Diese Menschen begehen Arbeitszeitbetrug: Wir haben sie gefragt, warum

Während der Arbeit öfter aufs Smartphone schauen, ein wenig später aus der Pause kommen oder die Wäsche aufhängen – all diese Sachen können als Arbeitszeitbetrug gelten. Im schlimmsten Fall droht ihnen die Kündigung. Dabei ist der Betrug von Arbeitszeit oft das Symptom für etwas ganz anderes. „Grundsätzlich sehe ich mich eher als fleißigen Menschen“, sagt […]

The post Diese Menschen begehen Arbeitszeitbetrug: Wir haben sie gefragt, warum appeared first on t3n – digital pioneers.

Vorsicht vor Ghost Jobs: So erkennst du Fake-Stellenanzeigen

Immer mehr Unternehmen veröffentlichen Fake-Stellenanzeigen und sorgen damit bei Bewerber:innen für viel Frust. Doch woran erkennt man „Ghost Jobs“? Diese drei Warnsignale helfen dir, seriöse Angebote von Fakes zu unterscheiden. Die Suche nach einem neuen Job kann eine Herausforderung sein – und wird durch sogenannte „Ghost Jobs“ noch erschwert. Dabei handelt es sich um Stellenanzeigen, […]

The post Vorsicht vor Ghost Jobs: So erkennst du Fake-Stellenanzeigen appeared first on t3n – digital pioneers.

Google-Leak überrascht: Pixel 9a erscheint früher als gedacht

Smartphone, Smartphones, Google Android, Front, Selfie-Kamera, Google Pixel 9a
Google plant offenbar eine Überraschung: Das Budget-Smartphone Pixel 9a soll bereits im März 2025 auf den Markt kommen. Leaks enthüllen Details zum Verkaufsstart, zur Ausstattung und zum Design des neuen Modells. Was Käufer möglicherweise erwarten können. (Weiter lesen)

Mark Zuckerberg: Meta hat keine Angst vor KI-Newcomer DeepSeek

Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Meta, Sprachmodell, Llama, KI-Modell, Meta Llama, Llama 3.1, Llama 3.1 405B
Mark Zuckerberg zeigt sich von DeepSeeks KI-Durchbruch unbeeindruckt. Der Meta-CEO plant weiterhin Milliarden-Investitionen in die eigene KI-Infrastruktur. Trotz Marktturbulenzen sieht er darin einen strategischen Vorteil für Meta, der sich langfristig bezahlt machen wird. (Weiter lesen)

Mit smarter Navigation und App-Steuerung: Günstiger Silvercrest-Saugroboter bei Lidl im Angebot

Der Silvercrest Saugroboter ‚SSR AL1‘ ist bei Lidl aktuell zum reduzierten Preis von nur 149 Euro erhältlich und verspricht dank Lasernavigation eine präzise Reinigung. Der Saugroboter eignet sich für verschiedene Bodenarten wie Hartböden und kurzflorige Teppiche. Neben einer automatischen Rückkehr zur Ladestation verfügt der Saugroboter über Sensoren zur Vermeidung von Kollisionen und Abstürzen. Insgesamt stehen fünf Modi zur Verfügung:

  • Smart-Modus: Systematische Reinigung dank Lasernavigation.
  • Spot-Modus: Reinigt gezielt kleinere Bereiche in einer Spiralbewegung.
  • Ecken-Modus: Reinigung entlang von Wänden und Kanten.
  • Max-Modus: Erhöht die Saugkraft auf das Maximum, um selbst hartnäckigen Schmutz zu entfernen.
  • Termin-Modus: Erlaubt eine tagesindividuelle Programmierung.

Der Silvercrest-Saugroboter arbeitet mit einer fortschrittlichen LIDAR-Navigation, die es ihm ermöglicht, Räume effizient zu reinigen. Die Steuerung erfolgt über die LIDL Home App, mit der sich individuelle Reinigungspläne erstellen lassen. Alternativ kann der Roboter auch per Knopfdruck direkt am … … weiterlesen

MSI Katana 17 mit RTX 4060 und Intel i7 im Angebot bei Amazon.

