Deal: Kompaktes 13 Zoll Lenovo E31 kostet im Refurbished-Angebot nur 89 Euro

Das ziemlich alte und sicherlich nicht sonderlich schnelle Lenovo E31 unterstützt zwar kein Windows 11 und bietet nur einen sehr pixeligen Bildschirm, für die Werkstatt oder ähnliche Zwecke kann der günstige 13-Zoll-Laptop aber trotzdem gut genutzt werden und kostet dabei im Moment keine 100 Euro.

OpenAI holt Ad-Profis von Google und Meta: Zeigt ChatGPT bald Werbung?

Auf dem von Elon Musk gerichtlich bekämpften Weg zur profitorientierten Firma erwägt ChatGPT-Anbieter OpenAI offenbar das Einblenden von Werbung. Insider:innen zufolge sollen zu diesem Zweck Ad-Profis von Google und Meta angeheuert worden sein. Seit Monaten versuchen Tesla- und xAI-CEO Elon Musk und sein Anwaltsteam, gegen die Bestrebungen OpenAIs vorzugehen, sich in ein profitorientiertes Unternehmen zu […]

The post OpenAI holt Ad-Profis von Google und Meta: Zeigt ChatGPT bald Werbung? appeared first on t3n – digital pioneers.

HONOR 300 Serie: Drei neue Smartphones mit High-End-Ambitionen vorgestellt

HONOR hat mit der neuen 300 Serie in China gleich drei Smartphones vorgestellt, die von solider Mittelklasse bis hin zu High-End-Ambitionen alles abdecken. Mit einem Design, das entfernt an HUAWEIs Pura 70-Reihe erinnert und Features, die in Richtung der Magic-Serie zielen, stellt sich die Frage: Wann kommt die HONOR 300 Reihe zu uns?

Der Beitrag HONOR 300 Serie: Drei neue Smartphones mit High-End-Ambitionen vorgestellt erschien zuerst auf techreviewer.

Lenovo Legion Go S: Leak enthüllt Preis und Specs des ersten Gaming-Handhelds mit Ryzen Z2G

Mit dem Legion Go S soll Lenovo schon in Kürze einen günstigeren Gaming-Handheld auf Basis des AMD Ryzen Z2 Go vorstellen. Nachdem ein Leak bereits das neue Design des Legion Go S enthüllt hat, sind nun auch die wichtigsten Spezifikationen und der Europreis durchgesickert.

Samsung Galaxy S25 Ultra: Ersatzteil-Leak enthüllt vier Farben, samt intensivem Blau

Das Samsung Galaxy S25 Ultra wird offenbar mindestens in vier Farben angeboten, denn ein Ersatzteil-Händler listet bereits einen SIM-Karten-Slot in vier unterschiedlichen „Titanium“-Farbtönen, von Silber bis Dunkelblau.

Clever Geld zurücklegen: Mit 50-30-20-Regel sparen Sie sich ein kleines Vermögen an

Miete, Auto, Essen gehen – und dann auch noch sparen? Ja, das geht. Und ein finanzielles Polster ist wichtig: Denn unvorhergesehene Ausgaben wie plötzliche Reparaturen können einen sonst tief in die Schulden stürzen. Und an die eigene Altersvorsorge sollte man auch in jungen Jahren denken, wenn man später nicht alt aussehen will. Dabei ist Sparen nicht schwer: Mit nur etwas Planung und ein wenig Selbstdisziplin entkommt man Existenzängsten und unschönen Kontoauszügen. Und so geht’s: Mit der 50-30-20-Regel hat man seine Ausgaben und seinen Kontostand stets im Blick und haushaltet bewusster. Dabei wird das Nettogehalt in drei Budgets aufgeteilt: Fixkosten, Freizeit, Sparen. Und zwar im Verhältnis 50 zu 30 zu 20. Für einen besseren Überblick empfiehlt es sich, bei der Bank neben dem Gehaltskonto noch ein Freizeit- und ein Sparkonto anzulegen. Viele Banken bieten zumindest ein Zweitkonto kostenlos zum Girokonto an. Die Hälfte des Netto-Einkommens fließt in die monatlichen Fixkosten wie … … weiterlesen

