Warum die Idee einer Bitcoin-Reserve die Krypto-Szene entzweit

Bisher hat sich US-Präsident Donald Trump nicht eindeutig geäußert,  wie er eine strategische Reserve mit Kryptowährungen aufbauen will. In der Branche gibt es nun einen offenen Streit zwischen XRP- und BTC-Fans. Der neue US-Präsident Donald Trump hat im Wahlkampf versprochen, die USA zur „Kryptohauptstadt der Planeten“ zu machen. Dazu gehört auch die Idee, Bitcoin als […]

The post Warum die Idee einer Bitcoin-Reserve die Krypto-Szene entzweit appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Windows 11: So einfach könnt ihr euer Startmenü anpassen

Microsoft, Windows 11, Startmenü, Microsoft Windows 11, Betriebssysteme, Windows 10 Nachfolger, Windows 11 Hintergrundbilder, Windows 11 Background
Das neue Startmenü gilt neben vielen Design-Neuerungen als das Herz­stück von Windows 11. Hier können favorisierte Programme angeheftet, in Ordner archiviert und empfohlene Dateien angezeigt werden. Wir ver­raten euch, wie man das Startmenü personalisiert. (Weiter lesen)

Muss explizit angefordert werden: Wichtige Bezugsmitteilung für die Steuererklärung

Immer mehr Rentner sind zur Abgabe einer Steuererklärung verpflichtet. Wichtige Daten, wie die Höhe der gezahlten Beiträge zur Kranken- und Pflegeversicherung, finden sich auf der Rentenbezugsmitteilung. Die müssen Sie einmal explizit anfordern.

Samsung Galaxy S25-Series: Jetzt bei Coolblue vorbestellen und Vergünstigungen sichern

Mit der Galaxy S25-Serie hat Samsung seine brandneuen Smartphones S25, S25+ und S25 Ultra vorgestellt. Wer noch bis zum 6. Februar eines der Modelle bei Coolblue vorbestellt, profitiert von Vergünstigungen in Höhe von bis zu 506 Euro. Wir haben alle Infos für Sie im Überblick.

Nie wieder Strafzettel: Die besten elektronischen Parkscheiben im Test

Ein Strafzettel aufgrund einer fehlenden oder falsch eingestellten Parkscheibe ist ein lästiges Ärgernis, das sich ganz einfach vermeiden lässt. Die stressige Situation kennen viele: Man ist in Eile, parkt schnell das Auto, um rechtzeitig zum Termin zu kommen – und bei der Rückkehr findet man einen Strafzettel am Scheibenwischer, weil die Parkscheibe vergessen wurde. Abhilfe schafft hier eine elektronische Parkscheibe. Sie stellt die Ankunftszeit automatisch ein, sobald das Auto länger stillsteht, sodass Sie sich nicht mehr um die korrekte Platzierung der Parkscheibe sorgen müssen. CHIP hat einige elektronische Parkscheiben getestet und präsentiert Ihnen den Testsieger, eine kostengünstige Empfehlung sowie weitere gute Alternativen. Zusätzlich erläutern wir, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche gesetzlichen Vorgaben zu berücksichtigen sind.

ADO Air 30 Pro und Ultra: Komplette Specs des angeblich ersten E-Bikes mit automatischer 3-Gang-Schaltung

Ado Bikes startet ab dem 20. Februar eine Crowdfunding-Kampagne für ihr neues E-Bike-Modell, das Ado Air 30. Oder besser gesagt für die beiden neuen Modelle, denn es gibt eine Pro- und die Ultra-Variante vom Ado Air 30.

Steam feiert chinesisches Neujahr 2025 mit Rabatten bis 90%, darunter viele Games mit sehr positiver Bewertung

Steam feiert den Beginn des chinesischen Neujahres 2025 mit satten Rabatten auf zahlreiche Spiele. Darunter sind viele beliebte Games mit „sehr positiven“ Spielerbewertungen. Wir stellen einige der besten Titel vor.

