Warum Online-Buchhaltungen wie sevdesk mich überzeugen

mann büro pc Selbstständig sein macht Spaß und Freude, zumindest meistens.  So ist es man es durchaus schon öfters mal leid sich durch Papierstapel und komplizierte Excel-Tabellen zu wühlen? Aber das muss in 2025 ja auch nicht wirklich mehr sein. Ich denke, die meisten von uns sind jetzt an den Punkt gekommen, wo man in größerer Breite Online-Lösungen  wie die Online-Buchhaltung sevdesk akzeptiert und nutzt. Genauso wie man auch zunehmend KI-Tools nutzt. All dies keineswegs, um faul zu werden und sich die Arbeit abnehmen zu lassen, sondern vielmehr, um mehr Zeit für den kreativen Teil zu haben. Wenn es technische Neuerungen gibt, die uns weiterhelfen, dann sind die zum Nutzen dar, auch im Bereich Buchhaltung mit Tools wie sevdesk.

… weiterlesen

65 Zoll QLED-Fernseher von Xiaomi zum Bestpreis: TV A Pro (2025) für günstige 472 Euro

Keine 500 Euro werden aktuell für den 65 Zoll großen Xiaomi TV A Pro verlangt, bei dem es sich um einen QLED-Fernseher mit einer ordentlichen Farbdarstellung, aber nicht allzu hohen HDR-Spitzenhelligkeit handelt.

J Balvin Edition: G-Shock DWE-5600JB erobert UK-Markt

Die in Zusammenarbeit mit J Balvin entworfene Casio G-Shock DWE-5600JB-1A9ER Uhr erscheint nun auch in Großbritannien. Das Modell wurde bereits Anfang des Monats in den Vereinigten Staaten veröffentlicht und für weitere europäische Länder angekündigt. Zu den bemerkenswerten Highlights gehören austauschbare Armbänder sowie eine geschätzte Batterielebensdauer von fünf Jahren.

Doom 1 und 2: Ein frisches Update bringt endlich die lang gewünschte Multiplayer-Mod-Unterstützung in die Neuauflagen

Doom 1 und 2 Multiplayer Doom 1 und 2 Multiplayer

Die Neuauflagen der Kult-Shooter Doom und Doom 2 haben ein neues Update erhalten, das endlich eine der am meisten geforderten Funktionen nachliefert: Die Multiplayer-Mod-Unterstützung! Spieler auf allen modernen Plattformen können nun gemeinsam mit individuellen Modifikationen in den Kampf ziehen.

Mods und Multiplayer – jetzt endlich vereint

Die Neuauflagen der beiden Doom-Klassiker erschienen bereits mit Unterstützung für Mods sowie Multiplayer-Funktionalität. Allerdings ließen sich beide Features nicht miteinander kombinieren – bis jetzt. Mit dem neuesten Update schließt Bethesda diese Lücke und ermöglicht es euch, eigene Modifikationen auch im Mehrspielermodus zu nutzen.

Die neue Funktion steht für alle aktuellen Plattformen zur Verfügung, darunter PC, PlayStation 5, PlayStation 4, Xbox … … weiterlesen

Krypto-Schwemme: Warum die Altcoin-Season 2025 komplett ausfallen könnte

Bitcoin-Halving, Allzeithoch, Altcoin-Season – das ist normalerweise das Rezept für einen Bull-Run im Kryptosektor. Doch Beobachter:innen bezweifeln, dass die Altcoins 2025 noch einmal zu einem Höhenflug ansetzen. In den vergangenen Jahren hat sich der Kryptomarkt jeweils in Zyklen entwickelt. Auf das ungefähr alle vier Jahre stattfindende Bitcoin-Halving folgte einige Monate später das Erreichen eines neuen Allzeithochs. […]

The post Krypto-Schwemme: Warum die Altcoin-Season 2025 komplett ausfallen könnte appeared first on t3n – digital pioneers.

Deepseek: Diese Sicherheits- und Privatsphäreprobleme solltet ihr beachten

Der KI-Chatbot des chinesischen Unternehmens Deepseek ist innerhalb weniger Tage zu einem ernstzunehmenden Konkurrenten von ChatGPT geworden. Doch wie sieht es in puncto Sicherheit aus? Schließlich landen deine Daten auf Servern in China. Am 20. Januar 2025 veröffentlichte das chinesische Unternehmen Deepseek überraschend das Large Language Model (LLM) Deepseek R1 – das den etablierten LLM […]

The post Deepseek: Diese Sicherheits- und Privatsphäreprobleme solltet ihr beachten appeared first on t3n – digital pioneers.

