Solus 4.6

Solus ist eine eigenständige, für x64-Hardware optimierte Linux-Distribution. Solus richtet sich primär an Heimanwender und versucht mit seinem „kuratierten“ Rolling-Release-Modell einen ausgewogenen Kompromiss zwischen Stabilität und Aktualität der angebotenen Software zu erzielen.

Shotcut 24.10.13 Beta

Shotcut ist ein freier und plattformunabhängiger Videoeditor für die professionelle Bearbeitung von Audio- und Videomaterial. Neben einer anpassbaren Oberfläche inklusive Themes bietet Shotcut durch die Verwendung von FFmpeg native Unterstützung für hunderte Formate und Codecs – auch in 4K-Auflösung.

Die Pomodoro-Technik – Produktivität in kurzen Intervallen

In einer Welt voller Ablenkungen und ständigem Multitasking kann es schwierig sein, konzentriert und produktiv zu bleiben. Die Pomodoro-Technik, entwickelt von Francesco Cirillo in den 1980er Jahren, bietet eine einfache und effektive Methode, um deine Arbeitszeit besser zu strukturieren und deine Produktivität zu steigern. In diesem Blogbeitrag erfährst du alles über die Pomodoro-Technik, ihre Vorteile, Anwendungsbereiche und wie du sie in deinem Alltag umsetzen kannst, um deine Produktivität zu maximieren.

Hintergrund der Pomodoro-Technik

Die Pomodoro-Technik wurde von Francesco Cirillo während seiner Studienzeit entwickelt. Er benannte die Methode nach dem italienischen Wort für „Tomate“, da er einen tomatenförmigen Küchenwecker benutzte, um seine Arbeitsintervalle zu messen. Die Technik basiert auf der Idee, in kurzen, intensiven Arbeitsphasen zu arbeiten, gefolgt von kurzen Pausen. Dies hilft, die Konzentration aufrechtzuerhalten und Ermüdung zu vermeiden.

Für wen ist die Pomodoro-Technik geeignet?

Die Pomodoro-Technik ist besonders geeignet für:

Der meist überschätzte Ratschlag für ein Vorstellungsgespräch – laut Tech-Managerin

Bewerber:innen müssen bei Vorstellungsgesprächen auf viele Dinge achten – und können auf zahlreiche Tipps zurückgreifen. Aber ein oft gehörter Ratschlag ist komplett überschätzt, wenn es nach einer Tech-Managerin geht. Wer seinen Traumjob ergattern will, muss von der Recherche über die Bewerbung bis hin zum Vorstellungsgespräch viele Dinge beachten. Speziell beim Bewerbungsgespräch, das dem ersten Kennenlernen dient, […]

SX12: Sportliches E-Bike fährt mit Mittelmotor und Federgabel vor – und einem Rennradlenker

Das Scinto SX12 von Kettler ist ein Fahrrad mit Elektroantrieb, welches einem Gravelbike nicht unähnlich sieht, aber auch mit einer Federgabel kommt. Verbaut sind hochwertige Komponenten und ein ordentlich dimensionierter Akku.

Steam macht es offiziell: Unsere gekauften Spiele gehören uns nicht wirklich!

Steam Steam

Wer schon einmal ein Spiel auf Steam gekauft hat, wird vielleicht überrascht sein zu erfahren, dass ihm dieses Spiel eigentlich gar nicht gehört. Ein kürzlich im US-Bundesstaat Kalifornien beschlossenes Gesetz zwingt Plattformen wie Steam dazu, klarzustellen, dass Nutzer beim Kauf von digitalen Produkten lediglich eine Lizenz erwerben – kein Eigentum. Was bedeutet das für uns Spieler und warum ist das plötzlich ein Thema?

Kalifornisches Gesetz sorgt für Klarheit

Das neue Verbraucherschutzgesetz AB 2426 in Kalifornien zielt darauf ab, Käufer von digitaler Software, Musik und Spielen besser über die Bedingungen der Nutzung aufzuklären. Es verbietet Anbietern, Begriffe wie „kaufen“ oder „erwerben“ zu verwenden, wenn nicht klar ist, dass es sich bei dem Produkt … … weiterlesen

Zwischen Genie und Wahnsinn: Die Radikalisierung des Elon Musk

Radikalisierung Elon Musk

Elon Musk sympathisiert mit Radikalen in Großbritannien und unterstützt Donald Trump bei seiner Wahlkampf-Tour. Viele Menschen sind entsetzt. Dabei ist dieser Schritt wenig verwunderlich. Schließlich war Elon Musk schon immer ein äußerst radikal denkender Mensch, der jetzt zu viel Macht hat. Ein Kommentar.

Elon Musk radikalisiert sich politisch

Seit Wochen sorgt Elon Musk regelmäßig für politische Schlagzeilen. Der Grund dafür ist simpel: Der reichste Mensch der Welt tritt als Einpeitscher für den US-Präsidentschaftskandidaten Donald Trump auf.

Mal springt er euphorisch auf der Bühne einer Wahlkampfveranstaltung, mal posiert er in Unternehmer-Manier als zukünftiger Minister in spe. Zwischendurch verbreitet er noch Bilder von US-Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris als Kommunistin in Sowjet-Uniform. Seine politische Radikalisierung scheint abgeschlossen.

Radikalisierung: Elon Musk war schon immer radikal

Der Aufschrei bei vielen Musk-Anhängern … … weiterlesen