NTLite Free 2024.12.10200

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Satellitenbilder aus der Zukunft: KI kann Flutkatastrophen vorhersagen

KI Flutkatastrophen, realistische Satellitenbilder von Überschwemmungen

Forscher haben ein KI-Tool entwickelt, das Flutkatastrophen anhand von Satellitenbildern vorhersagen kann. Das System soll dabei helfen, Stürme zu visualisieren, um sich darauf vorbereiten zu können.

Ist es bald möglich Flutkatastrophen präzise vorherzusagen? Dieses Ziel verfolgen Forscher des Massachusetts Institute of Technology (MIT). Sie haben eine Methode entwickelt, die mithilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) realistische Satellitenbilder von möglichen Flutkatastrophen erstellt. Betroffene sollen sich dadurch besser vorbereiten können.

Das System kombiniert eine KI, die Bilder generieren kann, mit physikalischen Modellen, die berechnen, wie Wasser sich bei einem Sturm verhält. Die Forscher haben ihre Methode an Bildern von Houston während des Hurrikans Harvey 2017 ausprobiert. Das Ergebnis: Die generierten Bilder sahen täuschend echt aus und waren genauer als reine KI-Modelle, da physikalische Gesetzmäßigkeiten mit … … weiterlesen

FilmNeverDie Nana startet als analoge Kompaktkamera mit Metallgehäuse und motorisiertem Filmtransport

Mit der FilmNeverDie Nana ist ab sofort eine brandneue analoge Kompaktkamera erhältlich, die klein genug für die Hosentasche ist, die aber dennoch einen motorisierten Filmtransport bietet. Mit einem asphärischen Objektiv soll die Kamera eine erstklassige Bildqualität erzielen.

Nächstes Problem: Tesla Cybertruck im Winter blind

Kaum kommt der erste Schnee in jenen Teilen der Welt, in denen bereits Cybertrucks fahren, zeigt sich, dass die angeblichen Offroad-Fahrzeuge damit ein Problem haben – speziell, wenn es dunkel wird. Cybertruck-Besitzer:innen sind inzwischen leidgeprüft, lieben ihre Fahrzeuge aber bislang dennoch. Ob sich das im beginnenden Winter ändert, darf zumindest befürchtet werden. Denn kaum fällt […]

The post Nächstes Problem: Tesla Cybertruck im Winter blind appeared first on t3n – digital pioneers.

Das sind die besten WordPress-Plugins – laut Analyse von 140.000 Websites

Eine Analyse von 140.000 Websites zeigt, welche WordPress-Plugins am häufigsten zum Einsatz kommen – und damit für die besten gehalten werden. Am Ergebnis lässt sich auch ablesen, welche Themen für Website-Betreiber:innen am wichtigsten sind. Mit den sogenannten Plugins lassen sich auf WordPress-Websites verschiedene Funktionen hinzufügen, etwa wenn es um SEO geht, Website-Performance oder Spam-Bekämpfung. Website-Betreiber:innen haben […]

The post Das sind die besten WordPress-Plugins – laut Analyse von 140.000 Websites appeared first on t3n – digital pioneers.

So findest du heraus, ob du von einem Airtag getrackt wirst

Eigentlich sind Airtags dazu gedacht, verlorene Dinge schnell wieder zu finden. Aber sie werden auch missbraucht, um Personen heimlich zu überwachen. Hier gibt es Tipps, wie man überprüfen kann, ob man getrackt wird. Wer kennt das nicht? Man will eilig das Haus verlassen, aber der Schlüssel oder die Brieftasche ist nicht auffindbar. Weil die Suche […]

The post So findest du heraus, ob du von einem Airtag getrackt wirst appeared first on t3n – digital pioneers.