Neues MacBook Air kommt bald: Was neben dem M4-Chip noch an Bord sein könnte

Wer mit dem Gedanken spielt, sich ein Macbook Air zu kaufen, sollte vielleicht noch etwas warten. Denn ein Upgrade steht vor der Tür. Was wir von der nächsten Generation erwarten. Apples Macbook-Modelle erhalten in der Regel alle zwölf bis 18 Monate eine Auffrischung. Zuletzt hatte das Macbook Pro (Test) im Oktober ein Update erhalten. In […]

The post Neues MacBook Air kommt bald: Was neben dem M4-Chip noch an Bord sein könnte appeared first on t3n – digital pioneers.

KI treibt Energieverbrauch hoch: 30 Zeilen Linux-Code könnten das ändern

Weil Training und Betrieb von KI-Systemen enorm viel Energie verbrauchen, wollen Tech-Konzerne verstärkt auf Atomkraftwerke setzen. Dabei könnten einige kleinere Anpassungen den Stromverbrauch der Rechenzentren deutlich drosseln. Im Herbst 2024 haben Forscher:innen mit Perseus ein Open-Source-Tool vorgestellt, das den Stromverbrauch beim Training von großen Sprachmodellen wie OpenAIs GPT um bis zu 30 Prozent senken können […]

The post KI treibt Energieverbrauch hoch: 30 Zeilen Linux-Code könnten das ändern appeared first on t3n – digital pioneers.

60m-Asteroid im Anflug: Bisher höchste Einschlags-Wahrscheinlichkeit

Weltraum, Raumfahrt, Weltall, Asteroid, Asteroiden, Komet, Meteorit, Meteor
Ein neu entdeckter Asteroid namens 2024 YR4 birgt eine zwar geringe, aber eben doch reale Gefahr, die Erde zu treffen. Der Asteroid, dessen Durchmesser auf etwa 60 Meter geschätzt wird, befindet sich derzeit in einer Entfernung von rund 43 Millionen Kilometern zur Erde. (Weiter lesen)

Assassin’s Creed Shadows: In Japan erhält der kommende Ubisoft-Titel eine strenge Zensur

Assassin's creed shadows Zensur Assassin's creed shadows Zensur

Ubisofts kommender Open-World-Titel Assassin’s Creed Shadows versetzt euch ins Japan des 16. Jahrhunderts und verspricht packende Kämpfe mit scharfen Klingen – inklusive drastischer Gewalt. Doch ausgerechnet in Japan selbst wird das Spiel in seiner ursprünglichen Form nicht erscheinen. Aufgrund strenger Jugendschutzauflagen wird die japanische Version spürbar entschärft.

Gewaltvolle Szenen sorgen für Anpassungen

Die Assassin’s Creed-Reihe ist für ihre actiongeladenen Kämpfe bekannt, doch mit Shadows scheint Ubisoft in Sachen Brutalität noch einmal nachzulegen. Enthauptungen, abgetrennte Gliedmaßen und realistische Bluteffekte sollen das brutale Leben der damaligen Samurai und Ninja widerspiegeln. In vielen Ländern sorgt das für eine Einstufung ab 18 Jahren – in Japan geht man jedoch noch … … weiterlesen

Leak: Neue G-Shock GMD-B300SC mit Bluetooth-Funktion

Casio steht Gerüchten zufolge kurz vor der Markteinführung von drei neuen G-Shock-Uhren in Japan: der GMD-B300SC-4, der GMD-B300SC-7 und der GMD-B300SC-2. Kürzlich aufgetauchte Fotos zeigen ihr farbenfrohes Design. Es wird erwartet, dass diese Modelle über Bluetooth-Konnektivität und einen Schrittzähler verfügen.

Flaggschiff-Smart-TV mit Tandem OLED und 70W Soundsystem: Philips präsentiert OLED+950

Mit dem Philips OLED+950 startet ein weiterer Flaggschiff-Fernseher auf Basis des brandneuen Tandem-OLED-Panels von LG Display, wodurch der Fernseher eine HDR-Spitzenhelligkeit von 3.700 Nits und eine bessere Farbdarstellung als ältere OLED-Fernseher erzielen soll.