Das MSI Katana 17 bietet moderne Hardware für anspruchsvolles Gaming. Das 17,3-Zoll-Display löst in Full-HD auf und bietet eine Bildwiederholrate von 144 Hz, was für flüssige Bewegungsdarstellung sorgt. Mit dem Intel Core i7-13620H der 13. Generation, 16 GB RAM und einer 1 TB SSD sind schnelle Ladezeiten und eine solide Multitasking-Leistung garantiert. Als Angebot für 1.479 Euro bei Amazon ist das MSI Katana 17 preislich derzeitig eine gute Wahl. Für die Grafikleistung sorgt die NVIDIA GeForce RTX 4060 mit 8 GB dediziertem Speicher. Damit sind moderne Spiele mit hohen Einstellungen flüssig spielbar, und dank NVIDIA-Technologien wie DLSS profitieren Nutzer von zusätzlichen Performance-Optimierungen. Besonderheiten im Überblick:

  • Display: 17,3 Zoll (43,9 cm), Full-HD, 144 Hz
  • Prozessor: Intel Core i7-13620H
  • Arbeitsspeicher: 16 GB RAM (2×8 GB)
  • Speicher: 1 TB SSD
  • Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 4060, 8 GB VRAM
  • Betriebssystem: Windows 11 Home
  • Tastatur: QWERTZ-Layout
  • Farbe: Schwarz

… weiterlesen

Vodafone CableMax 1.000: Highspeed-Internet mit gratis PlayStation 5 Slim Digital sichern!

Ein schneller Internetanschluss ist heute wichtiger denn je. Egal, ob Sie Ihre Lieblingsserien in 4K streamen, Online-Games ohne Lags spielen oder riesige Dateien blitzschnell hochladen möchten – Vodafone CableMax 1.000 bringt maximale Performance direkt zu Ihnen nach Hause. Als besonderes Extra gibt es die PlayStation 5 Slim Digital kostenlos dazu. Ein echter Vorteil für alle, die Wert auf schnellstes Internet und ein ultimatives Entertainment-Erlebnis legen. 1. Highspeed-Internet mit Vodafone CableMax 1.000 Mit Vodafone CableMax 1.000 holen Sie sich das schnellste Kabelinternet von Vodafone direkt ins Haus.

  • Bis zu 1.000 Mbit/s Download
  • Bis zu 50 Mbit/s Upload
  • Dauerhaft 44,99 Euro pro Monat
  • Keine Bereitstellungsgebühr
  • Versandkosten: 6,99 Euro
  • Vertragslaufzeit: 24 Monate
  • Gratis PlayStation 5 Slim Digital (solange der Vorrat reicht)

2. Perfekt für Streaming, Gaming und Home-Office Ob allein oder in der Familie: Ein Highspeed-Tarif muss allen Anforderungen gewachsen sein. … … weiterlesen

LG UltraGear Gaming Monitor 27 Zoll bei Amazon zum Spitzenpreis

Der LG UltraGear 27GP850-B richtet sich an Gamer, die Wert auf eine hohe Bildqualität und schnelle Reaktionszeiten legen. Das 27-Zoll-IPS-Panel bietet eine QHD-Auflösung von 2560 x 1440 Pixeln, wodurch Spiele und Inhalte besonders scharf dargestellt werden. Dank des IPS-Panels bleiben Farben kräftig und Betrachtungswinkel stabil, was insbesondere für dynamische Spielszenen von Vorteil ist. Angesichts der Spezifikationen ist das Angebot bei Amazon für aktuell 389,99 Euro eine interessante Option. Optisch setzt der LG UltraGear auf ein schlichtes, matt-schwarzes Design, das sich gut in jedes Setup integriert. Informationen zu zusätzlichen Features wie HDR-Unterstützung oder speziellen Gaming-Modi sind nicht detailliert angegeben, doch allein die technischen Eckdaten lassen den Monitor als leistungsstarkes Modell erscheinen. Besonderheiten im Überblick:

  • Hohe Bildwiederholrate: 180 Hz für flüssiges Gameplay
  • Schnelle Reaktionszeit: 1 ms (GtG) reduziert Bewegungsunschärfe
  • QHD-Auflösung: 2560 x 1440 Pixel für scharfe Bilder
  • IPS-Panel: Lebendige Farben und stabile Betrachtungswinkel
  • Schlichtes Design: Matt-schwarzes … … weiterlesen

Landwirtschafts-Simulator 25: Patch 1.5 liefert mehr Leistung und behebt viele Fehler

Mit Patch 1.5 legt Entwickler Giants Software besonderes Augenmerk auf Leistungsverbesserungen des Landwirtschafts-Simulators 25. Vor allem Hobbyfarmer, welche per Konsole spielen, dürfen sich freuen. Aber auch Stabilität und Optik wurden verbessert, für alle Plattformen.

