
Forscher haben ein Graphen-Implantat entwickelt und einem Menschen implantiert, um eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer herzustellen. Es erfasst Gehirnsignale und soll bei der Behandlung von neurologischen Erkrankungen wie Parkinson helfen.
Können wir bald über unser Gehirn mit Computern interagieren? Dieses Ziel verfolgt unter anderem das spanische Unternehmen InBrain Neuroelectronic. Es testeten erstmals erfolgreich ein neues ultradünnes Hirnimplantat aus Graphen bei einem Menschen. Das ist ein Material, das aus einer einzelnen Schicht Kohlenstoffatomen besteht und als Wundermaterial gilt.
Denn Graphen ist nicht nur das dünnste, sondern auch eines der stärksten Materialien der Welt. InBrain Neuroelectronics entwickelte sein Implantat unter anderem, um Signale von menschlich Gehirn erfassen und entschlüsseln zu können.
Graphen-Implantat liefert vielversprechende Ergebnisse
Ärzte platzierten das Implantat während einer Operation für 79 Minuten auf der Hirnrinde … … weiterlesen →