Bosch: E-Bikes erhalten mit Update neue Funktionen, unter anderem auch automatisches Herunterschalten

Zahlreiche E-Bikes erhalten im Rahmen eines grundsätzlich kostenfreien Software-Updates neue Funktionen. Inwieweit diese wirklich signifikant für den Nutzer sind, ist stark von der eigenen Nutzung und nicht zuletzt auch von der Ausstattung des E-Bikes ab.

Entwickler lockt datenklauende KI-Bots in ein unendliches Labyrinth

Ki, Künstliche Intelligenz, AI, Artificial Intelligence, Roboter, Chatbot, Robot, Bard, KI-Chatbot, Bots, Google Bard, Bard AI, Chatbots, Verrückte Roboter, Verrückte Bots, Crazy Robots, Robots, Durchgedreht, AI-ChatBot
Ein Programmierer hat eine Open-Source-Software namens „Nepenthes“ entwickelt, die verhindern soll, dass KI-Bots sich ungefragt an Inhalten bedienen. Die Webcrawler der großen KI-Entwickler werden dafür in eine Falle gelockt, aus der sie kaum entkommen. (Weiter lesen)

Billigstes Apple-Smartphone: iPhone SE 4 bekommt Display mit ‚Notch‘

Smartphone, Apple, Iphone, Leak, Design, notch, iPhone SE, iPhone Xr, Apple iPhone SE, iPhone SE 4, iPhone SE4, iPhone SE 2023, iPhone SE (2023)
Das iPhone SE der vierten Generation soll noch im Frühjahr 2025 auf den Markt kommen, wobei es sich wohl um das günstigste aller Apple-Smartphones handeln wird. Jetzt meldet ein bekannter Marktbeobach­ter, dass mit dem iPhone SE 4 die „Notch“ zurückkehrt. (Weiter lesen)

Visual Studio 2022 v17.13 Preview 4

Visual Studio 2022 ist Microsofts integrierte Entwicklungsumgebung zum Erstellen von Anwendungen für zahlreiche Plattformen von Android über iOS bis Windows. Auch Webanwendungen oder Azure-Services lassen sich entwickeln. Eine modulare Installation ermöglicht die Anpassung an den individuellen Bedarf.

Microsoft Teams 25007.203.3361.6689 (macOS)

Text- und sprachbasierte Kommunikationsplattform für Gruppen, Organisationen und Unternehmen. Dabei stehen einem zahlreiche Austauschmöglichkeiten zur Verfügung, wie das Austauschen von Dateien, das Teilen von Bildschirminhalten, gleichzeitiges Arbeiten an Word- oder Excel-Dokumenten, Videokonferenzen oder einfaches Chatten.

Telegram Desktop 5.10.7

Telegram Desktop ermöglicht die Nutzung des Instant Messengers Telegram auf den Desktop-Betriebssystemen Windows, Linux und macOS. Telegram Desktop wird dazu mit der auf einem Smartphone installierten Telegram-App gekoppelt.

LibreOffice 24.8.5 Community RC1

LibreOffice ist eine freie Office-Suite, die auf OpenOffice basiert. Es ist das Ergebnis einer unabhängigen Weiterentwicklung und dem indirekten Vorgänger mittlerweile technisch enteilt. Folgende Module sind enthalten: Writer, Calc, Impress, Draw, Math und Base. Somit ist LibreOffice eine geeignete Alternative zu Microsoft Office.

Steam 2025-01-28

Steam ist Valves Plattform zum digitalen Vertrieb von Spielen und Software. Die Plattform ist nicht auf Spiele von Valve beschränkt und vor Konkurrenten wie Epic Games, Electronic Arts’ EA-App und Ubisoft Connect der aktuelle Marktführer für den Vertrieb von PC-Spielen über das Internet.

Google Drive for desktop 103.0.3

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

Google Drive for desktop 103.0.3 ARM64-Beta (Win 11)

Mit dem Cloud-Speicherdienst Google Drive for desktop (ehemals Backup & Sync) kann man von überall und von jedem Gerät aus auf eigene Inhalte zugreifen, Dateien hochladen, speichern und online bearbeiten, freigeben und erstellen – im Web, auf der eigenen Festplatte oder unterwegs. Mit Google Drive hat man seine Dateien überall griffbereit.

