Gluckerndes Glück mit dem Testsieger: Die beste Filterkaffeemaschine im Test

Filterkaffee ist in Deutschland nach wie vor beliebt – er ist einfach zuzubereiten, zuverlässig und kostengünstig. Wir haben Filterkaffeemaschinen bis 230 Euro getestet. Gute Modelle gibt es jedoch schon ab rund 30 Euro. So findet jeder die passende Maschine für den perfekten Kaffeegenuss.

Visual Studio 2017 v15.9.69

Visual Studio 2017 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.

Visual Studio 2019 v16.11.43

Visual Studio 2019 ist eine integrierte Entwicklungsumgebung mit Tools zum Planen, Entwickeln, Testen sowie für Diagnose und Automatisierung und die das Erstellen, Debuggen und Bereitstellen von Apps für Geräte und Plattformen wie Windows, das Web und die Cloud einfacher macht.

DeepSeek: Microsoft und OpenAI prüfen Vorwürfe der Wissensdestillation

Das erste große Large Language Model aus China ist eingetroffen und hat insbesondere in den USA große Wellen geschlagen: Das „Thinking“-Modell DeepSeek R1 ist nämlich außerordentlich beeindruckend, läuft effizient auf vergleichsweise „schwacher“ Hardware und schlägt ChatGPT bereits in ersten KI-Benchmarks. Es gibt allerdings eine Sorge bei Microsoft und OpenAI, die ihre Modelle ungefragt mit potenziell tausenden WindowsArea.de-Artikeln trainiert haben, dass DeepSeek sein Modell durch Wissensdestillation mit ChatGPT trainiert habe. Dies wäre ein Skandal.

Microsoft und OpenAI untersuchen derzeit, ob das chinesische Unternehmen DeepSeek möglicherweise auf unrechtmäßige Weise auf Daten von OpenAI zugegriffen hat. Microsofts Sicherheitsexperten entdeckten Ende 2024 ungewöhnliche Aktivitäten, bei denen Entwicklerkonten, die vermutlich mit DeepSeek in Verbindung stehen, große Mengen an Daten über die OpenAI-API exfiltrierten. Konkret wird der … … weiterlesen

Apple iPhone kann sich jetzt mit Starlink-Satelliten verbinden, künftig auch für Internet und Telefonate

Das Apple iPhone kann bereits Notrufe und Textnachrichten über das Satelliten-Netzwerk von Globalstar absetzen. Durch eine Verbindung mit den Satelliten von SpaceX soll künftig auch im Internet gesurft werden können, ganz ohne Mobilfunknetz. In einem Testlauf können erste Nutzer schon jetzt Textnachrichten über Starlink absetzen.

Erster Gameplay-Trailer: Koop-Spiel kombiniert Sci-Fi mit Fantasy

Das neue Werk der Hazelight Studios – den Entwicklern hinter dem Erfolgstitel „It Takes Two“ – hat ein neues Koop-Spiel in den Startlöchern. Im ersten Gameplay-Trailer präsentiert sich das Spiel als innovative Mischung aus Science-Fiction und Fantasy, verpackt in einer kreativen Story.

Dying Light 10th Anniversary Bundle jetzt für begrenzte Zeit kostenlos verfügbar

Nutze die Gelegenheit, solange sie noch verfügbar ist! Techland feiert das 10-jährige Jubiläum von Dying Light mit einem exklusiven, zeitlich begrenzten Paket voller attraktiver Überraschungen. Dazu kommen neue, ebenfalls limitierte Events sowie Rabatte für Dying Light 1 und Dying Light 2.

Nvidia GeForce RTX 5080: Geleakter Blender-Benchmark zeigt nur leichte Leistungssteigerung gegenüber RTX 4080

Ein kurz vor dem offiziellen Release durchgesickerter Blender-Benchmark der Nvidia GeForce RTX 5080 offenbart nur eine Performance-Steigerung von 9 Prozent gegenüber der RTX 4080. Im Vergleich mit der RTX 4080 Super verliert die RTX 5080 nochmals an Vorsprung.

