Richtlinie zur Produkthaftung: Hersteller haften jetzt für Fehler in Hard- und Software

Die EU hat die Richtlinie über die Haftung für fehlerhafte Produkte angepasst. Dadurch sind Hersteller:innen sowohl für Hard- als auch für Software-Probleme ihrer Produkte haftbar. Schon Anfang Oktober 2024 hat der Rat der EU die neue Richtlinie zur Haftung für fehlerhafte Produkte offiziell verabschiedet. Dabei handelt es sich um keine neue Richtlinie. Tatsächlich existiert diese […]

The post Richtlinie zur Produkthaftung: Hersteller haften jetzt für Fehler in Hard- und Software appeared first on t3n – digital pioneers.

Windows 11 im Retro-Look: Mit diesem Tool verwandelt ihr es blitzschnell in Windows XP

Viele Windows-Nutzer:innen sträuben sich vor dem Upgrade auf Windows 11. Das hat auch teilweise mit der Optik zu tun. Wenn ihr das auch so seht, gibt es eine gute Nachricht. Ein Tool kann Windows 11 schnell zu Windows XP machen. Microsoft arbeitet immer noch daran, Nutzer:innen von Windows 11 zu überzeugen. Zuletzt hab es deshalb […]

The post Windows 11 im Retro-Look: Mit diesem Tool verwandelt ihr es blitzschnell in Windows XP appeared first on t3n – digital pioneers.

Hat OpenAI AGI bereits erreicht? Ein Mitarbeiter hat seine eigene Meinung

OpenAI hat AGI erreicht – das verkündete jetzt ein Mitarbeiter auf X. Die Technologie sei nicht intelligenter als jeder Mensch, aber könne die meisten Menschen bei den meisten Aufgaben übertreffen. Erst vergangene Woche erklärte OpenAI-CEO Sam Altman, dass das Unternehmen die Entwicklung von Allgemeiner Künstlicher Intelligenz (AGI) schneller vorantreibe, als viele vermuten würden – gleichzeitig […]

The post Hat OpenAI AGI bereits erreicht? Ein Mitarbeiter hat seine eigene Meinung appeared first on t3n – digital pioneers.

Edge Computing, Digital Detox und saubere Energie: Amazons CTO über die Technik-Trends für 2025

Werner Vogels, der Technikchef bei Amazon, prognostiziert regelmäßig zum Jahreswechsel die technologischen Trends für das Folgejahr – und hat in den letzten Jahren damit oft richtig gelegen. Das sind seine Voraussagen für 2025. Werner Vogels, Amazons Chief Technology Officer, ist seit Jahren eine der prägendsten Stimmen, wenn es um Innovationen und Trends in der Technologiebranche […]

The post Edge Computing, Digital Detox und saubere Energie: Amazons CTO über die Technik-Trends für 2025 appeared first on t3n – digital pioneers.

Titan-Expedition: Nasa schickt nuklearbetriebene Helikopterdrohne an Bord von SpaceX ins All

Das Saturnmond Titan gilt als vielversprechender Kandidat für außerirdisches Leben. Im Jahr 2028 soll sich die nuklearbetriebene Helikopterdrohne Dragonfly an Bord einer SpaceX-Rakete auf den Weg machen, um dort nach Hinweisen zu suchen. Im April 2024 hatte die Nasa die Dragonfly-Mission zum Saturnmond Titan bestätigt. Im Sommer 2028 soll es losgehen. Zuvor waren die Kosten […]

The post Titan-Expedition: Nasa schickt nuklearbetriebene Helikopterdrohne an Bord von SpaceX ins All appeared first on t3n – digital pioneers.

Sieben tolle Sci-Fi-Shooter im Wert von fast 200 Euro gibt es jetzt im Humble Bundle für nur 18 Euro

Deal | Insgesamt sieben bekannte Sci-Fi-Shooter können derzeit in einem Humble Bundle zum Schnäppchenpreis erworben werden. Die Spieleauswahl umfasst sowohl Retro-Klassiker als auch moderne Sci-Fi-Hits, die zusammengenommen eigentlich knapp 200 Euro kosten würden.

