Fernglas-Test: Die besten Ferngläser laut Stiftung Warentest

Ob für atemberaubende Ausblicke auf Bergtouren oder zur Beobachtung von Vögeln – Ferngläser sind die ideale Wahl. Im Mai 2022 prüfte Stiftung Warentest 14 Ferngläser in einer Preisspanne von 80 bis 800 Euro, darunter sowohl lichtschwache als auch lichtstarke Varianten. Zusätzlich wurde der Testsieger aus dem August 2019 erneut berücksichtigt, da er nach wie vor erhältlich und von Stiftung Warentest gut bewertet ist. Im aktuellen Fernglas-Test erhielten nur drei Modelle die Note „gut“. Zwei Ferngläser wurden mit „befriedigend“ bewertet, während der Großteil aufgrund hoher Schadstoffbelastungen in Tragegurten, Gehäusen oder Augenmuscheln durchfiel.

Apple: Deshalb werden wir niemals eine Suchmaschine entwickeln

Im Zuge des Kartellverfahrens gegen Google hatte es Spekulationen gegeben, Apple könnte an einer eigenen Suchmaschine arbeiten. Jetzt zeigen Dokumente, warum das nicht passieren wird. In einer für ein Bundesgericht verfassten Erklärung hat ein hochrangiger Mitarbeiter von Apple erklärt, warum der Tech-Gigant kein Interesse an der Entwicklung einer eigenen Suchmaschine hat. Der erste Punkt auf […]

The post Apple: Deshalb werden wir niemals eine Suchmaschine entwickeln appeared first on t3n – digital pioneers.

Bringt 2025 den Durchbruch für KI-Agenten?

KI-Agenten haben das Potenzial, die Arbeitswelt enorm zu verändern. Bislang fristen sie aber verglichen zu Chatbots noch ein Nischendasein. Wird sich das 2025 ändern? Weihnachten ist vorbei und schon bald beginnt ein neues Jahr. Das wird, soviel sollte klar sein, auch wieder viele neue KI-basierte Lösungen mitbringen. Aber in welchen Bereichen der KI-Entwicklung werden wir […]

The post Bringt 2025 den Durchbruch für KI-Agenten? appeared first on t3n – digital pioneers.

Was ist AGI? OpenAI und Microsoft definieren das anhand einer besonderen Benchmark

OpenAI und Microsoft haben sich anscheinend auf eine spezielle Definition für Artificial General Intelligence, kurz AGI, geeinigt. Im Mittelpunkt steht dabei sehr viel Geld. Einer der magischen Begriffe in der KI-Welt ist AGI, die Abkürzung für Artificial General Intelligence. Seit generative KI-Modelle wie etwa ChatGPT im Mainstream angekommen sind, wird das Konzept immer ernsthafter diskutiert. […]

The post Was ist AGI? OpenAI und Microsoft definieren das anhand einer besonderen Benchmark appeared first on t3n – digital pioneers.

Neujahrsvorsätze: Junge Menschen wollen weniger Zeit am Handy verbringen

Im neuen Jahr wollen viele gesünder leben und fassen gute Vorsätze. Einer Umfrage zufolge ist die Vermeidung von Stress der beliebteste Wunsch. Dabei gerät ein bestimmter Stressfaktor in den Blick. Zum Beginn des neuen Jahres haben nach einer repräsentativen Umfrage der Krankenkasse DAK-Gesundheit 40 Prozent der Deutschen eine Reihe von guten Vorsätzen gefasst. Immer beliebter […]

The post Neujahrsvorsätze: Junge Menschen wollen weniger Zeit am Handy verbringen appeared first on t3n – digital pioneers.

Model Y-Besitzer erhalten verlängerte FSD-Testphase – inklusive aktiver Abonnements

Teslas neues kostenloses FSD-Testangebot verlängert die festliche Verkaufsdynamik ins erste Quartal des nächsten Jahres und signalisiert einen strategischen Vorstoß, die Nachfrage über die üblichen Jahresend-Auslieferungszahlen hinaus anzukurbeln.

Ayaneo 3: Gaming-Handheld mit OLED und auch Ryzen AI 9 HX 370 ist modular und stark individualisierbar

Der Ayaneo 3 ist Herstellerangaben zufolge der erste, modulare Handheld. Das Modell erlaubt so die Anpassung speziell an die gespielten Titel und auch an die Vorlieben des Nutzers. Insbesondere ambitionierte Nutzer dürften von der Funktion profitieren können.

Warum ein Chromebooks 2025 interessant für Dich sein könnte

student kaffee notebook chromebookEin Chromebook war lange eher so etwas wie ein Geheimtipp für den technikaffinen Anwender, der gerne mit der Cloud arbeitet und hier einfache Aufgaben erledigen wollte.