So könnte Windows 11 das Teilen von Dateien vereinfachen

Microsoft testet eine neue Funktion, die dem Share-Menü von Android-Geräten ähnelt. Mit dem „Drag Tray“ sollen sich Dateien unter Windows 11 leichter über verschiedene Apps teilen lassen. Windows 11 testet aktuell ein neues Sharing-Menü. Der Bluesky-User Phantomofearth hat in der aktuellen Vorabversion Windows 11, Build 22635.4805, einen sogenannten „Drag Tray“ gefunden und dessen Funktionsweise auf […]

The post So könnte Windows 11 das Teilen von Dateien vereinfachen appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Fünf Jahre seit Covid-19: „Könnt ihr mich hören?“

Fünf Jahre ist der erste Fall von Covid-19 in Deutschland jetzt her. Die Folgen der Pandemie beschäftigen die Arbeitswelt noch immer, eine Rückkehr in alte Strukturen ist kaum vorstellbar. Stattdessen gilt es, prä-pandemische und post-pandemische Erfolgsfaktoren zu verbinden. Liebe t3n-Community, seit dieser Woche ist es fünf Jahre her, dass der erste Mensch in Deutschland positiv […]

The post Fünf Jahre seit Covid-19: „Könnt ihr mich hören?“ appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Zuckerberg und Musk versprechen Freiheit: Warum die KI-Regulierung genau das Gegenteil bedeutet

„Deregulierung“ hat für viele einen positiven Klang. Regulierung dagegen steht für Gängelung und Zwang, so sehen es jedenfalls Tech-Bros wie Elon Musk, Mark Zuckerberg oder Peter Thiel. Doch das ist falsch. Geht ihnen nicht auf den Leim! Tatsächlich haben „Tech-Bros“ nur dann ein Problem mit Regeln, wenn diese nicht von ihnen selbst stammen. Elon Musk […]

The post Zuckerberg und Musk versprechen Freiheit: Warum die KI-Regulierung genau das Gegenteil bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

iOS 18.3: iPhones unterstützen Satellitenkommunikation via Starlink – aber noch nicht für alle

Apple und SpaceX haben sich zusammengetan, um Satellitenkommunikation auf iPhones zu bringen. Zunächst steht das Angebot einer kleinen Nutzer:innengruppe zum Testen zur Verfügung. Apple hat mit dem Update auf iOS 18.3 heimlich eine neue Funktion integriert, mit der – zunächst ausgewählte Nutzer:innen – Textnachrichten via Starlink-Satellitennetzwerk versenden können. Damit bietet Apple eine Alternative zum unternehmenseigenen Satellitenkommunikationsdienst, mit […]

The post iOS 18.3: iPhones unterstützen Satellitenkommunikation via Starlink – aber noch nicht für alle appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Nutzer verärgert: Garmin-Smartwatches zeigen blaues Dreieck und funktionieren nicht – so löst ihr das Problem

Bei Garmin-Smartwatches gibt es derzeit Probleme. Nutzer:innen berichten von einem Boot-Loop, der die Uhren praktisch unbrauchbar macht. Wie Garmin auf die Probleme reagiert und welchen Workaround es bislang gibt. Garmin gehört zu den bekanntesten Herstellern von Smartwatches. Gerade für Sportler:innen bieten die smarten Uhren viele Optionen, die eigene Gesundheit und Fitness zu tracken. Doch aktuell […]

The post Nutzer verärgert: Garmin-Smartwatches zeigen blaues Dreieck und funktionieren nicht – so löst ihr das Problem appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Egal ob für Smartphone, PC oder Bankkarte: Diese PINs solltest du vermeiden

Einer Auswertung kompromittierter Daten zufolge nutzt fast jeder Zehnte dieselbe vierstellige PIN. Die ist natürlich auch noch leicht zu erraten. Hier erfährst du, ob du dazu gehörst und welche Nummern du vermeiden solltest. Wenn der Fingerabdrucksensor oder die Gesichtserkennung am Smartphone den biometrischen Abgleich mal nicht hinbekommen, gibt es nur noch einen Weg, das Gerät […]

The post Egal ob für Smartphone, PC oder Bankkarte: Diese PINs solltest du vermeiden appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Hackerangriff auf CDU-Zentrale: Wohl auch E-Mails von Friedrich Merz erbeutet

