OpenWrt 24.10.0 RC7

OpenWrt (zwischenzeitlich LEDE) ist eine Linux-Distribution für WLAN-Router, die als Alternative zur Original-Firmware genutzt werden kann. Dadurch erlischt in der Regel die Herstellergarantie, aber man erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und kann die Konfiguration bis ins Detail an eigene Wünsche anpassen.

Upscaling-FAQ: Fragen und Antworten zu Nvidia DLSS, AMD FSR & Intel XeSS

Immer wieder erreichen die Redaktion Fragen zu Nvidia DLSS und AMD FSR. Hinter den Begriffen verstecken sich inzwischen verschiedene Funktionen, die mitunter an bestimme Hard- und Software gekoppelt sind. Der Überblick fällt entsprechend schwer. Dieser Artikel soll Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen geben.

Sony Kamera – Diese Einstellungen solltest du kennen!

29. Januar 2025 9:28

Stephan Wiesner zeigt in seinem neuesten Video, welche Kameraeinstellungen du bei Sony unbedingt kennen solltest. Egal ob Anfänger oder fortgeschrittener Fotograf – mit diesen Tipps holst du das Beste aus deiner Sony Kamera heraus!

Einloggen

oder kostenlos registrieren > Slide

 Dein 
 Startgeschenk  Lege jetzt ein vollständiges Fotografen-Profil an und erhalte 2.000 ZIELFOTO Punkte als Startgeschenk. Slide

 Magic [Wrap] 
 kostenlos*  Bewerte dein Equipment und sichere dir dein kostenloses Einschlagtuch im Wert von 49€. Slide

 Günstiger 
 kaufen  Club Mitglieder sparen durchschnittlich 270€ beim Kamerakauf, indem sie mit Punkten bezahlen. Slide

 GearSafe©  Der virtuelle Tresor für dein Equipment. Die smarte und kostenlose Lösung gegen Diebstahl und Verlust. Slide

 Neue 
 Foto-Freunde  Connecte dich mit anderen Fotografen in deiner Nähe und nimm an unseren … … weiterlesen

Windows 11 24H2: Microsoft behebt Problem, Update-Sperre bleibt aber

Microsoft, Betriebssystem, Update, Aktualisierung, Windows 11, Patch, Updates, Upgrade, Features, Softwareaktualisierung, Windows 11 24H2, Windows 11 Update, Windows 11 Updates, Windows 11 2024 Update, Windows 11 Version 24H2
Die neueste Version von Microsofts Betriebssystem macht immer noch allerhand Ärger. Jetzt behebt das optionale Januar-Update eines der vielen Probleme. Die Update-Sperre für Betroffene bleibt vorerst aber bestehen. Der Grund dafür ist noch unklar. (Weiter lesen)

KI-Skandal entbrannt: Nutzt DeepSeek illegal OpenAI-Daten?

Logo, Ki, China, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, DeepSeek
Microsoft und OpenAI untersuchen Vorwürfe gegen das chinesische KI-Startup DeepSeek. Es soll unbefugt Daten von OpenAI genutzt haben, um eigene Modelle zu trainieren. Die Anschuldigungen werfen erneut Fragen zu Datenschutz und fairem Wettbewerb in der KI-Branche auf. (Weiter lesen)

AMD überlasst Nvidia die Laptops: Keine mobilen RDNA4-GPUs geplant

Amd, Gpu, RDNA 4, graifkkarte, RDNA4, RNDA
AMD hat im Ringen um die Vorherrschaft im Markt für PC-Grafikchips schon länger nicht mehr sonderlich viel zu melden. Dies wird sich auch mit der aktuellen AMD Radeon RX 9000-Serie wohl nicht mehr ändern, weshalb AMD auf den Launch mobiler Varianten gänzlich verzichtet. (Weiter lesen)

be quiet! Power Zone 2: Neue Netzteile mit Semi-Passiv-Betrieb und Winkelstecker

Nachdem be quiet! im Jahr 2013 mit Power Zone eine Netzteilserie eingeführt hatte, die als oberstes Erkennungsmerkmal trug nicht die niedrige Lautstärke vor sich hertrug, bekennt sich der Hersteller mit dem Update auf Power Zone 2 zu „innovative und zukunftssichere Funktionen“.

