iPads, nein Danke: Warum ich lieber ein Macbook nutze

Tablets werden immer besser: Displays werden heller, die Geräte dünner, leichter und schneller. Unser Autor testet sie seit Jahren. Dennoch kann er der Gerätekategorie 15 Jahre nach ihrer Einführung weniger abgewinnen als er möchte. Seit Steve Jobs am 27. Januar 2010 im Zuge eines Special-Events das erste iPad vorgestellt hatte, hat sich die Gerätekategorie massiv […]

The post iPads, nein Danke: Warum ich lieber ein Macbook nutze appeared first on t3n – digital pioneers.

Files 3.9 Deutsch

„Files“ zeigt, wie eine schicke Explorer-Alternative unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.6557/32.0.101.6262

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Signal 7.40.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Brave 1.74.51

Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

PDF-XChange Editor 10.5.1.394

Der PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Als indirekter Nachfolger des im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer, sind etliche Parallelen in der Oberfläche und Menüführung zu erkennen. Insgesamt macht der PDF-XChange Editor einen rundum gelungenen Eindruck.

PDF-XChange Lite Free 10.5.1.394

Software zum unkomplizierten Erstellen von PDF-Exporten aus sämtlichen Anwendungen heraus. Über die Einstellungen lassen sich die Exporte nach eigenem Belieben anpassen, beispielsweise die Qualität oder das Seitenformat sind flexibel wählbar. PDF-XChange Lite ist ebenfalls optionaler Bestandteil des beliebten PDF-XChange Editor.

K-Lite Codec Pack Update 18.7.9

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Files 3.9

Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration verbreiteter Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.

Faltbare Sofortbild-Kamera Lomo’Instant Square Glass in neuen Farben

Lomography stellt zwei neue Farbvarianten ihrer Sofortbild-Kamera vor: «Pemberley» und «The Blues!» mit pastellfarbener und blauer Belederung. Technisch unverändert ermöglicht sie Aufnahmen auf die Fuji-Sofortfilme Instax Square und Mini mit wenigen Einstellmöglichkeiten.

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Der Beitrag Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen

Elon Musk ist laut einer internen E-Mail unzufrieden mit den Geschäftszahlen von X (ehemals Twitter). Doch obwohl mehrere Quellen die Echtheit der Nachricht bestätigt, leugnet Musk sie schlichtweg und spricht von einer Lüge. 

Die Twitter-Übernahme hat Elon Musk in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit beschert. Allein die Rekordsumme von 44 Milliarden US-Dollar, die beim Kauf geflossen ist, hat für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt.

Doch Elon Musk hat auch zahlreiche Nebenschauplätze bedient. Beispielsweise mit seinem Versuch, den Kauf von Twitter kurz vor Ladenschluss doch noch abzusagen, oder mit seinen großen Versprechungen für nach der Übernahme.

Sein Ziel war es, Twitter in einen … … weiterlesen

Battlefield 6: Erste Tests sollen bereits laufen

Battlefield 6 Battlefield 6

Die Gerüchteküche rund um Battlefield 6 brodelt weiter. Nachdem bereits im letzten Jahr Spekulationen über einen möglichen Release im Jahr 2025 die Runde machten, gibt es nun neue Hinweise darauf, dass Electronic Arts und Dice aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen. Laut aktuellen Informationen laufen bereits umfangreiche Playtests, um die Qualität des kommenden Shooters sicherzustellen.

EA setzt auf umfangreiche Tests

Seit dem durchwachsenen Start von Battlefield 2042 ist es ruhig um die Shooter-Reihe geworden. Doch hinter den Kulissen scheint sich einiges zu tun: Laut Insiderberichten wird Battlefield 6 bereits intensiv getestet. Und das nicht nur intern – EA soll so viel externes Spielerfeedback einholen wie nie zuvor in … … weiterlesen

Vision Pro, Meta Quest und Pico 4 (Ultra): VR-Headsets unterstützen auf einen Schlag über 2.000 weitere Videospiele, ganz ohne Installation und High-End-PC

Vision Pro ist ab sofort auch als Gaming-Plattform zu gebrauchen. Genutzt wird dabei nicht die Rechenleistung des VR-Headsets selbst. Unterstützt werden tausende Videospiele und auch sehr anspruchsvolle Titel.