Google Pixel 9a: Konkreter Launchtermin, Verfügbarkeit sowie neues Renderbild des Flachmanns geleakt

Nachdem bereits seit Längerem bekannt ist, dass Google sein günstigeres Midrange-Pixel-Phone des Jahres 2025 in diesem Jahr früher vom Stapel lassen wird, sind nun auch zwei konkrete Termine bekannt, ab denen man mit Bestellbarkeit und Verfügbarkeit rechnen kann. Zum Drüberstreuen ist ein neues, potentiell offizielles Renderbild zu sehen.

AN3P: Dieser günstigere Mini-PC kommt mit AMD-APU und ist gleichzeitig ein Bilderrahmen

Der AN3P ist ein neuer Mini-PC mit einer durchaus ordentlichen Rechenkapazität und einer speziellen Funktionsweise des Gehäuses – dieses kann auch als Bilderrahmen agieren. Die Netzwerkanbindung ist mit erhöhter Geschwindigkeit möglich.

Microsoft: Bessere Geschäfte als erwartet – doch die Sorgen wachsen

Wirtschaft, Entwicklung, Geschäft, Börse, Business, Aktie, Finanzen, Aktien, Aktienkurs, Kurs, Geschäftskunden, Business Network, Geschäftsbericht, Diagramm, Finanzwesen, Verlauf, Ökonomie, chart, Werte, Aktienwert, Aufstieg, Kursverlauf, Aktienpaket, DAX, Präsentiert, Tablett
Microsoft wirtschaftet weiterhin besser als erwartet. Allerdings nehmen die Fragen hinsichtlich der hohen Investitionen ins KI-Geschäft zu. Insbesondere natürlich nach den jüngsten Schockwellen, die der chinesische DeepSeek-Dienst durch die Branche schickte. (Weiter lesen)

Mamma mia! Nintendo verliert vor Gericht gegen „Super Mario“

Nintendo, Super Mario, Supermarkt, Einkaufen, Lebensmittel
Ein Supermarkt in Costa Rica gewinnt einen Rechtsstreit gegen Nin­ten­do um den Namen „Super Mario“. Der Inhaber darf sein Geschäft wei­ter­hin so nennen. Der Fall zeigt, wie ein Kleinunternehmer sich gegen einen Videospielkonzern in einem Markenrechtsstreit durchsetzt. (Weiter lesen)

Downloads bei Netflix: Jetzt auch mit iOS Serien-Staffeln offline ansehen

Logo, Netflix, Videoplattform, Netflix Logo
Netflix erweitert seine Download-Funktion für iOS-Nutzer: Ab sofort können iPhone- und iPad-Besitzer ganze Staffeln mit einem Klick herunterladen. Die Funktion, die Android-Nutzern bereits seit 2021 zur Verfügung steht, verspricht mehr Komfort für den Offline-Betrieb. (Weiter lesen)

Surface Pro 11 & Laptop 7 mit Intel Lunar Lake – Daten, Preise, Termine

Microsoft, Tablet, Notebook, Laptop, Surface, Microsoft Surface, Surface Pro, Microsoft Surface Pro, Business, Surface Laptop, Microsoft Surface Pro 11, Microsoft Surface Laptop 7
Nachdem die neueste Generation von Microsoft Surface Laptop und Surface Pro bereits seit einigen Monaten ausschließlich mit Qualcomms ARM-Prozessoren erhältlich sind. Kommen jetzt wie erwartet die Intel-Versionen. Wir haben alle Details vorab. (Weiter lesen)

Kennzeichnung im Play Store: Dieses Symbol zeigt künftig die Sicherheit einiger Handy-Apps

Ob eine dubiose App aus dem Google Play Store insgeheim Daten ausspioniert, ist manchmal schwer einzuschätzen. Zumindest bei VPN-Apps führt Google nun aber eine weitere Sicherheitsstufe ein: Eine neue Kennzeichnung zeigt, dass die App offiziell geprüft wurde.

Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen: Darauf kommt’s beim Kauf an

Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen sind eine legale und kostengünstige Alternative für Mittelständler und Großunternehmen, die ihre Softwarekosten reduzieren möchten, ohne auf Qualität und Funktionalität zu verzichten. Diese Lizenzen haben eins gemeinsam: Sie sind zuvor von einem anderen Nutzer erworben worden und werden nun weiterverkauft – eine Praxis, die vollkommen legal und oft sehr vorteilhaft ist.

Der Beitrag Gebrauchte Microsoft Office Lizenzen: Darauf kommt’s beim Kauf an erschien zuerst auf Windows FAQ.

Windows 11 bekommt Tray-Logo das die Nutzung der NPU via Studio Effects anzeigt

Dank eines neuen Icons für die Tray Notification Area wird die Nutzung der NPU in manchen Konferenzszenarien transparenter. Allerdings wird das Icon nicht sofort für alle sichtbar sein, da es einen gestaffelten Rollout von KB5050092 geben wird.

iPads, nein Danke: Warum ich lieber ein Macbook nutze

Tablets werden immer besser: Displays werden heller, die Geräte dünner, leichter und schneller. Unser Autor testet sie seit Jahren. Dennoch kann er der Gerätekategorie 15 Jahre nach ihrer Einführung weniger abgewinnen als er möchte. Seit Steve Jobs am 27. Januar 2010 im Zuge eines Special-Events das erste iPad vorgestellt hatte, hat sich die Gerätekategorie massiv […]

The post iPads, nein Danke: Warum ich lieber ein Macbook nutze appeared first on t3n – digital pioneers.

Files 3.9 Deutsch

„Files“ zeigt, wie eine schicke Explorer-Alternative unter Windows aussehen muss. Das kostenlose Tool ist zwar vom Funktionsumfang her abgespeckt, Microsoft könnte sich aber trotzdem davon eine Scheibe abschneiden.

Intel Arc & Xe Grafiktreiber 32.0.101.6557/32.0.101.6262

Grafikkartentreiber für dedizierte Intel-Grafikkarten, integrierte Grafikkarten in aktuellen Intel-Prozessoren vom Typ Core (Ultra), Core i3, i5, i7, i9, Core M oder Atom sowie die früher in Chipsätzen von Mainboards integrierten Grafikeinheiten. Die in CPUs integrierten GPUs werden auch als iGPU („integrated GPU“) bezeichnet.

Signal 7.40.0

Signal ist ein Instant Messenger, der mit Ende-zu-Ende-Verschlüsselung und Datensparsamkeit punktet. Er nutzt das als besonders robust geltende freie Signal-Protokoll, das später auch in WhatsApp integriert wurde. Die Entwicklung erfolgt durch eine gemeinnützige Stiftung, die kein Interesse am Sammeln von Nutzerdaten hat.

Brave 1.74.51

Brave ist ein moderner Browser, dessen Entwickler damit werben, neben einer guten Performance besonderen Wert auf die Privatsphäre und Werbefreiheit zu legen. Web3 ist ein weiterer Schwerpunkt der Entwicklung. Beim technischen Unterbau wird wie bei Chrome, Edge oder Vivaldi auf Chromium gesetzt.

PDF-XChange Editor 10.5.1.394

Der PDF-XChange Editor ist ein umfangreiches Werkzeug zum Betrachten und Bearbeiten von PDF-Dateien. Als indirekter Nachfolger des im Ende 2017 eingestellten PDF-XChange Viewer, sind etliche Parallelen in der Oberfläche und Menüführung zu erkennen. Insgesamt macht der PDF-XChange Editor einen rundum gelungenen Eindruck.