Dev Home App wird eingestellt

Eine weitere Windows-Funktion wird in Kürze eingestellt: Die Dev Home-App wird im Mai 2025 offiziell verschwinden, kündigte Microsoft über ein kleines Banner in der App selbst sowie auf Github an. Einige Funktionen der App könnten erhalten bleiben und würden in andere Bereiche des Betriebssystems informiert. Der Konzern wolle weitere Informationen zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.

Die Dev Home-App dient als Dashboard für Entwickler und erlaubt die Verbindung von Github und anderen Entwickleraccounts, die Erstellung einer Dev Drive für eigene Projekte und erlaubte die Nutzung einiger praktischer Ressourcen-Widgets. Allzu viele Nutzer dürften die Anwendung nicht verwendet haben, wenn diese weniger als zwei Jahre nach ihrer Ankündigung bereits eingestellt wird. Microsoft gab offiziell jedoch keinen Grund dafür an.

Es war ein ambitionierter Versuch, … … weiterlesen

Whatwatt Go im Test: Mit diesem Adapter gibt es Live-Daten aus deinem Smart Meter

Vor einigen Tagen habe ich über die Möglichkeiten mit Smart Metern in der Schweiz berichtet und den Testbericht zu whatwatt versprochen. Whatwatt go ist ein Adapter für die Kundenschnittstelle aller sich im Rollout befindenden Smart Metern in der Schweiz. Damit wird es für den Kunden möglich auf Echtzeitdaten zuzugreifen und auch ein integraler Bestandteil für […]

Der Beitrag Whatwatt Go im Test: Mit diesem Adapter gibt es Live-Daten aus deinem Smart Meter erschien zuerst auf Technikblog.

Energiespeicher mal anders: Diese 5 Konzepte liefern auch Strom

Stromspeicher sind der Dreh- und Angelpunkt in der Energiewende und einer stabilen Stromversorgung. Neben der aktuellen Batterietechnik gibt es viele alternativen Konzepte zur Speicherung. Ein Überblick, wo die Ansätze stehen. In den kommenden zwei Jahren könnte sich in Deutschland die Kapazität großer Batteriespeicher mit mehr als einem Megawatt Anschlussleistung von derzeit ungefähr 2,6 auf etwa […]

The post Energiespeicher mal anders: Diese 5 Konzepte liefern auch Strom appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Xiaomi/Redmi Handy entsperren ohne Code: So geht’s ganz einfach

Erhalten Sie die Meldung „Dieses Gerät ist gesperrt“ auf Ihrem Xiaomi oder Redmi Handy? Keine Panik! Das Entsperren eines Xiaomi-Smartphones ohne Code ist eine Herausforderung, die viele Benutzer betrifft. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie Xiaomi und Redmi Handy entsperren ohne Code ohne Code mit verschiedenen Methoden erreichen können.

Wir werden Ihnen detaillierte Anleitungen geben, damit Sie Ihr Xiaomi-Gerät erfolgreich entsperren können .Lesen Sie weiter und entdecken Sie einfache und effektive Methoden, um Ihr Xiaomi-Gerät schnell und sicher zu entsperren.

Methode 1: Xiaomi/Redmi Handy ohne Code mit 4uKey for Android entsperren [Ohne Datenvelust]

Wenn Sie den Code für Ihr Xiaomi- oder Redmi-Handy vergessen haben, können Sie es mit 4uKey for Android problemlos entsperren. Diese Methode ist … … weiterlesen

TTArtisan AF 23mm f1.8: günstiges Reportage-WW zu APS-C-Kameras

Zu einem günstigen Preis von um die 150 Franken kommt das Objektiv für Kameras von Fujifilm und bald auch für die von Nikon und Sony. Es ist kompakt und leicht, fokussiert schnell sowie leise und soll hohe Abbildungsleistung bieten. Interessant sind die Miinimaldistanz von nur 30cm und der USB-Port für neue Firmware-Updates.