Leak enthüllt günstiges Motorola Moto G15 mit größerem 5.200 mAh Akku und stark modernisiertem Design

Mit dem Moto G15 soll Motorola bald ein günstiges Mittelklasse-Smartphone vorstellen, das laut des jüngsten Leaks mit einem flackerfreien 1.080p+-Display, einer 50 Megapixel Dual-Kamera und einem größeren 5.200 mAh Akku ausgestattet ist.

Valve: Plant das Unternehmen eine eigene Spielkonsole à la PlayStation, Xbox und Co.?

Valve Console Valve Console

Valve hat mit dem Steam Deck einen Volltreffer gelandet und gezeigt, dass tragbare Konsolen im Gaming-Markt eine feste Größe sein können. Doch neue Hinweise deuten darauf hin, dass das Unternehmen möglicherweise an einer völlig neuen Art von Konsole arbeitet – und diesmal scheint es um eine stationäre Plattform zu gehen. Was ist dran an den Gerüchten?

Rätselhafte Hinweise auf „Fremont“

Valve, bekannt für seine Plattform Steam und Spiele wie Half-Life, gibt sich bei Hardware-Entwicklungen selten transparent. Doch im Hintergrund scheint sich etwas Spannendes zu tun: Änderungen im Kernel des Steam Decks deuten darauf hin, dass ein neues Gerät in Arbeit ist. Ein Reddit-Nutzer hat diese Anpassungen genauer unter die Lupe genommen und … … weiterlesen

Ergebnis der größten Webb-Studie bestätigt, das wir etwas übersehen

Weltraum, Nasa, Weltall, Satellit, Esa, Teleskop, Science, Space, James Webb Space Telescope, Nachthimmel, James Webb Teleskop, Weltraumteleskop, Beobachtung, JWST
Das James Webb-Weltraumteleskop bestätigt in seiner bislang größten Studie zur Expansion des Universums eine Herausforderung für die kosmologische Theorie – und damit ein Problem. Die Ergebnisse unterstützen die Hubble-Spannung und fordern Erklärungen. (Weiter lesen)

Innovative Körperpflege: Starker Philips-Rabatt jetzt bei Media Markt

Philips, Zahnbürste, Philips Sonicare, Elektrische Zahnbürste, Brush
Auf der Suche nach einem Geschenk? Dann solltet ihr einen Blick auf die Philips-Angebote bei Media Markt werfen. Von der elektrischen Zahn­bürs­te über limitierte Rasierer bis hin zum smarten Epi­lie­rer ist alles dabei, was im Badezimmer nicht fehlen sollte – hier die Deals. (Weiter lesen)

Xiaomi will die Apple Watch nativ auf Android-Geräten unterstützen

Apple, smartwatch, Wearables, Apple Watch, Smartwatches, iWatch, Watch, Apple iWatch, Apple Smartwatch, Apple Watch Series 5, Apple Watch Series 6, Ziffernblatt
Xiaomi plant offenbar, die Kompatibilität zwischen Android-Geräten und Apple-Produkten zu verbessern. Besonders interessant ist dabei, dass die von Haus aus inkompatible Apple Watch künftig mit Xiaomi-Smartphones zusammenarbeiten könnte. (Weiter lesen)

„Project K“: League of Legends Trading Card Game im Anmarsch – Ein echter Konkurrent für Yu-Gi-Oh!, Magic und Co.?

League of Legends TCG League of Legends TCG

Riot Games, die Entwickler des legendären MOBAs League of Legends, haben ein neues Kapitel aufgeschlagen: Am 6. Dezember enthüllte das Studio ein Trading Card Game (TCG) namens „Project K“, das im bekannten Universum von LoL angesiedelt ist. Doch was steckt hinter diesem Projekt, und wie könnte es die TCG-Welt aufmischen? Wir haben für euch die wichtigsten Details zusammengetragen.

