Google: Öffentliche Beta von Android 16 gestartet (Update)

Nach den Developer Previews zu Android 16 im November und Dezember 2024 könnte am 22. Januar eine öffentliche Version von Android 16 freigegeben werden. Diese Betaversion könnte offiziell auch von Nicht-Entwicklern installiert werden, bevor bereits im Sommer dieses Jahres die finale Version erscheinen soll.

Ungleichbehandlung: Wie Lenovo die AMD-Variante des ThinkPad P14s Gen 5 AMD schlechter stellt

Das Lenovo ThinkPad P14s Gen 5 gibt es gleich zweimal: einmal mit AMD Ryzen 8000 und einmal mit Intel Core Ultra. Schade, dass dabei die Intel-Variante deutlich interessanter ist, denn sie hat ein wesentlich stärkeres Kühlsystem, einen größeren Akku und eine dedizierte GPU.

Gaming-Revolution: Legion Go S erobert mobiles Spielfeld

Lenovo wird erst in einigen Monaten mit der Auslieferung der SteamOS-Version des Legion Go S beginnen. In der Zwischenzeit hat eine renommierte SteamOS-Alternative die Unterstützung für die Windows-Version des Geräts hinzugefügt, um ein Steam-Deck-ähnliches Erlebnis früher als geplant zu ermöglichen.

DeepSeek: Chinesische Open-Source-KI sorgt für Panik im Silicon Valley

Logo, Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, DeepSeek
Das chinesische KI-Startup DeepSeek sorgt mit seinem Open-Source-Modell R1 für Aufsehen und bei einigen Größen wie Meta sogar für re­gel­rech­te Panik. DeepSeek erzielt Spitzenleistungen bei deutlich ge­rin­ge­ren Kosten als die Konkurrenz aus dem Silicon Valley. (Weiter lesen)

18 Millionen Euro im Lotto – hier spielen Sie zum Vorteilspreis

Der Lotto-Jackpot liegt am kommenden Samstag bei 18 Millionen Euro und wartet darauf geknackt zu werden. Vielleicht von Ihnen? Setzen Sie jetzt Ihre Kreuzchen ganz bequem online! Spielen Sie einfach, sicher und schnell von Zuhause Lotto bei unserem Partner LOTTO24. Als Neukunde erhalten Sie 3,90 Euro Preisnachlass und bezahlen für fünf Felder nur 3,40 Euro statt 7,30 Euro.

Doom: The Dark Ages: Shooter-Serie bekommt neuen Teil im Mai 2025

Auf der Developer Direct 2025 hat id Software einen detaillierten Einblick in Doom: The Dark Ages gegeben. The Dark Ages wird ein Sci-Fi-Fantasy-Medieval-Ego-Shooter mit sehr vielen Waffen, höllischen Gegnern, Heavy-Metal-Soundtrack, Boss-Gegnern und sogar einem spielbaren Mech und einem fliegenden Drachen.

Chinas Mondmission: Laser zur Stromversorgung von Raumfahrzeugen in Planung

China untersucht die Möglichkeit einer drahtlosen Laser-Energieübertragung aus dem Orbit, da Raumfahrzeuge im Schatten möglicherweise mehr Energie benötigen, als ihre internen Batterien speichern können. Um diese Idee vom theoretischen Stadium in die Realität umzusetzen, müssen zunächst die erforderlichen Technologien entwickelt und danach Tests im Weltraum durchgeführt werden.

CHIP-Umfrage: Das sind Ihre Lieblings-Apps

Unsere große CHIP-Umfrage zu den Lieblings-Apps hat gezeigt, welche mobilen Anwendungen in Ihrem Alltag unverzichtbar sind. Hunderte von Ihnen haben teilgenommen und ihre Stimmen abgegeben. Von praktischen Alltagshelfern über Finanz-Tools bis hin zu Entertainment-Apps: Hier sind Ihre Gewinner in den beliebtesten Kategorien.

Joplin 3.2.12

Joplin ist ein Open-Source Aufgabenplaner und Multifunktions-Notizbuch für viele Plattformen. Unterstützt werden Windows, Linux, macOS, iOS und Android. Die Daten lassen sich zwischen den Geräten und Plattformen synchronisieren, somit ist man immer und überall auf dem Laufenden. Die Software ist uneingeschränkt kostenlos nutzbar.

