Topaz Video AI 6.0.2 Englisch

Im Bereich Künstliche Intelligenz tut sich generell zurzeit extrem viel, so auch bei der Foto- und Video-Bearbeitung. Die Software „Topaz Video AI“ verspricht verblüffende Werkzeuge für die Optimierung von Videoaufnahmen.

The Bat! Voyager 11.4.1

The Bat! gilt als günstige, aber gute Alternative zu Microsoft Outlook. Es bietet alle Funktionen, die man von einem Mailprogramm erwartet. Darüber hinaus bietet The Bat! zusätzliche Plugins und automatische Backups, um die Sicherheit zu erhöhen.

GigaCube bei Vodafone Business: Jetzt bis zu 100 Euro Cashback sichern!

Der Beitrag GigaCube bei Vodafone Business: Jetzt bis zu 100 Euro Cashback sichern! von Werbepartner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

GigaCube bei Vodafone Business

Zuverlässiges Internet im Unternehmen ist heutzutage das A&O. Bist du auf der Suche nach einer zukunftssicheren und flexiblen Lösung, solltest du dir die aktuellen GigaCube-Angebote von Vodafone-Business näher ansehen. Nur für kurze Zeit sicherst du dir bis zu 100 Euro Cashback!

Bist du selbständig oder führst du ein Unternehmen und bist auf eine stabile Internetverbindung angewiesen? Dann kannst du dich bei Vodafone dahingehend für die Zukunft absichern. Mit den aktuellen GigaCube-Angeboten bietet dir Vodafone Business nicht nur eine hervorragende Anbindung ans Netz. Bist du schnell, profitierst du außerdem von attraktiven Cashback-Konditionen.

… weiterlesen

Mit PCIe: Neue Erweiterungsplatine bringt bis zu zwei SSDs oder KI-Erweiterung an den Raspberry Pi

Seeed Studio bietet eine neue Erweiterungsplatine für den Raspberry Pi an. Mit diesem lassen sich M.2-SSDs und auch KI-Erweiterungskarten in diesem Format nutzen. Die Nutzung von Sensoren und Aktoren ist weiterhin möglich.

Netflix: Das sind die neuen Filme und Serien im Februar 2025

Streaming, Logo, Netflix, Fernsehen, Videoplattform, Serien, Filme, Videostreaming, Streamingportal, icon
Netflix startet mit einem durchaus vielseitigen Programm in den Fe­bru­ar. Von Serien-Neustarts über Reality-Shows bis hin zu Filmproduktionen dürfte wieder für jeden Geschmack etwas dabei sein. Doch neben mehr als 60 Neustarts stehen auch Preiserhöhungen im Raum. (Weiter lesen)

Mastercard schrammt mit Glück an schwerem Security-Vorfall vorbei

Notebook, Laptop, Mitarbeiter, Büro, Arbeit, Arbeitsplatz, Kreditkarte, Schreibtisch, Banking, Arbeiten, Online-Banking, Schreiben, Homebanking, Visitenkarte, Bank-Card
Der Kreditkartenanbieter Mastercard ist mit Glück an einem gravierenden Sicherheits-Vorfall vorbeigeschrammt. Dafür musste ein schwerwiegender Fehler in den Domain Name Server (DNS)-Einstellungen behoben werden, der fast fünf Jahre lang unentdeckt blieb. (Weiter lesen)

RTX 5070 Ti: Händler nennt Termin und Details zur Nvidia-Grafikkarte

Gaming, Nvidia, Grafikkarte, Grafikkarten, Nvidia Geforce, GeForce RTX, Nvidia Geforce RTX, Nvidia GeForce RTX 3060, RTX 30, Nvidia GeForce RTX 3080, nVidia Geforce RTX 30 Series, GeForce RTX 30 Serie, Nvidia GeForce RTX 3090
Nvidia plant offenbar, die GeForce RTX 5070 Ti am 20. Februar auf den Markt zu bringen. Der europäische Händler Proshop hat dieses Datum in seinen Produktlistungen veröffentlicht. Damit würde Nvidia AMDs Ra­de­on RX 9070-Serie zuvorkommen. (Weiter lesen)

Kingdom Come Deliverance 2: Entwickler enthüllen noch vor Release die Roadmap für 2025

Noch vor Release des Spiels enthüllen die Entwickler die geplante Entwicklung von Kingdom Come: Deliverance 2 für die kommenden Monate. Erste (kostenlosen) Erweiterungen werden laut Roadmap bereits für den Frühling in Aussicht gestellt.