Ein neuer Spieler auf dem TCG-Markt

Unter der Leitung von Game Director Dave Guskin und Executive Producer Chengran Chai nimmt Project K Gestalt an. Der erste Launch ist für Anfang 2025 in China geplant, wobei Fans bereits vom 13. bis 15. Dezember auf den Teamfight Tactics Macao Open … … weiterlesen

Ergotopia WellBack im Test

Der Ergotopia WellBack zeichnet sich im Test als Büro- und Loungestuhl mit einem auffälligen Armlehnen-Design aus, das an eine Muschel erinnert. Dieses Modell bietet eine ausgezeichnete Sitzhöhenverstellung von 45 bis 58 Zentimetern. Zusätzlich ermöglicht der ausziehbare Sitz und die Synchronmechanik mit verschiedenen Neigungslimits ein komfortables Wippen – obwohl die Rückenlehne lediglich über eine Raststufe verfügt. Der Stuhl ist allerdings nur bis zu einem Gewicht von 110 Kilogramm belastbar, was im Vergleich zu anderen Modellen eher gering ist. Der Sitzkomfort ist gut, wobei sich der Stoff und die Materialkombination aus Kunststoff und Netzbespannung harmonisch zusammenfügen. Ein Nachteil besteht in der fehlenden Kopfstütze und den nicht verstellbaren Armlehnen, was die individuelle Anpassungsfähigkeit einschränkt. Somit ist der WellBack ein attraktiver Design-Stuhl, der sich für gelegentliches Sitzen eignet, jedoch nicht für den ganzen Arbeitstag empfehlenswert ist.

eQ-3 Homematic IP Pure im Test

Der eQ-3 Homematic IP Pure zeichnet sich durch ein e-Ink-Display aus, welches aus allen Blickwinkeln gut ablesbar ist. Dieses stromsparende Display ist dauerhaft eingeschaltet, verfügt jedoch über keine eigene Beleuchtung. Der Thermostat nutzt einen proprietären Funkstandard für die Kommunikation, was den Einsatz eines Access Points des Herstellers erfordert. Es stehen unterschiedliche Modelle zur Verfügung, wobei zum Teil eine Verbindung via LAN-Kabel zum Router notwendig ist. Die gewünschte Temperatur lässt sich direkt am Gerät mittels eines Drehreglers oder über die Smartphone-App einstellen. Zusätzlich ist eine Sprachsteuerung über Amazon Alexa oder Google Assistant möglich, allerdings ist das Gerät nicht mit Apple HomeKit kompatibel. Die Montage am Heizkörper ist unkompliziert und für den Betrieb werden zwei AA-Batterien benötigt, die laut Hersteller eine Betriebszeit von drei Jahren ermöglichen. Es ist jedoch zu beachten, dass laut Anleitung keine Akkus verwendet … … weiterlesen

Topstar Sitness RS im Test

Der Bürostuhl Sitness RS, gefertigt aus Kunstleder, weist im Test sowohl positive als auch negative Aspekte auf. Er bietet grundlegende Einstellungsmöglichkeiten, die von höhenverstellbaren Armlehnen bis hin zu einer maximalen Sitzhöhe von 55 Zentimetern reichen. Auch der Neigungswiderstand der Rückenlehne lässt sich verstellen und die Lehne selbst kann in vier Positionen arretiert werden. Allerdings fehlt eine Lordosenstütze, die Sitztiefe ist festgelegt und die Sitzfläche neigt sich zusammen mit der Rückenlehne, was zu Abzügen in der Bewertung des Sitzkomforts führt. Zudem ist der Stuhl lediglich bis zu einem Gewicht von 110 Kilogramm belastbar. Positiv hervorzuheben ist die verstellbare Kopfstütze, und die kontinuierliche Oberfläche des Stuhls ermöglicht eine einfache Reinigung.

Songmics Bürostuhl OBN86BK im Test

Der Songmics OBN86BK ist ein annehmbarer Bürostuhl im Test. Er wirkt teilweise etwas billig verarbeitet und bietet mit seiner Stoffsitzfläche und Netzbespannung einen durchschnittlichen Sitzkomfort. Der Stuhl ist bis zu 120 Kilogramm belastbar, auch das ist in Ordnung. Die Einstellbarkeit lässt jedoch zu wünschen übrig: Die Armlehnen sind auf 23 cm über der Sitzfläche fixiert, die Kopfstütze bei 68 cm über der Sitzfläche. Die Lordosenstütze ist ebenfalls nicht einstellbar. Immerhin kann man die Sitzhöhe gut von 45 bis 55 cm justieren, aber die Sitzfläche wippt mit der Rückenlehne mit. In diesem Preisbereich gibt es bessere Stühle.

