Umgebautes Steam Deck: Bastler will Platz sparen, baut Display und Joysticks aus

Wie bekommt man das Steam Deck noch kompakter? Ein Bastler hatte eine findige Idee: weg mit dem Bildschirm, weg mit den Controllern. Dieses sogenannte Steam Brick soll im Anschluss besser in den Rucksack passen. Doch wie spielt man damit? Warum will man eine ohnehin schon mobile Handheldkonsole noch mobiler gestalten? Diese Frage wurde dem Github-Nutzer […]

The post Umgebautes Steam Deck: Bastler will Platz sparen, baut Display und Joysticks aus appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Energieversorgung: Wie Solarwärme, Photovoltaik und Wärmepumpen ein Dream-Team sein könnten

Gleichzeitig Wärme und Strom vom eigenen Dach beziehen – das klingt nach einer bestechenden Idee. Trotzdem blieb die sogenannte Photovoltaik-Thermie lange in einer Nische. Neue Ansätze könnten dies nun ändern. Luft oder Erde – wer sich eine Wärmepumpe anschaffen will, hat im Wesentlichen nur diese beiden Optionen. Und beide haben ihre Tücken: Ein Luftwärmetauscher braucht […]

The post Energieversorgung: Wie Solarwärme, Photovoltaik und Wärmepumpen ein Dream-Team sein könnten appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet

Das chinesische KI-Modell R1 schockiert die großen US-Konzerne. Doch das Rennen um die technologische Vorherrschaft in Sachen KI haben die Chinesen damit nicht gewonnen. Für die US-Öffentlichkeit ist die Veröffentlichung des chinesischen KI-Modells R1 ein Déjà-vu der unangenehmen Art. Es erinnert an die Demütigung durch die Sowjetunion 1957, die ihre technische Überlegenheit über die USA […]

The post Warum Deepseek R1 nicht das Ende von OpenAI und Meta bedeutet appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Gemini Live beantwortet jetzt Fragen zu Videos, PDFs und mehr: Wir haben es ausprobiert

Google bringt neue Gemini-2.0-Funktionen auf erste Android-Smartphones: Ihr könnt mit dem KI-Chatbot ab sofort über Bilder, PDF-Dateien und Youtube-Videos sprechen. Wir haben ausprobiert, wie gut das in der Praxis funktioniert. Im Zuge des Galaxy-S25-Events hatte Google die neuen Gemini-Funktionen angekündigt, und während der Marktstart der neuen Galaxy-Modelle noch auf sie warten lässt, können Besitzer:innen eines […]

The post Gemini Live beantwortet jetzt Fragen zu Videos, PDFs und mehr: Wir haben es ausprobiert appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet

Bilder des James-Webb-Weltraumteleskops stellen Astronom:innen vor ein Rätsel. Die Masse der Schwarzen Löcher, die darauf zu sehen sind, ist viel größer als das, was zu ihrer Umgebung passt. Supermassive Schwarze Löcher sind für Wissenschaftler:innen keine Unbekannte. Und doch haben sie jetzt eben solche gefunden, die anders sind als alles, was bisher bekannt war. Normalerweise haben […]

The post Astronomie-Überraschung: Supermassive Schwarze Löcher 1.000 Mal schwerer als erwartet appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Anker Nebula Cosmos Laser 4K: Heller Beamer mit Play Store im Test

Video, Test, Kino, Timm Mohn, Beamer, Anker, Nebula Cosmos Laser 4K
Der Anker Nebula Cosmos Laser 4K ist ein Android-TV-Projektor mit 2200 ANSI-Lumen. Er stellt das aktuell hellste Modell im Hersteller-Sortiment dar. Im Gerät sind zwei 10- und zwei 5-Watt-Lautsprecher verbaut. Die gehobene Klangqualität ist vermutlich der Expertise von Soundcore, einer Tochterfirma von Anker, zu verdanken. Der Cosmos 4K unterstützt HDR, die namensgebende 4K-Auflösung, und bietet einen Autofokus, um möglichst schnell ein gut ausgerichtetes Bild zu erlangen. (Weiter lesen)

Opera 116.0.5366.71

Opera, vom gleichnamigen Software-Unternehmen, ist ein auf Chromium basierender Browser. Viele Funktionen sind somit bereits von der Konkurrenz bekannt, jedoch setzt Opera auch eigene Akzente und ermöglicht beispielsweise die Bedienung über Mausgesten.