Muster-Prompts: 3 Beispiele, wie du KI in deinem Unternehmen nutzen kannst

Der Beitrag Muster-Prompts: 3 Beispiele, wie du KI in deinem Unternehmen nutzen kannst von Carsten Lexa erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Prompts KI Unternehmen Künstliche Intelligenz Start-up Muster-Prompts Beispiele

Der Einsatz von Künstlicher Intelligenz kann in bestimmten Bereichen durchaus sinnvoll sein. Wir zeigen dir anhand von drei Beispielen, wie dir KI mit entsprechenden Muster-Prompts im Unternehmen helfen kann. 

KI kann sehr hilfreich sein, wenn die Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung vorhanden, aber der Weg zur Umsetzung noch nicht klar ist. Stell dir einmal vor, du hast eine grobe Idee für ein Produkt oder eine Dienstleistung.

Zu dieser Idee brauchst du Anregungen für weiteren Schritte, also beispielsweise hinsichtlich der Kundenansprache. Oder: relevante Features, da Produkt oder die Dienstleistung Zeit fressen und dein Team sich vielfach nicht einig … … weiterlesen

Garmin: Offizielle Lösungen für gravierendes Software-Problem präsentiert, Datenverlust droht

Garmin präsentiert Lösungen für einen massiven Fehler, der Smartwatches des Herstellers quasi komplett unbenutzbar machte. Ein Einsenden der Hardware ist nicht nötig, allerdings ergibt sich je nach Ausprägung ein größerer oder kleinerer Aufwand.

Solvang: Frachtschiff sammelt seinen eigenen CO₂-Ausstoß über Onboard Carbon Capture and Storage

Solvangs Clipper Eris wurde mit einem „Onboard Carbon Capture and Storage“-System ausgestattet. Der Gas-Tanker soll so einen erheblichen Teil seines CO₂-Ausstoßes wieder einsammeln und speichern. Es ist ein Testlauf für weitere Schiffe.

God of War: Verschlägt es uns im nächsten Teil etwa nach Ägypten?

God of War Ägypten God of War Ägypten

Frische Gerüchte zur God of War-Reihe heizen die Diskussionen an: Laut dem Industrie-Insider Daniel Richtman könnten uns Kratos und Atreus im nächsten Abenteuer in die Welt der ägyptischen Mythologie entführen. Doch was steckt hinter den Spekulationen?

Auf der Suche nach einem neuen Setting

Mit der Veröffentlichung von God of War: Ragnarök im Winter 2022 endete Kratos‘ Reise durch die nordische Mythologie. Es war nur eine Frage der Zeit, bis Fans und Experten über das nächste Kapitel der Reihe nachdenken würden. Obwohl die Santa Monica Studios bislang keine offizielle Ankündigung gemacht haben, gelten neue Abenteuer von Kratos als sicher – nur das … … weiterlesen

Projekt Stargate: Die 500 Milliarden Dollar sollen nur an OpenAI gehen – laut Insidern

Das von Donald Trump zu Beginn seiner zweiten Amtszeit angekündigte Projekt Stargate umfässt eine bis zu 500 Milliarden US-Dollar schwere Investition in KI-Infrastruktur. Insider:innen zufolge soll das Geld aber ausschließlich OpenAI zugute kommen. Bis zu 500 Milliarden Dollar will ein Gemeinschaftsunternehmen namens Stargate bis 2029 in neue Rechenzentren für Künstliche Intelligenz (KI) stecken. Das Projekt […]

The post Projekt Stargate: Die 500 Milliarden Dollar sollen nur an OpenAI gehen – laut Insidern appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Microsoft PowerToys 0.88.0 Deutsch

Die PowerToys, praktische kleine Utilities aus Windows 95, kommen nun auf Windows 10 und Windows 11. In der aktuellen Version sind verschiedene Tools enthalten, etwa Farbwähler, Tastatur-Manager oder Videokonferez-Stummschaltung.