Huawei: Die Notebook-Zukunft ohne Intel soll derzeit getestet werden

Seit Mitte dieses Jahres dürfen auch Intel und Qualcomm aufgrund der US-Sanktionen keine Chips mehr an Huawei verkaufen. Gerüchte, dass Huawei weltweit PC-Systeme und Notebooks auf Basis eigener Kirin-SoCs veröffentlichen könnte – PCs gibt es in China bereits –, kamen schnell auf. Nun soll dies im großen Stil getestet werden.

Intel Arc B580: Maxsun-Grafikkarte mit zwei M.2-Schnittstellen gesichtet

Der in Deutschland weniger bekannte chinesische Grafikkarten-, SSD- und Mainboard-Hersteller Maxsun wird zukünftig auch Intel-Grafikkarten anbieten und stellt eine besondere Variante der Arc B580 vor, die auf dem PCB Platz für zwei M.2-SSDs bietet.

Leak enthüllt Google Pen, den offiziellen Stylus für das Pixel Tablet

Google hat zusammen mit dem Pixel Tablet 2 einen Stylus entwickelt. Während das Schicksal dieses Stylus unbekannt ist, nachdem das Pixel Tablet der nächsten Generation eingestampft wurde, enthüllt ein Leak nun das Design und einige der interessanteren Features des „Google Pen“.

Indiana Jones und der Große Kreis im Hands-on-Test: Ein unterhaltsames und actionreiches Abenteuer, das stundenlang fesselt

Indiana Jones und der Große Kreis ist ein Action-Adventure/Stealth-Puzzle-Spiel, das zwar nichts Neues bietet, aber eine durchweg solide Spielerfahrung liefert. Der Wiederspielwert ist nicht besonders hoch, aber man verbringt viel Zeit damit, jeden Winkel der Spielwelt nach Geheimnissen zu durchsuchen.

Gerücht: OnePlus entwickelt kompaktes Flaggschiff mit Snapdragon 8 Elite

Flaggschiff-Smartphones werden zunehmend größer, das OnePlus 13 folgt diesem Trend mit einer Bildschirmdiagonale von 6,82 Zoll. Nun soll OnePlus aber ein wesentlich kompakteres Smartphone planen, das keine Kompromisse in Sachen Performance machen soll, aber ein wenig an den Kameras spart.

Fire TV 4K: Amazons Streaming-Stick bei Aldi

Wenn Ihr TV nicht ganz so smart ist, wie Sie ihn gerne hätten, kann der Amazon Fire TV Stick 4K helfen. Aldi bietet den Fire TV 4K aktuell günstig an, er kostet 49,99 Euro im ALDI ONLINESHOP. Der Streaming-Stick kann WLAN und geht in den HDMI-Slot Ihres TVs, unterstützt 4K-/UHD-Qualität und bietet Dolby Atmos-Ton. Zudem können Sie Ihren TV per Alexa oder mit der mitgelieferten Ferbendienung bedienen. So müssen Sie nicht mehr aufstehen, um die Lautstärke höher zu drehen. Unser Fazit zum Testzeitpunkt: „In der Fire-Serie ist 4K zwar nicht neu, im Test ist der Fire TV Stick 4K aber ein hervorragendes Upgrade zum älteren Fire TV 4K. Amazon hat den Streaming-Player auf Stick-Größe geschrumpft und spielt nun 4K-Inhalte mit 60 Bildern pro Sekunde samt HDR10+-Unterstützung und Dolby Vision ab. Auch die Audiophilen dürften mit Formaten wie Dolby Atmos und 7.1-Support zufrieden sein. Dagegen enttäuscht … … weiterlesen

Im Frühstadium heilbar, aber oft zu spät erkannt: Mundkrebs – Symptome, Diagnose, Behandlung

Mundkrebs ist tückisch: In vielen Fällen wird die Diagnose erst sehr spät gestellt, heilbar ist der Krebs aber meist nur im Frühstadium. Was Sie daher unbedingt über Mundkrebs wissen sollten, lesen Sie hier.