TeamViewer 15.62.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer QuickSupport 15.62.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

TeamViewer Host 15.62.4

Die Desktop Sharing-Software TeamViewer ist für Privatanwender kostenlos verfügbar. Sie ermöglicht die weltweite Fernsteuerung beliebiger Endgeräte, welche TeamViewer installiert haben und mit dem Internet verbunden sind. Außerdem können Dateien oder Nachrichten ausgetauscht werden. TeamViewer bietet darüber hinaus auch einen Konferenz-Modus.

Total Commander 11.51 RC3

Total Commander ist ein Dateimanager mit integrierten Packroutinen, FTP-Client und vielem mehr, was den Windows-Alltag erleichtert. Er wird seit Jahrzehnten entwickelt und erfreut sich bis heute sehr großer Beliebtheit. Die Testversion darf 30 Tage lang kostenlos genutzt werden.

LastPass 4.133.2

LastPass ist ein Passwort-Manager, mit dem sich Passwörter speichern und zwischen verschiedenen Geräten synchronisieren lassen. Das Programm kann außerdem selbst sichere Passwörter erstellen und für einige Online-Dienste selbstständig sogar selbstständig neue Passwörter festlegen.

Nothing Phone (3a) leakt mit schnellem Snapdragon 7s Gen 3 und neuer 50 MP Tele-Kamera

Mit dem Nothing Phone (3a) soll schon in einigen Wochen ein neues Mittelklasse-Smartphone auf den Markt kommen, das laut der jüngsten Gerüchte gleich zwei 50 Megapixel Kameras, ein großes 6,8 Zoll 120 Hz AMOLED-Display und eine 45 Watt Schnellladung bieten wird.

Nvidia RTX 5090: Kunden campieren in Zelten bereits Tage vor Release vor Geschäften

Unabhängig davon, ob die RTX 50-Serie tatsächlich eine enorme Leistungssteigerung bietet oder nicht, bleibt die Nachfrage nach der Grafikkarte auf einem absoluten Höchststand. Aufgrund von Lieferengpässen campieren bereits reihenweise Kunden vor der Filiale eines bekannten US-Händlers – und das, obwohl der Release-Termin erst am 30. Januar ist. Es stellt sich die Frage, ob Campen wirklich die beste Strategie ist, um eine RTX 5080 oder RTX 5090 zum regulären Preis zu ergattern.

Hype um China-KI: Kann DeepSeek ChatGPT das Wasser reichen?

Der Beitrag Hype um China-KI: Kann DeepSeek ChatGPT das Wasser reichen? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Was ist DeepSeek ChatGPT Vergleich Analyse KI Künstliche Intelligenz China

Gefühlt wie aus dem Nichts hat das chinesische Unternehmen DeepSeek eine ernstzunehmende Alternative zu ChatGPT auf den Markt gebracht. Das KI-Modell soll günstiger und energieeffizienter sein als sein Vorbild aus dem Hause OpenAI. Die US-Börsen gerieten deshalb gehörig ins wanken. Doch kann DeepSeek ChatGPT wirklich das Wasser reichen? Eine Analyse. 

Das chinesische Unternehmen DeepSeek hat die KI-Branche in Aufruhr versetzt. Denn das gleichnamige Sprachmodell des Unternehmens hat die Apps Stores über Nacht im Sturm erobert. In den USA überholte die DeepSeek-App sogar ChatGPT und stand zwischenzeitlich auf Platz eins der am meisten heruntergeladenen Apps für das iPhone.