Dino Crisis 1 & 2: GOG belebt Dinosaurier-Oldies von Capcom wieder

GOG bringt Dinosaurier zurück: Die Oldies Dino Crisis 1 & 2 von Capcom können in verbesserter Form ab sofort wieder gekauft werden. Beide Spiele werden als „Definitive Version“ vorgestellt. Das liegt auch daran, dass sie für moderne Systeme optimiert wurden.

Mehr als 5,5 Millionen USD: Was die Entwicklung von DeepSeek tatsächlich gekostet hat

Dass das chinesische AI-Modell DeepSeek mit Spitzenmodellen wie GPT-4o, o1 und Claude 3.5 Sonnet mithalten kann, das Training aber nur rund 5,5 Millionen US-Dollar gekostet haben soll, führte zu einem massiven Hype. Tatsächlich benötigte das Team für die Entwicklung aber deutlich mehr Ressourcen.

RTX 5090: MSI meldet knappe Lagerbestände und Verzögerungen

MSI hat bestätigt, dass sich die Auslieferung seiner RTX 5090-Karten aufgrund von Lieferengpässen verzögern wird. Der AIB-Partner hat aktuell sechs Varianten der GeForce RTX 5090 auf seiner US-Website gelistet, darunter die Modelle Suprim Liquid und Gaming Trio. Ein bekannter PC-Hersteller berichtete ebenfalls von einem „sehr holprigen“ Start der RTX 5090.

Windows 11 integriert Apple iPhone ins Startmenü für Datenübertragung, Nachrichten und Co.

Wer einen Windows-Computer und ein Apple iPhone besitzt, kann die beiden Geräte nun nahtloser miteinander verbinden, denn Microsoft gibt Nutzern die Möglichkeit, ihr iPhone direkt ins Startmenü zu integrieren, um etwa den Akkustand zu prüfen oder empfangene Nachrichten einzusehen.

Leak enthüllt Vivo V50 5G mit 6.000 mAh Akku, 50 MP Selfie-Kamera und ringförmigem LED-Blitz

Mit dem Vivo V50 5G soll schon bald eines der dünnsten Smartphones mit 6.000 mAh Akku auf den Markt kommen, das nun schon vorab auf einem Bild zu sehen ist. Das Gerät soll sich durch ein gekrümmtes Display, einen schnellen Snapdragon-Chip und eine 50 MP Selfie-Kamera auszeichnen.

Mondlander „Blue Ghost“: So spektakulär sieht es aus, wenn die Erde die Sonne verdunkelt

Noch ist der Mondlander „Blue Ghost“ nicht auf dem Mond angekommen. Auf seiner Reise dorthin beschert er uns aber diese spektakulären Bilder einer Erdfinsternis. Seit dem 15. Januar ist der Mondlander „Blue Ghost“ von Firefly Aerospace auf dem Weg zum Mond. Und dieser liefert uns bereits vor seiner Ankunft beeindruckende Bilder – und zwar von […]

The post Mondlander „Blue Ghost“: So spektakulär sieht es aus, wenn die Erde die Sonne verdunkelt appeared first on t3n – digital pioneers.

Warum KI für korrekte Krebsdiagnosen noch viel lernen muss

Bei der Krebsdiagnose geht es vor allem um Mustererkennung. Ein leistungsstarker Algorithmus könnte eines Tages Muster entdecken, die Patholog:innen übersehen haben. Doch bis einem KI-Modell das gelingt, gilt es, vor allem drei große Probleme zu lösen. Will man in den Körper schauen, um Krebs aufzuspüren, geht es vor allem um Mustererkennung. So setzen etwa Radiologen […]

The post Warum KI für korrekte Krebsdiagnosen noch viel lernen muss appeared first on t3n – digital pioneers.