PDF-XChange Lite Free 10.5.1.394

Software zum unkomplizierten Erstellen von PDF-Exporten aus sämtlichen Anwendungen heraus. Über die Einstellungen lassen sich die Exporte nach eigenem Belieben anpassen, beispielsweise die Qualität oder das Seitenformat sind flexibel wählbar. PDF-XChange Lite ist ebenfalls optionaler Bestandteil des beliebten PDF-XChange Editor.

K-Lite Codec Pack Update 18.7.9

Das K-Lite Codec Pack stellt eine große Anzahl von Codecs unter Windows zur Verfügung. Wer die Installation, welche nur vor Anpassungsmöglichkeiten strotzt, erfolgreich bewältigt hat, sollte nie wieder das Problem haben, bestimmte Medien nicht abspielen zu können. Unabhängig davon, ob es sich um Audio- oder Videodateien handelt.

Files 3.9

Files ist ein Dateimanager im „Fluent Design“ mit dem Fokus auf einfacher Bedienung. Tabs werden ebenso unterstützt, wie eine optionale Zwei-Fenster-Ansicht und die Integration verbreiteter Cloud-Speicher. Das Layout ist adaptiv und lässt sich automatisch an die Fenstergröße anpassen. Dafür stehen mehrere Modi zur Verfügung.

Faltbare Sofortbild-Kamera Lomo’Instant Square Glass in neuen Farben

Lomography stellt zwei neue Farbvarianten ihrer Sofortbild-Kamera vor: «Pemberley» und «The Blues!» mit pastellfarbener und blauer Belederung. Technisch unverändert ermöglicht sie Aufnahmen auf die Fuji-Sofortfilme Instax Square und Mini mit wenigen Einstellmöglichkeiten.

Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber

Der Beitrag Twitter: Elon Musk von Geschäftszahlen enttäuscht– leugnet es aber von Maria Gramsch erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

X Twitter Umsatz Elon Musk Geschäftszahlen

Elon Musk ist laut einer internen E-Mail unzufrieden mit den Geschäftszahlen von X (ehemals Twitter). Doch obwohl mehrere Quellen die Echtheit der Nachricht bestätigt, leugnet Musk sie schlichtweg und spricht von einer Lüge. 

Die Twitter-Übernahme hat Elon Musk in den vergangenen Jahren viel Aufmerksamkeit beschert. Allein die Rekordsumme von 44 Milliarden US-Dollar, die beim Kauf geflossen ist, hat für zahlreiche Schlagzeilen gesorgt.

Doch Elon Musk hat auch zahlreiche Nebenschauplätze bedient. Beispielsweise mit seinem Versuch, den Kauf von Twitter kurz vor Ladenschluss doch noch abzusagen, oder mit seinen großen Versprechungen für nach der Übernahme.

Sein Ziel war es, Twitter in einen … … weiterlesen

Battlefield 6: Erste Tests sollen bereits laufen

Battlefield 6 Battlefield 6

Die Gerüchteküche rund um Battlefield 6 brodelt weiter. Nachdem bereits im letzten Jahr Spekulationen über einen möglichen Release im Jahr 2025 die Runde machten, gibt es nun neue Hinweise darauf, dass Electronic Arts und Dice aus den Fehlern der Vergangenheit lernen wollen. Laut aktuellen Informationen laufen bereits umfangreiche Playtests, um die Qualität des kommenden Shooters sicherzustellen.

EA setzt auf umfangreiche Tests

Seit dem durchwachsenen Start von Battlefield 2042 ist es ruhig um die Shooter-Reihe geworden. Doch hinter den Kulissen scheint sich einiges zu tun: Laut Insiderberichten wird Battlefield 6 bereits intensiv getestet. Und das nicht nur intern – EA soll so viel externes Spielerfeedback einholen wie nie zuvor in … … weiterlesen

Vision Pro, Meta Quest und Pico 4 (Ultra): VR-Headsets unterstützen auf einen Schlag über 2.000 weitere Videospiele, ganz ohne Installation und High-End-PC

Vision Pro ist ab sofort auch als Gaming-Plattform zu gebrauchen. Genutzt wird dabei nicht die Rechenleistung des VR-Headsets selbst. Unterstützt werden tausende Videospiele und auch sehr anspruchsvolle Titel.