Für viele haben sich Chromebooks aber irgendwie auch nicht richtig komplett angefühlt. Zudem gab es für viele eine gewisse Skepsis gegenüber der Cloud und nicht jeder hatte die beste Internet-Verbindung.  Aber an die Cloud haben sich viele gewöhnt und einigermaßen schnelle Internetverbindungen sind für die meisten von uns mittlerweile auch kein Problem mehr.

Gute Voraussetzungen also dafür, dass sich Chromebooks sich allmählich von Nischenprodukten zu Alltagsgeräten entwickeln könnten, die für eine breite Zielgruppe spannend sind und sei es auch auch nur als Ergänzungsgerät zum eigentlichen Hautgerät mit Windows (oder MacOS).

Was macht Chromebooks 2025 so besonders?

Die Entwicklung von Chromebooks hat in den letzten Jahren einen großen Sprung gemacht. Hier … … weiterlesen

Parker Solar Probe lebt: Sonde übersteht Rekordannäherung an Sonne

Weltraum, Nasa, Sonde, Sonne, Parker Solar Probe
Die NASA-Sonde Parker Solar Probe hat ihre gefährliche Mission erfolg­reich abgeschlossen: Sie flog näher an die Sonne, als je ein Raum­schiff zuvor. Mittlerweile ist auch klar: Trotz extremer Bedingungen überstand sie den Vorbeiflug unbeschadet und wird bald wertvolle Daten liefern. (Weiter lesen)

Russische Flugabwehr hat wohl Azerbaijan Airlines-Jet abgeschossen

Absturz, Aserbaidschan, Azerbaijan Airlines, Embraer 190AR, Fkugzeugabsturz
Ein Passagierflugzeug der Azerbaijan Airlines stürzte zu Weihnachten unter mysteriösen Umständen in Kasachstan ab. 38 Menschen kamen ums Leben. Offizielle Stellen halten sich noch mit Informationen zurück, Indizien deuten aber auf einen Abschuss durch Russland hin. (Weiter lesen)

Preisbrecher: Tastatur mit Hall-Sensorik startet in mehreren Modellversionen und ab aktuell nur 35 Euro

Attack Shark bietet neue und fortschrittliche Gaming-Tastaturen an. Diese können auch in Bezug auf den Auslösepunkt vom Nutzer umfangreich konfiguriert werden und sollen eine besonders geringe Latenz mitbringen.

Media Markt und Saturn: Top-Deals zum Jahresende stark reduziert

Schnäppchen, Rabattaktion, Deals, sale, Media Markt, Angebote, prospekt, shopping, Neujahr, Rabattaktionen, Silvester, Jahresendkracher, Jahresendspurt
Media Markt und Saturn feiern jetzt die „Final Countdown“-Deals, die Richtung Jahresende für einen guten Rutsch ins neue Jahr sorgen. In den Prospekten sind wir auf viele günstige Technik-Angebote ge­sto­ßen, die zum Tiefpreis verkauft werden – Hier unser Überblick. (Weiter lesen)

Valkenstol M2 mit Kopf- und Armstütze im Test

Der Valkenstol M2 zeichnet sich im Test als preiswerter Bürostuhl aus, der trotz niedriger Kosten eine gute Verarbeitungsqualität und einen hohen Sitzkomfort bietet. Ausgestattet mit einer Netzbespannung und einer Stoffsitzfläche, erweist er sich als praktisches Möbelstück für das Büro. Die Anpassungsmöglichkeiten des Stuhls sind vielfältig, da sich alle bedeutsamen Elemente verstellen lassen. Einzige Einschränkung: Die Armlehnen lassen sich lediglich in der Höhe verändern, ohne die Option zur Drehung oder horizontalen Verschiebung. Allerdings ist der Stuhl mit seiner eher niedrigen Maximalsitzhöhe nur für durchschnittliche bis kleine Menschen konzipiert. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Valkenstol M2 besonders unter Berücksichtigung des Preises empfehlenswert ist.

Radeon RX 9070 XT: Neue Gerüchte zur Performance und eine erste Analyse

Es gibt mal wieder neue Grafikkarten-Gerüchte: Nachdem der Name „Radeon RX 9070 XT“ mittlerweile ziemlich gesichert für AMDs Top-Modell der RDNA-4-Generation ist und es auch ein erstes Bild einer Referenzkarte gibt, sind nun neue Performance-Angaben im Umlauf, die den bisherigen Gerüchten widersprechen.

