenz von 120 Hz und einer Nvidia GeForce RTX 4050 Laptop-GPU bietet das 1,5 Kilogramm leichte Notebook ein interessantes Preis-Leistungs-Verhältnis.

AVM Fritz Labor Update für FritzBox 5590 Fiber steht bereit

Software, Beta, Avm, Wlan, Router, Fritzbox, Firmware, Dsl, Mesh, Labor, Testversion
Und weiter geht es bei AVM mit den Laborupdates für seine Router-Modelle. Nachdem in den letzten beiden Tagen DSL- und Kabel-Geräte versorgt wurden, erfolgt jetzt die Bereitstellung der Testversion für das Glasfaser-Modell FritzBox 5590 Fiber. Wir geben den Überblick. (Weiter lesen)

Pool-Vergleich: Swimmingpools mit und ohne Stahlwand von Intex, Bestway & Co.

Wenn die Temperaturen auf Rekordniveau klettern, ist der eigene Swimmingpool ein fantastischer Fluchtort. Dabei müssen Sie nicht ein Loch im Garten mit Beton verkleiden. Stattdessen bringt ein Aufstellpool das erfrischende Nass vor Ihre Haustür, vom kleinen Aufblaspool bis zum robusten Stahlwand-Modell. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie Ihr neues Becken optimal pflegen. Zudem stellen wir Ihnen die beliebtesten Swimmingpool-Modelle vor, nennen Vor- und Nachteile und natürlich Preise. Im Video sagen wir Ihnen außerdem, wie Sie schmutziges Poolwasser wieder sauber bekommen.

AMD Ryzen AI 300 (Strix Point): 15. Juli als Starttermin bestätigt und neue Benchmarks (Update 2)

Der 15. Juli für den offiziellen Verkaufsstart von Notebooks mit den neuen AMD-Prozessoren der Familie Strix Point alias Ryzen AI 300 erscheint nun gesichert. Nachdem der Händler Best Buy bereits dieses Datum nannte, folgt jetzt Asus. Zudem gibt es weitere Benchmarks.

Verschoben: Frostpunk 2 erscheint zwei Monate später am 20. September

Frostpunk 2 wird nicht wie geplant am 25. Juli erscheinen. Stattdessen soll das Society-Survival-Strategiespiel rund zwei Monate später am 20. September 2024 erscheinen, um einerseits Rückmeldungen aus der Beta-Testphase berücksichtigen und andererseits schon zu Release mehr Umfang bieten zu können, so Entwickler 11 Bit Studios.

Disney Epic Mickey: Rebrushed: Wii-exklusiver Micky-Plattformer pinselt bald überall

Gute Spiele mit Disney-Figuren sind selten, Nachschub aber in Sicht: Noch dieses Jahr wird das viel gelobte, aber bislang Wii-exklusive Epic Mickey in überarbeiteter Form für aktuelle Konsolen und den PC veröffentlicht. Dort darf ab Herbst der Pinsel geschwungen werden.

Microsoft zieht optionales KB5039302 Update für Windows 11 zurück

Microsoft hat kürzlich das optionale Windows 11 Update KB5039302 ausgerollt, welches eine Funktion von Windows 11 24H2 auf die ältere 23H2- und 22H2-Builds zurückportiert. Seit Veröffentlichung haben Nutzer allerdings Probleme mit dem Update festgestellt und der Konzern hat das Update inzwischen zurückgezogen.

KB5039302 bringt neue Funktionen von Windows 11 24H2 auf ältere Versionen des Systems. Nutzer mit Windows 11 Version 22H2 und 23H2 erhalten native Unterstützung für weitere Archivformate im Windows Explorer, den Copilot als PWA sowie kleinere Verbesserungen für den Task Manager. Bereits im Vorfeld warnte Microsoft, dass dieses Preview-Update einige unbehobene Bugs enthält, darunter ein Problem, das hohe CPU-Auslastung verursacht.

Nun scheinen Nutzer jedoch ein weiteres Problem mit KB5039302 entdeckt zu haben, das nach Installation zu einem Reboot-Loop führen kann. Dies … … weiterlesen

Wie oft sollte ich zwischen Stehen und Sitzen an einem höhenverstellbaren Schreibtisch wechseln?

