Mit der Veröffentlichung von Android 16 steht eine große Veränderung für Entwickler und Nutzer bevor, Google bringt sein mobiles Betriebssystem damit in eine neue Ära für flexible und anpassungsfähige Apps. Google plant, die Möglichkeit zu entfernen, Apps auf bestimmte Bildschirm-Orientierungen oder feste Displaygrößen einzuschränken. Diese Neuerung soll Android-Apps flexibler machen und ihre Nutzbarkeit auf einer breiten Palette von Geräten verbessern.
Warum diese Änderung?
Android ist zum heutigen Stand mit über 3 Milliarden aktiven Geräten weltweit eines der am meisten genutzten Betriebssysteme. Es läuft nicht nur auf Smartphones, sondern auch auf Tablets, Foldables, Chromebooks, in Fahrzeugen und sogar auf TV-Geräten. Nutzer erwarten, dass Apps auf all diesen Geräten problemlos funktionieren. Bisher konnten Entwickler jedoch festlegen, ob ihre Apps nur im Hoch- oder Querformat laufen oder wie sie sich bei verschiedenen Displaygrößen verhalten. Diese Einschränkungen werden nun durch Google aufgehoben – zumindest für Geräte mit großen Bildschirmen, bei denen die kleinste Displayeinstellung … … weiterlesen →