Streit der Tech-Titanen: Bill Gates kritisiert Elon Musks Support für rechte Parteien

Bill Gates und Elon Musk werden sicher keine besten Freunde mehr. Der Tesla-Chef bezeichnete den Microsoft-Gründer einst als „Arschloch“. Gates wählte jetzt ebenfalls Fäkalsprache, um Musks Unterstützung für rechte Parteien zu kritisieren. In seiner im September 2023 erschienenen Biografie beschimpfte Musk Gates als „vollkommen unzurechnungsfähig“ und „Arschloch durch und durch“. Grund: Der Microsoft-Gründer hatte mit […]

The post Streit der Tech-Titanen: Bill Gates kritisiert Elon Musks Support für rechte Parteien appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Deal: Elektroroller iScooter i12 mit Sitz, Korb und 35 km Reichweite dank Gutschein für unter 300 Euro

Einen Elektroroller mit 35 km Reichweite, verstellbarem Sitz sowie abnehmbaren Korb gibt es derzeit dank Preissenkung und Gutscheincode zum besonders günstigen Preis von nur 299 Euro.

GeForce RTX 5080/5090: Nvidia warnt offiziell vor Engpässen zum Start

Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Geforce, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5060
Die Nvidia GeForce RTX 50-Serie steht derzeit in den Startlöchern, soll der reguläre Vertrieb doch am Donnerstag dieser Woche endlich beginnen. Jetzt hat Nvidia Gerüchte bestätigt, wonach es (erneut) zu einer Knappheit der verfügbaren Grafikkarten kommen dürfte. (Weiter lesen)

Neue Daten vertiefen Rätsel um mysteriöse Eisobjekte in der Milchstraße

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Mond, Planet, Sterne, Asteroid, Space, Asteroiden, Komet
Am Rand unserer Milchstraße schweben zwei Objekte, die Astronomen ins Grübeln bringen. Sind es bizarre Sterne, interstellare Eisberge oder etwas völlig Unbekanntes? Neue Beobachtungen sollten Klarheit bringen, liefern aber auch nur widersprüchliche Daten. (Weiter lesen)

Windows 11 erhält ‚Drag Tray‘: simples Sharing-Menü wie unter Android

Windows 11, Windows Insider, Sharing, Windows 11 Insider Preview, Drag Tray
Microsoft testet offenbar eine neue Funktion, mit der Dateien unter Windows einfacher weitergereicht oder schneller mit bestimmten Apps verarbeitet werden können. Der sogenannte „Drag Tray“ erinnert an Androids Share-Menü und wurde jetzt erstmals dokumentiert. (Weiter lesen)

Schlaues Verlaufsystem: Signal legt Features nach, beteuert Sicherheit

Messenger, Signal, Crypto-Messenger, Signal Desktop
Der Messenger Signal führt eine praktische Funktion ein: Nutzer können künftig den Nachrichtenverlauf auf ein neu verknüpftes Gerät übertragen. Die Macher betonen einen Fokus auf Sicherheit und liefern eine schlaue Lösung für große Dateien. Für die gilt ein Verfallsdatum. (Weiter lesen)

PowerToys 0.88.0

Mit den PowerToys hat Microsoft die bereits aus Windows 95 bekannte Sammlung von Systemtools und kleinen Helfern für Windows 10 und 11 wiederbelebt. Die Mini-Anwendungen in der Tradition des Klassikers werden unter der freien MIT-Lizenz lizenziert und sollen es Power-Usern ermöglichen die Windows-Shell effizienter zu nutzen.