Der Hintergrund: … … weiterlesen

Bill Gates: Musks Unterstützung rechter Parteien ist „irrer Sch**ß“

Microsoft, Microsoft Corporation, Bill Gates, Gates, bill & melinda gates foundation, William Henry Gates
Bill Gates übt scharfe Kritik an Elon Musks politischen Aktivitäten. Der Microsoft-Mitgründer bezeichnet die Einmischung des Tesla-CEOs in die Politik anderer Länder als unverantwortlich und warnt vor den Folgen. Besonders Musks Unterstützung rechter Parteien stört Gates. (Weiter lesen)

Kehrt Laub und schippt Schnee: Straßenkehrmaschine jetzt im Angebot bei Aldi

Die regelmäßige Reinigung von Außenflächen und Wegen ist für viele Haus- und Grundstücksbesitzer unverzichtbar. Gerade bei größeren Flächen oder in der kalten Jahreszeit, wenn Schnee und Eis hinzukommen, kann diese Arbeit jedoch schnell mühsam werden. Hier schaffen motorisierte Kehrmaschinen Abhilfe, die Schmutz und Schnee effizient entfernen und dabei viel Zeit und Kraft sparen. Ein aktuelles Angebot bei Aldi bietet mit der Scheppach SC2200PE Benzin-Kehrmaschine eine durchdachte Lösung für genau diese Anforderungen. Das Gerät kombiniert vielseitige Einsatzmöglichkeiten mit einer komfortablen Bedienung und solider Leistung. Das Modell ist derzeit um fast 50 Prozent reduziert, wodurch sich ein Preis von 999 Euro ergibt. Unsere Einschätzung zum Deal: Die Scheppach Kehrmaschine dürfte sich vor allem dann lohnen, wenn Sie große Flächen regelmäßig reinigen müssen. Besonders im Nachbarschaftsverbund, bei Hausmeisterdiensten für größere Wohnanlagen oder auf weitläufigen Gehweg- und Parkplatzflächen spielt das Gerät seine Stärken aus. Die umfangreiche Ausstattung und die … … weiterlesen

E-Bike im Lidl-Deal: Preiswertes City-Rad mit bis zu 140 Kilometern Reichweite

Das E-Bike Fischer „Cita 2206′ bietet mit seiner Kombination aus Komfort und Technik eine ideale Wahl für den Alltag. Mit einem 522-Wh-Akku, einem Vorderradmotor und einer Reichweite von bis zu 140 Kilometern eignet sich das Elektrofahrrad sowohl für den täglichen Stadtverkehr als auch für entspannte Touren in ländlichen Gegenden. Der Elektromotor unterstützt bis zu einer Geschwindigkeit von 25 km/h, was dem gesetzlich definierten Rahmen eines Pedelecs entspricht. Aktuell ist das City-Bike für 1.499 Euro (UVP: 1.699 Euro) bei Lidl erhältlich. Neben der technischen Ausstattung überzeugt das E-Bike zudem durch eine durchdachte Ergonomie. Der tiefe Einstieg erleichtert das Auf- und Absteigen, während die aufrechte Sitzposition und die verstellbare Lenkerhöhe den Fahrkomfort erhöhen. Unterstützt wird dies durch eine gefederte Sattelstütze und eine Federgabel, die Unebenheiten auf der Strecke abmildern. Auch die ergonomisch geformten Griffe tragen zur Bequemlichkeit bei längeren Fahrten bei. Für den urbanen Einsatz ist das … … weiterlesen

Nvidia GeForce RTX 5070 Ti: Marktstart am 20. Februar, erste Tests am Tag zuvor erwartet

Auf den Marktstart der GeForce RTX 5090 (Test) und RTX 5080 zum 30. Januar lässt Nvidia drei Wochen später, am 20. Februar, die GeForce RTX 5070 Ti folgen – das will zumindest VideoCardz so von Nvidia erfahren haben. Wie schon bei den größeren GPUs wird das Test-Embargo nur für manche Modelle schon am Vortag fallen.