Der Zug als Büro: Was Pendler sich von der Bahn wünschen

Für viele Berufstätige ist die Bahn mehr als nur ein Verkehrsmittel, sondern oft deren Büro. Acht Pendelnde erzählen, was sie sich für einen produktiveren Arbeitsalltag wünschen. Zu kleine Tische, schlechtes Internet, regelmäßige Unpünktlichkeit – es gibt vieles, das Zugreisende kritisieren. Und doch: Die Bahn hat vor allem für Pendelnde enorm viele Vorteile im Vergleich zum […]

The post Der Zug als Büro: Was Pendler sich von der Bahn wünschen appeared first on t3n – digital pioneers.

BYD: Chinesischer Autohersteller baut jetzt für Apple massenweise iPads

ipad pro, iPad mini, iPad air, iPad 10
Der chinesische Autobauer BYD steigt langsam zu einem der größten Vertrags­fertiger für Elektronikprodukte auf. Gemeint sind damit aber nicht Elektroautos, sondern Geräte wie Smartphones und vor allem das iPad, denn BYD ist inzwischen einer der wichtigsten Partner von Apple. (Weiter lesen)

Bayern: Elektronisches Staatsexamen scheitert an leeren Laptop-Akkus

Smartphone, Notebook, Laptop, Akku, Handy, Batterie, Strom, Stromversorgung, Datenübertragung, Usb, USB-C, Laden, USB Type-C, Anschluss, Akkus, Port, Thunderbolt, Datentransfer, Anschlüsse, Aufladen, Quick Charge, USB Type C, USB 3.0, USB 3.1, USB C, Thunderbolt 3, USB Typ-C, USB Typ C, Hub, Lithium-Ionen-Akku, SuperCharge, Handy laden, USB Hub, Smartphone to PC, Elektrisch, Lithium-Ionen
In der letzten Woche wurde in Bayern das zweite juristische Staatsexamen erstmals optional als sogenanntes „E-Examen“ angeboten. Trotz ausführlicher Tests gab es dabei offenbar zunächst große Probleme – unter anderem wegen leerer Laptop-Akkus. (Weiter lesen)

openSUSE Tumbleweed 2024-12

openSUSE hat die Nachfolge des vor allem im deutschen Sprachraum beliebten SUSE Linux übernommen, und brachte als eine der ersten Distributionen ein Sicherheitswerkzeug mit (AppArmor), welches die Schadmöglichkeiten einer Software im System beschränken kann.

Ranking: Diese 10 Länder haben die höchsten Schulden

Länder Schulden, Staatsschulden, Finanzen, Geld, Politik, Wirtschaftskrise, Finanzkrise, Staatskrise, Geld, Einnahmen, Ausgaben, Kredit, Europa, Krieg, Bahrain, Sudan, Venezuela, Argentinien, Italien, Sambia, Japan

Steuern sind die wichtigste Einnahmequelle für einen Staat. Einige Nationen nehmen jedoch zusätzlich Kredite auf, um ihre Ausgaben zu finanzieren. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir deshalb die Länder mit den höchsten Schulden. 

So unliebsam Steuern im allgemeinen auch sein mögen: Sie sind die wichtigste Einnahme eines Staates. Mit ihnen werden unter anderem zahlreiche Leistungen finanziert, die der Allgemeinheit zugutekommen. Beispielsweise fließen Steuern in die Bildung, die öffentliche Infrastruktur oder das Gesundheitswesen. Häufig reichen die Einnahmen allerdings nicht aus, um alle Ausgaben des Staates zu decken. Viele Länder nehmen deshalb Kredite auf. Die Folge: eine Staatsverschuldung.