Spielejahr 2024: Unsere Gaming-Highlights und Zeitfresser des Jahres

Das Jahr 2024 hatte in Sachen AAA-Spiele weniger zu bieten als das letzte, bei AA- und Indie-Games sah das aber ganz anders aus. Welche Titel stießen innerhalb der Redaktion auf Anklang, was gab es nachzuholen und was kam nicht so gut an? Das ComputerBase-Team berichtet erneut von persönlichen Gaming-Highlights.

3DMark Speed Way: Bestenliste mit über 45 Gra­fik­kar­ten (GeForce, Radeon, Arc) (Update)

ComputerBase hat mehr als 45 Grafikkarten, darunter die GeForce RTX 4090 und die Radeon RX 7900 XTX, im 3DMark Steel Speed Way getestet. Mit der Bestenliste lässt sich der eigene PC vergleichen. Das ist so einfach, dass jeder schnell den Benchmark durchführen kann.

Statt ergebnisloser Klimakonferenzen: Was wir aus der Klimapolitik dieses Jahres lernen können

Klimakonferenzen funktionieren nicht. Wir sollten stattdessen auf Konzepte schauen, die in der Vergangenheit geklappt haben. Darunter befindet sich auch eine Errungenschaft aus Deutschland. Überraschung! Die Klimakonferenz in Baku war im November gescheitert. Mit einem Ölstaat als Gastgeber und ganzen Lobbyisten-Legionen als Gegner war offenbar kein Fortschritt drin. Wer hätte das gedacht? Damit ist auch die […]

The post Statt ergebnisloser Klimakonferenzen: Was wir aus der Klimapolitik dieses Jahres lernen können appeared first on t3n – digital pioneers.

Meine Erfahrungen mit dem 3D Architekt von Immocado

Kurze Zusammenfassung meiner Erfahrungen

Der 3D Architekt Professional von Immocado hat mich durch seine intuitive Bedienung, den umfassenden Funktionsumfang und die professionellen Ergebnisse überzeugt. Besonders hilfreich ist die Möglichkeit, eigene Ideen präzise zu visualisieren und diese als Grundlage für die Zusammenarbeit mit einem Architekten zu nutzen. Mein größtes Aha-Erlebnis war, dass ich mit der Software nicht nur Kosten sparen konnte, sondern auch potenzielle Fehler frühzeitig erkannt habe. Die Software richtet sich vor allem an private Bauherren, die selbst planen möchten, ohne auf professionelle Unterstützung zu verzichten.

Erster Eindruck: Installation und Benutzeroberfläche

3D Architekt von Immocado – Bild: © Immocado

Die Installation verlief problemlos und war in wenigen Minuten abgeschlossen. Der Installationsassistent führte mich Schritt für Schritt durch den Prozess. Wichtig … … weiterlesen

Gaming Top 5: Unser Rückblick auf die besten RPGs und ARPGs 2024

Dragon's Dogma 2 Dragon's Dogma 2

2024 war ein fantastisches Jahr für alle Fans von Rollenspielen und Action-RPGs. Es gab zahlreiche Neuerscheinungen, die uns in atemberaubende Welten entführt, epische Geschichten erzählt und uns mit großartigem Gameplay begeistert haben.

In dieser Liste präsentieren wir euch unsere persönlichen Favoriten. Diese Auswahl ist rein subjektiv und orientiert sich nicht an öffentlichen Rankings oder Bewertungen von anderen Spielern. Außerdem haben wir uns nur auf Neuerscheinungen beschränkt – ein spannender Rückblick auf ein Jahr voller neuer Abenteuer!

1. Black Myth: Wukong – Eine meisterhafte Verbindung von Mythologie und Action

Mit Black Myth: Wukong hat Game Science ein Spiel veröffentlicht, das die Grenzen des Action-RPG-Genres verschiebt. Inspiriert von der … … weiterlesen

Nvidia: Starker Einplatinenrechner mit hoher KI-Leistung bekommt fortschrittlichen Solid-State-Kühler

Frore bietet eine passive Kühllösung für durchaus performante Nvidia-Systeme an. Die Kühllösung selbst ist sehr robust und soll etwa durch Staub oder Wasser nur wenig beeinträchtigt werden, womit die Anwendung in industriellen Kontexten sinnvoll sein dürfte.

Excel Zeile einfügen

Der Beitrag Excel Zeile einfügen erschien als erstes auf Windows FAQ.

Wie kann ich eine Excel Zeile einfügen? Microsoft Excel bietet verschiedene Möglichkeiten um eine oder mehrere Zeilen einzufügen. Der Vorgang neue Zeilen zu erzeugen und einzufügen entspricht in der Regel, wie neue Excel Spalten eingefügt werden können. Diese Excel Anleitung zum Thema „Excel Zeile einfügen“ zeigt anhand von einigen Schritt-für-Schritt Anleitungen, wie Sie dieses durchführen können.