Auf diesen Langstreckenflügen kannst du ab Sommer unbegrenzt Whatsapp nutzen

Fotos von der Bordverpflegung teilen oder einfach nur mit den Daheimgebliebenen chatten: Auf vielen internationalen Flügen ist das bald möglich – und zwar kostenfrei. Lufthansa-Passagiere können auf Langstreckenflügen bald uneingeschränkt Text- und Bildnachrichten verschicken. Das soll unabhängig von der Reiseklasse auf dem Smartphone und Tablet möglich sein und die bekannten Apps einschließen – mit anderen […]

The post Auf diesen Langstreckenflügen kannst du ab Sommer unbegrenzt Whatsapp nutzen appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Nie wieder anstehen beim Amt: Dieses EU-Land hat seine Behörden vollständig digitalisiert

In Deutschland kann man online ein Kraftfahrzeug zulassen. Ein anderes EU-Land ist bei der Digitalisierung der Behörden schon viel weiter. Nach eigener Aussage sind alle Behördengänge vollständig digital möglich. Der letzte Baustein zur vollständigen Digitalisierung der Behörden war die Möglichkeit, die Scheidung online einzureichen. Auch das ist in Estland jetzt möglich, wie die Regierung per […]

The post Nie wieder anstehen beim Amt: Dieses EU-Land hat seine Behörden vollständig digitalisiert appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Zeitenwende in der KI? Deepseek bringt Nvidia ins Wanken

In einem historischen Börsencrash hat Nvidia 600 Milliarden eingebüßt. Der Sturz kam überraschend – und lässt Zweifel am KI-Boom aufkommen. Knapp 600 Milliarden US-Dollar Börsenwert wurden am Montag allein beim Chiphersteller Nvidia auf einen Schlag vernichtet – das ist der höchste Tagesverlust in der Geschichte des US-Aktienmarktes. Grund für den enormen Kursrutsch war der überraschende […]

The post Zeitenwende in der KI? Deepseek bringt Nvidia ins Wanken appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Home Assistant für Einsteiger: Was du wissen solltest, bevor du loslegst

Ihr richtet ein neues Smart Home ein? Dann solltet ihr mit dem Gedanken spielen, dieses über Home Assistant regeln zu lassen. Was hinter dem Open-Source-Projekt steckt und welche Vorteile es mit sich bringt. Egal, ob ihr in einem Haus oder in einer Mietwohnung lebt: Smart-Home-Geräte machen euch das Leben nicht nur leichter, sondern können euch […]

The post Home Assistant für Einsteiger: Was du wissen solltest, bevor du loslegst appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Meta AI lernt von Facebook und Instagram: Segen für die Nutzer oder Datenschutzproblem?

Die Meta AI liefert Usern auf Whatsapp, Instagram, Facebook und im Messenger jetzt Antworten und Empfehlungen, die auf mit dem Konzern geteilten Informationen basieren. Das personalisiert die Assistenz, birgt aber auch Risiken, sogar politische. Meta möchte die Meta AI zum meistgenutzten KI-Assistent weltweit machen – und ist auf einem guten Weg. Derzeit hat die Meta […]

The post Meta AI lernt von Facebook und Instagram: Segen für die Nutzer oder Datenschutzproblem? appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Konkurrenz für Mister Spex: Amazon startet Verkauf von Brillen mit Sehstärke

Amazon hat in Deutschland mit dem Verkauf von Brillen mit Sehstärke begonnen. Damit tritt der E-Commerce-Konzern in direkte Konkurrenz zu Anbietern wie Mister Spex. Amazon Optics wird mit ähnlichen Problemen zu kämpfen haben. Der E-Commerce-Konzern Amazon erweitert in Deutschland sein ohnehin schon umfangreiches Sortiment um Brillen mit Sehstärke. Mit dem Start von Amazon Optics wird […]

The post Konkurrenz für Mister Spex: Amazon startet Verkauf von Brillen mit Sehstärke appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Google plant Preiserhöhung: So teuer wird das neue Pixel 9a

Smartphone, Google, Handy, Mittelklasse, Render, Pixel 9a
Google plant, das kommende Pixel 9a in zwei Speichervarianten an­zu­bieten. Während der Preis für das Basismodell im Vergleich zum Vor­gän­ger stabil bleiben soll, könnte die Version mit mehr Speicher teurer wer­den. Neue Leaks deuten zudem auf technische Verbesserungen hin. (Weiter lesen)