Windows 11: iPhone-Zugriff jetzt direkt über das Startmenü möglich

Windows 11, Phone Link, iPhone Integration
Nach mehreren Ankündigungen und einer Umsetzung für Android-Geräte bekommt Windows 11 jetzt auch eine neue Direktanbindung für das iPhone. In einem gewissen Maß können iPhone-Nutzer nun ihr Smartphone direkt aus Windows heraus bedienen. (Weiter lesen)

Großes Loch in der Sonne: Freie Fahrt für Sonnenwind Richtung Erde

Weltraum, Nasa, Weltall, Astronomie, Planet, Sonne, Sonnensystem, Planeten, Astrophysik, Sonnensturm, Sonneneruption, Sonnenwind, Sonnenaktivität, koronaler Massenauswurf
Ein riesiges koronales Loch hat sich in der Sonnen-Atmosphäre aufgetan. Dieses ist fast 800.000 Kilometer breit – die Erde würde also mehr als 60 Mal nebeneinander hineinpassen. Die Region schleudert nun schnellen Sonnenwind in Richtung unseres Planeten. (Weiter lesen)

Bestplatzierte Open-Ear-Kopfhörer: Soundcore AeroFit 2 im Test

Mit den Soundcore AeroFit 2 bringt Anker sehr gute Open-Ear-Kopfhörer mit Luftleitung, die uns im Test auf ganzer Linie überzeugen konnten. Wie ihre Vorgänger setzen sie auf ein Design mit Ohrbügeln, die sich nun aber in verschiedenen Stufen an den Gehörgang anpassen lassen. Das kommt auch dem Sound zugute, der sehr natürlich und räumlich klingt. Die Kopfhörer sind zudem erheblich lauter als die meisten anderen Modelle. Dafür dringen etwas mehr Geräusche nach außen, das Umfeld wird davon aber nicht gestört. Die offene Bauweise führt auch hier dazu, dass tiefe Frequenzen nur schwach ausgeprägt sind. Mit dem Bass-Boost in der Equalizer-App lässt sich das aber gut ausgleichen. Besonders gut bewerten wir den angenehmen Tragekomfort und die umfangreiche Ausstattung. Der Akku ist mit einer Einzellaufzeit von über 11 Stunden und knapp 52 Stunden Gesamtlaufzeit sehr ausdauernd. Das … … weiterlesen

Krita 5.2.9

Das kostenlose Open-Source-Programm Krita ermöglicht das Anfertigen von Zeichnungen mit umfangreichen Möglichkeiten zur Bearbeitung von Bildern. Krita unterstützt außerdem die Bearbeitung von Photoshop-PSD-Dateien und bietet umfangreiches Übungsmaterial.

HWiNFO 8.21 Build 5650 Beta

HWiNFO informiert über alle Hardware-Komponenten eines PCs und deren Zustand. Dazu zählen Taktraten, Temperaturen und Spannungen von CPU, GPU und Arbeitsspeicher sowie Informationen zur Anbindung von HDDs und SSDs. Alle Daten können außerdem protokolliert werden.

NTLite Free 2025.01.10275

Mit NTLite lassen sich modifizierte und den eigenen Bedürfnissen angepasste Windows-Images für Windows 7 bis 11 erstellen. Dabei gibt es volle Unterstützung sowohl für 32-Bit- als auch 64-Bit-Versionen. Als Ausgangsbasis können entweder Installations-DVDs, Windows-USB-Sticks oder Windows-Images fungieren.

Vorwurf von OpenAI: DeepSeek soll mit ChatGPT-Inhalten trainiert worden sein

OpenAI wirft dem chinesischen AI-Start-up DeepSeek vor, die Modelle unrechtmäßig mit Material trainiert zu haben, das mit ChatGPT generiert worden ist. Laut einem Bericht der Financial Times habe OpenAI entsprechende Beweise vorliegen.

No Man’s Sky Worlds Part II: Mega-Update bringt Gasriesen und Kilometer tiefe Ozeane

Schon wieder gibt es ein großes Update für das Weltraumspiel No Man’s Sky. Mit dem Patch auf Version 5.5 gibt es den zweiten Teil der letzten Sommer begonnenen Runderneuerung des Universums. Das „Worlds Part II“ betitelte Update bringt unter anderem neue, hübschere und teils riesige Planeten sowie tiefe Ozeane mit sich.

Pebble Smartwatch: Gründer kündigt Rückkehr der E-Paper-Uhr an

Mit Pebble verschwand 2016 einer der Vorreiter auf dem Gebiet der Smartwatches vom Markt. Das insolvente Unternehmen wurde von Fitbit für 23 Millionen US‑Dollar aufgekauft und die Entwicklung neuer Geräte eingestellt. Nun jedoch hat Pebble-Gründer Eric Migicovsky eine Rückkehr der Pebble-Smartwatch in Aussicht gestellt.