Was ist ChatGPT Pro? Alle Infos zum neuen KI-Modell von OpenAI

ChatGPT Pro, Künstliche Intelligenz, ChatGPT

OpenAI hat ChatGPT Pro vorgestellt. Das neue KI-Modell soll vor allem das Arbeiten auf Forschungsniveau ermöglichen. Wir verraten dir, was die Version von vorherigen unterscheide und wie viel ein Abo kostet. 

KI-Chatbots finden im Arbeitsalltag vermehrt Anwendung. Laut einer aktuellen Umfrage nutzen 44 Prozent der Menschen in Unternehmen Künstliche Intelligenz für das Verfassen von E-Mails, Nachrichten oder Memos.

Mit 42 Prozent geben fast genauso viele an, dass sie KI-Modelle im Arbeitsalltag für Forschungsarbeiten oder das Sammeln von Informationen und deren Analyse nutzen. Genau an diesem Punkt setzt OpenAI nun mit seinem neuen Abo-Modell ChatGPT Pro an.

Was ist ChatGPT Pro?

OpenAI bezeichnet ChatGPT Pro als einen monatlichen Plan im Wert von 200 US-Dollar. Es handelt … … weiterlesen

Flatmac: Bastler baut nie erschienenen iPad-Vorläufer von Steve Jobs nach

Ein Bastler hat in stundenlanger Kleinarbeit den „Flatmac“ nachgebaut, einen tragbaren Mac. Der von Apple-Chef Steve Jobs in den 1980er-Jahren nach dem Design von Hartmut Esslinger entwickelte iPad-Vorläufer erblickte nie das Licht der Welt – bis jetzt. 1983 hatte Apple-Mitgründer Steve Jobs in einer Rede erklärt, wie er sich die Zukunft der IT vorstellt – und dabei […]

The post Flatmac: Bastler baut nie erschienenen iPad-Vorläufer von Steve Jobs nach appeared first on t3n – digital pioneers.

Von der digitalen Katze bis zum KI-DJ: Die 30 coolsten Raspberry Pi-Projekte

Kaum ein anderes Gerät hat die Bastlerszene so begeistert wie der scheckkarten­große Minirechner. Wir zeigen euch 30 spannende Raspberry-Pi-Projekte, die auch euren Bastlertrieb wecken. Rückläufige Bewerber:innen­zahlen für den Studiengang der Computer­wissenschaften an der Universität Cambridge führten zur Entwicklung des Raspberry Pi. Dessen Verkaufsstart im Februar 2012 legte die Server der beteiligten Onlineshops lahm. Die 10.000 […]

The post Von der digitalen Katze bis zum KI-DJ: Die 30 coolsten Raspberry Pi-Projekte appeared first on t3n – digital pioneers.

Gebrauchtkauf von Elektroautos: Welche Modelle am zuverlässigsten sind

Die gute Nachricht: Die Batterien von E-Autos sind offenbar deutlich robuster als gedacht. Zu diesem Schluss kommt der Ratgeber eines Reparatur-Dienstleisters. Allerdings gibt es auch eine schlechte Nachricht. Selbst nach 300.000 Kilometern haben Akkus im Schnitt noch eine Restkapazität von 87 Prozent, hat das Beratungsunternehmen P3 Group anhand der Daten von 7.000 Elektrofahrzeugen ermittelt. In […]

The post Gebrauchtkauf von Elektroautos: Welche Modelle am zuverlässigsten sind appeared first on t3n – digital pioneers.

Tiktok-Verbot in den USA naht: So reagieren Creator und Unternehmen

Tiktok droht in den USA schon nächsten Monat das Aus, wenn Bytedance die Plattform nicht verkauft. Creator und Unternehmen bangen um ihre Zukunft. Die beliebte Videoplattform Tiktok steht in den USA vor einer ungewissen Zukunft. Bereits im April 2024 hatte der noch amtierende US-Präsident Joe Biden ein Gesetz unterzeichnet, das Bytedance dazu verpflichtet, Tiktok an […]

The post Tiktok-Verbot in den USA naht: So reagieren Creator und Unternehmen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google Gemini: Das neue KI-Feature, das sich an dich erinnert – wenn du dafür zahlst