Eurojackpot steigt wieder: Jetzt winken 42 Millionen Euro

Der Eurojackpot gehört zu den größten Lotterien. Jeden Freitag und Dienstag haben Sie die Chance, mit den richtigen Zahlen reich zu werden. Die Ziehung am Dienstag könnte Sie mit ein paar Kreuzchen zum 42-fachen Millionär machen. Spielen Sie jetzt bequem online und lassen Sie sich diese Möglichkeit nicht entgehen. Die Gewinnchance auf den Hauptgewinn liegt bei 1 zu 140 Millionen und entspricht so etwa der von Lotto 6aus49. Worauf warten Sie noch? Die Lotto24 AG ist der führende deutsche Anbieter staatlicher Lotterien im Internet und als lizenzierter Lotterievermittler gelistet. Lotto24 vermittelt Spielscheine von Kunden an die staatlichen Landeslotteriegesellschaften und die Deutsche Fernsehlotterie und ist damit seriös und sicher. Der Eurojackpot wird nunmehr nach der Spielformel 5 aus 50 und 2 aus 12 gespielt. Sie machen also insgesamt 7 Kreuze pro Feld. Als Neukunde erhalten Sie beim Spielen von drei Feldern jetzt einen Preisnachlass von 4,40 … … weiterlesen

Stellenabbau: Ubisoft streicht europaweit 185 Stellen – auch in Deutschland

Beim französischen Publisher Ubisoft lief es zuletzt nicht rund. Erst Anfang Januar wurden die Auswirkungen deutlich, als Ubisoft per Pressemitteilung verlautbaren ließ, dass der Konzern vor einem größeren Konzernumbau steht – mit offenem Ergebnis.

iObit Winter Angebot mit 6 Programmen und 90% Rabatt

Advanced SystemCare Pro beim iObit Winter AngebotMit dem iOBIT Winter Angebot bekommt man jetzt aktuell ein umfangreiches Utility Bundle mit 90% Rabatt. Bei dem iOBIT Bundle bekommt man Advanced SystemCare und DriverBoster Pro mit 90% Rabatt, zudem gibt es vier Programme quasi gratis dazu.

Insgesamt zahlt man so für die 6 Windows Tools von iOBit nur 29,99€ statt 309,90€ bekommt.

Das iOBIT Winter Angebot umfasst folgende Programme

  • iOBIT Advanced SystemCare Pro zum Optimieren, Aufräumen und Feintunen von Windows
  • iOBIT Driver Booster 12 PRO – Driver Booster soll mehr als 15.000.000 PC-Treiber enthalten und dafür sorgen, dass das eigene System an dieser Stelle aktuell ist
  • iObit Uninstaller 13 PRO – wie der Name schon sagt ein Uninstaller, der aber auch hartnäckige Programme … … weiterlesen

Imageverlust durch Elon Musk: Immer mehr Unternehmen distanzieren sich von Tesla

Der Beitrag Imageverlust durch Elon Musk: Immer mehr Unternehmen distanzieren sich von Tesla von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Tesla deutsche Unternehmen Elon Musk Markenimage Imageverlust

Elon Musk polarisierte zuletzt vermehrt mit rechtspopulistischen Äußerungen. Sein Verhalten könnte der Marke Tesla schaden. Denn immer mehr Unternehmen distanzieren sich nicht nur von Musk, sondern auch von seinen Firmen. 

Tesla war einst der Stern am Himmel der Elektromobilität. Bereits im Jahr 2008 brachte der US-Konzern mit dem Roadster das weltweit erste E-Auto mit Lithium-Ionen-Batteriezelle in Serie auf den Markt.

Inzwischen haben sich weitaus mehr Elektroauto-Hersteller etabliert. Dennoch spielt Tesla noch immer eine große Rolle. In Deutschland waren im Jahr 2024 insgesamt rund 1,59 Millionen Elektroautos zugelassen. Mit 164.300 Fahrzeugen hatte Tesla daran einen … … weiterlesen

NPadF: Neues Convertible startet mit zwei unterschiedlichen Prozessoren und verschiedenen Aufstellmöglichkeiten

Das NPadF ist ein neues Convertible mit Windows, welches sich vielseitig einsetzen lassen soll und mit einem Prozessor von Intel kommt. Aktuell werden noch größere Rabatte versprochen. Die Eingabe mit einem Stift ist möglich.

