Der Beitrag Warum halluziniert KI? Mit diesen Tricks lassen sich Fehler vermeiden von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Immer mehr Wissenschaftler beschäftigen sich mit der Frage, warum KI halluziniert. Denn Sprachmodelle erfinden gelegentlich Informationen und lügen ihre Nutzer an. Mit einigen Tricks lassen sich solche Fehler vermeiden.
Chatbots und andere generative KI-Modelle können beeindruckend kreativ sein. Doch das kann zu Problemen führen, denn die meisten KI-Modelle „halluzinieren“. Heißt konkret: Sie erfinden Informationen oder fügen Details hinzu, die falsch oder schlichtweg erfunden sind.
Diese Eigenschaft ist sowohl faszinierend als auch problematisch zugleich – vor allem, wenn Endnutzer den Antworten zu viel Vertrauen schenken.
Ein Beispiel: Der Computerwissenschaftler Andy Zou berichtet, dass Chatbots oft falsche oder nicht … … weiterlesen →