Bei einem Cyberangriff im Frühjahr 2024 sollen mutmaßlich chinesische Hacker:innen auch E-Mails von CDU-Chef Friedrich Merz erbeutet haben. Sicherheitsbehörden fürchten jetzt eine Beeinflussung der Bundestagswahl. Im Frühjahr 2024 wurde die CDU-Parteizentrale in Berlin Opfer eines Cyberangriffs. Mindestens zwei Wochen lang sollen Hacker:innen, laut Ermittler:innen im Auftrag Chinas, Zugriff auf die IT-Infrastruktur und damit auf mutmaßlich […]

The post Hackerangriff auf CDU-Zentrale: Wohl auch E-Mails von Friedrich Merz erbeutet appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Trotz Zensur: So bringst du Deepseek dazu, doch über China zu sprechen

Der KI-Assistent des chinesischen Herstellers Deepseek hat an der Börse für reichlich Wirbel gesorgt. Auf kritische Fragen spuckt der Chatbot allerdings nur Propaganda aus. LLM-Experten haben getestet, wie man die Sperre umgeht. Der 27. Januar war ein schwarzer Tag für den US-Chiphersteller Nvidia. An der Börse rauschte der Aktienwert um 600 Milliarden Dollar nach unten. […]

The post Trotz Zensur: So bringst du Deepseek dazu, doch über China zu sprechen appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Diese globalen Risiken bedrohen unsere Welt am stärksten – Statistik der Woche

Expert:innen ordnen jährlich für den Global Risk Report die weltweiten Risiken. Welche Thematiken die Fachleute oben sehen und was dagegen Bürger:innen am meisten bewegt, fasst unsere Infografik zusammen. Krise, Krieg, Klima: Welche Risiken sind 2025 für die Menschheit weltweit am akutesten? Risikoexpert:innen haben für den Global Risk Report (pdf) die globalen Gefahren bewertet. Der Bericht […]

The post Diese globalen Risiken bedrohen unsere Welt am stärksten – Statistik der Woche appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Amazon Prime Video: Die neuen Filme und Serien im Februar 2025

Streaming, Tv, Fernsehen, Videoplattform, Serie, Serien, Filme, Videostreaming, Streamingportal, Amazon Prime Video, Prime Video, Streamingdienst, Binge Watching
Amazon Prime Video startet im Februar 2025 mit einem vielfältigen Streaming-Programm. Von Serien-Fortsetzungen über exklusive Filme bis hin zu beliebten Klassikern ist für jeden Geschmack etwas dabei. Die Highlights und alle Neustarts findet ihr in diesem Überblick. (Weiter lesen)

Streitigkeiten hinter den Kulissen: Nvidia lässt kein gutes Haar an Samsung

Nach außen hin hat Nvidias CEO Jensen Huang Samsung oft verteidigt, hinter den Kulissen geht es anscheinend aber ans Eingemachte. Viele der in Gerüchten benannten Probleme bei Samsung hat wohl auch Nvidia als direkter Partner, die ihren Unmut gegenüber Samsung auch zeigen.

Modellpflege: Neuer BMW iX fährt weiter und kostet teils weniger

Zur Markteinführung im November 2021 war der elektrische BMW iX ein optisch polarisierendes Fahrzeug mit vielen neuen Ansätzen. Jetzt erhält das SAV eine Auffrischung, die mit einer Neugestaltung der Karosserie, höheren Reichweiten und mehr Leistung einhergeht. Technisch setzt BMW zudem mehr auf den digitalen Autoschlüssel.

Nvidia bestätigt: GeForce RTX 5090 & 5080 zum Launch wohl schnell vergriffen

Es steht schlecht um die Verfügbarkeit zum Launch der Nvidia GeForce RTX 5090 (Test) und 5080: Nachdem es bereits letzte Woche deutliche Hinweise aus der Industrie und dem Handel gab, dass die Lagerbestände zu Beginn klein ausfallen würden, bestätigt Nvidia diese Befürchtungen nun in einer Ankündigung im offiziellen Forum.

be quiet! Power Zone 2: Neue Netzteile mit Semi-Passiv-Betrieb und Winkelstecker (Update)

Nachdem be quiet! im Jahr 2013 mit Power Zone eine Netzteilserie eingeführt hatte, die Leistung und nicht Lautstärke als Aushängeschild bot, bekennt sich der Hersteller mit dem Update auf Power Zone 2 zu „innovative und zukunftssichere Funktionen“ – darunter ATX 3.1 und ein Semi-Passiv-Betrieb.