Googles KI-Chatbot Gemini hat ein spannendes neues Feature bekommen. Doch das gibt es nicht für jeden. Was hinter Geminis neuen Fähigkeiten steckt. Der ChatGPT-Konkurrent Gemini von Google hat Anfang 2023 sein Debüt gefeiert. Nach einigen Schwierigkeiten, besonders bei der Integration der KI in die Suchmaschine, hat sich Gemini so langsam etabliert. Mittlerweile ist der Chatbot […]

The post Google Gemini: Das neue KI-Feature, das sich an dich erinnert – wenn du dafür zahlst appeared first on t3n – digital pioneers.

Bei Schnee und Eis einfach zu Hause bleiben? Was ihr zum Arbeitsweg im Winter wissen müsst

Im Winter kann es problematisch werden, an die Arbeit zu kommen, wenn der Arbeitsweg von Eis und Schnee erschwert wird. Doch oftmals reicht das nicht aus, um einfach zu Hause bleiben zu können. Wer im tiefsten Winter das Auto von zentimeterdickem Schnee befreien oder an der Bus- oder Bahnhaltestelle in der klirrenden Kälte auf die […]

The post Bei Schnee und Eis einfach zu Hause bleiben? Was ihr zum Arbeitsweg im Winter wissen müsst appeared first on t3n – digital pioneers.

EA gibt 23 Patente als Open Source frei: Wie sie die Barrierefreiheit in Games verbessern sollen

Electronic Arts hat 23 neue Patente vorgestellt. Das Besondere daran: Diese sichert sich der Publisher nicht exklusiv. Stattdessen sollen die Patente als Open Source dabei helfen, Barrierefreiheit im Gaming salonfähig zu machen. Schon 2021 hat Electronic Arts ein Patentversprechen abgegeben. Darin ist festgehalten, dass sämtliche Patente des Publishers, die sich um Barrierefreiheit drehen, nicht die […]

The post EA gibt 23 Patente als Open Source frei: Wie sie die Barrierefreiheit in Games verbessern sollen appeared first on t3n – digital pioneers.

Chargie soll Lebensdauer von Laptop-Akkus verlängern

Chargie soll die Lebensdauer von Laptop-Akkus wesentlich verlängern, indem einerseits der maximale Ladestand beschränkt werden kann, und andererseits weitaus mehr Kontrolle über das Ladeverhalten ermöglicht wird, und zwar sowohl für MacBooks als auch für Windows-Laptops und Chromebooks.

Alexa Jahresrückblick: Das fragten die Deutschen 2024 am häufigsten

Amazon, Sprachassistent, Lautsprecher, Alexa, Spracherkennung, Echo, Amazon Echo, Echo Dot, Amazon Logo, Amazon Echo Dot
Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es ist Zeit für einen Rück­blick. Neben anderen Diensten verrät auch Amazon die Gewohnheiten seiner Kunden und teilt mit, welche Fragen den deutschen Nutzern seines Sprachassistenten 2024 am meisten unter den Nägeln brannten. (Weiter lesen)

Ikea Matchspel im Test

Der Ikea Matchspel wird von Ikea selbst als Gaming-Stuhl beworben, verfügt jedoch weder über spezifische Gaming-Features noch sticht er durch ein außergewöhnliches Design hervor – abgesehen von einigen roten Farbakzenten. Daher testen wir ihn in unser Bürostuhl-Testfeld. Für einen vergleichsweise preiswerten Stuhl präsentiert sich der Matchspel durchaus solide: Die Höhe der Armlehnen lässt sich angemessen anpassen, allerdings fehlt die Möglichkeit, diese herauszuziehen. Die Sitzhöhe ist mit 45 bis 56 cm angenehm variabel. Die Kopfstütze erreicht eine beachtliche Höhe und eignet sich gut für Personen mit durchschnittlicher bis überdurchschnittlicher Oberkörperlänge. Ein Manko stellt die fixierte Lendenwirbelstütze dar, zudem lässt sich die Sitzfläche nicht verstellen und die Rückenlehne verfügt zwar über drei Arretierungsstufen, jedoch nicht über einen einstellbaren Neigungswiderstand. Die Belastbarkeit des Stuhls ist mit einer Traglast von 110 kg eher gering. Die Gesamtbequemlichkeit stufen wir noch … … weiterlesen