Smartwatch mit 3D-Fingerabdrucksensor im Display: Huawei patentiert Sensor samt Gestensteuerung

Huawei-Smartwatches könnten schon bald mit einem optischen Fingerabdrucksensor ausgestattet sein, der unsichtbar ins Display integriert wird, wie ein Patent des Technologiegiganten aus China andeutet. So könnten beispielsweise kontaktlose Zahlungen sicherer authentifiziert werden.

DeepSeek: Derzeit wegen einer Attacke keine Anmeldungen möglich

Sicherheit, Sicherheitslücke, Leak, Hacker, Security, Malware, Angriff, Hack, Kriminalität, Trojaner, Virus, Schadsoftware, Exploit, Cybersecurity, Cybercrime, Hacking, Hackerangriff, Internetkriminalität, Erpressung, Code, Warnung, Darknet, Programmierung, Hacker Angriff, Quellcode, Hacker Angriffe, Hacken, Attack, Programmierer, Ransom, Hacks, Crime, Programmieren, Russische Hacker, Viren, Gehackt, Schädling, China Hacker, Coder, Security Report, Malware Warnung, Administrator, Security Bulletin, Admin, Promi-Hacker, Android Malware, nerd
Das KI-Startup DeepSeek sorgt seit Tagen für Aufsehen, wurde nun aber zum Opfer eines Cyberangriffs – und das kurz nachdem dessen KI-App die Spitzenposition im App-Store erreicht hatte. Das Unternehmen entwickelte sein KI-Modell mit erstaunlich geringen Kosten. (Weiter lesen)

Explodieren bald die Preise? Trump droht mit Chip-Zoll von bis zu 100%

Usa, Donald Trump, Geld, trump, US-Präsident, Präsident, US-Wahl, US-Wahlen, Zoll, Zölle
Der erneut zum US-Präsidenten gewählte Donald Trump spuckt weiter große Töne. Jetzt soll es den Chipfertigern an den Kragen gehen, wobei er auch hier darauf setzt, sie mit horrenden Abgaben für die Einfuhr ihre Produkte zum Aufbau einer Fertigung in den USA zu zwingen. (Weiter lesen)

Jetzt kostenlos: CHIP verschenkt Premium-Brennsoftware aus Deutschland

Bei uns gibt es für kurze Zeit die neueste Version eines echten Software-Klassikers geschenkt, der früher auf keinem Rechner fehlen dufte. Mit der Anwendung im Wert von 30 Euro lassen sich nicht nur Medien brennen, sondern auch Backups und Sicherheitskopien bequem erstellen.

Earfun UBOOM L im Test

Der Earfun UBOOM L ist ein recht kompakter Bluetooth-Lautsprecher, der im Test klanglich nur Mittelmaß bietet. Vor allem der schwache Bass enttäuscht selbst für die Größenordnung. Die Mitten sind sehr dominant, während die Höhen überbetont wirken. Die Akkulaufzeit von etwa 8,5 Stunden ist alltagstauglich, aber viele andere Modelle bieten längere Laufzeiten. Die Ladezeit ist recht lang. Dafür gefallen die hochwertige Verarbeitung sowie das robuste Gehäuse mit IP67-Schutz gegen Staub und Wasser. Ein Mikrofon ermöglicht Telefonate über angeschlossene Smartphones. Bluetooth 5.0 sorgt für eine stabile Reichweite, ein AUX-Anschluss ist ebenfalls vorhanden. Für rund 80 Euro zum Testzeitpunkt bietet der Earfun ein solides, aber unspektakuläres Gesamtpaket.

Geekbench 6.4.0

Geekbench ist ein simples Benchmark-Tool zum Ermitteln der Leistungsfähigkeit von CPUs und GPUs. Die Oberfläche und Bedienung sind selbsterklärend, innerhalb von wenigen Mausklicks und einer kurzen Wartezeit bekommt man seine Messwerte übersichtlich präsentiert. Für den GPU-Benchmark stehen die APIs OpenCL und Vulkan zur Verfügung.