OpenWrt 24.10.0 RC6

OpenWrt (zwischenzeitlich LEDE) ist eine Linux-Distribution für WLAN-Router, die als Alternative zur Original-Firmware genutzt werden kann. Dadurch erlischt in der Regel die Herstellergarantie, aber man erhält regelmäßig Sicherheits-Updates und kann die Konfiguration bis ins Detail an eigene Wünsche anpassen.

3DMark Speed Way: Bestenliste mit über 45 Gra­fik­kar­ten (GeForce, Radeon, Arc) (Update 2)

ComputerBase hat mehr als 45 Grafikkarten, darunter die GeForce RTX 5090, 4090 und die Radeon RX 7900 XTX, im 3DMark Steel Speed Way getestet. Mit der Bestenliste lässt sich der eigene PC vergleichen. Das ist so einfach, dass jeder schnell den Benchmark durchführen kann.

3DMark Steel Nomad: Bestenliste mit über 90 Gra­fik­kar­ten (GeForce, Radeon, Arc) (Update 2)

ComputerBase hat mehr als 90 Grafikkarten, darunter die GeForce RTX 5090, RTX 4090 und die Radeon RX 7900 XTX, im 3DMark Steel Nomad getestet. Mit der Bestenliste lässt sich der eigene PC vergleichen. Das ist so einfach, dass jeder schnell den kostenlosen Benchmark durchführen kann.

Android 16: Die erste Beta ist da, das sind die wichtigsten Neuerungen

Android, Google Android, Bugdroid, Android Logo, Android Figur, Android Männchen, Android 16, Baklava, Android 16 Developer Preview, Codename Baklava
Google hat nun die erste Beta-Version von Android 16 veröffentlicht: Das Update bringt neue Funktionen wie Live Updates, verbesserte App-Anpassung und Unterstützung für den APV-Codec. Entwickler und interessierte Nutzer können die Vorschau mit Pixel-Geräten testen. (Weiter lesen)

Apple rudert zurück: Verzögerungen bei CarPlay 2.0 bestätigt

Navigation, Gps, Navigationssystem, Wegbeschreibung, Carplay, Apple Car, Fahrzeugsicherheit, Freisprechfunktion, Apple CarPlay
Apple verschiebt die Einführung des nächsten CarPlay-Systems. Das Unternehmen arbeitet weiterhin mit mehreren Autoherstellern an der Integration. Ein genaues Startdatum bleibt jedoch ungewiss. Die neue Version verspricht eine tiefere Integration in Fahrzeugfunktionen. (Weiter lesen)

Softwareentwicklungsteam: Das sind die langfristigen Vorteile einer Partnerschaft

Der Beitrag Softwareentwicklungsteam: Das sind die langfristigen Vorteile einer Partnerschaft von Werbepartner erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

Vorteile eines engagierten Softwareentwicklungsteam

Hattest du schon einmal das Gefühl, dass du in deinem Unternehmen mit mehreren Prioritäten jonglieren musst, insbesondere bei der Softwareentwicklung? Viele Führungskräfte sind täglich mit dieser Herausforderung konfrontiert: Sie müssen interne Teams und externe Auftragnehmer verwalten und gleichzeitig versuchen, der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein. Stell dir vor, du könntest all das durch ein engagiertes Team rationalisieren, das den Erfolg deines Projekts lebt und atmet. 

Ein dediziertes Softwareentwicklungsteam bietet genau dies – du behältst die Kontrolle und bekommst gleichzeitig Fachwissen, Skalierbarkeit und dauerhaften Wert. Wir stellen dir im Folgenden die Vorteile vor, die diesen Ansatz für Unternehmen jeder Größe interessant machen.

Was ist ein … … weiterlesen

George R.R. Martin schreibt wissenschaftliches Paper über Superhelden

HBO, Game of Thrones, HBO Max, House of the Dragon
Dass die Fans der „A Song of Ice and Fire“-Reihe, auf der die Serie Game of Thrones basiert, weiterhin auf das nächste Buch warten, könnte auch mit anderen Aktivitäten des Autors zu tun haben. Dieser hat jetzt erst mal ein Forschungs-Paper mitverfasst. (Weiter lesen)

RSF schlägt Alarm: Google testet Suchmaschine ohne Presseartikel in EU

Brille, Presse, Zeitung, Zeitungen, Konsumenten, leser, Nachrichtenkonsum
Reporter ohne Grenzen (RSF) schlägt Alarm: Wie die Organisation mitteilte, testet Google in neun EU-Ländern, journalistische Inhalte aus den Google-Suchergebnissen auszuschließen. Welchen Zweck der Konzern damit verfolgt, ist nicht ganz klar. (Weiter lesen)

Gratis-Spiel: Epic pinselt in Behind the Frame: Das schönste Bild [Notiz]

Mit Behind the Frame: Das schönste Bild lädt der Epic Games Store in dieser Woche zum cozy Puzzeln und Malen ein. Das Spiel kann bis zum 30. Januar 2025 um 17 Uhr kostenfrei zur eigenen Bibliothek hinzugefügt werden. Einzige Voraussetzung ist ein Konto für den Store.