Burst Assassin 120 Vision: Thermalright setzt Display auf flachen Tower-Kühler

Thermalright setzt auf den Tower-Kühler Burst Assassin 120 Vision ein Display um Statusinformationen anzuzeigen. Während andere Kühler dadurch groß werden, bleibt dieses Modell trotz des „Aufbaus“ flach und passt auch in schmalere Gehäuse.

Canon RF 16-28mm f/2.8 IS STM – Das neue Weitwinkel-Highlight

23. Januar 2025 8:00

Canon erweitert seine RF-Objektivreihe mit dem brandneuen RF 16-28mm f/2.8 IS STM, das speziell für Fotograf*innen entwickelt wurde, die maximale Flexibilität im Weitwinkelbereich suchen. Mit einer durchgehenden Lichtstärke von f/2.8 und modernster Bildstabilisierung liefert das Objektiv herausragende Bildqualität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten.

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
 kostenlos*  Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch im Wert von 49€. Slide

 Günstiger 
 kaufen  Club Mitglieder sparen durchschnittlich 270€ beim Kamerakauf, indem sie mit Punkten bezahlen. Slide

 GearSafe©  Der virtuelle … … weiterlesen

Samsung Galaxy S25 Edge wird „dünneres Galaxy S25 Ultra“: Preisniveau und Launchfenster sowie Samsung Tri-Fold-Teaser

Samsung ist Apple zuvorgekommen und hat auf dem gestrigen Galaxy Unpacked Event einen ersten Vorgeschmack auf eine deutlich dünnere Galaxy S25 Version gegeben, die nicht Galaxy S25 Slim sondern Galaxy S25 Edge heißen wird. Zu diesem iPhone 17 Air Konkurrenten liefert ein Analyst nun weitere Hintergrund-Informationen direkt von Samsung, gestern ebenfalls angeteasert wurden übrigens ein Multifold, hinter dem sich Samsungs erstes Tri-Foldable verbirgt.

Android XR: Samsung zeigt Project Moohan und stellt AR-Brille in Aussicht

Project Moohan ist ein von Samsung entwickeltes Mixed-Reality-Headset, das als erstes Produkt auf Android XR von Google setzt. Die Kooperation hatten beide Konzerne im Dezember angekündigt, zum Unpacked-Event ließ sich das Headset hinter Absperrband erstmals genauer betrachten. Eine AR-Brille steht ebenfalls auf der Roadmap.

GeForce RTX 5070 Ti: Händler nennt Termin für die Nvidia-Grafikkarte

Der Online-Händler Proshop nennt einen genauen Termin für den Marktstart der Nvidia GeForce RTX 5070 Ti. Demnach ist die Einführung der Grafikkarte für den 20. Februar 2025 um 15 Uhr hiesiger Zeit geplant. Nvidia hatte bisher öffentlich nur den Monat eingegrenzt.

Perowskit-Solarzellen vor dem Durchbruch: Neuer Ansatz löst Probleme

Der Beitrag Perowskit-Solarzellen vor dem Durchbruch: Neuer Ansatz löst Probleme von Felix Baumann erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Perowskit-Solarzellen Durchbruch Effizienz Stabilität Wirkungsgrad

Perowskit-Solarzellen könnten vor dem finalen Durchbruch stehen. Ein neuer Ansatz mit speziellen Salzen verspricht Stabilität und eine Effizienz von bis zu 26,28 Prozent.  

Perowskit-Solarzellen gelten als Hoffnungsträger in der Solarbranche. Sie erreichen bereits hohe Wirkungsgrade, weisen jedoch Schwächen in puncto Stabilität und Effizienz auf. Ein neues Forschungsprojekt beschreibt eine Strategie, um diese Probleme zu lösen. Nämlich: Die Passivierung von Defekten an den Grenzflächen der Zellen durch gezielt entwickelte organische Salze.