Deal: Acer Swift Go 16 mit 120 Hz OLED-Display, Meteor Lake und Thunderbolt 4 gibts jetzt zum Allzeit-Bestpreis

Das Acer Swift Go 16 mit 120 Hz OLED-Display, Intel Meteor Lake und 512 GB SSD wird aktuell zum Allzeit-Bestpreis angeboten, und soll dadurch ein starkes Preis-Leistungs-Verhältnis erzielen.

Kurssturz bei Nvidia – DeepSeek R1 versetzt Anleger in Aufruhr

DeepSeek kommt aus China, wo die beste KI-Hardware aufgrund von Sanktionen nicht verfügbar ist. Trotzdem bietet das neueste DeepSeek R1 eine beeindruckende Leistung. Am Aktienmarkt sorgt das für Unruhe. Nvidia Aktien haben so innerhalb eines Tages 600 Milliarden US-Dollar verbrannt.

Tesla Model Y 2025: Erste Tests zeigen die wichtigsten Änderungen des Facelifts

Das Facelift des Model Y mit dem Zusatz „Juniper“ ist bereits vorbestellbar und wird ab März ausgeliefert. Zu den Neuerungen gehören unter anderem durchgehende Lichtleisten an Front und Heck, ein Reinigungssystem für die Frontkamera im Stoßfänger und eine verbesserte Reichweite.

Microsoft: Xbox Series S-Zwang bleibt, keine Series X-exklusive Games

Microsoft, Konsole, Spielkonsole, Xbox, Spielekonsolen, Xbox Series X, Xbox Series S, Microsoft Xbox Series X, Microsoft Xbox Series S, Xbox Konsole, Xbox 2020, Xbox Series X vs Series S, X vs S
Phil Spencer verteidigt die Xbox Series S gegen Kritik von Entwicklern. Der Xbox-Chef sieht in der schwächeren Konsole einen Vorteil für Microsoft, besonders mit Blick auf den wachsenden Handheld-Markt. Doch das wird die Gegner dieser Strategie wohl nicht besänftigen. (Weiter lesen)

Ziviler Überschallflug: Boom Supersonic durchbricht heute Schallmauer

Boom Supersonic, XB-1, Überschallflugzeug
Boom Supersonic plant einen historischen Testflug: Der XB-1-Prototyp soll heute Nachmittag erstmals die Schallmauer durchbrechen. Ein Livestream soll das Ereignis weltweit übertragen und damit endgültig den Weg zur Rückkehr des zivilen Überschallfliegens ebnen. (Weiter lesen)

Börse tiefrot! Chinesische KI-Sensation lässt Tech-Riesen abstürzen

Das chinesische Start-up DeepSeek hat seinen KI-Chatbot R1 veröffentlicht. R1 ist kostenlos und hat sich schnell an die Spitze der Downloadcharts gesetzt. Der Erfolg des KI-Chatbots drückt auf die Aktienkurse von Tech-Giganten wie Nvidia, Microsoft und Amazon. Der Dax verlor einskommanulleins Prozent an Wert. Experten sehen die Dominanz der USA im KI-Bereich gefährdet. DeepSeek R1 könnte langfristig Chinas Marktführung bei Künstlicher Intelligenz sichern. Anleger sorgen sich vor einem Crash im Technologiesektor.

Mini-PC mit Strix Halo: Asus NUC mit Ryzen AI Max+ 395 als Testmodell gesichtet

Asus NUC heißt in Zukunft wohl nicht mehr nur Intel-CPU, denn beim Zoll sind Listungen eines NUC mit AMD Strix Halo aufgetaucht. Gänzlich unbekannt ist AMD in Asus‘ Mini-PCs nicht, denn Asus hatte kürzlich einen neuen ExpertCenter PN54 mit AMD Ryzen AI 7 350 vorgestellt.