Tunnelblick 6.0.0 Beta 10 (macOS)

Tunnelblick basiert auf OpenVPN und bietet mit eigener GUI die Möglichkeit, unter macOS eine VPN-Verbindung herzustellen. Die Verbindungen können mittels conf- oder ovpn-Dateien konfiguriert werden. Um die Sicherheit zu erhöhen, werden alle Übertragungen per SSL verschlüsselt.

Photovoltaik: Diese Länder erzeugen am meisten Solarenergie

Der Beitrag Photovoltaik: Diese Länder erzeugen am meisten Solarenergie von Beatrice Bode erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Länder Solarenergie Solaranlagen Photovoltaikanlagen Anteil

Um ihre Klimaziele zu erreichen, setzen viele Länder auf erneuerbare Energien. Der Anteil an Photovoltaikanlagen nimmt deshalb weltweit zu. In unserem wöchentlichen Ranking zeigen wir dir, welche Länder am meisten Solarenergie erzeugen. 

Mit einem globalen Temperaturanstieg von knapp 1,5 Grad Celsius war 2023 das wärmste Jahr seit Beginn der Klimaaufzeichnungen. Die immer gravierenderen Auswirkungen des Klimawandels waren auf allen Kontinenten zu spüren.

Viele Nationen versuchen diesem Trend mit der Erzeugung von erneuerbarer Energie entgegenzuwirken. Laut Statistischem Bundesamt waren hierzulande im April 2024 rund 3,5 Millionen Photovoltaikanlagen mit einer Nennleistung von insgesamt 81,5 Gigawatt im Betrieb. Im Vergleich zum Vorjahresmonat entspricht das einer … … weiterlesen

Nvidia: Support-Ende für ältere GeForce-Grafikkarten angekündigt

Nvidia Nvidia

Nvidia hat kürzlich eine Nachricht veröffentlicht, die vor allem Besitzer älterer GeForce-Grafikkarten aufhorchen lassen dürfte. Der Grafikchip-Gigant plant, den Support für viele ältere Modelle einzustellen. Was bedeutet das für euch? Und welche Grafikkarten sind betroffen? Wir fassen alles Wichtige zusammen.

Diese GPUs sind betroffen

In einer Ankündigung zur Veröffentlichung von CUDA 12.8 erklärte Nvidia, dass mehrere ältere Architekturen wie Maxwell, Pascal und Volta künftig als „veraltet“ gelten. Konkret betrifft dies Modelle der GeForce 700-, 800-, 900- und 10-Serie. Das leistungsstärkste Modell dieser Reihen ist die GeForce Titan Xp aus dem Jahr 2017. Damit bleiben die GTX 16-Serien-Karten die letzten, die weiterhin vollen Support erhalten.

Das bedeutet jedoch … … weiterlesen

Soundbar-Deal: Teufel Cinebar 11 4.1-Set um satte 31% reduziert direkt beim Hersteller

Die Teufel Cinebar 11 ist zwar eine relativ schlanke Soundbar, dank eines dedizierten Subwoofers und zwei zusätzlichen Satelliten-Lautsprechern ist das Audio-System des deutschen Herstellers trotzdem eine gute Wahl für TV-Besitzer, die rund 500 Euro für ihr Audio-Upgrade ausgeben möchten.