Addlink A93 2TB im Test

Die Addlink A93 2TB (ad2TBA93M2P) erweist sich im Test als PCIe-4.0-SSD mit guter Leistung. So konnte vor allem die Leseperformance mit einer Geschwindigkeit von 6.376 MB/s überzeugen. Die Schreibgeschwindigkeit ist mit 4.623 MB/s etwas geringer, bewegt sich jedoch ebenfalls im ordentlichen Leistungsbereich. Für die überwiegende Zahl der Anwendungen dürfte diese Geschwindigkeit vollkommen genügen. Die SSD verarbeitet auch zufällige Daten unterschiedlicher Blockgröße effizient und zügig. Ein Aluminium-Kühlkörper wird von Addlink mitgeliefert. Zudem ist die Kompatibilität mit der PS5 seitens des Herstellers bestätigt. Die Garantiedauer beträgt die branchenüblichen fünf Jahre. Angaben zur Langzeitbelastbarkeit und zum insgesamt schreibbaren Speichervolumen bleiben seitens Addlink aus. Für die Speicherung kommen – typisch für den Consumer-Markt – 3D-TLC-Speicherzellen zum Einsatz.

Nikolaus-Rätsel 2024: Gewinne einen High-End-PC mit 9800X3D oder Ultra 9 285K! (Update 3)

Der Nikolaus sieht dieses Jahr doppelt: Erstmals hat er nicht einen, sondern gleich zwei High-End-PCs als Gewinne für das große ComputerBase Nikolaus-Rätsel 2024 im Sack verstaut. Der eine ist schwarz, der andere weiß. Yin und Yang? Alle Details und Rätselfragen werden über die kommenden Tage gelüftet. Viel Spaß beim Rätseln!

Indiana Jones und der Große Kreis: Ohne Denuvo und mit neuen Treibern bleiben die FPS gleich

Anders als die Review-Version verzichtet die Verkaufsversion von Indiana Jones und der Große Kreis (Test) auf die Anti-Tamper-Software Denuvo, einen Leistungsvorteil zeigen Benchmarks der Redaktion dadurch aber nicht. Dasselbe gilt für die Game-Ready-Treiber von AMD, Intel und Nvidia. Was einen Unterschied machen kann: Update 1.

Apple Vision Pro soll mit Hilfe von Sony PlayStation VR attraktiver für Gaming-Enthusiasten werden

Apple soll seit dem Launch im Februar weniger als eine halbe Million Vision Pro VR-Headsets verkauft haben – ein Umstand, der neben dem hohen Preis von 3.999 Euro auch dem fehlenden Gaming-Fokus geschuldet sein soll. Genau da will Apple nun angeblich mit Hilfe von Sony PlayStation nachbessern.

Xiaomi: Globaler Launch des Redmi Note 14 Pro 5G mit 50 MP Kamera, 120 Hz AMOLED und weniger Speicher

Das Redmi Note 14 Pro 5G startet in wenigen Tagen global in den Verkauf. Im Vergleich zum bereits in China vorgestellten Pro-Modell der Neuauflage der Bestseller-Serie gibt es global einige kleinere Anpassungen.

Stadia-Controller: Frist für Bluetooth-Update wurde erneut verlängert

Google, Gaming, Spiele, Streaming, Konsole, Spielkonsole, Games, Spiel, Stream, Cloud, Konsolen, Spielekonsole, Spielekonsolen, Controller, Game, Google Play, Google Stadia, Computerspiele, Gamepad, Cloud Gaming, Stadia, Game Streaming, Computerspiel, Stick, Spiele Streaming, Online Gaming, Controlller, Google Spiele, Gaming Controller, Game Controller
Google verlängert die Frist für die Umwandlung von Stadia-Controllern in Bluetooth-Geräte bis Ende 2025. Besitzer haben nun (erneut) mehr Zeit, ihre Controller vor der Obsoleszenz zu bewahren und die Steuergeräte als universelle Gamepad-Lösung zu nutzen. (Weiter lesen)