Länder mit den höchsten Schulden

Die Staatsschuldenquote bezeichnet das Verhältnis der Staatsverschuldung zum … … weiterlesen

Amazon-Deal: AVM Fritz!Box 7530 AX WLAN-Router mit WiFi 6 besonders günstig im Angebot

WiFi 7 ist zwar in aller Munde, für viele Normalnutzer ist das deutlich günstigere Upgrade auf einen WLAN-Router mit WiFi 6 aus finanzieller Sicht aber sinnvoller. Wer ohnehin keine topaktuellen Endgeräte besitzt, kann heute zur rabattierten Fritz!Box 7530 AX bei Amazon greifen.

Samsung bestätigt mit dem One UI 7 Update das Ende von DeX für Windows-PCs

Mit der Einführung von One UI 7 verlieren die Galaxy-Telefone von Samsung die Unterstützung der DeX-Software für Windows-PCs. Das südkoreanische Unternehmen empfiehlt seinen Nutzern, als Alternative die Funktion „Link to Windows“ (Smartphone-Link) zu verwenden.

Leak: AMD Radeon RX 8800 XT erzielt bis zu 45% höhere Leistung bei geringerem Stromverbrauch

Der Launch der AMD Radeon RX 8800 XT steht offenbar bevor, denn Seasonic listet die Grafikkarte bereits mit einem Stromverbrauch von 220 Watt, während Gerüchte auf eine RDNA 4-GPU mit mehr Shadern und schnelleren Grafikspeicher deuten.

Realme 14X: Smartphone soll in Kürze mit IP69-Zertifizierung und mehreren Versionen auf den Markt kommen

Mit dem Realme 14X soll in Kürze ein neues Smartphone starten. Angeboten werden soll das Mobiltelefon in drei verschiedenen Modellversionen und zusätzlich noch mehreren Farbvarianten. Beworben wird eine IP-Zertifizierung.

Deal: Geländetauglicher E-Scooter mit Vollfederung und 65 km Reichweite stark reduziert im Angebot

Den starken E-Scooter iX5S gibt es aktuell zum besonders günstigen Preis. Der Elektroroller ist dank 11 Zoll Offroad-Luftreifen und Vollfederung sowie seinem 1.000 W starken Motor auf für Fahrten durchs Gelände geeignet.

Ikea: Neue, praktische Funktion für das Smart Home wird ausgerollt

Ikea erweitert sein Smart Home-Portfolio signifikant – diesmal aber nicht um neue Produkte, sondern eine neue Funktion. Die neue Funktion könnte je nach gewählter Modellversion eine wesentlich angenehmere Beleuchtung ohne manuelle Operationen ermöglichen.

Computer, Netzwerke – Unterschied zwischen Hub und Switch

In der modernen Welt sind Computer und Netzwerke unverzichtbar. Sie ermöglichen die Kommunikation und den Informationsaustausch in einer Vielzahl von Kontexten – von der Arbeit über das Lernen bis hin zur Unterhaltung. Die Art und Weise, wie Computer miteinander verbunden sind, hängt von der Netzwerkinfrastruktur ab. Zwei wesentliche Komponenten dabei sind der Hub und der […]

Intel stellt Battlemage vor: Arc-GPUs bei Preis-Leistung klar vor Nvidia

Gpu, Grafikkarte, Grafikchip, Limited Edition, Intel Arc, Battlemage, Intel Arc B580
Intels zweite GPU-Generation ist da. Heute hat das Unternehmen die ersten beiden Battlemage-Karten offiziell vorgestellt. Im Vergleich zu AMD und Nvidia sieht man sich bestens aufgestellt. Wer am meisten für sein Geld haben möchte, sollte einen Blick wagen. (Weiter lesen)

Gigabyte RGB Fusion 2.0 B24.1202.1

Gigabyte RGB Fusion ist die LED-Steuersoftware für Hardware des Herstellers. Dabei spielt es keine Rolle, ob Mainboard, Grafikkarte, RAM oder Peripherie und co. Laut Angaben der Entwickler lassen sich damit für alle Geräte sämtliche Farbeinstellungen vornehmen und speichern. RGB Fusion ist zudem fester Bestandteil der Aorus Engine.