Ist der „erste KI-Software-Ingenieur“ Devin nur ein Hochstapler?

Von seinen Entwicklern als weltbester Mitarbeiter und Angestellter angepriesen, waren die Erwartungen an Devin groß. Nun stellt sich die Frage, ob der KI-Ingenieur seine 500 US-Dollar pro Monat überhaupt verdient hat. In der IT-Branche sorgt Devin aktuell für Aufsehen – allerdings nicht im positiven Sinne: Drei Datenwissenschaftler kamen zu dem Ergebnis, dass er nicht besonders […]

The post Ist der „erste KI-Software-Ingenieur“ Devin nur ein Hochstapler? appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Erste Tests für einen alten Traum: Japan kommt bei der drahtlosen Stromübertragung über weite Strecken voran

Solarstrom aus dem All für die Nutzung auf der Erde ist ein alter Traum. Japan ist Vorreiter bei der Stromübertragung per Mikrowellen und hat in einem wichtigen Zwischenschritt gezeigt, wie das funktioniert. Bei der Entwicklung von Solarkraftwerken im All für die Stromversorgung auf der Erde haben japanische Forscher einen Meilenstein erreicht. Im Dezember testeten sie […]

The post Erste Tests für einen alten Traum: Japan kommt bei der drahtlosen Stromübertragung über weite Strecken voran appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

KI-Bilder überfluten Facebook – und Mark Zuckerberg gefällt das

KI-Tools können mittlerweile Bilder generieren, die sich kaum noch von Fotos unterscheiden lassen. Das sorgt immer wieder für Kritik – doch das scheint dem Chef von Facebook nichts auszumachen. Im Gegenteil. Auch auf den sozialen Netzwerken gibt es immer mehr KI-generierte Bilder – so auch auf Facebook. Was viele Beobachter:innen und Nutzer:innen in Teilen kritisch […]

The post KI-Bilder überfluten Facebook – und Mark Zuckerberg gefällt das appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Samsung Galaxy S25 Ultra im Hands-on: Warum dieses Jahr nicht nur die Hardware überzeugen muss

Samsung hat mit dem Galaxy S25, S25 Plus und Ultra die nächste Smartphone-Generation enthüllt. Im Fokus der neuen Modelle steht zum einen das Ultra, zum anderen der Schub in Richtung KI-Gadget. Mit dem Galaxy S25 setzt der südkoreanische Hersteller die mit dem Galaxy S24 begonnene Reise fort, seine Smartphones zu KI-Begleitern zu machen. Der Hersteller […]

The post Samsung Galaxy S25 Ultra im Hands-on: Warum dieses Jahr nicht nur die Hardware überzeugen muss appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Nur noch Kartenzahlung: Bahn testet bargeldloses Bordbistro

Auf einigen ICE-Verbindungen könnt ihr bald nur noch mit Karte zahlen – zumindest für die Dauer einer Testphase. Was dahinter steckt und wie ihr vorab seht, ob auch eure Verbindung betroffen ist. Kartenzahlungen sind in der Gastronomie schon seit langem gang und gäbe. Auch in der Bordgastronomie der Deutschen Bahn ist die Hälfte aller Zahlungen […]

The post Nur noch Kartenzahlung: Bahn testet bargeldloses Bordbistro appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Salesforce-Chef: Heutige CEOs sind die letzten, die mit rein menschlichen Teams arbeiten

Der Salesforce-CEO Marc Benioff hat auf dem Weltwirtschaftsforum nicht nur darüber gesprochen, wie KI die Arbeitswelt verändern wird – sondern sich mit Blick auf politische Ereignisse auch klar hinter seine Belegschaft gestellt. Die Führungskräfte von heute sind vermutlich die letzten, die „eine rein menschliche Belegschaft leiten werden“: Davon geht der Salesforce-CEO Marc Benioff aus. Auf […]