Dieser Asteroid könnte 2032 auf der Erde einschlagen

Ein erst im Dezember 2024 entdeckter erdnaher Asteroid könnte Ende 2032 die Erde treffen. Die Wahrscheinlichkeit für einen Einschlag liegt bei 1:83. In Panik brauche man aber nicht auszubrechen, beruhigen Wissenschaftler:innen. Am 22. Dezember 2032 soll der erst vor wenigen Wochen vom Nasa-Projekt Atlas entdeckte Asteroid 2024 YR4 der Erde sehr nahe kommen. Der Gesteinsklumpen […]

The post Dieser Asteroid könnte 2032 auf der Erde einschlagen appeared first on t3n – digital pioneers.

Streaming-Player: Testsieger vs. Preistipp – Top-Qualität für wenig Geld

Mit einem Streaming-Player lässt sich selbst ein alter Fernseher problemlos via HDMI mit Netflix, Prime Video und Co. bespielen. Die Geräte gibt es sowohl im hohen als auch im niedrigen Preissegment mit unterschiedlichen Ausstattungen zu kaufen. Wir vergleichen das aktuelle Top-Modell mit unserem Preistipp des CHIP Testcenters.

Panasonic AW-UE150A: PTZ für Videoproduktion mit besserem Protokoll

Die fernsteuerbare 4K-Broadcast Videokamera zur Installation in Studios und an Veranstaltungsorten ist das Nachfolgemodell der in der Broadcast-Branche beliebten AW-UE150 (ohne A im Namen). Integriert in einem Netz profitiert sie vom neu integrierte NDI-Protokoll. Verbessert wurden das Auto-Tracking und die Bildstabilisierung.

No Man’s Sky: „Worlds Part II“-Update bringt unter anderem größere Planeten und tiefere Ozeane

No mans sky No mans sky

Das Weltraumabenteuer No Man’s Sky wächst weiter! Mit dem neuen „Worlds Part II“-Update setzt Entwickler Hello Games die groß angelegte Überarbeitung des Universums fort. Die neueste Aktualisierung, die mit Version 5.5 ausgerollt wurde, bringt unter anderem deutlich größere Planeten, tiefere Ozeane und neue Himmelskörper ins Spiel.

Das Universum wird noch gigantischer

Bereits mit dem „Worlds Part I“-Update hatte Hello Games im vergangenen Sommer das Terrain-System von No Man’s Sky stark überarbeitet. Nun geht es mit „Worlds Part II“ einen Schritt weiter: Die Planeten werden noch variantenreicher und detaillierter, mit höheren Gebirgen, größeren Landschaften und kilometerlangen Ozeanen.

Laut Studioleiter Sean Murray gibt es nun Milliarden neue Sonnensysteme und damit Billionen … … weiterlesen

Digitalisierung: In diesem EU-Land sind Behörden komplett online

In Deutschland kann man online ein Kraftfahrzeug zulassen. Ein anderes EU-Land ist bei der Digitalisierung der Behörden schon viel weiter. Nach eigener Aussage sind alle Behördengänge vollständig digital möglich. Der letzte Baustein zur vollständigen Digitalisierung der Behörden war die Möglichkeit, die Scheidung online einzureichen. Auch das ist in Estland jetzt möglich, wie die Regierung per […]

The post Digitalisierung: In diesem EU-Land sind Behörden komplett online appeared first on t3n – digital pioneers.

Sigma 56mm F1.4 DC DN: Klassiker zeigt sich im Test noch immer stark

Test, ValueTech, Fotografie, Objektiv, Sigma, Sigma 56mm F1.4 DC DN
Das Sigma 56mm F1.4 DC DN aus der Contemporary Serie ist nun endlich für das Canon RF-System verfügbar. Nach fast sechs Jahren seit seiner ersten Einführung hat sich einiges getan, was einen erneuten Blick auf dieses Objektiv rechtfertigt. Die Kollegen von ValueTech TV haben das Objektiv an der Canon EOS R7 getestet, um die Bildqualität sowie den Autofokus unter modernen Bedingungen zu bewerten. (Weiter lesen)

Nvidia GeForce RTX 5080 Tests: kaum große Zuwächse, Chance für AMD?

