Sparen im Supermarkt: Einkaufsfallen, die Sie kennen sollten

Das schön angerichtete Obst und Gemüse, das Lust auf mehr macht oder der schnelle Griff nach Knabberzeug auf dem Weg zur Kasse: Im Supermarkt kaufen viele Verbraucher oft mehr, als eigentlich geplant. Viele Produkte im Einkaufswagen werden gar nicht benötigt und treiben die Rechnung schnell in die Höhe. Das ist kein Zufall. Denn der Aufbau und die Einrichtung der Filialen sowie die Platzierung der Lebensmittel sind Teil einer ausgeklügelten Strategie, die zum Kaufen animieren sollen – und in vielen Fällen gelingt. Die Verbraucherzentrale hat einige Einkaufsfallen beleuchtet und gibt Tipps, worauf Sie beim Einkaufen achten sollten. 1. Einkaufswagen Ein großer Einkaufswagen wird nur langsam wirklich voll; so wirkt es oft, als hätte man nicht genug eingekauft, obwohl eigentlich schon viele Produkte im Wagen liegen. Außerdem haben die Einkaufswagen meist einen schrägen Boden; so verrutschen die Waren schnell ans hintere Ende des Wagens und … … weiterlesen

Sins of a Solar Empire II: 4X-Echtzeitstrategie mit Raumschiffen kommt gut an

Das Weltraumstrategiespiel Sins of a Solar Empire II ist am 15. August offiziell erschienen und wird seitdem von Spielern und Kritikern positiv aufgenommen. Als Nachfolger des ersten Teils aus 2008 kombiniert das Spiel erneut Elemente aus Echtzeit- und Globalstrategie in einem nahtlosen, dynamischen Sci-Fi-Universum.

Deutschland hat riesige Vorkommen Kupfer und Lithium – für Millionen E-Autos

Deutschland Kupfer, Deutschland Lithium, Abbau, Rohstoffe, Rohstoffgewinnung, Umwelt, Batterie, Elektroautos, Nachhaltigkeit, Solarenergie, Windrad, Windenergie, Windpark, grüner Wandel

Deutschland ist bei vielen kritischen Rohstoffen auf Importe aus dem Ausland angewiesen. Das gilt bislang auch für Lithium und Kupfer. Wie eine aktuelle Studie zeigt, gibt es hierzulande jedoch ausreichend Vorkommen. 

Wenn es um Rohstoffe geht, ist Deutschland weitestgehend auf Importe angewiesen. Das gilt vor allem für die von der EU als kritisch oder strategisch eingestuften mineralische Rohstoffen. Allerdings sind diese für die Produktion vieler Güter unerlässlich.

Darunter: Mobiltelefone, Elektrofahrzeuge und Windturbinen zu. Da die EU und auch Deutschland einen nachhaltigen Wandel anstreben, ist es wichtig, die lokale Produktion von Batterien, Solarpanels und Dauermagneten zu unterstützen.

Kurzstudie zeigt: Deutschland ist reich an Kupfer und Lithium

Die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) … … weiterlesen

Shokz OpenRun Pro 2: Neue Open-Ear-Kopfhörer verbinden Knochen- und Luftschall für bessere Bass-Wiedergabe

Die neuen Shokz OpenRun Pro 2 Sportkopfhörer sorgen als Open-Ear-Modell weiterhin für offene Ohren, verbinden nun aber die Vorteile von Knochen- und Luftschall für eine bessere Basswiedergabe als beim Vorgänger.

ProtonVPN 3.3.2

ProtonVPN ist eine kostenlose Anwendung zur Verschlüsselung von Internetverbindungen. Sie ging aus dem Dienst ProtonMail hervor, der sehr großen Wert auf Sicherheit legt. Der VPN-Dienst verschlüsselt die Internetverbindung durch die Nutzung von gesicherten Tunnel-Systemen. Als Verschlüsselungstechnik kommt AES-256 zum Einsatz.

Slack 4.40.120

Slack ist eine Software zur text- und sprachbasierten Team-Kommunikation, gedacht für geschlossene Benutzergruppen wie Unternehmen und andere Organisationen. Mit der Software lassen sich Video- und Voice-Chats führen, in allgemeinen oder privaten Kanälen chatten oder auch Dateien miteinander teilen.

Millionäre im Druckkochtopf: Wie es ist, für Nvidia zu arbeiten

Bei Nvidia haben drei von vier Mitarbeiter:innen mehr als eine Million US-Dollar auf der hohen Kante. Ausruhen können sie sich auf ihren Millionen aber nicht. Warum trotz katastrophaler Arbeitsbedingungen nur wenige Nvidia-Angestellte gehen. Der KI-Hype der vergangenen Monate hat Chiphersteller Nvidia zwischenzeitlich zum wertvollsten Unternehmen der Welt aufsteigen lassen – mit entsprechenden Auswirkungen auf die Mitarbeiter:innen. […]