Leicht wie Styropor, belastbarer als Stahl: Neues Nanomaterial wurde mit Hilfe von KI entwickelt

Forschende an der Universität Toronto haben ein extrem stabiles und gleichzeitig superleichtes Material entwickelt. Gelungen ist ihnen diese Entdeckung mit Hilfe künstlicher Intelligenz. Künstliche Intelligenz wird derzeit immer häufiger dazu eingesetzt, Materialien mit besonders nützlichen, effizienten Eigenschaften zu entwickeln. Menschliche Forschung ohne Unterstützung durch maschinelles Lernen würde für diese Entdeckungen oft Jahrzehnte in Anspruch nehmen. […]

The post Leicht wie Styropor, belastbarer als Stahl: Neues Nanomaterial wurde mit Hilfe von KI entwickelt appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

iOS und Co.: Wer Apple Intelligence deaktiviert, spart viele GB an Platz

Apple, Künstliche Intelligenz, Artificial Intelligence, Apple Intelligence, Apple KI, Apple AI
Apple Intelligence, das KI-System von Apple, benötigt einiges an Speicherplatz auf iPhones, iPads und Macs. Durch Deaktivierung können Nutzer diesen Speicher pro Gerät freigeben. Und das ist gar nicht so wenig, denn auf diese Weise werden rund sieben Gigabyte frei. (Weiter lesen)

Experten: DeepSeek ist ein Security-Alptraum, erfasst Tastenanschläge

Logo, Ki, China, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, DeepSeek
Die chinesische KI-Plattform DeepSeek erregt Aufsehen, im Positiven wie Ne­ga­ti­ven: Trotz starker Leistungen werfen ihre Datenschutz­praktiken ernsthafte Sicher­heits­bedenken auf. Experten warnen vor den Risiken der umfangreichen Datensammlung und -speicherung in China. (Weiter lesen)

Trump bestätigt: Microsoft in Gesprächen, um TikTok zu übernehmen

Microsoft, App, Logo, Social Network, soziales Netzwerk, Microsoft Corporation, Social Media, TikTok, Kaufen, Microsoft Logo, Pac-Man, acquire, M&A, merge and acquisition, Buy, TikTok Logo, Pacman, Microsoft TikTok, Merge
Der Kampf um TikTok in den USA geht in die nächste Runde: Präsident Trump bestätigt Gespräche mit Microsoft über eine mögliche Über­nah­me. Die Zukunft der beliebten Video-App bleibt ungewiss, während sich verschiedene Interessenten in Stellung bringen. (Weiter lesen)

Upscaling-FAQ: Fragen zu Nvidia DLSS, AMD FSR und Intel XeSS beantwortet (Update 2)

Immer wieder erreichen die Redaktion Fragen zu Nvidia DLSS und AMD FSR. Hinter den Begriffen verstecken sich inzwischen verschiedene Funktionen, die mitunter an bestimme Hard- und Software gekoppelt sind. Der Überblick fällt entsprechend schwer. Dieser Artikel soll Antworten auf einige der am häufigsten gestellten Fragen geben.

Betrug mit Seagate-Festplatten: Händler verkaufen gebrauchte HDDs als Neuware

Bei diversen Online-Händlern wurden gebrauchte Festplatten des Herstellers Seagate als vermeintliche Neuware verkauft. Das berichtet heise online und beruft sich auf Beschwerden von mindestens 50 betroffenen Lesern. Die Server-Festplatten der Exos-Reihe hatten laut Diagnosetools bereits Zigtausend Betriebsstunden hinter sich.

Die Sims: Teil 1 und 2 sollen angeblich bald für moderne Computer neu veröffentlicht werden

Die Sims 1 Die Sims 1

Ein Hauch von Nostalgie könnte schon bald eure Bildschirme erobern: Laut aktuellen Gerüchten plant Electronic Arts eine Neuauflage von Die Sims 1 und Die Sims 2 – und das pünktlich zum 25. Jubiläum der beliebten Lebenssimulation.

Ein Traum für Retro-Fans und Nostalgiker

Die Gerüchteküche brodelt seit einigen Tagen, nachdem EA und Maxis auf ihren offiziellen Sims-Kanälen erste Hinweise streuten. Mit Retro-Plumbobs, bekannten Menüs aus Sims 1 und einem speziellen Sims-25-Logo wurde die Community in Aufregung versetzt. Laut einem Bericht von Kotaku könnte die digitale Neuauflage bereits in dieser Woche erscheinen – und zwar mit allen Erweiterungspaketen der Originalspiele.

