
Forscher der Rice University haben eine Methode namens „Flash Joule Heating“ entwickelt, um Lithium-Ionen-Batterien zu recyceln. Die Materialrückgewinnung des Verfahrens soll bei 98 Prozent liegen.
Unter der Leitung von James Tour entwickelten Forscher der Rice University kürzlich eine neuartige Methode zur Wiederverwertung von Lithium-Ionen-Batterien. Das verfahren trägt den Namen „Flash Joule Heating“ und ermöglicht eine schnelle Erwärmung von Batterieabfällen.
Dies führt zu einer magnetischen Trennung und einer 98-prozentige Rückgewinnung von Batteriemetallen. Die vorgestellte Technik bewahrt die strukturelle Integrität und Funktionalität der Materialien, was sie für eine Wiederverwendung ideal macht.
Flash Joule Heating trennt Komponenten bei 2.230 Grad Celsius
Das Team zeigt, dass durch die Erwärmung von Batterieabfällen auf 2.500 Kelvin (etwa 2.230 Grad Celsius) innerhalb von Sekunden einzigartige Eigenschaften mit magnetischen Schalen und stabilen Kernstrukturen entstehen. … … weiterlesen →