GMX FreePhone: Weitere Einschränkungen bei kostenlosem Mobilfunktarif

Der mit viel Aufsehen gestartete, kostenlose eSIM-Mobilfunkvertrag mit 3 GB Datenvolumen, SMS- und Telefon-Flatrate, GMX FreePhone, passt ein weiteres Mal seine Bedingungen an, sodass er nur noch mit Einschränkungen tatsächlich dauerhaft kostenlos bleibt.

Luminar Mobile 2.2: mehr Raw-Unterstützung, Bearbeitungsverlauf und iCloud-Sync

Die Bildbearbeitungs-App für Smartphones und Tablets von Apple bietet in der neuen Version 2.2 die volle Unterstützung des RAW-Formats, eine Bearbeitungshistorie, nahtlose iCloud-Synchronisation und eine verbesserte Benutzeroberfläche.

Tesla Model Y Juniper: Erste Tests zeigen die wichtigsten Änderungen des Facelifts

Das Facelift des Model Y mit dem Zusatz „Juniper“ ist bereits vorbestellbar und wird ab März ausgeliefert. Zu den Neuerungen gehören unter anderem durchgehende Lichtleisten an Front und Heck, ein Reinigungssystem für die Frontkamera im Stoßfänger und eine verbesserte Reichweite.

Ubisoft zieht die Reißleine: 185 Mitarbeiter werden entlassen, ein Studio komplett geschlossen

Nach diversen Misserfolgen im Jahr 2024 ist Ubisoft nun gezwungen, erste Konsequenzen zu ziehen. Das Unternehmen verkleinert sich. Das bedeutet Kürzungen für diverse Abteilungen, die Entlassung von 185 Mitarbeitern und die Schließung eines ganzen Studios.

Das große Deepseek-Rätsel: Wie konnte die KI trotz US-Sanktionen entstehen?

Das China-LLM DeepSeek sorgt derzeit im App-Store für Furore – und bei den Aktien der amerikanischen KI-Firmen für Kursstürze. Doch wie wurde das System überhaupt entwickelt, wo doch strenge Ausfuhrkontrollen für US-Hightech gelten? „Das könnte eine Art ausgleichende Gerechtigkeit sein, die für Forscher und Entwickler mit begrenzten Ressourcen, insbesondere im Globalen Süden, von großem Nutzen […]

The post Das große Deepseek-Rätsel: Wie konnte die KI trotz US-Sanktionen entstehen? appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Galaxy S25 Edge und iPhone Air: Was wir von den ultradünnen Smartphones erwarten können

Es deutet sich an, dass in diesem Jahr die ultradünnen Smartphones kommen. Neben Samsung wird auch Apple nachgesagt, ein hauchdünnes Gerät auf den Markt zu bringen. Aber warum und mit welchen Abstrichen ist zu rechnen? Nach Foldables mit ihren faltbaren Bildschirmen scheinen manche Hersteller das nächste große Ding in hauchdünnen Smartphones zu sehen. Wie bei […]

The post Galaxy S25 Edge und iPhone Air: Was wir von den ultradünnen Smartphones erwarten können appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Amazon Prime: Vom Premium-Angebot zur Mogelpackung? Ein kritischer Blick auf den Wandel

Seit Jahren bekommen Amazon-Prime-Kund:innen im Rahmen ihres Abos immer weniger an Mehrwert. Es ist daher wenig erstaunlich, wenn die Kund:innen daher immer häufiger fragen, was sie eigentlich noch bei Prime hält. Vor einigen Jahren war Amazon großzügig zu seinen Premium-Kund:innen. Diejenigen, die für ein paar Euro im Monat den Prime-Status buchten und dem Unternehmen nachweislich […]

The post Amazon Prime: Vom Premium-Angebot zur Mogelpackung? Ein kritischer Blick auf den Wandel appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Warner Bros. überrascht: Viele Filmklassiker gratis auf YouTube