Im Home Office verbringst Du möglicherweise 8-10 Stunden pro Tag am Schreibtisch. Diese lange Sitzzeit kann zu gesundheitlichen Problemen führen, weshalb es wichtig ist, regelmäßig zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Doch wie oft sollte dieser Wechsel stattfinden? In diesem Beitrag diskutiere ich die optimalen Wechselintervalle und stütze mich dabei auf Studienergebnisse. Außerdem beleuchte ich die Vorteile und Nachteile eines solchen dynamischen Arbeitsstils.

Studienempfehlungen zum Wechsel zwischen Stehen und Sitzen

Empfohlene Wechselintervalle: Laut einer Studie der British Journal of Sports Medicine wird empfohlen, mindestens alle 30 Minuten zwischen Sitzen und Stehen zu wechseln. Andere Studien, wie jene der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO), empfehlen, etwa 15 Minuten pro Stunde zu stehen. Das Ziel ist es, insgesamt etwa 2-4 Stunden pro Arbeitstag im Stehen zu verbringen.

Vorteile des regelmäßigen Wechsels

Der Wechsel zwischen Sitzen und Stehen kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern, da er den Blutdruck reguliert und den Herzmuskel stärkt.

… weiterlesen

Porsche Tycan: Problem mit Vorderradbremse führt zu weltweitem Rückruf

Porsche hat eine weltweite Rückrufaktion für alle bisher verkauften Tycan Elektrofahrzeuge wegen eines möglichen Defekts am vorderen Bremsschlauch gestartet. Obwohl das Problem nur eine kleine Anzahl von Fahrzeugen zu betreffen scheint, bittet das Unternehmen alle Tycan-Besitzer, die alten Bremsschläuche bei ihren Händlern kostenlos gegen neue auszutauschen.

Neues Entklebe-Verfahren: iPhone-Akku wird leichter austauschbar

iphone 16, iPhone 16 Pro, iPhone 16 Pro Max, Apple iPhone 16, iPhone 16 Plus
Da inzwischen klar ist, dass Gerätehersteller es ihren Kunden ermöglichen müssen, Reparaturen selbst vorzunehmen, findet auch ein gewisses Umdenken statt. Apple beispielsweise arbeitet an einem neuen Weg, den Akku eines iPhones austauschbar zu machen. (Weiter lesen)

„Virtuelles Kraftwerk“: So können Elektroautos die Stromnetze entlasten

virtuelles Kraftwerk, Elektroauto, Elektromobilität, Mobilität, Strom, Nachhaltigkeit, Umwelt

Steigt die Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen, so nimmt auch der Energiebedarf zu. Das kann Auswirkungen auf die Stromversorgung haben. Ein „Virtuelles Kraftwerk“ soll dabei helfen, Engpässe zu vermeiden und das Netz zu entlasten.

Zum Ende des ersten Quartals 2024 waren in Deutschland rund 1,46 Millionen rein elektrisch betriebene Fahrzeuge zugelassen. Eine enorme Steigerung, denn Ende 2023 lag die Zahl noch bei rund einer Million.

Doch die zunehmende Zahl der Elektroautos auf deutschen Straßen hat auch Auswirkungen auf den Stromverbrauch. Um das Stromnetz zu entlasten, testen Transnet BW und Octopus Energy nun ein „Virtuelles Kraftwerk“, um E-Autos flexibel und intelligent zu laden.

So funktioniert das „Virtuelle Kraftwerk

Die Übertragungsnetzbetreiberin TransnetBW und Octopus Energy … … weiterlesen

Der Samsung Galaxy Ring soll 9 Tage mit einer Ladung auskommen, aber wird sich die Anschaffung lohnen?

Smart Rings, allen voran der Oura Ring, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. Der Einstieg von Samsung in diesen Markt ist vielversprechend, aber nicht ohne Herausforderungen. Es bleibt abzuwarten, ob der Galaxy Ring eine Innovation im Bereich der Gesundheitstechnologie oder eine weitere Enttäuschung wird. Wer den Kauf eines solchen Rings erwägt, sollte einige Schlüsselfaktoren im Auge behalten.