Evernote 10.124.5

Evernote ist ein zentraler Ort für Notizen, Ideen, Listen und Erinnerungen. Mit der kostenlosen Basis-Version lassen die wichtigsten Funktionalitäten der Software nutzen. Einträge, die man beispielsweise am PC tätigt, lassen sich problemlos mit weiteren Geräten – wie dem Smartphone – synchronisieren.

Playnite 10.35

Playnite ist ein freier Videospiel-Bibliotheksmanager mit dem Ziel, alle gängigen Spiele-Clients unter einer einheitlichen Oberfläche zu vereinen. Entsprechend breit ist die Unterstützung: Größen wie Steam, Epic, GOG, EA-App und Battle.net werden ebenso unterstützt wie der Microsoft-Store und die Indie-Ikone itch.

Mobilfunktarife für Geschäftskunden: Telekom macht Business Cards und Roaming günstiger

Die Deutsche Telekom überarbeitet ihre Mobilfunktarife für Geschäftskunden und stellt diese mit einem Fokus auf vergünstigte Business Cards, mehr Datenvolumen und neue Roaming-Optionen für das Ausland außerhalb der EU neu auf. Die neuen Tarife werden im Durchschnitt pro Karte günstiger, umso mehr der Zusatzkarten gebucht werden.

Drag Tray: Microsoft expertimentiert mit Teilen-Overlay am Desktop

In der aktuellen Windows 11 Beta-Build 22635.4805 hat Microsoft ein neues Teilen-Interface als versteckte Funktion implementiert. Die Funktion dürfte intern noch als „Drag Tay“ bezeichnet werden und muss aktuell mit dem Vivetool aktiviert werden.

Beim Drag Tray handelt es sich um ein kleines Popup-Fenster am oberen Bildschirmrand, welches erscheint, wenn man eine Datei in dessen Richtung zieht. Darin werden dann verschiedene Apps aufgelistet, in denen die Datei zum Teilen geöffnet werden kann. In einem kurzen Video von Windows-Enthusiast phantomofearth sind dort vier Optionen zu sehen: Phone Link, Outlook, die alte Mail-App und Weitere Optionen. Der letzte Punkt ruft in diesem Fall das gewohnte Teilen-Interface auf. Noch hat Microsoft das Feature nicht offiziell angekündigt und es ist unklar, ob der Konzern dies überhaupt vorhat. Aktiviert werden kann die … … weiterlesen

Lenovo ThinkPad X13 Gen 4 Business-Laptop mit Core i5-1335U, 16 GB RAM und Touchscreen zum Allzeit-Bestpreis

Deal: Lenovo ThinkPad X13 Gen 4 mit Intel Core i5-1335U, 16 GB RAM und Touchdisplay mit 100% sRGB zum Allzeit-Bestpreis direkt vom Hersteller und mit hellerem 400 Nits Non-Touchdisplay für nur 808 Euro bei FutureX. Im Vergleich zum durchschnittlichen Bestpreis der letzten drei Monate spart man aktuell über 280 Euro für letzteres Modell.

Apple iPhone kann jetzt Fotos im Look einer Leica I aus 1925 aufnehmen, durch Update auf Leica Lux 1.4

Die Leica I feiert ihr 100-jähriges Jubiläum. Die erste seriengefertigte Kleinbild-Kamera der Welt hält nun Einzug im Apple iPhone, denn die Leica Lux App erhält mit dem Update auf Version 1.4 einen Filter, der den Look der Kamera samt 50 mm f/3.5 Leica Elmar-Objektiv simuliert.

Luftqualitätsmesser aus der Schweiz: Network Artifacts präsentiert Air Lab auf Open-Source-Basis

Network Artifacts Air Lab ist ein „spielerisches und tragbares“ Gerät zur Messung der Luftqualität und das erste Produkt der Schweizer sternbauer GmbH. Die Finanzierung soll über Crowdfunding erfolgen, die Hardware verfügt über eine Open-Source-Firmware.

Cyberpunk 2077: Steam-Update deutet auf macOS-Veröffentlichung hin

Mit dem neuesten Update der Steam-Datenbank für Cyberpunk 2077 könnte CD Projekt Red einen Hinweis auf die bevorstehende macOS-Veröffentlichung gegeben haben. Laut den neuen Einträgen auf SteamDB enthält das Changelog macOS-Depots, Startoptionen und Unterstützung für das Basisspiel.