Windows 10 KB5050081 bringt Outlook (neu)-Zwang, behebt Audioprobleme

Wer unter Windows 10 die letzten Tage mit Audioproblemen zu kämpfen hatte, der darf sich nun über eine Lösung freuen. Das bislang optionale KB5050081 erscheint jetzt für alle. Dieses Update bringt eine Reihe von Verbesserungen und Fehlerbehebungen mit sich, darunter die Lösung von Audioproblemen. Außerdem wird die neue Outlook-App damit auch unter Windows 10 Zwangseingeführt, womit die UWP-Mail-App vollkommen von der Bildfläche verschwinden sollte.

KB5050081 Changelog

  • Mail: Sie haben jetzt die neue Outlook-App für Windows. Ein neues App-Symbol erscheint im Apps-Bereich des Startmenüs, in der Nähe des klassischen Outlook. Es gibt keine Änderungen an den Einstellungen oder Standardeinstellungen.
  • Bildschirmaufnahme: Behoben: Der Capture Service und das Snipping Tool reagieren nicht mehr. Dies tritt auf, wenn Sie mehrmals die Windows-Logo-Taste + Umschalt + S drücken, während der Narrator … … weiterlesen

Deal: Google Pixel 9 mit 2.700 Nits OLED-Display und 50 MP Kamera mit 1/1,31 Zoll Sensor gibts jetzt günstiger als je zuvor

Das Google Pixel 9 wird für kurze Zeit zum Allzeit-Bestpreis angeboten, und das mit kostenlosem und schnellem Versand. Das Smartphone ist mit einem schnellen Google Tensor G4 ARM-Chip, einem 120 Hz schnellen OLED-Display und einer 50 MP Hauptkamera mit besonders großem Sensor ausgestattet.

No Man’s Sky erhält Milliarden neuer Sternensysteme, Ozeane, Dschungel, Seepferdchen und vieles mehr im riesigen Update

No Man’s Sky erhält eines der größten Updates aller Zeiten, denn Hello Games spendiert dem Spiel Milliarden neuer Sternensysteme und über einer Billion neuer Planeten, darunter Gasriesen, Wasserwelten mit tiefen Ozeanen und Planeten, die mit dichten Dschungeln übersät sind.

Pixy Mini Pro: Besonders kompakte Powerbank kommt mit 30 Watt Leistung und eingebautem Kabel

Die Pixy Mini Pro ist eine besonders kompakte Powerbank mit einer recht großen Ausgangsleistung. Das Modell bringt direkt ein USB-Kabel und auch einen Bildschirm mit, beworben wird auch die alltagstaugliche Kapazität und die Möglichkeit zur Ladung zweier Geräte.

Ultraleiser Überschall: NASA plant baldigen Jungfernflug von X-59

Nasa, Flugzeug, Triebwerk, Überschallgeschwindigkeit, Afterburner, X-59
Die NASA macht Fortschritte bei der Entwicklung des X-59-Überschall­flugzeugs. Jüngste Tests des Nachbrenners markieren einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zum Erstflug. Ziel ist es unter anderem, Überschallflüge ohne störende Knalle zu ermöglichen. (Weiter lesen)

Sony hat einen neuen Chef für Playstation ernannt, der hat Großes vor

Gaming, Sony, Logo, Konsolen, PlayStation 5, ps5, Spielekonsolen, Sony PlayStation 5, Playstation Dualsense, PlayStation 5 Controller, PS
Sony Interactive Entertainment (SIE) und damit PlayStation bekommt einen neue Chef: Hideaki Nishino übernimmt ab April 2025 die Rolle des alleinigen CEO. Die Umstrukturierung bringt auch Veränderungen an der Spitze des Sony-Konzerns mit sich. (Weiter lesen)

Google: Die EU-Kommission bestraft uns für unsere Innovationen

Google, Suchmaschine, Suche, Google Logo, Do No Evil, Google Evil, Böses Google
Google hat vor dem höchsten Gericht der Europäischen Union Berufung gegen eine Rekordstrafe von 4,3 Milliarden Euro eingelegt. Das Urteil, das vor sieben Jahren verhängt wurde, sei ungerechtfertigt und bestrafe das Unternehmen für seine Innovationen, heißt es. (Weiter lesen)