NAD C 700 V2 Streaming-Verstärker erhält besseren DAC, Raumkorrektur und Plattenspieler-Support

Mit dem C 700 V2 präsentiert NAD einen neuen All-in-One Streaming-Verstärker, der das Vorgängermodell um einen Phono-Vorverstärker für Plattenspieler, um eine Raumkorrektur per Dirac Live, um einen neuen DAC sowie um eine Infrarot-Fernbedienung erweitert.

AMD Ryzen AI 9 365 vs. Ryzen 7 7840U: Vorläufige Tests der Strix Point APU zeigen bemerkenswerten Zuwachs bei Multi-Core-Leistung und IPC

AMD hat versprochen, dass die Zen-5-CPU-Architektur eine erhebliche Leistungssteigerung gegenüber Zen-4-CPUs bringen wird, was bedeutet, dass die Strix-APUs recht leistungsfähig sein könnten. Im Einklang mit den Behauptungen von Team Red hat eine kürzlich durchgeführte Leistungsanalyse eines Vorseriengeräts mit Ryzen AI 9 365 gezeigt, dass die APU eine deutlich bessere Leistung als Zen 3- und Zen 4-CPUs bietet.

Google Chrome: Warum Nutzer bald diese Warnung sehen

Google Chrome beendet demnächst seine Zusammenarbeit mit Entrust, einer Zertifizierungsstelle für Websites. Das hat nicht nur für die Nutzer:innen Konsequenzen. Es gibt unterschiedliche Unternehmen, die Vertrauenszertifikate für Websites anbieten – Browser berufen sich auf diese, wenn sie ihre Nutzer:innen dorthin schicken. Google Chrome beendet demnächst seine Zusammenarbeit mit einem davon. Klare Worte von Google Chrome […]

Slack löscht Daten kostenloser Workspaces: So musst du jetzt reagieren

Kostenlos heißt beim Kollaborationstool Slack nun „für ein Jahr“. Inhalte werden nämlich ab August nach Ablauf eines Jahres gelöscht. Wer sie behalten will, muss zahlen. Dass große Tech-Unternehmen nichts zu verschenken haben, sollte eigentlich klar sein – sie wollen Geld verdienen. Und zahlen muss jetzt auch, wer seine Dateien, Chats und mehr im Kollaborationstool Slack […]

Die EM 2024 auch aus dem Urlaub im Ausland verfolgen – NordVPN macht“s möglich – zum Sparpreis

NordPass ist ein Passwortmanager, mit dem Sie Ihre Passcodes und andere sensible Daten sicher erstellen, speichern und automatisch ausfüllen. Die starken Passwörter, die Sie erzeugt haben, können Sie in einem verschlüsselten Tresor aufbewahren, der nur für Sie zugänglich ist. Diese Codes sind per Zwei-Faktor-Authentifizierung oder biometrischer Anmeldung geschützt. Sie sind synchron einsetzbar und mit anderen Personen sicher teilbar. Die Premium-Version bietet Ihnen zusätzliche Funktionen wie eine unbegrenzte Anzahl von Passwörtern, sichere Notizen, Kreditkartendaten und Kundensupport rund um die Uhr. Bei den Preisangaben auf der Webseite von NordPass und NordVPN ist allerdings Vorsicht angebracht, denn die Preise sind alle netto, ohne Mehrwertsteuer. Damit die echten Preise für Sie transparent werden, bilden wir hier die Preise mit Mehrwertsteuer ab, die Sie tatsächlich bezahlen müssen. Im aktuellen Top-Deal von NordPass erhalten Sie einen zuverlässigen Passwortmanager für bereits 1,77 Euro pro Monat … … weiterlesen

Kühle Getränke überall: Elektrische Kühlboxen im Vergleich

Wenn die Temperaturen im Sommer steigen und die Sonne vom Himmel lacht, zieht es viele Menschen nach draußen – zum Picknicken im Park, zum Baden am See oder zum Camping in der Natur. Doch gerade bei warmem Wetter wird es zur Herausforderung, Speisen und Getränke frisch und kühl zu halten. Hier kommen Kühlboxen ins Spiel. Diese praktischen Alltagshelfer sorgen dafür, dass Sie stets frische Getränke zur Hand haben. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Kühlbox achten sollten, und nennen Ihnen empfehlenswerte Modelle auf Basis ihrer technischen Daten, ihres Preises und Kundenrezensionen.