Open-Shell 4.4.192 Beta

Seit Windows 8 wird von vielen Nutzern das klassische Startmenü vermisst, mit dieser Software holt man es sich unkompliziert wieder zurück. Nach der Installation erstrahlt das Startmenü – mit geringfügigen Anpassungen – in alter Schönheit. Es lässt sich zudem bei Bedarf jederzeit per Mausklick auf die moderne Ansicht wechseln.

Display Driver Uninstaller (DDU) 18.0.8.8

Der Display Driver Uninstaller (DDU) deinstalliert Grafikkartentreiber von AMD, Intel oder Nvidia, wenn es die Routinen vom Treiber oder Windows selbst nicht mehr ermöglichen. Der Prozess ist nicht ohne Risiko, kann bei einem defekten Treiber aber die letzte Rettung vor der vollständigen Neuinstallation von Windows bedeuten.

China schlägt zurück: Exporte von einigen Seltenen Erden in die USA untersagt

Der Handelsstreit zwischen den USA und China verschärft sich. Nach den neuen Restriktionen der USA am Montag kommt postwendend eine Antwort. Diese zielt auf Rohmaterialien, die für die Halbleiterindustrie unabdingbar sind und bei denen China eine durchaus beachtliche Menge vorweisen kann.

Solarlack von Mercedes-Benz soll Reichweite von E-Autos um bis zu 20.000 km pro Jahr verlängern

Eine 5 Mikrometer dünne Lackschicht, die nur 50 Gramm pro Quadratmeter wiegt, könnte künftig die Reichweite von Elektroautos erhöhen, und zwar um bis zu 20.000 Kilometer pro Jahr. Das Auto soll sowohl während der Fahrt als auch am Parkplatz kontinuierlich laden.

Honor: Neues Notebook kommt mit Intel-Prozessor, 16-Zoll-Display und Fingerabdrucksensor

Honor bietet ein weiteres Notebook an. Das Notebook X16 Plus kommt mit einem Intel-Prozessor und einem recht großem Display. Dabei gibt es allerdings durchaus Einschränkungen, um ein High-End-Notebook handelt es sich so nicht.

ThundeRobot G80: Gaming-Controller startet mit Hall-Effekt und modularen Joysticks

Mit starker Ausstattung und mehreren Verbindungsoptionen: Der G80 ist ein neuer und ab sofort erhältlicher Gaming-Controller mit Hall-Effekt und einer Ladestation. Eine Beleuchtung ist vorhanden, beworben wird eine Abtastrate von bis zu 1.000 Hz. Zusatztasten sind vorhanden.

Schluss mit Daten-Showdown: Warum Wrapped, Recap & Co. nerven – ein Rant

Es geht wieder los: Unter Namen wie Wrapped, Wrap-Up, Recap oder Replay liefert mittlerweile fast jede Plattform einen persönlichen Jahresrückblick. Das nervt! Ihr wollt wissen, wie viele Stunden ihr auf Tiktok oder Reddit verbracht habt? Wie viele Songs auf Spotify oder Apple Music ihr dieses Jahr gehört habt und welche Games die meiste Lebenszeit gefressen […]

The post Schluss mit Daten-Showdown: Warum Wrapped, Recap & Co. nerven – ein Rant appeared first on t3n – digital pioneers.

Handelskrieg eskaliert: China verbietet Export weiterer seltener Erden

Usa, China, Huawei, Handel, Sanktionen, Handelskrieg, Versus, Fahne, Handelsverbot, vs., China vs. USA, VS, Handelsstreit, US, America, flag, Huawei vs. USA, USA vs. China, Huawei versus USA, Chinesisch, Handelsabkommen, Trade, Faust, Boxer, Fist
Nachdem die US-Regierung über 140 weitere chinesische Firmen mit Export-Verboten belegt hat, reagiert China seinerseits mit einem Verbot der Ausfuhr einer Reihe wichtiger Materialien, die für die Fertigung von Elektronikprodukten verschiedenster Art unerlässlich sind. (Weiter lesen)

Event zur CES 2025: AMD lädt für den 6. Januar zum Livestream aus Las Vegas

Wiederholt hat AMD CEO Lisa Su auf der CES eine Keynote gehalten, dieses Jahr blieb eine solche Ankündigung bisher aus. Dafür wird Jensen Huang, CEO bei Nvidia, am 6. Januar 2025 vor Ort auf die Keynote-Bühne treten. Doch auch AMD bleibt der CES nicht fern: Ebenfalls am 6.1. lädt der Hersteller jetzt zur Pressekonferenz.