Weitere interessante Beiträge findest Du auf Windows FAQ.

Tesla und Co.: Hertz will Automietern den Elektrowagen gleich andrehen

Elektroautos, tesla, Verkauf, Miete, Abverkauf, Hertz, Mietauto
Hertz macht Mietern von Elektroautos dieser Tage ein ungewöhnliches Angebot: Gebrauchte Fahrzeuge können sie behalten, und zwar zu Schnäppchenpreisen. Der Autovermieter will offenbar seinen Bestand an E-Fahrzeugen aggressiv reduzieren. (Weiter lesen)

MSI Dragon Center 2.0.149.0

Das Dragon Center ist die vollumfängliche RGB-Verwaltungssoftware des Herstellers MSI. Über die Oberfläche lassen bequem sämtliche Einstellungen vornehmen und auf Wunsch synchronisieren. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um interne oder externe Peripherie handelt. Die Liste kompatibler Hardware ist auf der Herstellerseite einsehbar.

Universal USB Installer 2.0.2.6

Der Universal USB Installer (UUI) ist eine Software zum Erstellen von Boot-Sticks. Dabei spielt es keine Rolle, welches Betriebssystem installiert werden soll. Wichtig ist, dass das Image als ISO vorliegt. Neben einer großen Auswahl an offiziell unterstützten Images lassen sich auch unbekannte, nicht unterstützte Images verwenden.

AIMP 5.40 Build 2652

AIMP ist ein ressourcenschonender und anpassbarer Audio-Player, welcher darüber hinaus noch einige zusätzliche Tools, Features und Addon-Support mit sich bringt. So wird zum Beispiel neben einem CD-Grabber und einem Tag-Editor auch ein Audio-Konverter sowie ein Equalizer mit diversen Einstellungsmöglichkeiten geboten.

3DMark Steel Nomad: Bestenliste mit über 90 Gra­fik­kar­ten (GeForce, Radeon, Arc) (Update)

ComputerBase hat mehr als 90 Grafikkarten, darunter die GeForce RTX 4090 und die Radeon RX 7900 XTX, im 3DMark Steel Nomad getestet. Mit der Bestenliste lässt sich der eigene PC vergleichen. Das ist so einfach, dass jeder schnell den kostenlosen Benchmark durchführen kann.

Stromverbrauch nicht im Griff: Russland verbietet Krypto-Mining

Geld, Kryptowährung, Bitcoin, Währung, Bitcoins, Crypto-Währung, Mining, Kryptowährungen, Crypto, Cryptowährung, Krypto, Wallet, virtuelle Währung, Krypto-Börse, Ethereum, BTC, Kryptocoins, Coin, Münzen, Coins, Kryptowährungsbrieftasche, Münze, Geldstück, Ripple, ETH, LTC, Lite Coin, zCash, Taler
Die russische Regierung hat in mehreren Regionen ein Verbot des Krypto-Minings verhängt. Auslöser dessen ist der hohe Strombedarf, der zunehmend schwieriger gedeckt werden kann. Eine kurzfristige Lösung durch höhere Kapazitäten scheint nicht möglich. (Weiter lesen)

Dyson Airwrap i.d. (Straight+Wavy) im Test

Der Dyson Airwrap i.d. (Straight+Wavy) besticht im Test durch herausragende Stylingergebnisse, eine umfangreiche Ausstattung und eine benutzerfreundliche Handhabung. Besonders bemerkenswert ist die vollständige Automatisierung des Stylingprozesses. Um Locken zu formen, schiebt man den Hauptregler einfach auf „i.d. curl“ und führt den Lockenstab durch das Haar – der Rest geschieht von selbst. Der Dyson Airwrap i.d. zieht die Haare durch einen Luftstrom an, übernimmt das Styling und wechselt dabei automatisch zwischen den verschiedenen Temperatur- und Luftstromstufen. Sobald die Locke fertig ist, wechselt das Gerät in den Standby-Modus und man kann den Vorgang wiederholen. Der Airwrap i.d. punktet zudem mit zahlreichen Aufsätzen und Funktionen: Dazu gehören ein Lockenaufsatz, eine Rundbürste, eine Paddelbürste, ein Konzentrator sowie Regler für Temperatur- und Luftstromstufen. Darüber hinaus bietet das Gerät eine App-Anbindung und Bluetooth-Konnektivität, die eine einfache und komfortable Bedienung über die … … weiterlesen

USB-C-Pflicht als Anlass?: Apple nimmt iPhone SE & iPhone 14 (Plus) aus den Stores

Das iPhone 14, 14 Plus und das aktuelle iPhone SE sind in diversen EU-Ländern über den Apple Store nur noch per Lieferung und nicht mehr über das physische Geschäft erhältlich. Noch heute sollen die Modelle aus den Geschäften genommen werden. Der Schritt könnte mit der USB-C-Pflicht der EU in Zusammenhang stehen.