Mini-PC mit 16 CPU-Kernen und Radeon 8060S: Leak enthüllt Asus NUC mit AMD Ryzen AI Max+ 395

Asus plant offenbar einen Mini-Computer mit Ryzen Strix Halo, wodurch eine wesentlich bessere Gaming-Performance im Vergleich zu einer GeForce RTX 4070 Laptop-GPU erzielt werden soll. Mit 16 Performance-Kernen verspricht der Chip auch abseits von Gaming eine starke Leistung.

Deepseek will jetzt auch Dall-E übertrumpfen: Das kann die neue Bild-KI aus China

Deepseek sorgt derzeit für Aufsehen. Das KI-Modell bewegt sich auf einem ähnlichen Level wie jene von OpenAI, ist dabei aber effizienter und günstiger. Die neuen Bildmodelle der Janus-Pro-Familie sollen es nun auch mit Dall-E3 und Co. aufnehmen, sagt zumindest Deepseek. Zwei Jahre lang galt OpenAI als eines der fortschrittlichen Unternehmen im KI-Bereich. Mit einem Milliarden-Deal […]

The post Deepseek will jetzt auch Dall-E übertrumpfen: Das kann die neue Bild-KI aus China appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Autor vs. KI: ChatGPT scheitert an eigenen Drehbuch-Ambitionen

Kann ChatGPT Drehbücher schreiben und Autor:innen mittelfristig arbeitslos machen? Das Experiment eines Drehbuchautors zeigt, dass sich OpenAIs KI-Tool gegen die Anweisungen wehrt – und sich immer wieder herausredet. Nenad Cicin-Sain ist Drehbuchautor und Regisseur. In seiner Doku Kiss the Future aus dem Jahr 2023 zeigt er, wie sich zur Zeit des Bosnienkriegs in Sarajewo eine […]

The post Autor vs. KI: ChatGPT scheitert an eigenen Drehbuch-Ambitionen appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Energieboost im Büro: So bekämpfst du Müdigkeit am Arbeitsplatz

Mikropausen und Unterstützung durch Vorgesetzte können die Produktivität und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz steigern, so eine neue Studie. In Kombination seien die beiden Strategie besonders effektiv. Müdigkeit am Arbeitsplatz ist ein weitverbreitetes Problem. Vor allem in stressigen und arbeitsintensiven Phasen hilft oft auch eine extra Tasse Kaffee nicht mehr. Wie das Wissenschaftsmagazin Science Alert berichtet, […]

The post Energieboost im Büro: So bekämpfst du Müdigkeit am Arbeitsplatz appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Microsoft 365 mit Copilot: KI-Offensive geht nach hinten los

Microsoft scheint aus den Problemen bei der Einführung der umstrittenen KI-Funktion Recall nicht viel gelernt zu haben. Jetzt verärgert der Softwarekonzern seine Nutzer:innen mit einer Copilot-Schwemme inklusive Preiserhöhung. Bei der Vorstellung von Recall im Mai 2024 hatte Microsoft mit der KI-basierten Erinnerungsfunktion vor allem Datenschützer:innen auf den Plan gerufen. Der Aufschrei war so groß, dass […]

The post Microsoft 365 mit Copilot: KI-Offensive geht nach hinten los appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Spiegelleben: Was passiert, wenn Wissenschaftler DNA spiegelbildlich anordnen?

Seit Jahren wird an der Schaffung von Spiegelleben gearbeitet, Mikroben mit andersherum gedrehter DNA, RNA und Proteinen. Jetzt warnen Forscher:innen vor einer „beispiellosen Bedrohung“ durch die Science-Fiction-Organismen. Die meisten biologischen Moleküle auf der Erde existieren in zwei Formen, die einander wie Bild und Spiegelbild gegenüberstehen – etwa wie linke und rechte Hand des Menschen. Ähnlich verhalten […]

The post Spiegelleben: Was passiert, wenn Wissenschaftler DNA spiegelbildlich anordnen? appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.