
Die irische Datenschutzbehörde hat LinkedIn eine Strafe in Höhe von 310 Millionen Euro auferlegt. Der Grund: Das Jobnetzwerk soll Nutzerdaten ungefragt für Werbezwecke missbraucht haben.
Aufgrund von Datenschutzverstößen in der EU soll LinkedIn ein Bußgeld in Höhe von 310 Millionen Euro zahlen. Das geht aus einer offiziellen Mitteilung der irischen Data Protection Commission (DPC) hervor. Demnach soll sich das Unternehmen unrechtmäßig die Einwilligung eingeholt haben, Nutzerdaten für Weberzwecke zu nutzen.
LinkedIn soll Nutzerdaten ungefragt für Werbung verwendet haben
Die Zuständigkeit der DPC ergibt sich daraus, dass Microsoft-Tochter LinkedIn seinen Europahauptsitz in Irland hat. Das ist bei vielen US-Konzernen der Fall, da sie dort von günstigeren Steuern profitieren. Die Datenschutzbehörde fordert neben der Strafzahlung derweil, dass das Unternehmen sein bisheriges Vorgehen umgehend einstellt.
Konkret bemängeln die … … weiterlesen →