Gaming, Nvidia, Gpu, Grafikkarte, Blackwell, RTX 5090, RTX 5080, RTX 5070, RTX 5070 Ti, Geforce RTX 50 Serie
Nvidias NDA für die Benchmarks der neuen GeForce RTX 5080 ist gefallen. Zahlreiche Medien haben daher Benchmarkergebnisse und Testresultate rund um die neue „Fast-Flaggschiff“-Grafikkarte veröffent­licht. Das Ergebnis der diversen Tests ist ein durchwachsenes Bild. (Weiter lesen)

Windows 11 Kumulatives Update 24H2 (Build 26100.3037) KB5050094 Preview (Win 11)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 11 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ lässt sich aber auch ein kumulatives Update mit allen erschienenen Updates einer Windows-Version manuell herunterladen.

Windows 10 Kumulatives Update 22H2 (Build 19045.5440) KB5050081 Preview (Win 10)

Zum Patchday am 2. Dienstag im Monat stellt Microsoft in der Regel neue Sicherheits- und Funktionsupdates für Windows 10 bereit. Wer Windows neu installiert, muss sie über Windows Update erneut laden. Alternativ kann aber auch dieses kumulative Update heruntergeladen werden.

Google Chrome 133.0.6943.35 Beta

Google Chrome ist der mit Abstand meistgenutzte Browser. Er basiert auf dem ebenfalls maßgeblich von Google entwickelten Open-Source-Projekt Chromium und erweitert dieses um proprietäre Features. Im Gegensatz zu anderen Browsern gibt es keinen nennenswerten Tracking-Schutz.

Discord 1.0.9180

Bei Discord handelt es sich um eine Kommunikationssoftware, die sich vor allem an Gamer richtet und sich als Konkurrent zu Skype und TeamSpeak sieht. Das Programm ist kostenlos verfügbar und bietet zahlreiche Komfortfunktionen wie eine Freundesliste und ein In-Game-Overlay.

Spionagevorwürfe: Hat DeepSeek Daten von ChatGPT geklaut?

Der Beitrag Spionagevorwürfe: Hat DeepSeek Daten von ChatGPT geklaut? von Fabian Peters erschien zuerst auf BASIC thinking. Über unseren Newsletter bleibst du immer aktuell.

DeepSeek KI Spionage Saten OpenAI ChatGPT

Die China-KI DeepSeek soll mit großen Sprachmodellen mithalten können und gleichzeitig sowohl günstiger als auch effizienter sein. ChatGPT-Entwickler OpenAI geht nun jedoch Hinweisen nach, die auf Spionage und einen Datendiebstahl hindeuten. 

Das chinesische Unternehmen DeepSeek hat die KI-Branche in Aufruhr versetzt. Denn das gleichnamige Sprachmodell „DeepSeek R1“ hat die Apps Stores über Nacht im Sturm erobert. In den USA überholte die App sogar ChatGPT und stand zwischenzeitlich auf Platz eins der Download-Charts für iPhone-Apps.

DeepSeek R1: OpenAI-Chef reagiert gelassen

Das KI-Modell von DeepSeek soll mit den großen Sprachmodellen von Google, Meta und OpenAI nicht nur mithalten, sondern sie teilweise sogar übertreffen können. An den Börsen … … weiterlesen

Leak: Foto des Nothing Phone (3a) zeigt erstes Nothing-Smartphone mit Tele-Kamera

Das Nothing Phone (3a) wird in wenigen Wochen offiziell vorgestellt, wie Nothing mit einem Teaser-Bild bereits angedeutet hatte. Das erste Nothing-Smartphone mit einer dedizierten Tele-Kamera ist nun bereits auf einem ersten Foto zu sehen, allerdings verdeckt eine Schutzhülle den Großteil des Designs.

Flic Duo Smart Button steuert Smart-Home-Geräte über Buttons, Touch-Gesten und Bewegungs-Sensoren

Der neueste Smart Button von Flic steuert Smart-Home-Geräte auch über Touch-Gesten und durch einen Bewegungssensor, sodass Geräte nicht nur ein- und ausgeschaltet werden können, sondern beispielsweise auch die Helligkeit einer Lampe oder die Lautstärke eines Lautsprechers geregelt werden können.