Für viele Fans erfüllt sich … … weiterlesen

Gaming-Tastatur mit Hall-Effekt-Sensoren, analogen Schaltern und Snap Override: NZXT präsentiert Function Elite MiniTKL

Mit der Function Elite MiniTKL präsentiert NZXT eine kompakte mechanische Tastatur, die auf magnetische Schalter mit Hall-Effekt-Sensoren setzt, die eine präzise Abstimmung und extrem schnelle Reaktionszeiten für Gaming-Enthusiasten ermöglichen sollen. Wir konnten die Tastatur schon ausprobieren.

Garmin Smartwatches: Nutzer klagen über „Triangle of Death“ Boot-Loop nach fehlerhaftem Update

Garmin-Smartwatches leiden seit Jahren am sogenannten „Triangle of Death“, über die vergangenen Stunden häufen sich wieder einmal Beschwerden rund um diesen Boot-Loop-Fehler. Nutzern stehen mehrere potenzielle Lösungen für das Problem zur Verfügung.

Split Fiction: EA zeigt neue Spielszenen aus dem Koop-Abenteuer

Trailer, Electronic Arts, Ea, Gameplay, Adventure, Koop, Split Fiction, Hazelight
Fans von Koop-Spielen erwartet Anfang März der nächste potenzielle Hit: In Split Fiction schlüpfen Spieler in die Rollen zweier Schriftstellerinnen, die gemeinsam durch verschiedene Sci-Fi- und Fantasy-Welten reisen. Jetzt haben die Hazelight Studios einen neuen Gameplay-Trailer gezeigt. (Weiter lesen)

Microsoft OneDrive 25.004.0109.0002

Mit Microsoft OneDrive (ehemals SkyDrive) speichert man beliebige Daten kostenlos online ab. So hat man, sofern eine Internetverbindung besteht, jederzeit und überall Zugriff darauf und kann sie mit Freunden und Verwandten teilen – ganz gleich, ob auf dem Mobiltelefon, einem Mac oder einem PC.

Evernote 10.124.6

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Element 1.11.91

Element (ehemals Riot) ist ein Multiplattform-Messenger, welcher einen verstärkten Fokus auf das Thema Datenschutz legt. Dieser wird durch die Nutzung des offenen und dezentralen Matrix-Protokolls mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung realisiert. Gruppen sowie Video-Chats und Telefonie via WebRTC werden ebenfalls unterstützt.

E-Ink-Bilderrahmen mit 2 Jahren Laufzeit: Reflection Frame stellt beliebiges Foto per „Tap to Print“ dar

Ein neuer digitaler Bilderrahmen setzt auf ein modernes E Ink Spectra 6 Display, und soll Fotos so farbenprächtig darstellen, ohne dass Strom verbraucht wird. Per „Tap to Print“ können Fotos einfach von einem Smartphone übertragen werden, indem der Bilderrahmen mit diesem angetippt wird.

Casio plant eine limitierte G-Shock Glayer DW-5600 Uhr

Die Casio G-Shock Glayer, eine limitierte Sonderedition, wurde in Japan vorgestellt. Basierend auf der DW-5600-Serie feiert sie das 30-jährige Jubiläum der japanischen Rockband Glayer. Erste Bilder zeigen das spezielle Design und die Sammlerverpackung, während Details zu den Funktionen noch ausstehen.

Neue Casio G-Shock DW-6900-ASRV24A-1CR: Demnächst erhältlich mit austauschbaren Armbändern

Casio kündigt die G-Shock DW-6900-ASRV24A-1CR an, eine neue Uhr, die in Zusammenarbeit mit ASRV entstanden ist. Das Modell wird mit drei Armbändern für flexible Looks geliefert und verfügt über eine rote Hintergrundbeleuchtung. Die Batterielaufzeit beträgt bis zu fünf Jahre.