Leak enthüllt limitierte Casio G-Shock GMA-S110BE-4A Barbie-Uhr

Casio wird voraussichtlich in naher Zukunft eine neue G-Shock x Barbie-Kollaborationsuhr auf den Markt bringen. Das Modell GMA-S110BE-4A ist in durchgesickerten Bildern aufgetaucht, die einige Designmerkmale zeigen. Zudem hat ein in Hongkong ansässiger Einzelhändler Hinweise auf den Preis und das Erscheinungsdatum dieser limitierten Edition gegeben.

Mit neuer Heizoptimierungs-Funktion von tado° sollen Wärmepumpen effizienter arbeiten und mehr Energie einsparen

tado° rollt ein Update für seinen Wärmepumpen-Optimierer X aus, das durch die Anpassung der Heizkurve einer Wärmepumpe zu einem effizienteren Betrieb und damit Energie- und Kosteneinsparungen führen soll.

Bizarrer Tweet: Musk macht Rückkehr der Starliner-Crew zum Politikum

Elon Musk, Musk
Elon Musk sorgt mit einer kontroversen Aussage über angeblich „gestrandete“ Astronauten für Aufregung. SpaceX soll sie auf Trumps Bitte hin schnellstmöglich zurückholen. Die NASA widerspricht jedoch entschieden und betont: Die Situation ist unter Kontrolle. (Weiter lesen)

Sync-Verlust droht: Google zwingt Chrome-Nutzer zum Update

Google, Logo, Browser, Chrome, Webbrowser, Google Chrome, Chrome Browser, Chrome Logo, Google Chrome Browser, Chrome Web Store, Browser Fenster
Google plant, die Syn­chro­ni­sie­rungs­funk­tion für ältere Chrome-Ver­sio­nen einzustellen. In Kürze wird Chrome Sync nur noch für Browser un­terstützt, die nicht älter als vier Jahre sind. Nutzer älterer Versionen müssen aktualisieren oder auf die Funktion verzichten. (Weiter lesen)

X Money: Musks neuer Bezahldienst angekündigt – soll Banken ersetzen

Elon Musk, Twitter, Twitter X, Elon Twitter, Elon kauf Twitter
Elon Musk möchte seine Social-Media-Plattform weiter ausbauen. Dazu soll jetzt ein eigener Bezahldienst eingeführt werden. Der soll für alles und jeden geeignet sein. Damit geht man den nächsten Schritt in Richtung der „Everything App“. (Weiter lesen)

Eurojackpot steigt wieder: Jetzt winken 53 Millionen Euro

Der Eurojackpot gehört zu den größten Lotterien. Jeden Freitag und Dienstag haben Sie die Chance, mit den richtigen Zahlen reich zu werden. Die Ziehung am Freitag könnte Sie mit ein paar Kreuzchen zum 53-fachen Millionär machen. Spielen Sie jetzt bequem online und lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn liegt bei 1 zu 140 Millionen und entspricht so etwa der von Lotto 6aus49. Worauf warten Sie noch? Die Lotto24 AG ist der führende deutsche Anbieter staatlicher Lotterien im Internet und als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Lotto24 vermittelt Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften und die Deutsche Fernsehlotterie und ist damit seriös und sicher. Der Eurojackpot wird nunmehr nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 12 gespielt. Sie machen also insgesamt 7 Kreuze pro Feld. Als Neukunde erhalten Sie beim Spielen von drei Feldern jetzt einen Preisnachlass von 4,40 … … weiterlesen

ASML-Quartalszahlen: Bestellungen ziehen wieder an, Herausforderungen bleiben

ASML hat zum Jahresende viele zusätzliche Bestellungen erhalten und dabei die Erwartungen übertroffen. Überraschend ist das letztlich aber nur für einige, denn die Geschichte wiederholt sich hier, im Vorjahr war es ziemlich exakt das gleiche Verhalten.

Optimierung Ihrer WordPress-Website für bessere Leistung

Erfahren Sie, wie Sie die Geschwindigkeit und Leistung Ihrer WordPress-Seite effektiv verbessern können. Eine optimierte Website sorgt für eine nahtlose Benutzererfahrung und verbessert Ihre SEO-Rankings erheblich. Durch gezielte Strategien können Sie die Absprungrate verringern und die Zufriedenheit Ihrer Besucher steigern.