Streaming, Logo, Tv, Fernsehen, Videoplattform, Filme, Youtube, Warner Bros., Klassiker
Warner Bros. Entertainment hat eine Sammlung von 18 Filmklassikern aus seinem Archiv kostenlos auf YouTube zur Verfügung gestellt. Das Angebot umfasst Filme aus verschiedenen Genres und Epochen, die ohne zusätzliches Streaming-Abonnement zugänglich sind. (Weiter lesen)

Rise of the Ronin: Das PS5-Exklusivspiel erscheint bald auch für den PC

Trailer, Rollenspiel, actionspiel, actionrollenspiel, action-rollenspiel, RPG, Koei Tecmo, Team Ninja, Rise of the Ronin
Koei Tecmo veröffentlicht das bislang ausschließlich für die PlayStation 5 erhältliche Rise of the Ronin demnächst auch für den PC: Die Steam-Version des Action-Rollenspiels bringt dann außerdem einige neue und exklusive Funktionen mit. (Weiter lesen)

Nikon Z50II im Test

Die Nikon Z50II punktet im Test mit zahlreichen Verbesserungen. Neben der gleichbleibend guten Bildqualität bis ISO 6.400 hebt sie sich durch eine Autofokus-Objekterkennung auf Nikon Z9-Niveau, schnelleren und ausdauernderen Bilderserien sowie den erweiterten Videofunktionen für Vlogger deutlich von der Vorgängerin ab, wir hätten uns aber dennoch eine Steigerung auf 24 Megapixel gewünscht. Alles in allem ist die Nikon Z50II eine gute, kompakte DSLM zum fairen Preis.

FTTH: M-net bietet Glasfaser mit 5 Gbit/s für 300 Euro an

Der regionale Netzbetreiber M-net aus Bayern will in den kommenden Monaten den laut eigener Aussage ersten Glasfaseranschluss mit 5 Gbit/s im Downlink und 2,5 Gbit/s im Uplink für Privatkunden in Deutschland anbieten. Buchen lassen soll sich der „Hyperspeed-Tarif“ ab dem zweiten Quartal, die Kosten liegen bei 300 Euro im Monat.

Messenger: Signal führt Synchronisierung von Nachrichten ein

Der Messenger Signal, zu dem viele Nutzer bewusst wegen des Fokus auf Datenschutz und Privatsphäre gewechselt sind, führt eine neue Funktion ein: die sichere Synchronisierung des bisherigen Nachrichtenverlaufs bei der Kopplung eines neuen Geräts, wobei es sich auch um ein begleitendes Gerät wie ein iPad handeln kann.

Fab-Startup Rapidus: 10 EUV-Scanner für die frühe Massenproduktion

Das japanische Halbleiter-Startup Rapidus kauft von ASML mindestens zehn NXE:3800E EUV-Lithografiesysteme für die frühe Massenproduktion. Mit diesen soll nicht nur die Auftaktproduktion gestartet werden, sondern auch der Übergang zur Serienproduktion erfolgen.

BSI Informationen zum sicheren Umgang mit KI

Internet Sicherheit AIDas BSI, also das Bundesamt für Sicherheit in der Informationspolitik, hat einige Informationen, auch in Form einer PDF zum Herunterladen, zum sicheren Umgang mit KI-Tools zusammengestellt. Auch wenn vieles davon selbstverständlich ist, so sollte man diese doch sich mal zu Gemüte führen. Insbesondere, da gerade im Bereich KI-Tools viele Akteure doch neu sind und von daher selbst von erfahrenen Anwendern doch eher schwer einzuschätzen sind. Wer hätte vor sehr wenigen Jahren, mitunter Monaten, von KI-Tools / Anbieten wie OpenAI, DeepSeek, Midjourney, Gemini und wie sie alle heißen gehört.

Auch ein KI-Tool gehen deine privaten Daten nichts an

Damit ist klar, dass der Anwender nicht zwingend sicher sein kann, ob solche Tools in jeden Fall vertrauenswürdig sind. Unabhängig davon ist klar, dass man einem dieser Tools mehr als notwendig … … weiterlesen