Ho, Ho, Horrorshow? Das zwiespältige Phänomen Weihnachtsfeier

Der Beitrag Ho, Ho, Horrorshow? Das zwiespältige Phänomen Weihnachtsfeier von Sandra Karner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

betriebliche Weihnachtsfeier Horrorshow Selbstständig Arbeit

Alle Jahre wieder naht sie: Die betriebliche Weihnachtsfeier. Für viele ein Pflichttermin, der eher an einen Spießrutenlauf als an besinnliche Vorweihnachtszeit erinnert. „Alle hassen sie, trotzdem geht jeder hin“ – ein paradoxer Satz, der den Kern der Weihnachtsfeier-Tradition in Unternehmen perfekt beschreibt. 

Warum also halten Unternehmen gerade in Zeiten der Wirtschaftskrise daran fest? Und was macht diese Veranstaltungen gleichzeitig so furchtbar und so unersetzlich? Eine Spurensuche – mit einem Augenzwinkern und einer Prise Nachdenklichkeit.

Weihnachtsfeiern: Ein Dilemma zwischen Pflicht und Kür

Ich erinnere mich gut an meine Zeit im Konzern. Dort waren Weihnachtsfeiern weniger eine einzelne Veranstaltung, sondern eher ein Marathon. Team, Abteilung, Standort, Zentrale: Der … … weiterlesen

Dimensity 8400: MediaTek setzt auf All-Big-Core-Design für die Oberklasse

Für die Oberklasse direkt unterhalb der Flaggschiff-SoCs bringt MediaTek mit dem Dimensity 8400 ein weiteres All-Big-Core-Design in Stellung. Analog zum Dimensity 9400 wird auf Efficiency-Kerne verzichtet, stattdessen kommen durchweg Arms Big-Cores zum Einsatz. Erste Smartphones mit dem neuen Chip sind noch für 2024 geplant.

t3n Adventskalender: Bisher kein Nintendo-Paket abgestaubt? Dann schau hinter das Türchen 23!

Du konntest das Nintendo-Paket aus dem 11. Türchen nicht ergattern? Dann nutze heute die erneute Chance auf eine Nintendo Switch OLED sowie auf das Game Mario & Luigi: Brothership und den Rennklassiker Mario Kart 8 Deluxe. Erlebe diese Weihnachten ein brüderliches Abenteuer mit Mario & Luigi Brothership Unter eurem Weihnachtsbaum könnte dieses Jahr ein ganz […]

The post t3n Adventskalender: Bisher kein Nintendo-Paket abgestaubt? Dann schau hinter das Türchen 23! appeared first on t3n – digital pioneers.

Aktuelle Technik-Blitzangebote von Amazon im Überblick 23. Dezember

Amazon, Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Sonderangebote, Angebote, Angebot, shopping, Rabatt, Blitzangebote, Sparen, Amazon Blitzangebote
Täglich bieten Amazon und andere Händler zahlreiche Produkte für eine begrenzte Zeit preisgesenkt an. Wir haben uns die heutigen Technik-Angebote angeschaut und ziehen den Vergleich zum Straßenpreis. Ob es sich also wirklich um ein Schnäppchen handelt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

Codename Amethyst: So wollen Sony und AMD die Spieleentwicklung revolutionieren

Mark Cerny von Sony Mark Cerny von Sony

Vor kurzer Zeit hat Mark Cerny, Chefarchitekt der PlayStation-Konsole, die zahlreichen Verbesserungen der jüngst veröffentlichten PlayStation 5 Pro vorgestellt. Ferner geht er auch auf Codename Amethyst ein. Dabei soll es sich nicht direkt um neue Hardware handeln, sondern um eine vielversprechende Kooperation zwischen Sony und AMD. Was steckt dahinter?

PlayStation 5 Pro wird näher vorgestellt

Zunächst konzentrierte sich Cerny in seiner Präsentation auf die kürzlich erschienene PlayStation 5 Pro und ihre technischen Vorzüge. Insbesondere geht er dabei auf die starke GPU, die neuen Raytracing-Funktionen und die Möglichkeiten beim Upscaling ein. Auch auf das Thema maschinelles Lernen beziehungsweise KI wird in diesem Zusammenhang eingegangen. Stichwort: PSSR (PlayStation … … weiterlesen

Hobbyastronomen empfangen mit 70 Jahre altem Radioteleskop Signale der Voyager 1

Amateurastronom:innen aus den Niederlanden haben eigenen Angaben zufolge mit einem fast 70 Jahre alten Radioteleskop Signale der Voyager 1 empfangen. Möglich wurde dies aber erst durch einen Defekt der Raumsonde. Das im Jahr 1956 an den Start gegangene Dwingeloo-Radioteleskop im Nordosten der Niederlande war bis zum Jahr 2000 aktiv und ist seit rund 15 Jahren […]

The post Hobbyastronomen empfangen mit 70 Jahre altem Radioteleskop Signale der Voyager 1 appeared first on t3n – digital pioneers.