Perowskit-Solarzellen weisen häufig Defekte an den Grenzflächen zwischen der Perowskit-Schicht und der Elektronentransportschicht auf. Diese Defekte führen zu Energieverlusten durch nicht strahlende Rekombination, wodurch die Effizienz sinkt. Zudem begünstigen sie die … … weiterlesen

Krankenkasse wechseln: So sichern Sie sich jetzt noch die günstigsten Beiträge

Fast alle gesetzlichen Krankenkassen haben ihre Zusatzbeiträge ab 2025 zum Teil massiv erhöht. Ein Wechsel der Kasse kann sich daher lohnen. Doch Sie müssen schnell handeln: Die Frist per Sonderkündigung zu wechseln, läuft Ende Januar ab.

Pidgin 2.14.14

Pidgin (ehemals Gaim) ist ein Instant Messenger, der ursprünglich für unixähnliche Systeme (Linux, BSD) geschrieben wurde, inzwischen aber auch auf Microsoft Windows lauffähig ist und mit Plugins stark erweitert werden kann.

VeraCrypt 1.26.19 (macOS)

Dieses Programm ist eine Verschlüsselungssoftware, die auf der Code-Basis von TrueCrypt aufsetzt, welches im Jahr 2014 vom Entwicklerteam eingestellt wurde. Mit VeraCrypt lassen sich beispielsweise Festplatten, Partitionen oder Container ver- und entschlüsseln, um Unbefugten den Zugriff darauf zu verwehren.

Blizzard Battle.net 2.39.1.15229

Die kostenlose Software Battle.net dient der Verwaltung von Spielen des Publishers Blizzard. Über diese können Spiele wie World of Warcraft, Diablo III, StarCraft II, Hearthstone, Heroes of the Storm oder Overwatch heruntergeladen und gestartet werden.

Signal 7.39.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

RTX-4060-Laptop für 720 Euro: Lenovo LOQ 15 mit 24GB RAM und Ryzen 7 bekommt satten Education-Rabatt

Während sich alle regulären Käufer das LOQ 15 mit der RTX 4060 momentan auch zum Top-Preis von unter 800 Euro sichern können, wird die AMD-Variante des 15 Zoll großen Laptops von Lenovo dank eines zusätzlichen Studenten-Rabatts zum absoluten Gaming-Schnäppchen.

Betterbird 128.6.1esr-bb21

Betterbird ist ein E-Mail-Client, dessen Entwicklerteam von einem verbesserten Mozilla Thunderbird spricht, wie auch der Programmname unmissverständlich zu verstehen gibt. Als so genannter „Soft Fork“ orientieren sich die Betterbird-Entwickler an dem Release-Zyklus des Originals und passen die eigene Version kontinuierlich an.

Telegram Desktop 5.10.4

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

Fujifilm Instax Wide Evo: neue Sofortbild Hybridkamera

Fujifilm hat eine neue Sofortbildkamera in Wide-Format vorgestellt, die auch als Smartphone-Printer verwendet werden kann. Sie verfügt über Bildsensor für Normal- und Wide Format sowie einen LCD. Mit einer Vielzahl von Effekten können die Bilder kreativ gestaltet werden und mit einer App in die sozialen Medien gestellt werden.

Doom: The Dark Ages – Eine französische Webseite veröffentlichte angeblich aus Versehen das Release-Datum zu früh

Doom The Dark Ages Doom The Dark Ages

Fans des Doom-Franchise warten gespannt auf neue Infos zu Doom: The Dark Ages, dem kommenden Mittelalter-Shooter von id Software. Eigentlich wollte Microsoft erst morgen am Donnerstag in einem Developer-Direct-Stream exklusive Details zum Spiel präsentieren, darunter vermutlich auch das wichtige Release-Datum. Doch offenbar ist einer Webseite ein Fehler unterlaufen: Das Datum wurde möglicherweise vorzeitig geleakt.

Release-Datum geleakt?

Die französische Webseite Gamekult veröffentlichte Berichten zufolge einen Artikel, der das Veröffentlichungsdatum von Doom: The Dark Ages enthüllt hat. Der Beitrag war offenbar zu früh online und wurde mittlerweile wieder entfernt. Laut den Informationen soll das heißerwartete Spiel bereits am 15. Mai 2025 erscheinen. Diese … … weiterlesen