Garmin-Chaos: Smartwatches weltweit durch GPS-Fehler lahmgelegt

smartwatch, Uhr, Wearables, Fitness-Tracker, Wearable, Fitnesstracker, Smartband, Garmin, Garmin Fenix 7 Solar
Garmin-Nutzer weltweit berichten von Problemen: Viele Smartwatches des Herstellers starten nicht mehr oder bleiben im Bootscreen hängen. Der Grund ist ein fehlerhaftes GPS-Update. Welche Modelle betroffen sind und wie sich das Problem lösen lässt, erfahrt ihr hier. (Weiter lesen)

HUAWEI FreeBuds Pro 4: Verbesserte Gesprächsqualität und Geräuschunterdrückung bei bis zu 100 dB

Mit den HUAWEI FreeBuds Pro 4 präsentiert HUAWEI die neueste Generation seiner TWS-Flaggschiff-Ohrhörer. Dank innovativer Funktionen wie der verlustfreien Übertragung mit 2,3 Mbit/s und der Geräuschunterdrückung von bis zu 100 dB bieten die Kopfhörer ein intensives Klangerlebnis. Besonders für Vieltelefonierer wurden die Funktionen optimiert, sodass Sie selbst in belebten Umgebungen kristallklar telefonieren können. Melden Sie sich noch bis zum 31. Januar im HUAWEI Online Store an und sichern Sie sich exklusiv 30 Euro Rabatt. Nach der Registrierung steht Ihnen ein Mitgliedsgutschein zur Verfügung, den Sie beim Kauf einlösen können. So erhalten Sie die HUAWEI FreeBuds Pro 4 für nur 169 Euro statt 199 Euro. Ihre Vorteile auf einen Blick

  • True Sound mit zwei Treibern
  • Stabile und klare Anrufe, auch in lauten und windigen Umgebungen
  • Intelligent Dynamic ANC: Passt sich automatisch an die Echtzeitbedingungen an, um die Geräuschunterdrückungsleistung zu optimieren
  • … weiterlesen

Fischer Akku-Kompressor bei Aldi: Mobile E-Ladepumpe für Fahrräder, Bälle und Co.

Das manuelle Aufpumpen von Reifen, Bällen oder Luftmatratzen kann mühsam und zeitaufwendig sein. Ein elektrischer Kompressor erleichtert diese Aufgabe erheblich und sorgt für den richtigen Luftdruck auf Knopfdruck. Aldi bietet aktuell den kompakten Fischer Akku-Kompressor zum reduzierten Preis von nur 59,99 Euro an. Das Gerät pumpt dabei nicht nur Fahrrad-, E-Bike- und Autoreifen auf, sondern dient gleichzeitig auch als Powerbank und Taschenlampe. Dank seiner handlichen Bauweise ist er zudem ideal für unterwegs geeignet. Mit dem Fischer E-Kompressor lassen sich Reifen, Bälle und Luftmatratzen ohne Kraftaufwand befüllen. Der gewünschte Luftdruck kann vorab eingestellt werden, sodass der Kompressor den Vorgang automatisch beendet, sobald das Ziel erreicht ist. Ein beleuchtetes LCD-Display zeigt dabei den aktuellen Druck sowie den Ladestand des Akkus an. Neben Fahrrad- und Autoreifen eignet sich der Kompressor auch zum Aufpumpen von Bällen, Schwimmringen oder Luftmatratzen. Durch seine kompakte Größe und … … weiterlesen

Von Videospielen und Filmen zur Rekrutierung: Militarisierung unserer Jugend durch Kriegspropaganda in Print und Film

Meinung | Jahrelang mussten sich Games-Magazine von echter Gewalt mit der Waffe, vor allem nach Selbstmordattentaten und dergleichen abgrenzen. Im aktuellen Heft schaltet ein Spielemagazin hingegen eine Anzeige für die Bundeswehr. Auch vor Blockbustern im Kino sehen wir immer mehr Armeewerbung. Die gezielte Beeinflussung und Militarisierung unserer Jugend über Medien wie Games und Kino sollte uns allen zu denken geben und Gegenwehr wecken.

Plaud Note getestet: Warum der Business-Audiorekorder besser ist als nur das Smartphone plus App

Brauche ich für einfache Audioaufnahmen und eine KI-Auswertung einen eigenständigen Rekorder, ein Extra-Gerät? Mein Smartphone kann das doch auch und KI-Apps gibt es mittlerweile zuhauf. Stimmt, warum das Plaud Note in einigen Fällen aber doch die bequemere und elegantere Lösung ist, haben wir im Test herausgefunden.