Der Beitrag Optimierung Ihrer WordPress-Website für bessere Leistung erschien zuerst auf Windows FAQ.

KB5050009: Windows 11 Patchday Update sorgt für Audioprobleme

Nachdem der Launch von Windows 11 24H2 optimaler hätte verlaufen können, quälen einige Windows-Nutzer seitdem leider auch andere Update-Schwierigkeiten: Nach Installationsproblemen im Dezember 2024, sind nun auch die neuesten Sicherheitspatches von Inkompatibilität mit bestimmten Geräten betroffen.

Im konkreten Fall sorgt das neueste Patchday-Update vom 14. Januar 2025, KB5050009, für Audioprobleme mit Geräten, die einen USB 1.0 Audiotreiber verwenden. Betroffene Systeme können diese Hardware im Anschluss an das Update nicht verwenden, sodass Soundprobleme auftreten können.

Windows 11 Build 26100.2894 sorgt außerdem unter Windows ARM dafür, dass die Roblox Store-Version nicht funktioniert. Microsoft empfiehlt als Workaround, das Game von der offiziellen Webseite roblox.com herunterzuladen. Zusätzlich gibt es ein Problem mit dem OpenSSH-Dienst, der nach der Installation des Oktober 2024-Sicherheitsupdates möglicherweise nicht startet. Dies betrifft sowohl Unternehmens- als auch … … weiterlesen

Xbox-Chef über Xbox-Handhelds: Xbox Series S-Optimierung

Vor bald 8 Jahren schrieb ich auf diesem Blog ein kleines Editorial. Das Thema: Xbox Handhelds. Nach dem Erfolg der Nintendo Switch und zunehmend leistungsfähiger werdender mobiler Hardware war meiner Ansicht nach die Richtung für Xbox klar. Nun scheint auch Xbox-Chef Phil Spencer auf dieselbe Idee gekommen zu sein. In einem kürzlich durchgeführten Interview sprach Phil Spencer endlich etwas konkreter über seine Pläne für Xbox-Handhelds.

Gefragt wurde Spencer im Interview nämlich über die strenge Anforderung für Xbox-Entwickler, ihre Games auch für die schwächere Xbox Series S zu entwickeln. Einige Titel erschienen später oder gar nicht auf Xbox aufgrund dieser hoch angesetzten Messlatte für Optimierung. Auf die Frage, ob diese bleiben werde, ließ Spencer wissen, dass die Series S genau durch ihre schwächere Hardware dazu … … weiterlesen

Christopeit Ergometer ECO 1000 im Test

Der Christopeit Ergometer Eco 1000 ist ein preiswerter Heimtrainer, der nicht an die Steckdose muss: Die Energie für den Boardcomputer und Fitness-Apps erzeugt er selbst. Damit lässt er sich ganz flexibel in der Wohnung platzieren. Im Praxistest hat er vor allem beim Training von kleineren und mittelgroßen Personen überzeugt. Der Boardcomputer mit insgesamt 21 Programmen ist einfach zu bedienen, außerdem kann er per Bluetooth mit Fitness-Apps wie Zwift oder Kinomap verbunden werden. Beim Regeln der Widerstände könnte das Ergometer etwas leiser arbeiten, aber die gleichmäßigen Tretbewegungen gefallen. Alles in allem ist das Christopeit Ergometer Eco 1000 ein gutes Trainingsgerät zu einem Top Preis.

Google Chrome 132.0.6834.159/160

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

mIRC 7.78.8484 Beta

mIRC ist ohne Zweifel das am weitesten verbreitete Programm, um sich im Internet Relay Chat zu unterhalten. So vielfältige Optionen und Möglichkeiten wie mIRC hat kaum ein anderes IRC-Tool aufzuweisen. Über die Jahre wurde mIRC konsequent weiterentwickelt, außerdem wurden zahlreiche Plug-ins und Skripte veröffentlicht.

SmartFTP 10.0 Build 3255

Dieser FTP-Client zeichnet sich durch seine einfache Handhabung sowie integriertem FXP-Support aus. Des Weiteren ist die Integration in Windows durch Drag & Drop gelungen. TLS-Unterstützung für verschlüsselte Verbindungen ist genauso an Bord wie die Möglichkeit der Verwendung des Internet-Protokolls IPv6.