Von Landingpages zu Web-Games: Dieses KI-Tool baut sie für euch

Landingpages, KI-Apps, Online-Umfragen oder ein Web-Game: Trickle erstellt all das und mehr. Alles, was es dafür braucht, ist ein Textprompt. Wir haben uns das Tool angeschaut und verraten, was es kann und wie die Grenzen liegen. Wer eine Website oder ein Online-Game haben wollte, der hatte bis vor gar nicht allzu langer Zeit nur zwei […]

The post Von Landingpages zu Web-Games: Dieses KI-Tool baut sie für euch appeared first on t3n – digital pioneers.

Mein Experiment mit dem Nokia 3210: Was passiert, wenn man das Smartphone gegen ein Dumbphone tauscht

Kein Touchscreen, keine Apps und eine Kamera, die der Rede nicht wert ist. Bei vielen Smartphones wäre diese Beschreibung ein K.O.-Kriterium – beim neuen Nokia 3210 gehört sie zum Geschäftsmodell. Dass weniger manchmal aber mehr sein kann, hat unser Autor bei seinem Test gelernt. Die Generation Z schwört dem Smartphone ab. Das geht auf einen […]

The post Mein Experiment mit dem Nokia 3210: Was passiert, wenn man das Smartphone gegen ein Dumbphone tauscht appeared first on t3n – digital pioneers.

Nintendo Switch 2: Bedeutender Leak enttäuscht, da Bilder von KI bearbeitet sein könnten

Anfang des Monats behauptete ein Reddit-Nutzer, ein Engineering Sample der Nintendo Switch 2 in den Händen zu halten und versprach, zu Weihnachten Bilder der Gaming-Handheld zu veröffentlichen. Diese Aufnahmen sind nun online, doch neben Zweifeln an der Echtheit sorgt vor allem der Inhalt für Ernüchterung in der Community.

Apple iPhone 17 Pro Max Slim: Potentielles Kamera-Redesign nun auch in einem schicken Konzeptvideo zu sehen

Wie die iPhone 17 Generation im nächsten Jahr aussehen könnte, hat ja zuletzt bereits ein vermeintlicher Leak aus der iPhone-Produktion angedeutet, der sich nun auch in einem Rendervideo eines bekannten Konzeptdesigners wiederfindet. Integriert sind da auch gleich die Pläne für ein superdünnes iPhone 17 Slim aka iPhone 17 Air.

Strom und Solar: Das ändert sich im Jahr 2025

Der Beitrag Strom und Solar: Das ändert sich im Jahr 2025 von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Strom Solar, Strom, Solar, PV-Anlage

Der Jahreswechsel bringt häufig neue Gesetze mit sich. Das gilt auch für den Bereich Strom und Solar – vor allem für Hausbesitzer. Wir verraten dir, welche Regelungen sich ab 2025 ändern.

Ob Regelungen zu Smart Metern oder dynamischen Stromtarifen: Mit dem Jahreswechsel stehen einige Neuerungen im Bereich Strom und Solarenergie bevor.

Auch in Sachen Einspeisevergütung für PV-Anlagen wird es 2025 Änderungen geben. Einige Bundesländer weiten außerdem ihre Solarpflicht aus. Wir verraten dir, was sich im Detail ändert und worauf du dich ab 2025 einstellen musst.

Ab 2025: Das ändert sich im Bereich Strom und Solar

Ab dem neuen Jahr sollen Smart Meter alte Stromzähler … … weiterlesen

Elon Musk knöpft sich Wikipedia vor – und hält an Milliarden-Angebot fest

Elon Musk hat per X aufgerufen, nicht mehr an Wikipedia zu spenden. Grund: Die Online-Enzyklopädie gebe 50 Millionen US-Dollar für Gerechtigkeit und Inklusion aus. An einem milliardenschweren Boomer-Scherz hält Musk derweil fest. Noch im April 2023 soll Elon Musk auf Wikipedia zurückgegriffen haben, um festzulegen, welche Medien das Label „staatlich finanziert“ erhalten sollten. Mittlerweile scheint […]

The post Elon Musk knöpft sich Wikipedia vor – und hält an Milliarden-Angebot fest appeared first on t3n – digital pioneers.