Fehlermeldung: Wenn man bestimmte Namen eingibt, stürzt ChatGPT ab

Zu bestimmten Themen und Personen soll ChatGPT keine Auskunft geben, unter anderem wegen Datenschutzverstößen und Falschinformationen, die der Chatbot generierte. Die Sperren sind aber nicht sonderlich elegant implementiert, berichten Ars Technica und 404 Media.

Von Kickstarter zur ISPO: Exoskelett Hypershell soll Superkräfte verleihen

Schnell erschöpft beim Wandern oder Bergsteigen? Die Lösung könnte schon bald ein Exoskelett sein. Nach mehreren Jahren Entwicklung will das Unternehmens Hypershell aus Hong Kong ein solches auf den Markt bringen. Der Umschnallgürtel soll einen Output von einer ganzen Pferdestärke ermöglichen.

Von super preiswert bis Premium: Neue Sport-Smartwatches im Umfeld der ISPO

Die Sportmesse ISPO eignet sich gut dazu, Smartwatches mit Sportfokus vorzustellen – auch für Hersteller, die gar nicht auf der Messe vertreten sind. So gibt wieder einige Neuigkeiten vom Wearable-Markt zu berichten. Und die könnten unterschiedlicher nicht sein.

Ist das die Zukunft? Wander-Exoskelett auf der ISPO 2024

Schnell erschöpft beim Wandern oder Bergsteigen? Die Lösung könnte schon bald ein Exoskelett sein. Nach mehreren Jahren Entwicklung will das Unternehmens Hypershell aus Hong Kong ein solches auf den Markt bringen. Der Umschnallgürtel soll einen Output von einer ganzen Pferdestärke ermöglichen. Wir waren für euch auf der ISPO 2024 und haben uns das Gadget angeschaut.

Starkes Bild mit Dolby Vision: Google TV Streamer 4K im Test

Der Google TV Streamer 4K überzeugt im Test mit einer großen Auswahl an Apps, darunter Netflix, Prime Video, Disney Plus und die Fernseh-Mediatheken. Wir vermissen nur Apple Music. Die 4K-Auflösung sowie HDR10+ und Dolby Vision liefern ein tolles Bild. Die Navigation ist dank benutzerfreundlicher Menüs und einer hochwertigen Fernbedienung, Smartphone-Steuerung sowie Sprachbefehlen einfach. Einen eigenständigen Audio-Ausgang und einen USB-Port gibt es nicht, dafür unterstützt der LAN-Anschluss Gigabit-Verbindungen. Der Google TV Streamer 4K arbeitet energieeffizient mit 0,2 Watt im Standby und 1,9 Watt im Betrieb und dient auch als Zentrale für Matter und Google Home. Zum Testzeitpunk kostet er rund 120 Euro – das ist angesichts der starken Technik zwar in Ordnung, aber auch nicht günstig.

Tado Smartes Heizkörper-Thermostat X im Test

Der smarte Heizkörper-Thermostat X von Hersteller Tado überzeugt im Test in allen Aspekten. Die Installation an der Heizung ist simpel und die Bedienung lässt keine Wünsch offen, weder direkt am Gerät noch in der App. Zudem nutzt der Thermostat den Smart-Home-Standard Matter und funkt per Thread. Damit ist er frei mit allen anderen Matter-Geräten kombinierbar. Nachteile hat das nur, falls Sie ältere Tado-Geräte besitzen. Mit denen ist der Thermostat X nicht mehr kompatibel. Was gleich bleibt: Die Grundfunktionen zur Wärmesteuerung bekommen Sie umsonst, für die komfortablen Extras müssen Sie aber ein monatliches Bezahl-Abo abschließen.

