
Die Themen Umwelt, Nachhaltigkeit und Klimawandel sind in aller Munde. Immer mehr verantwortungsbewusste Firmen entscheiden sich daher dazu, einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten und setzen vermehrt auf Energieautarkie. Welche positiven Effekte diese für die Umwelt hat und wie sie gleichzeitig Unternehmen finanziell entlastet, zeigen wir dir in diesem Artikel am Beispiel des österreichischen Unternehmens Schinko.
Was ist Energieautarkie?
Zunächst gilt es zu klären, was Energieautarkie ist. Energieautarkie bedeutet, dass Haushalte oder Unternehmen in puncto Energie vollständig autark agieren. Sie produzieren also selbst ausreichend Strom, um Gebäude – selbst große Produktionsstätten – vollständig unabhängig vom öffentlichen Stromnetz zu betreiben.
Hierbei spielt Solarenergie eine immer bedeutendere Rolle. Das heißt: Großflächig angebrachte Photovoltaikanlagen erzeugen einen Großteil des Strombedarfs oder decken diesen sogar ganz ab. Unternehmen, die PV-Anlagen … … weiterlesen →