The post Salesforce-Chef: Heutige CEOs sind die letzten, die mit rein menschlichen Teams arbeiten appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Immer weniger Fahrt beim Umstieg auf E-Autos: Das sind die Gründe

Elektroautos haben ein Akzeptanzproblem. Das könnte nach einer neuen Umfrage daran liegen, dass der Großteil der autofahrenden Bevölkerung noch nicht am Steuer eines E-Fahrzeugs saß. Das Umstiegstempo auf Elektroautos in Deutschland hat sich nach Analyse der HUK Coburg seit dem Stopp der Kaufprämie des Bundes halbiert. Im vierten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Bestand […]

The post Immer weniger Fahrt beim Umstieg auf E-Autos: Das sind die Gründe appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Klage gegen Linkedin: So soll das soziale Netzwerk Nutzerdaten unerlaubt für KI-Training verwendet haben

Wurden Privatnachrichten von Linkedin-User:innen benutzt, um damit künstliche Intelligenzen zu trainieren? Davon gehen die Verantwortlichen hinter einer Sammelklage in den USA aus. Jetzt meldet sich Linkedin zu den Anschuldigungen zu Wort. In den USA muss sich Linkedin einer Sammelklage stellen. Die Social-Media-Plattform, die seit 2016 zu Microsoft gehört, soll angeblich private Nachrichten und persönliche Daten […]

The post Klage gegen Linkedin: So soll das soziale Netzwerk Nutzerdaten unerlaubt für KI-Training verwendet haben appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

X-Boykott auf Reddit: Warum viele Subreddits jetzt Links zu Elon Musks Plattform verbieten

In zahlreichen Reddit-Unterforen verbieten Moderator:innen künftig Beiträge mit Links zur Kurznachrichtenplattform X. Als Grund nennen die Verantwortlichen die Entwicklung der Plattform und die zahlreichen Kontroversen ihres Besitzers Elon Musk. Mit seiner Rede zur Amtseinführung des aktuellen US-Präsidenten Donald Trump sorgte Milliardär Elon Musk für enormen Wirbel. Auslöser waren zwei Armbewegungen, die an den Hitlergruß erinnerten. […]

The post X-Boykott auf Reddit: Warum viele Subreddits jetzt Links zu Elon Musks Plattform verbieten appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Schwer abbaubare Chemikalien: „Der alte Mensch ist eine Art Endlager für diese Stoffe“

Die Toxikologin Marike Kolossa untersucht Chemikalien in unserem Körper, die dort eigentlich nicht hingehören. Sie erklärt Risiken und mögliche Gegenmaßnahmen. Die Biologin und Toxikologin Marike Kolossa forscht am Umweltbundesamt (UBA) in Berlin, wie sehr Menschen in Deutschland und Europa mit Chemikalien belastet sind. Sie erklärt, warum verschiedene Personengruppen unterschiedlich stark betroffen sind, wie gut uns […]

The post Schwer abbaubare Chemikalien: „Der alte Mensch ist eine Art Endlager für diese Stoffe“ appeared first on t3n – digital pioneers | Das Magazin für digitales Business – t3nde.

Zwei oder drei Minuten Zähne putzen? Beides absolut falsch – ein Professor verrät den Grund

Seit unserer Kindheit haben wir gelernt: Drei Minuten Zähneputzen, mindestens morgens und abends – und dabei so gründlich wie möglich. Doch elektrische Zahnbürsten behaupten etwas anderes und geben oft schon nach zwei Minuten das Signal, dass die Reinigung beendet ist. Was stimmt denn nun wirklich?

AMD RDNA 4: Radeon RX 9070 XT und RX 9070 kommen im März (Update 2)

Wann erscheinen AMDs erste RDNA-4-Grafikkarten Radeon RX 9070 XT und Radeon RX 9070 auf dem Markt? Zur CES 2025 gab es aller Erwartungen zum Trotz darauf nur die Antwort „1. Quartal“ und sonst keine Details. Jetzt teilt der Hersteller mit: Die neue Generation „Radeon RX 9000“ wird im März verkauft.

photoSCHWEIZ 2025: rund 80 Vorträge, Kurse und Seminare – jetzt buchen

Von Freitag 7. bis Dienstag 11. Februar 2025 findet wiederum die photoSCHWEIZ mit einem vielfältigen Programm statt, neu nicht mehr in Oerlikon, sondern im Kongressaus Zürich. Die Planung ist in der Endphase, doch die rund 80 Vorträge und Kurse können bereits gebucht werden.