Huawei FreeBuds 6i im Test

Die Huawei FreeBuds 6i überzeugen im Test mit ordentlichem Sound mit kräftigem Bass, einer guten aktiven Geräuschunterdrückung (ANC) und einer soliden Verarbeitung. Die In-Ears sitzen angenehm im Ohr und sind spritzwassergeschützt (IP54), sodass dem Joggen oder Radfahren im Regen nichts mehr im Wege steht. Kleine Schwächen im Klangpanorama und bei der Akkulaufzeit trüben den Gesamteindruck jedoch etwas. Dennoch sind die FreeBuds 6i eine empfehlenswerte Wahl für alle, die ein begrenztes Budget haben und Wert auf ANC und eine gute Mobilität legen.

Malwarebytes 5.2.3.156

Malwarebytes (MBAM) ist ein kostenloser Malware-Scanner ohne Echtzeitüberwachung. Benutzerdefinierte Scans ermöglichen es etwa nur bestimmte Ziele zu untersuchen oder bestimmte Fundkategorien wie potenziell unerwünschte Programme (PUP) zu ignorieren. Eine optionale Browsererweiterung soll zusätzlichen Schutz beim Surfen bieten.

Element 1.11.87

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

Adobe Acrobat Reader DC (24.005.20307) Optional

PDF ist der offene De-facto-Standard für die Verteilung elektronischer Dokumente in Text- und Bildform. Adobe Acrobat Reader ist die dazu passende kostenlose Software, mit der PDF-Dateien („Portable Document Format“) auf allen wichtigen Computerplattformen angezeigt und ausgedruckt werden können.

Syncthing 1.28.1

Syncthing ermöglicht das plattformunabhängige Synchronisieren von Dateien zwischen verschiedenen Geräten im lokalen Netzwerk oder über das Internet. Die Bedienung erfolgt über eine webbasierte GUI im Browser oder wahlweise über die Kommandozeile. Die Synchronisierung läuft automatisch im Hintergrund ab.

AIDA64 v7.40.7120 Beta

Ursprünglich als Nachfolger des eingestellten Tools Everest gestartet, hat sich AIDA64 mittlerweile selbst einen Namen gemacht und ist dem Vorgänger in vielerlei Hinsicht entwachsen. Nahezu keine Daten zu dem eigenen System bleiben der Software verborgen. Eine echte Hilfe für jeden, der wissen möchte, was unter der Haube steckt.

Avira Free Security 1.1.105

Avira Free Security ist eine Security Suite aus Deutschland, die das altbekannte Avira Free Antivirus ablöst und um einige – nicht abwählbare – Zusatzmodule erweitert. Virensignaturen werden automatisch aktualisiert. Im Hintergrund läuft permanent ein Virenwächter, der den PC vor allen möglichen Gefahren schützen soll.

Commandos Origins: Release des Taktikspiels wird auf März 2025 verschoben

Ursprünglich sollte Commandos: Origins noch in diesem Jahr erscheinen, einen finalen Releasetermin gab es aber trotz der drängenden Zeit nicht. Nun verschiebt Kalypso Media das Taktikspiel auf März 2025, um das Spiel vor dem Start weiter zu verbessern, was auch für die Spieler die beste Lösung sei.

Oppo Find X8 Pro: OTA-Update soll 5G-Ver­bin­dungs­probleme beheben

Im Test des Oppo Find X8 Pro fielen ComputerBase Probleme bei der Verbindung mit dem 5G-Netz auf. Ein OTA-Update für das Smartphone mit schnellem MediaTek Dimensity 9400 soll diese nun noch vor der Verfügbarkeit in Deutschland aus der Welt räumen.